1910

Trennung nach 12 Jahren

LonelyHeart23
@kroenchen_richten Das Passwort fürs Handy hab ich schon geändert. Fürs Tablet muss ich das noch machen.

Muss oder sollte man so einen Betreuungsplan mit dem Jugendamt aushandeln oder geht das auch mit dem Anwalt oder dann mit meinem NM bei der Erziehungsberatung? Im Moment ist es ja noch eine Selbstverständlichkeit das ich die Betreuung übernehme und er weiter machen kann was er will.

21.07.2023 06:34 • x 1 #586


Vilya
Zitat von LonelyHeart23:
Im Moment ist es ja noch eine Selbstverständlichkeit das ich die Betreuung übernehme und er weiter machen kann was er will.

Den Zahn solltest du ihn ziehen.
Im Grunde genommen ist es ja nichts schlechtes wenn er sich um seine Kinder kümmern will. Aber dann auch mit allem was dran hängt und sie nicht bei dir ab ladet wenn es ihm passt oder sie anstrengend wird.

21.07.2023 07:12 • x 4 #587


A


Trennung nach 12 Jahren

x 3


DieSeherin
Zitat von LonelyHeart23:
Muss oder sollte man so einen Betreuungsplan mit dem Jugendamt aushandeln oder geht das auch mit dem Anwalt oder dann mit meinem NM bei der Erziehungsberatung?

ist eigentlich egal, aber bei euch klingt es so, als sei eine moderation bei den verhandlungen nicht schlecht - und das ganze solltet ihr dann verschriftlichen!

21.07.2023 08:30 • x 4 #588


aequum
Zitat von Vilya:
Aber dann auch mit allem was dran hängt und sie nicht bei dir ab ladet wenn es ihm passt oder sie anstrengend wird.

Absolut richtig!
Es geht doch nicht nur um die Beschäftigung der Kinder.
Wenn dann schon alles wie Essen kochen, vernünftig an- und auskleiden, Wäsche waschen, zur Kita oder zur Schule bringen und abholen, an Schulveranstaltungen und Elternsprechtagen teilnehmen, usw.

Auch sollte man sich darüber Gedanken machen wie den Urlaub, Geburtstage und Feiertage wie z.B. Weihnachten gestalten.
Zitat von DieSeherin:
bei euch klingt es so, als sei eine moderation bei den verhandlungen nicht schlecht - und das ganze solltet ihr dann verschriftlichen!

Das sehe ich tatsächlich auch so.

21.07.2023 09:19 • x 3 #589


B
Zitat von LonelyHeart23:
Muss oder sollte man so einen Betreuungsplan mit dem Jugendamt aushandeln oder geht das auch mit dem Anwalt oder dann mit meinem NM bei der Erziehungsberatung? Im Moment ist es ja noch eine Selbstverständlichkeit das ich die Betreuung übernehme und er weiter machen kann was er will.

Perfekt ist es, wenn du selbst klare Vorstellung hast. Ihm nicht nur ein will ich nicht, funktioniert nicht entgegen setzt, sondern mit Lösungsansätzen kommst. Um dann zu einer Vereinbarung zu kommen, die für euch beide verbindlich ist, an die ihr beide euch haltet. Bis vielleicht irgendwann das Vertrauen soweit wiederhergestellt ist, dass ihr auch mit einer gewissen -gegenseitigen- Flexibilität ohne schlechte Gefühle umgehen könnt.

Magst du für dich mal versuchen, einen Gang runter zu schalten? Du kommst mir gerade vor, wie ein kleines Duracell-Häschen, willst alles gleich, sofort regeln, alles passend machen. Der große Knall ist gerade mal vier (?) Wochen her, nimm dir Zeit, auch für dich, deine Emotionen, deine Enttäuschung, vieles regelt sich nachher viel leichter. Was machst du für dich in Richtung Sport, Entspannung, Meditation? Kannst du das am Wochenende für dich einplanen?

21.07.2023 09:30 • x 4 #590


M
Zitat von Brightness2:
Bis vielleicht irgendwann das Vertrauen soweit wiederhergestellt ist, dass ihr auch mit einer gewissen -gegenseitigen- Flexibilität ohne schlechte Gefühle umgehen könnt.


Wenn's darauf hinausläuft, wäre es natürlich am schönsten!
Ich gehe davon aus, solange Ihr beide das gemeinschaftliche Sorgerecht habt, entscheidet Ihr auch beide darüber, ob es so einen Plan geben muss, oder nicht.
Dieser Plan soll ja eine Richtschnur sein und gewährleisten, dass es mit der Betreuung klappt. -Sofern das auf rein mündlicher Basis nicht funktioniert.
Wollt Ihr beide das gemeinsame Sorgerecht behalten, oder wie ist das bei Euch @LonelyHeart23 , hab' das gerade nicht auf dem Schirm, sorry?

https://www.familienrecht-ratgeber.de/s...chen-sorge

Kann aber auch nicht schaden, Deine Anwältin nochmal darüber auszuquetschen!

21.07.2023 11:32 • x 2 #591


DieSeherin
Zitat von Multiversum:
Wollt Ihr beide das gemeinsame Sorgerecht behalten

es gibt mittlerweile fast nur noch das gemeinsame sorgerecht, wobei manchmal das aufenthaltsbestimmungrecht der person zugesprochen wird, bei dem die kinder überwegend leben (aus praktischen gründen).

dem anderen elternteil das sorgerecht wegzunehmen, dafür muss es (jedenfalls in deutschland) schon schwerwiegende gründe geben.

21.07.2023 11:40 • x 6 #592


M
Zitat von DieSeherin:
dem anderen elternteil das sorgerecht wegzunehmen, dafür muss es (jedenfalls in deutschland) schon schwerwiegende gründe geben.


Naja, das hindert ein Elternteil aber nicht daran, mit allen (unschönen) Mitteln, um das alleinige Sorgerecht zu kämpfen.

21.07.2023 11:49 • x 3 #593


LonelyHeart23
@DieSeherin Es ist genauso wie du sagst. Das Sorgerecht würde ich auch nicht anfechten wollen. Das Aufenthaltsbestimmungsrecht kann aber dem Elternteil zugesprochen werden, der hauptsächlich betreut. War gerade Thema bei der Anwältin.
Wir sind jetzt erstmal so verblieben, das noch nichts passiert, weil sie in den Urlaub fährt. Und ich werde meinem NM vorschlagen, das ich jetzt eine Woche mit den Kindern weg fahre und er dann die Woche darauf. Einfach um mal Abstand voneinander zu kriegen. Dann warten wir den Termin bei der Erziehungsberatung ab und wenn dann immer noch keine Einigung passiert, geht das ganze mit Schreiben vom Anwalt los.

21.07.2023 12:06 • x 3 #594


M
Zitat von LonelyHeart23:
Das Sorgerecht würde ich auch nicht anfechten wollen.


Und er?

21.07.2023 12:08 • #595


LonelyHeart23
@Brightness2 Ich gehe im Moment viel Fahrrad fahren, normalerweise gehe ich dreimal die Woche joggen. Ich bin aber so schlapp, das ich nicht weit komme. Spazieren gehe ich dafür auch mal. Und im Moment erkunde ich die Städte um unsere Stadt herum. Wir haben heute morgen ganz ruhig den Ablauf von heute und morgen besprochen. Hat geklappt.
Ich versuche runter zu schalten. Wie ich gerade geschrieben habe, passiert auch erstmal nichts weiter, außer der Vorschlag, das wir mal auf kurzzeitigen Abstand gehen.

21.07.2023 12:10 • x 3 #596


LonelyHeart23
@Multiversum Ich hab keine Ahnung, aber ich denke nicht, das er das anfechten würde

21.07.2023 12:10 • x 1 #597


M
Zitat von LonelyHeart23:
Ich hab keine Ahnung, aber ich denke nicht, das er das anfechten würde


Das hoffe ich. Als er dich als emotional instabil dargestellt hat, da lief es mir schon kalt den Rücken runter. Sei für alle Fälle gewappnet!

21.07.2023 12:14 • x 4 #598


LonelyHeart23
@Multiversum Bin ich. Meine Anwältin weiß auch Bescheid über diese ganzen Aussagen und ist bereit direkt zu reagieren, wenn jetzt was von ihm kommen sollte.

21.07.2023 13:05 • x 2 #599


aequum
Zitat von LonelyHeart23:
Meine Anwältin weiß auch Bescheid über diese ganzen Aussagen und ist bereit direkt zu reagieren, wenn jetzt was von ihm kommen sollte.

Toll, dass nun tatsächlich für Dich eine gute Anwältin gefunden zu haben scheinst.

Jemand der Dich versteht und darauf achtet, dass Dir kein Nachteil widerfährt.

Das ist so wichtig.

21.07.2023 13:21 • x 3 #600


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag