13

Wieder allein nach 20 Jahren Beziehung - ich leide sehr

M
Hallo alle miteinander, ich bin die Neue, 58 J und habe heute durch Zufall diese Seite gefunden. Wo fange ich an zu erzählen? Ich brauche eure Unterstützung, da ich überhaupt nicht klar komme. Bin sehr verzweifelt. Vor 4 Jahren wurde ich heftig krank, mir brechen durch eine starke Osteoporose die Wirbel ein und bin leider berentet. Mir ging es sehr schlecht konnte keine Treppen mehr laufen und eine andere Wohnung musste gefunden werden, mit Aufzug und barrierefrei. Es war nicht einfach diese zu finden, daher bin ich alleine in eine kleine geeignete Wohnung gezogen, mein Lebensgefährte kümmerte sich sehr und war jeden Abend da, oft auch über Nacht, an den Wochenenden sowieso. Wir hatten quasi 2 Wohnungen vier Jahre lang. Unsere Beziehung war immer sehr harmonisch und wir trafen uns auf Augenhöhe. Wir haben in unseren 20 Jahren eine tiefe Verbindung aufgebaut. Im letzten Sommer fing er an, darüber nachzudenken, dass er nun alt wird, sein 50. Geburtstag stand dieses Jahr vor der Tür. Er veränderte sich, fragte ob das alles im Leben gewesen sein kann, verjüngte sein Aussehen und ich dachte ohje Midlife Krise. Ich vertraute ihm blind, es gab ja auch in all den Jahren nicht eine Situation, in der ich an seiner Loyalität hätte zweifeln müssen. Wir waren gerne zusammen.

Ende März erzählte er mir dann ganz aufgelöst, er hätte Mist gebaut und seit Dezember eine andere Beziehung.
Ich dachte es zieht mir den Boden unter den Füßen weg. Die Frau machte Druck, wollte die Situation geklärt haben, weil er ja weiterhin fast immer bei mir war. Im nachhinein weiß ich, dass er an den Abenden, oder auch Wochenenden, an denen er angeblich noch viel aufzuarbeiten hatte, natürlich bei ihr war, oder Sie bei Ihn. Ich habe es ja nicht mitbekommen durch die 2 Wohnungen.
Ich war und bin so geschockt über diese dreiste Lügereien, mich so derart mies und rücksichtslos zu behandeln. Ich kann es kaum in Worte fassen. Ich habe nur geheult und heule noch, weil ich es gar nicht glauben kann. Ich hatte 2,5 Jahre keine Wirbelbrüche mehr, dachte ich bin wieder auf einem guten Weg, aber 2 Tage nachdem er mir dies alles erzählt hat sind mir spontan 3 Wirbel gebrochen. Bin schon wieder am Rücken operiert und mir geht es aber körperlich und seelisch sehr schlecht.
Ich kann noch nicht mal mehr richtig heulen, oder schreien, auch nicht rennen( kann ich eh nicht), weil ich Angst habe es bricht weiter. Ich habe so einen großen Druck in mir, oder mir ist richtig schlecht. Auch ein ganz schreckliches Gefühl in mir, was ich schlecht beschreiben kann.

Ich bin so sehr verzweifelt, ich kann gar nicht glauben, dass das alles passiert ist. Schlimm ist, ich vermisse ihn so sehr. 20 Jahre kann man nicht einfach so wegwischen. Meine Freundinnen sagen, vergiss ihn. Ja, aber wie? Er hatte Zeit sich von mir monatelang zu lösen, ich weiß es jetzt erst seit 2 Monaten. Wie macht man das, seine Liebe abstellen? Ich kann mich nicht ablenken, habe ja große körperliche Probleme, kann im Moment nur ca 1/2 Stunde laufen mit Rollator,- oder sitzen, dann muss ich mich schmerzbedingt legen. Ich habe zu viel Zeit und die Bilder kommen immer wieder hoch. Ich bin 24 Std jetzt alleine, es ist die Hölle.
Alle gehen noch arbeiten, Freundinnen wohnen nicht um die Ecke, alles nur telefonisch.

Ich habe 2 erwachsene Kinder, die natürlich keine Zeit haben ihrer liebeskranken Mutter die Hand zu halten. Ich habe das Gefühl bald durchzudrehen, weiß nicht wie ich das alles bewältigen soll. Ärgerlicherweise ertappe ich mich, ob er sich meldet. Das tut er auch immer wieder, weil er mich vermisst, unsere Gemeinsamkeiten etc. Angeblich ist er mit ihr nicht mehr zusammen, weil sie sich das auch nicht bieten lässt, dass er wohl doch irgendwie noch an unserem Miteinander hängt. Ich glaube ihm aber nicht mehr. Nur loslassen kann ich nicht, leider. Ich leide wirklich sehr.
Habt ihr Ideen?
Ich freue mich, wenn ihr mir schreibt.
Melisse

05.06.2017 18:44 • #1


sozialtussi
Liebe Melisse
Du hast mein tiefstes Mitgefühl
Wie schrecklich, dass dein Mann dich gerade in größter Not alleine lässt.
Das ist unglaublich schwer für dich.
Ich dachte so bei mir, dass die getrennten Wohnungen sein Sprungbrett für eine neue Beziehung war.
Es wäre früher oder später auch ohne getrennte Wohnungen passiert, nur so war es leichter für ihn, dich zu verlassen.
Deine Krankheit macht ihm anscheinend große Angst, was allerdings sein Verhalten in keinster Weise rechtfertigt.
Es ist richtig mies von ihm, ohne Frage.
Ich kann dir nur raten, nimm psychologische Hilfe in Anspruch.
Es sieht nicht so aus, dass du das alleine schaffst.
Hast du wenigstens eine Haushaltshilfe beantragt?
Bekommst du Hilfe zum Einkauf?
Schaffst du deine Körperpflege selbstständig ?

05.06.2017 19:12 • x 1 #2


A


Wieder allein nach 20 Jahren Beziehung - ich leide sehr

x 3


StefanT
Als Erstes, tut es mir sehr leid, dass du so krank bist. Der Verrat deines Freundes tut noch mehr weh, nehme ich an. Ich hoffe sehr, dass du nicht im Bett liegst und die Löcher in der Luft anstarrst. Wenn du das tust, dann wirst du bald dein Verstand velieren. Deine Wut ist allzu verständlich, es ist auch alles noch so frisch. Aber, nicht nur er hat den Fehler gemacht, auch du hast sie gemacht. Vielleicht hilft dir die Einsicht über ihn hinweg zu kommen. Durch deine Krankheit hast du dich verändert und davon ist er weggelaufen. Du hast nicht einmal bemerkt, dass du nicht die einzige Frau in seinem Leben bist. Diese Entfremdung ist ziemlich groß. Hat dir die Tatsache, dass ihr seit 20 Jahren eine Beziehung mit 2 Wohnungen führt, nicht zu Denken gegeben? Hattet ihr keine Zukunftspläne, wie Hochzeit, gemeinsame Wohnung? Haben schon vor der Krankheit bei dir keine Alarmglocken geläutet? Warst du nach dem Ausbruch der Krankheit nur noch eine kranke Frau, oder warst du liebevolle, aufmerksame Partnerin? Du bist krank, aber nicht tot. Viele Frauen und Männer vergessen dabei an den Partner, dass auch für ihn die Welt nicht mehr das ist was es war. An deinem Schreiben merkt man, dass dein Geist nicht besonders lebendig ist. Jetzt kannst du versuchen etwas zu tun um dich vom Schmerz abzulenken. Da du offenbar den Computer besitzt, aber nicht lange sitzen kannst, versuche zum Beispiel, eine Sprache zu lernen. Wenn dich Geschichte interessiert, erfahre mehr darüber aus den Büchern. Darüber kannst du dann in verschiedenen Foren disskutieren. Einer Selbsthilfegruppe kannst du dich auch anschließen, dort kannst du die besten Ideen und Impulse bekommen, wie du dich ablenken kannst. Sprich mit deinem Arzt darüber. Du bist nicht zur Untätigkeit verurteilt, auch wenn du so eine schwere Krankheit hast. Nur, so lange dein Geist tot ist, wirst du wenig tun können und die Krankheit ist willkommene Ausrede für alles. Früher oder später wird auch dein ehemaliger Partner wieder auf dich zukommen. Da mußt du dir überlegen was du in diesem Fall tun wirst. Ob du inzwischen zu einer selbständigen Frau trotz der Kranheit sein wirst, oder weiter sich selbst bemitleiden wirst, liegt an dir. Es gibt so vieles was du noch erleben und tun kannst, du musst es aber wollen. Nicht nur darüber sprechen, sondern auch etwas tun. Ich glaube, du hast die Kraft dafür. Mach dir einen Plan für dein neues Leben. Du wirs überrascht sein, wie gut das alles funktionieren kann und du immer weniger an deinen Ex-Freund denkst, dabei aber Lebensfreude wieder gewinnst. Nur, von nichts kommt nichts, also mußt du etwas tun!

05.06.2017 19:17 • #3


M
Hallo sozialtussi, vielen Dank für Deine Worte. Ich habe Hilfe im Haushalt etc. diese Unterstützungen sind geregelt.


Vg melisse

@ Stefan T, anscheinend kannst du nicht richtig lesen und bist selbst sehr gefrustet. Mehr ist zu deinem Beitrag nicht zu sagen.

05.06.2017 19:52 • x 2 #4


Strg_Alt_entfernen
Hallo melisse,

erstmal willkommen, schön dass du hier ins Forum gefunden hast.
Es tut mir sehr leid was du grad durchmachen musst. Erst die schlimme Osteoporose,
dann noch dein Lebensgefährte der dich verlässt auf eine so üble Weise.

Ich kann den Vorrednern bezüglich des Verlassens deines Lebensgefährten nicht ganz zustimmen.
Wenn er mit deiner Krankheit nicht zu recht kommt hätte er sich ja trennen können. Was da nicht
passt ist die Affäre/Warmwechsel. Ich finde das einfach extrem rücksichtslos und egoistisch.
Wächst eine Beziehung nicht besonders auch durch schwere Zeiten zusammen?
Ausserdem sagtest du dass es seit 2,5 Jahren besser wurde mit der Krankheit.

Seine Beweggründe die Beziehung zu beenden sind auch momentan zweitrangig.

Ganz wichtig ist jetzt dass du alle Hilfe annimmst die du bekommen kannst.
Sozialtussi hat da gute Ideen aufgezählt.

Wenn du nur eine halbe Stunde draussen sein kannst, bzw. gehen oder sitzen, versuche diese Zeit so
intensiv wie möglich zu nutzen und die Gedanken an den Ex versuchst du nicht mitzunehmen.
Beobachte die Menschen, die Natur, versuche etwas Sonne zu tanken.

Hast du einen Balkon oder eine Terrasse? Dann kannst du an schönen Tagen vielleicht da etwas liegen?
Etwas Sonne, dem Wind in den Bäumen und den *beep* zuhören hat etwas beruhigendes für mich.

Da du viel liegen musst, kannst du dich denn im liegen etwas ablenken oder beschäftigen?
Die Lieblingsserie anschauen, gute Bücher lesen, wenn du ein Laptop hast kannst du das im liegen
benutzen oder geht das aufgrund der Schmerzen nicht?
Du kannst dir hier alles von der Seele schreiben oder eine Art Trennungstagebuch für dich ganz allein führen.

Dass du noch viel an deinen Ex nach so einer langen Zeit denkst ist doch ganz normal. Sein rumgeeier musst du dir allerdings nicht antun. Am besten wäre es wohl wenn ihr mal eine Zeit nichts voneinander hört und seht. Dann kannst du etwas zur Ruhe kommen und deine Energie da hin tun wo sie hingehört. Dich auf dich selbst konzentrieren und auf eine Besserung deines Gesundheitszustands.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und natürlich ganz doll eine gute Besserung deiner Osteoporose.


Noch ein Wort zu Stefan:

Zitat:
Hat dir die Tatsache, dass ihr seit 20 Jahren eine Beziehung mit 2 Wohnungen führt, nicht zu Denken gegeben?


Erstmal richtig lesen. Sie schreibt doch das die getrennten Wohnungen vor 4 Jahren durch die Krankheit bedingt wurden.

Zitat:
An deinem Schreiben merkt man, dass dein Geist nicht besonders lebendig ist.
Nur, so lange dein Geist tot ist, wirst du wenig tun können und die Krankheit ist willkommene Ausrede für alles.


Einem Menschen, dazu einer gestandenen Frau die 2 Kinder gross gezogen hat und nach 20 Jahren
warmgewechselt wird solche haltlosen Unterstellungen an den Kopf zu knallen finde ich. um freundlich zu bleiben. zumindest übergriffig und anmaßend.
Scheinbar bist du noch sehr jung und von schlimmen Schicksalsschlägen verschont. Sei froh!

05.06.2017 20:10 • x 3 #5


K
@ Stefan T, wessen Geist tot ist, ist unschwer aus deinem Beitrag zu entnehmen.

05.06.2017 20:50 • x 2 #6


Y
Liebe Melisse,
auch ich wünsche dir viel Kraft.
Was deinen Lebensgefährten betrifft: da fehlen einem einfach die Worte.

Btw.:Über die Beiträge einiger User darfst du dich nicht wundern und schon gar nicht ärgern. es gibt hier im Forum eine Ignore Funktion. Damit kannst du selber festlegen, wessen Beiträge du nicht lesen möchtest. Manchmal macht das Sinn.

05.06.2017 22:19 • x 1 #7


M
Guten Morgen; ihr Lieben, vielen Dank für Eure lieben Zeilen. Ich bin so froh, dieses Forum gestern gefunden zu haben. Ich dachte ich bin alleine mit meiner Verzweiflung, heute weiß ich, es gibt Menschen, die mich verstehen und
selbst wissen wovon sie reden.
Ich habe gestern noch viel gelesen, hier im Forum und es hat gut getan.
Ich hatte gestern einen sehr schlechten Gemütszustand. Bin sehr wütend über sein Benehmen mir gegenüber, aber ich vermisse ihn so sehr, unsere Gemeinsamkeiten, unsere Vertrautheit, einfach unser schönes Leben. Ich habe noch nie so gelitten, wegen meiner Liebe. Nicht nur mein Rücken ist gebrochen, sondern mein ganzes Leben. Ich dachte wir gehen gemeinsam unseren Weg, es hat mich total aus der Bahn geworfen. Es dreht sich immer wieder im Kreis, ich erkenne ihn nicht wieder und könnte nur schreien. Es ist so unfassbar und weiß nicht wie ich das aushalten kann, wie es irgendwie besser wird.
Ich werde euch sicher noch eine ganze Zeit etwas vorjammern.....
Heute habe ich ein Erstgespräch bei einer Psychologin. Drückt mir die Daumen, dass es gleich passt. Eine Psychotherapie/Verhaltenstherapie habe ich noch nie gemacht. Hoffe auch da Unterstützung zu bekommen.

Danke, dass ihr da seid.
Vg melisse

06.06.2017 06:43 • #8


M
@ Strg_Alt_entfernen, danke für deine guten Überlegungen und deine Aussagen.
Im Moment bin ich so sehr durch den Wind, dass ich Filme schaue und nicht weiß was ich gesehen habe. Liebesfilme od ähnliches geht gar nicht, bin dann nur am Heulen, selbst bei bestimmter Musik ist da so. Für Bücher gibt das gleiche, kann sie im Moment auch schlecht halten, im Liegen geht gar nicht. Es ist in der Tat so, ich liege viel und grüble zu sehr. Habe keine Ablenkung, bin ja alleine. Bin sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben.

06.06.2017 06:57 • x 2 #9


S
Ich weiß, dass das, was Du jetzt durchmachst, einfach nur schlimm ist. Aber ich weiß auch, dass es irgendwann wieder besser wird.
Du musst es jetzt so hinnehmen, wie es ist. Du bist seit März schon ein Stück durch diesen Kummer gegangen. Sei traurig, wütend und enttäuscht, das alles ist normal. Aber sei nicht verzweifelt, denn es geht immer weiter und wir sind alle so konstruiert, dass wir das aushalten. Du auch.
Versuch Dir jetzt ein soziales Netz aufzubauen, das ist wichtig und dazu ist es nie zu spät.

Alles Liebe und Gute.

06.06.2017 07:57 • #10


sozialtussi
Zitat von melisse:
@ Strg_Alt_entfernen, danke für deine guten Überlegungen und deine Aussagen.
Im Moment bin ich so sehr durch den Wind, dass ich Filme schaue und nicht weiß was ich gesehen habe. Liebesfilme od ähnliches geht gar nicht, bin dann nur am Heulen, selbst bei bestimmter Musik ist da so. Für Bücher gibt das gleiche, kann sie im Moment auch schlecht halten, im Liegen geht gar nicht. Es ist in der Tat so, ich liege viel und grüble zu sehr. Habe keine Ablenkung, bin ja alleine. Bin sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben.


Das kenne ich und viele andere hier auch.
Ich konnte auch monatelang keine Filme gucken, bzw. aufnehmen.
All die Erinnerungen...Musik, Konzerte, Serien, die man gemeinsam schaute.
Das wird besser, aber dauert.
Ich empfehle dir Meditationen und Hörbücher deiner Wahl.
Es gibt jede Menge kostenlos auf YouTube.
Hast du ein IPhone?
Daran schließt du diese Minikofhörer an und los geht's.
Komme gerade nicht auf den Namen für diese kleinen Dinger.
Mich entspannt das total.
Wäre für dich ideal.
Lieb Grüße

06.06.2017 10:52 • x 1 #11


Y
Zitat von melisse:
Heute habe ich ein Erstgespräch bei einer Psychologin. Drückt mir die Daumen, dass es gleich passt. Eine Psychotherapie/Verhaltenstherapie habe ich noch nie gemacht. Hoffe auch da Unterstützung zu bekommen.


Hallo melisse, wie war dein Termin? Hast du nach deinem Erstgespräch ein gutes Gefühl bei deiner Psychologin?

06.06.2017 13:47 • #12


M
Hallo, mal ne Frage,-- wieso ist meine Überschrift / meinem Thema auf einmal geändert?

@ Selbstliebe, gut. dass Du fragst. Die Psychologin war mir gleich angenehm.
Das Irre ist, Sie ist auch schwer krank seit 10 Jahren und wurde von Ihrem Lebensgefährten vor Jahren nach 16 Jahren Beziehung verlassen, er auch 8 Jahre jünger, wie bei mir.
Ich glaube, das könnte was werden.
Leider habe ich Probleme mit den Treppenstufen im dem Haus. Soll man nicht glauben, dass 6 Stufen zum Gehen ein echtes Problem darstellen. Muss schauen, wie ich es irgendwie hinbekomme und da auch sie meinen Rollator nicht hochheben kann.
Einfach im Treppenhaus stehen lassen...? Nachher stehen Zwei Rollatoren da
Wird eine Lösung geben.------

Euch allen einen schönen Abend und liebe Grüße
melisse

06.06.2017 21:36 • #13


sozialtussi
Hallo Melisse

Das frage ich mich auch, warum deine Überschrift einfach geändert wurde.
War bei mir auch mal der Fall, aber ich wurde vorher nett um Erlaubnis gefragt.

Zu deiner Therapeutin: Gut, dass sie dir sympathisch ist und dass sie sich durch ihr eigenes Leid wahrscheinlich noch besser in deine Lage versetzen kann.
Nur das mit den Stufen ist sehr schade
Den Rollator wird ja wohl kaum jemand mitnehmen, das kann ich mir nicht vorstellen.
Ich hoffe, dass du dich nach dem ersten Gespräch etwas besser gefühlt hast und dich nicht mehr ganz so verloren fühlst.
Ein guter Anfang ist gemacht.
Wann hast du den nächsten Termin?

07.06.2017 00:02 • #14


M
Guten Morgen sozialtussi u alle anderen. Naja beim Termin gings mir nicht gut. Hab geheult wie ein schlosshund, musste ja erzählen, worum es geht. Gehe jetzt dienstags zu ihr u hoffe, das ich Unterstützung erfahre. Habe aber auch Angst davor, weiß ja nicht, was das alles mit mir macht.
Wenn ich jetzt schreibe kriecht wieder das schreckliche, unangenehme Gefühl in mit hoch, was ich schlecht beschreiben kann. Die Therapie wird sicher zusätzlich nicht einfach werden.
Danke mein lieber Ex für das alles.......
Man ich habe das erstmal Ex geschrieben,- es fühlt sich schrecklich an. Das wird ein langer, harter Weg. Gut, dass ihr da seid.

Wünsche euch einen schönen Mittwoch
VG Melisse

07.06.2017 07:03 • #15


A


Liebeskummer & Trennungsschmerz Tipps

x 4





Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag