219

Trennung, Ich fühle mich verraten von Freunden

GreenTara
@Wurstmopped Die beiden waren 17 Jahre zusammen, da entsteht doch auch eine gewisse Bindung an den Freundeskreis. Auch der ehemalige Freundeskreis kann sich in einer solchen Situation bedeckt halten. Der Post des Kumpels hat keinerlei Mehrwert im Sinne von zu seine Freund stehen.
Wobei, ich persönlich schätze es sehr an Menschen, wenn sie wissen, wann sie mal den Mund, bzw. die Finger still halten. Und nicht noch Öl ins Feuer gießen.

18.02.2025 13:08 • x 5 #46


T
Das sehe ich wie @GreenTara.
Nach 17 Jahren sollte man wenigstens Respekt der TE gegenüber aufbringen.

18.02.2025 13:56 • x 4 #47


A


Trennung, Ich fühle mich verraten von Freunden

x 3


M
@Suse345
Liebe Suse

Was Dir passiert ist tut mir schrecklich leid. Ich lasse Dir gerne einen Drücker da. 17 Jahre ist natürlich eine lange Zeit. Ich vermute, Du befindest Dich derzeit noch unter Schock, was völlig üblich für eine solche Situation ist. Derzeit suchst Du noch etwas im Aussen und machst auch dein Fühlen vom Aussen abhängig. Aber es kommen Zeiten da lichtet sich der Nebel im Kopf und Du kannst völlig klar darauf schauen. Gib Dir einfach genug Zeit, das kommt von alleine.

Zitat von Suse345:
Einer der Männer hat vorhin ein Bild bei WA gepostet mit ihm, Next, seiner Frau und einem anderen Paar mit den Worten „es war ein schöner Abend“

Das meine ich mit dem suchen im Aussen. Man kann darüber diskutieren, ob der Post vom Kumpel deines Mannes nötig gewesen wäre. Was aber sicherlich nicht geschehen ist, keiner dieser Menschen hat dich verraten. Wir Menschen neigen dazu, alles persönlich zu nehmen und uns viel zu wichtig zu nehmen. Die Wahrheit ist aber Folgende, kein Mensch denkst so oft an Dich wie Du es selbst tust.

Damit möchte ich Dir nicht suggerieren Du seist nicht wichtig, denn das bist Du. Zum Einen für dich selbst und zum Andern für die Kinder. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass der Kumpel deines Exmannes nicht eine Sekunde an Dich und die Folgen für Dich gedacht hat, als er den Post absetzte. Für diesen Mann war es ein cooler Abend und diesen wollte er mit der Welt teilen, jede Wette.

Das es Dich triggert, ist aber völlig klar und vollkommen in Ordnung.

Zitat von Suse345:
Aber das heute Abend fand ich respektlos gegenüber mir, das macht mich sehr traurig und wütend.

Sei wütend, unbedingt. Sei es aber auf deinen Ex und nicht auf die Andern. Die haben Dir nichts getan. Sei verletzt, fühle was Du fühlst. Versuche aber fair zu bleiben, denn Schuld hat nur dein Ex.

Zitat von Suse345:
Aber beide Kinder stehen hinter mir und finden das, was ihr Vater da getan hat, nicht gut und haben ihm das auch ganz offen gesagt.

Bei allem Kummer, den ich völlig verstehe und Dir gerne nochmals einen emotionalen Drücker da lass, mir gefällt dieser Satz irgendwie nicht. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, wieso der Kleine weiss, was passiert ist. Da wäre eure Aufgabe gewesen, dass sachlich euren Kindern zu erzählen und zu versuchen ihnen die Ängste so gut es geht zu nehmen.

Zitat von Suse345:
Die Kinder wollen hier bleiben, das haben sie auch ihm gegenüber so kommuniziert und auch nur mit Mama, er wird also nur der Gastpapa, wollte er nie, ist aber nicht mein Problem, er ist gegangen.

Nochmals, Du hast Emotionen die völlig normal sind. Dennoch, deinen Kindern zu Liebe, versuche sie nicht gegen den Vater aufzuhetzen. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das gerade geschieht. Das mag sich für den Moment richtig anfühlen, ist aber wirklich nicht ok. Sie werden es Dir in den kommenden Jahre danken, wenn Du dich um ein gutes Vater-Kind-Verhältnis bemüht hast. Denn der Papa hat nicht die Kinder verlassen, sondern einfach dich, auch wenns sehr weh tut.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück und viel Kraft. Und ansonsten liest Du dich schon ziemlich geordnet, mach weiter so.

18.02.2025 14:28 • x 2 #48


Wurstmopped
Zitat von GreenTara:
@Wurstmopped Die beiden waren 17 Jahre zusammen, da entsteht doch auch eine gewisse Bindung an den Freundeskreis. Auch der ehemalige Freundeskreis ...

Unbedacht oder alte Rechnung wer weiß...
Ist aber letztendlich wumpe, muss man sich nicht jeden Schuh anziehen....
Meine Erfahrung, es gibt max 3-4 wirklich wahre Freunde im Leben, der Rest sind mehr oder weniger lose Freundschaften

18.02.2025 14:32 • x 3 #49


GreenTara
@Wurstmopped
Vielleicht sind wir Frauen da ja empfindsamer. Und stehen dazu.

18.02.2025 14:42 • #50


Hansl
Zitat von Wurstmopped:
Meine Erfahrung, es gibt max 3-4 wirklich wahre Freunde im Leben, der Rest sind mehr oder weniger lose Freundschaften

So maximal.
Und in der Tat, ich denke die ganze Oberflächlichkeit, dies sich gegenseitig lediglich benutzen usw, dies erkennt man nur dadurch so wirklich, gerät man in die Situation, dass Menschen sich entscheiden müssen ob sie zu Dir stehen, oder nicht.
Gelinde ausgedrückt.

Vorteil: Hat man es relativ gut akzeptiert, man hat wirklich Ballast abgeworfen. Wir haben uns wirklich mit Menschen abgegeben, die eigentlich nicht zu uns passen, charakterlich, vielleicht auch bildungsmässig. Auch soziale Intelligenz.
Menschen, die sich dann gemeinsam plump, gezielt, fahrlässig über eine vermeintlich schwächere Person hermachen, seelisch verletzen, ignorieren, abwerten und wegwerfen, wer braucht das?
Liebe@Suse345, vielleicht einfach ein paar Jahre zu tolerant und menschenfreundlich gewesen?

Wenn Du nun nicht wirklich etwas verbockt hast, sondern Dein Umfeld aufgrund Niveau dessen so reagiert, sei froh.
Neu anfangen, Menschenkenntnisse in Entscheidungen bzgl. Kontakten einfließen lassen.

Heute 03:18 • x 1 #51


Emme
@hansi
Ja genau so ist es
Unsere damaligen Freunde haben sich für meinen Ex entschieden, der mich rausgeworfen hat aus dem neuen Haus - anderes Thema und schon 25 Jahre her. Und zwar deshalb weil mein Ex sich super gut mit PC's auskannte und das den sogenannten Freunden sehr gelegen kam..... So ist das. Die Menschen suchen sich leider allzu oft ihren Vorteil und brauchen sich noch dazu nicht das Gejammer der Ex anhören.

Gerade eben • #52




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag