1910

Trennung nach 12 Jahren

kleineMumie
@kroenchen_richten
Jetzt wird es aber Zeit, dass du deine Krone richtest!

17.07.2023 21:19 • x 1 #511


Kroenchen_richten
Wie kommst du darauf?
Schon ewig.

Das ich das hier benutze gilt nur zur Verdeutlichung.

17.07.2023 21:26 • x 1 #512


A


Trennung nach 12 Jahren

x 3


Kroenchen_richten
Die ist gerichtet.

Der Mann interessiert mich Null.

17.07.2023 21:27 • x 2 #513


B
Zitat von aequum:
Er hat nicht zu bestimmen, wo und bei wehm die Kinder zu schlafen oder sich aufzuhalten haben.

Im Sinne des Kindeswohls sollte kein Elternteil allein bestimmen, bei wem die Kinder zu schlafen oder sich aufzuhalten haben. Das liegt in der elterlichen Verantwortung. Beider Eltern.

Liebe @LonelyHeart23, das ist alles so wahnsinnig frisch bei Euch, so neu, viel zu viel frischer Schmerz, um jetzt Entscheidungen zu treffen. Es ist gut und wichtig, dass du dich informierst, dass du aktiv bleibst, das Gefühl hast, auch etwas entgegen setzen zu haben. Vielleicht ist es aber auch gerade ein guter Moment, inne zu halten, den Rosenkrieg nicht weiter zu eskalieren und den -spürbaren- Emotionen etwas frische Luft zu gönnen. Ihr beide, die Ex und du, scheint beide gerade in einem Anfall blinden Aktionismus unterwegs zu sein. So findet Ihr beide keine Ruhe. Keinen Frieden. Und schon gar nicht eure Kinder. Gönnt euch -und den Kindern- eine Verschnaufpause. Bleib bei dir. Komm runter. Atme. Steig aus dem Hamsterrädchen aus und überlege, was du wirklich willst. Auch wenn dein Ex noch ein paar Runden dreht. Du musst nicht immer sofort reagieren. Steig für dich da aus. Das wünsche ich dir. Kurzfristig.

Rein informativ. Auch im Wechselmodell wird Unterhalt geschuldet. Anteilig zum Einkommen. Beide Eltern sind gerade kopflos nach der Trennung unterwegs. Sowohl die TE als auch der Ex. Beide haben ihre Gründe, Ängste und Nöte. Beide bleiben als Eltern verbunden. Bitte nicht vergessen.

17.07.2023 22:36 • x 4 #514


M
Zitat von Kroenchen_richten:
Wir hatten damals in der Eheberatung gesagt bekommen wir sollen uns jeweils einen Therapeuten suchen, ich hatte einen, er ging nach dem ersten Gespräch nicht mehr hin, das wurde vom Ex nachher böse gegen mich verwendet. Ich müsste eingewiesen werden, er schrieb das sogar meiner Therapeutin, , Kinder hätten Angst vor mir, ich würde sie vernachlässigen, mich nie kümmern, wäre oft betrunken etc. Ging alles zum Gericht


Wichtiger Beitrag!


Beide haben ihre Gründe, Ängste und Nöte. Beide bleiben als Eltern verbunden. Bitte nicht vergessen.(von @Brightness2 )

18.07.2023 00:30 • x 3 #515


LonelyHeart23
@Brightness2 Du hast recht, keiner von uns hat zu bestimmen, wo die Kinder sich aufhalten. Es ist ihnen frei gestellt, wo sie schlafen. Ich zwinge sie zu nichts. Das sieht er wieder anders und legt es so aus, das ich sie dadurch, das ich traurig bin/war an mich Binde.
Ich muss jetzt erstmal reagieren. Das gestern ging einfach gar nicht. Und ohne wirklich Abstand zueinander werden wir auch nicht zurecht kommen. Ich möchte keinen Rosenkrieg, aber ich möchte mir auch nicht alles wegnehmen lassen.

18.07.2023 08:06 • x 4 #516


LonelyHeart23
@kroenchen_richten Oh je, es tut mir leid, das du da auch durch musstest.
Ich trinke fast nie Alk.. Ich war gestern das erste mal seit Jahren feiern und hab was getrunken. Und obwohl ich nur zwei Stunden geschlafen habe, sitze ich hier und spiele mit meinem Kind.
Ich schreibe schon auf, was, wann und wie oft er weg ist. Es ist alles gruselig, vor allem wie er mir alles im Mund verdreht. Ich würde ja gerne mal ein Tonband laufen lassen, um einen Beweis zu haben, das er das alles anders sagt.
Ich bin auf jeden Fall froh, wenn wir alles geklärt haben und uns nur noch so wenig sehen, wie möglich.

Danke für die guten Ratschläge!

18.07.2023 08:28 • x 2 #517


B
Zitat von LonelyHeart23:
Es ist ihnen frei gestellt, wo sie schlafen.

Hm, nein, sie sind zu klein, um selbst entscheiden zu können, wo sie ihre Zeit verbringen. Es ist eure gemeinsame Aufgabe als Eltern, vernünftige Lösungen im Sinne des Kindeswohls zu finden. Kleine Kinder geraten schnell in einen Loyalitätskonflikt, sie wollen beide Eltern lieben dürfen. Sich nicht entscheiden müssen, wo sie lieber sind. Das ist euer Job. Sie sollten auch nicht die Last eures Paarkonflikts auf ihren Schultern spüren.

Bei euch sind -verständlicherweise- noch so viele tiefliegenden Emotionen aus der Paarebene, die euer Tun und eure Handlungen beeinflussen. Vielleicht könnt ihr in einer Elternberatung, bei der es ausschließlich um das Kindeswohl geht, beide gemeinsam nach Lösungen suchen. Du hast momentan Angst, dass dir alles weggenommen wird, dein Mann hat wohl Angst, dass ihm die Kinder entfremdet werden sollen. Beide Ängste stehen sich gleichberechtigt gegenüber und sollten ihren Raum haben. Vernünftig moderiert, solltet ihr beide reflektieren können, welche Vor- und welche Nachteile unterschiedliche Betreuungsmodelle für eure Kinder und für euch Eltern haben. Dann schauen, was kann und will jeder leisten. Denn auch du wirst vielleicht irgendwann mal froh sein, nicht die gesamte Betreuung weitgehend allein schultern zu müssen, sondern dich auch um dein berufliches Fortkommen kümmern zu dürfen. Das alles sollte erstmal ganz vernünftig betrachtet werden, ohne dass gegenseitig die Anschuldigungen nur so durch die Luft fliegen. Das wünsche ich euch. Und vor allem auch euren Kleinen. Die eine Trennung gut überstehen können, solange ihr Erwachsene -mit professioneller Unterstützung wenn notwendig- euch als solche gebärdet.

18.07.2023 08:40 • x 6 #518


LonelyHeart23
@Brightness2 Dann sollte er aber auch nicht jeden Abend fragen: wo möchtest du heute Abend schlafen? Der kleine kam auch vorher schon jede Nacht zu mir ins Bett. Das ist nichts Neues, nur das Zimmer ist jetzt ein anderes.

So ein moderiertes Gespräch sollte es ja gestern werden, das ging aber absolut nach hinten los. Wir haben eine Adresse für eine Familienberatung bekommen und, wenn ich ihn richtig verstanden habe, macht er auch schon sowas ähnliches für sich und ich für mich. Irgendwann sollten wir sowas zusammen machen. Ich halte solche Gespräche aber für sehr schwierig, weil er einfach immer alles verdreht.

18.07.2023 09:15 • x 2 #519


DieSeherin
Zitat von LonelyHeart23:
Ich halte solche Gespräche aber für sehr schwierig, weil er einfach immer alles verdreht.

... und du noch nicht von der emotionaln auf die sachliche ebene switchen kannst!

18.07.2023 09:38 • x 2 #520


aequum
Zitat von LonelyHeart23:
Ich würde ja gerne mal ein Tonband laufen lassen, um einen Beweis zu haben, das er das alles anders sagt.

Du könntest dein Handy einfach auf Aufnahme (z.B. Diktiergerät APP) stellen und unauffällig irgendwo hinlegen...
Zitat von LonelyHeart23:
Dann sollte er aber auch nicht jeden Abend fragen: wo möchtest du heute Abend schlafen? Der kleine kam auch vorher schon jede Nacht zu mir ins Bett. Das ist nichts Neues, nur das Zimmer ist jetzt ein anderes.

Bin da völlig bei Dir. Man sollte die Kinder in dem Alter noch nicht zu Entscheidungen zwingen aber daran erkennt man halt auch, dass ER keine Erfahrungen mit Kindern hat und nicht weiß, was für sie das Richtige wäre.
Zitat von LonelyHeart23:
So ein moderiertes Gespräch sollte es ja gestern werden, das ging aber absolut nach hinten los. Wir haben eine Adresse für eine Familienberatung bekommen und, wenn ich ihn richtig verstanden habe, macht er auch schon sowas ähnliches für sich und ich für mich. Irgendwann sollten wir sowas zusammen machen. Ich halte solche Gespräche aber für sehr schwierig, weil er einfach immer alles verdreht.

Lass Dir nichts aufzwingen, was Du nicht willst oder möchtest.
Lass Dir Zeit zum verarbeiten und erst wenn Du Dich stark und abgeklärt fühlst und bist, dann kann man solche Gespräche anstreben, bzw. eingehen.
Zitat von DieSeherin:
und du noch nicht von der emotional auf die sachliche ebene switchen kannst!

Genau so sehe ich das auch und deshalb gönne Dir erstmal eine Pause, um das alles verarbeiten zu können und eben anschließend auf einer sachlichen Ebene Gespräche führen zu können.

18.07.2023 09:50 • x 2 #521


LonelyHeart23
@aequum Im Moment bin ich noch nicht dazu in der Lage zu Switchen. Das ganze ist emotional so aufgeladen… sachlich bleiben fällt mir da sehr schwer. Ihm auch manchmal. Und er will mich schlecht dastehen lassen, was einfach unglaublich unfair ist. Das habe ich nicht verdient. Und ich bin nicht so schrecklich wie er das jetzt dreht. Das verletzt mich noch zusätzlich zur Trennung und dem ganzen Drumherum

18.07.2023 10:53 • x 1 #522


Kroenchen_richten
Ja, LonelyHeart23 das kenne ich gut
verdrehen des Gesagte, Vorwürfe die nicht stimmen.... absolute Entwertung deiner Person, plötzlich ist alles nie oder immer. Du hast nie..., immer hast du nur an dich gedacht...

Sie müssen ihr Handeln vor sich selbst rechtfertigen. Und meist steckt eine dritte Person dahinter.

Ich fand es mit diesem Wissen einfacher, nicht mehr alles auf mich zu beziehen, vieles einfach abprallen zu lassen.
Und auch die Kluft zwischen Weihnachten noch große Liebe und plötzlich der am meisten gehasste Mensch zu sein, zu verstehen.

Deswegen so wenig wie möglich reden, heikle Themen immer wieder auf den Anwalt verweisen.
Ich dachte damals da steht ein fremdes Monster vor mir.
Ich will es ja nicht für dich hoffen, aber mein Exmann fing an sogar Beweise zu fälschen.
Bestellte Wein in meinem Namen kistenweise, leerte Grappa Flaschen und füllte sie mit Wasser usw. Nur um zu untermauern, dass ich eine Gefahr für die Kinder sei. Auch das ging alles mit Fotos zu seinem Anwalt.
Der Witz in den Folgejahren hat er sich nicht wirklich intensiv mit den Kindern beschäftigt Nicht einmal zu den Geburtstagen persönlich gratuliert. Aber das alleinige Sorgerecht unbedingt haben wollen.
Schlimm, es ging ihm nie
wirklich um ihr Wohl. Es war Macht ausüben und der Next was beweisen.

Armgerechnet hat er sich auch und fleißig das Geld zum Fensterrausgworfen. Alles musste neu sein. Sogar eine Insolvenz hat er in Kauf genommen, konnte aber dreimal im Jahr in den Urlaub.

Finanziell reichte mein Verdienst der neuen Arbeit nicht, dafür gab es dann Aufstockung.
Also in diesem Bereich brauchst du dir keine Sorgen zu machen, egal was da noch von ihm kommt.
Ihr werdet nicht untergehen.

Vorteil, wenn du dich ans Amt wendest später, egal ob JA (Unterhaltsvorschuss) oder Jobcenter, sie übernehmen die Kommunikation mit dem Ex und holen sich auch das Geld von ihm zurück. Macht das Ganze entspannter.

Irgendwie klingt das, als hätte dein Mann Beratung.
Also, bitte keine Infos mehr von dir.

18.07.2023 12:09 • x 4 #523


L
Zitat von Kroenchen_richten:
Ja, LonelyHeart23 das kenne ich gut verdrehen des Gesagte, Vorwürfe die nicht stimmen.... absolute Entwertung deiner Person, plötzlich ist alles ...

Hilfe , da hast du echt was mitgemacht . Unfassbar zu was Menschen in der Lage sein können . Man hat mal aus Liebe geheiratet . Tut mir echt leid , was dir da widerfahren ist . Schön dass ihr, du und deine Kinder das alles überstanden habt

18.07.2023 12:12 • x 3 #524


aequum
Zitat von LonelyHeart23:
Im Moment bin ich noch nicht dazu in der Lage zu Switchen. Das ganze ist emotional so aufgeladen… sachlich bleiben fällt mir da sehr schwer. Ihm auch manchmal

Das ist doch unter den gegebenen Umständen nur verständlich. Nimm Dir die Zeit die Du brauchst und mache alles nur in Deinem Tempo.

Solange nichts offizielles in Schriftform von ihm kommt, brauchst Du auch nichts offizielles unternehmen.
Zitat von LonelyHeart23:
Und er will mich schlecht dastehen lassen, was einfach unglaublich unfair ist. Das habe ich nicht verdient. Und ich bin nicht so schrecklich wie er das jetzt dreht. Das verletzt mich noch zusätzlich zur Trennung und dem ganzen Drumherum

Sehe ihn ab jetzt wie er ist... ein A,---h!

Ich kann mir vorstellen wie schwer es für Dich ist, so lange ihr noch unter einem Dach wohnt.

Deshalb versuche ihm aus dem Weg zu gehen und lass Dich auf keine weiteren Gespräche ein es sei denn es geht einzig um die Kinder.

Aber auch wenn es um die Kinder geht, musst Du nicht alles akzeptieren was er will. Notfalls lass Dich vom Jugendamt beraten.

Sei darauf vorbereitet, dass er weiterhin alles versuchen wird, um Dich möglichst schlecht da stehen zu lassen.

Führe ein Tagebuch über alles das was er tut oder sagt. Ggf. nehme die verbalen Aussagen von ihm auf.

Fühle Dich nochmals ganz doll virtuell in die Arme genommen.

LG, aequum

18.07.2023 12:13 • x 2 #525


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag