219

Trennung, Ich fühle mich verraten von Freunden

Winza
Zitat von Suse345:
Er sagte ich kann mit den Kindern in dem Haus bleiben, allein kann ich es nicht halten, er würde mich soweit finanziell unterstützen, das die Kinder ihr zuhause behalten können.

Nun ja, er muss euch unterstützen.
Das hört sich arg gönnerhaft an.
Er kann sich nicht umdrehen, zur nächsten gehen und nach ihm die Sintflut.
Hat dein Anwalt da mal etwas gesagt bezüglich Unterhalt usw.?

Die chats mit Freunden von ihm kannst du ins Archiv verschieben.
Und die Benachrichtigungen für den status ausblenden.

17.02.2025 01:25 • x 6 #16


T
Wenn du dir mit den Kindern einig bist ist das doch super. Ich würde auch nicht die Kinder aus ihrem gewohnten Umfeld rausreißen.
Wenn alle geklärt ist könnt ihr das Haus ja umgestalten, nach euren Wünschen.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft um alles umzusetzen. Es wird sicher immer Mal Rückschläge geben. Aber du hast Familie und Freunde, die dich unterstützen. Das Forum bietet auch immer ein offenes Ohr. Der ein oder andere kann dir vielleicht auch hilfreiche Tipps geben.

P.s. Es ist auch seine Pflicht euch finanziell zu unterstützen. Nicht nur den Kinder, auch dir steht bestimmt etwas zu. Aber da kann ein Anwalt am besten beraten.

17.02.2025 01:36 • x 5 #17


A


Trennung, Ich fühle mich verraten von Freunden

x 3


tlell
Zitat von Suse345:
Wie soll ich mich denn jetzt verhalten? Ich bin gerade so völlig überfordert, verwirrt und verzweifelt.

Du gehst auf Abstand zu seinen Freunden. Bleib cool, freundlich aber zurück haltend. Ich hab das auch zweimal erlebt. Leider bleiben seine Freunde auch seine Freunde und deine Freunde deine Freunde. Gemeinsame Freunde tun sich meist schwer sich zu positionieren. Sie wollen meistens nicht in den Konflikt reingezogen werden daher wird oft die problemlose Seite gewählt. Der Cut tut am Anfang weh. Wenn du aber genau überlegst wer will schon Freunde denen man nie offen was erzählen kann ohne Angst haben zu müssen das jedes Wort weiter getratscht wird. Nur zum Spass haben brauchst du diese Freunde auch nicht. Das kannst du mit anderen Menschen auch haben. Wenn dir das mal klar wird, wirst du vermutlich froh sein Abstand zu haben. Du findest einen neuen stabilen Freundeskreis dem du dann vertrauen kannst ohne Altlasten oder Anekdoten in denen er vorkommt. Kann nämlich auch belasten wenn weisst du noch damals los geht.

Du schaffst das!

17.02.2025 04:50 • x 10 #18


S
Guten Morgen und vielen lieben Dank für die mutmachenden Nachrichten mitten in der Nacht, das hat mich sehr berührt.
Das ist richtig, ich habe die letzten Wochen schon gemerkt, wenn ich doch mal im Austausch war mit einem von ihnen, was ich durch meinen Ex zurückbekommen habe und das tat sehr weh. Ich durch das Verhalten der einen Dame, so distanziert und kalt.
Ich kann es leider nicht ändern, so ganz loslösen kann ich das leider auch nicht, weil mein Kleiner darunter leiden wird. Die Kinder aus dem ehemaligen Freundeskreis gehen zusammen in die Klasse, sodass da immer Berührungspunkte sein werden die nächsten Jahre.
Es ist alles schwierig und wird es auch bleiben, davor graut mir am meisten.

17.02.2025 05:52 • x 7 #19


J
Zitat von Suse345:
verbieten kann ich es ihm leider nicht, es ist auch sein Haus.

Doch das kannst Du ihm verbieten , auch Du hast ein Recht auf Privatsphäre.
Ab heute Übergabe der Kids an der Zür und er soll den Schlüssel abgeben.
Alles weitere wie Instandhaltung nur auf Termin

17.02.2025 06:38 • x 4 #20


S
Das soll jetzt keine Ausrede sein, heute noch nicht. Ganz sicher wenn die Geldangelegenheiten geregelt sind per Anwalt. Vorher hab ich Angst das er auf stur schaltet und wir hier ausziehen müssen.

17.02.2025 07:17 • x 2 #21


Wollie
Wenn es um Geld und Immobilien geht, dann verwandeln sich die Expartner oft ganz schnell um 180 Grad, liest du hier sehr oft. Deshalb ist es klug, hier taktisch vorzugehen und erstmal alles klären, bevor du ihn nicht mehr in das Haus läst. Und da bist du ja gerade dabei und machst dies sehr gut. Deshalb keine Übersprungshandlungen, diese sind in der Regel nie gut und machen mehr kaputt.

17.02.2025 07:24 • x 6 #22


T
Zitat von Winza:
Du schreibst, die Männer sind seine besten Freunde.
Und die Mädels sind dann deren Ehefrauen?


Es sind seine Freunde, dementsprechend halten sie zu ihm

Ich würde mir eigene Freunde suchen.

17.02.2025 07:26 • x 2 #23


C
Oh je - fühl dich mal gedrückt.

Wegen der Freunde: Ich würde zu denen nur noch den Kontakt halten, der wegen des jüngeren Kindes (?) notwendig ist. Hier freundlich-sachliche Absprachen, nichts Persönliches mehr.

Abgesehen davon, dass das eher seine Freunde sind, tendieren viele Menschen dazu, sich dahin zu orientieren, wo sie sich Fröhlichkeit und Spaß (und keine Problemgespräche) erhoffen - und das sind in der Regel halt die Warmwechsler-Verlasser mit Next, so bitter das ist.

Schließlich scheint das ein bisschen so ein Pärchen-Freundeskreis (grusel übrigens) zu sein - diese ticken oft so, dass du da direkt raus bist, wenn du nicht mehr verpartnert bist.

Wie schon andere schrieben: Such dir neue Freunde, vielleicht über ein reaktiviertes oder neu entdecktes Hobby. Am besten einen gemischten Kreis, nicht nur Paare. Klar dauert es, bis da Vertrautheit da ist und es fehlt die gemeinsame Geschichte - aber es kann anders gut werden.

17.02.2025 08:29 • x 8 #24


C
Ach ja - wegen der Kinder, vor allem des Großen: Halt die da raus. Weißt du eh selber - und natürlich ist es trotzdem am Anfang normal und menschlich, dass man sich mal bei ihnen ausheult. Zur Dauereinrichtung sollte es aber natürlich nicht werden.

Ich habe übrigens professionelle Beratung (Familienberatungsstellen, Caritas etc.) zum Ausheulen benutzt. Das ist super, weil du dadurch auch Freunde weniger mit der Thematik belastest und zudem überhaupt kein schlechtes Gewissen haben musst - die Leute dort werden dafür bezahlt, dass sie sich deinen Kummer anhören.

17.02.2025 08:35 • x 6 #25


W
Zitat von Suse345:
Danke für deinen Kommentar. So ist es leider, es war sehr anstrengend. Es ist auch ganz viel Vertrauen in mir kaputt gegangen, was mein Ex da ...

Ein Sprichwort sagt Lieber ehrliche Feinde als falsche Freunde.
Werte deren Verhalten und nicht was sie sagen und bei deren Verhalten würde ich empfehlen sich zu distanzieren, selbst wenn da bedeutet vorübergehend keine Freunde zu haben.
Wie belastend und energiezehrend die falschen Personen im eigenen Umfeld sind merkst Du ja gerade.

17.02.2025 08:45 • x 3 #26


Laetitia2024
@Suse345
Das kann ich gut nachvollziehen. Das ist verletzend. Man fühlt sich nicht nur vom Ex sondern auch von den angeblichen Freunden einfach ausgetauscht gegen eine andere. Das sind nicht deine Freunde gewesen sondern seine. Das merkst du ja jetzt. Ich gebe dir den guten Rat: Beende diese Kontakte, die dich nur verletzen und such dir einen komplett neuen Freundeskreis.

17.02.2025 09:31 • x 4 #27


T
Zitat von Suse345:
Die Kinder aus dem ehemaligen Freundeskreis gehen zusammen in die Klasse, sodass da immer Berührungspunkte sein werden die nächsten Jahre

Dann halte höfliche Distanz. Ich würde nichts persönliches mehr erzählen.
Zitat von Suse345:
Das soll jetzt keine Ausrede sein, heute noch nicht. Ganz sicher wenn die Geldangelegenheiten geregelt sind per Anwalt. Vorher hab ich Angst das er auf stur schaltet und wir hier ausziehen müssen.

Das würde ich definitiv auch so machen. Erst muss alles geregelt sein.
Ein Schritt nach dem anderen.

Das wertvollste hast du an deiner Seite. Zusammen werdet ihr das durchstehen.

17.02.2025 10:00 • x 3 #28


DiesDasAnanas
Fühl dich ganz herzlich umarmt, es tut mir Leid was dir passiert ist und das du durch diese Erfahrung durch musst.

Zitat von Suse345:
Ich weis das die Männer seine besten Freunde sind, sie sich auch noch regelmäßig treffen und reden.

Hier schließe ich mich im Grunde einigen Vorrednern an.
Erhoffe dir von seinen Freunden keine Solidarität.
Seine besten Freunde bleiben auch nach der Trennung seine Freunde, in aller Regel auch unabhängig davon wie schäbig er sich verhalten/getrennt hat.
Zitat von Suse345:
Einer der Männer hat vorhin ein Bild bei WA gepostet mit ihm, Next, seiner Frau und einem anderen Paar mit den Worten „es war ein schöner Abend“

Das ist schmerzhaft!
Ist jetzt nur eine Vermutung von mir, ob das zutrifft musst du für dich selbst fühlen, aber mir kamen folgende Gedanken:
Ich denke was dich an dem Post wirklich aus der Bahn geworfen hat ist die Erkenntnis das sein Leben einfach weiter geht und er glücklich ist , während deine Welt gerade in Stücke gerissen wurde und du emotional am Boden liegst. Diese Ungerechtigkeit das er die Konsequenzen seines Handelns nicht in der Tragweite spüren muss wie du. Das seine Freunde Next so schnell akzeptieren und dadurch signalisieren, dass das Verhalten (Betrug) deines NM halb so wild oder gar in Ordnung gewesen ist. Nach dem Motto passiert halt mal, jetzt hat er halt eine andere aber die ist auch ganz nett.. Das Gefühl austauschbar zu sein.

Du kannst solche Vorkommnisse nicht verhindern. Es gibt keine allgemeingültige Regel, ab welchem Zeitpunkt es in Ordnung ist die oder den Next im Freundeskreis willkommen zu heißen. Das heißt im Klartext das du, solange du die Kommunikationskanäle mit seinen Freunden offen hältst, immer Gefahr läufst Informationen auf zu schnappen die dich in deiner Verarbeitung zurück werfen oder verletzen.

Du weißt auch nicht welche Version der Geschehnisse dein NM seinen Freunden erzählt, was seine Beweggründe waren, wie lange er unglücklich war und den Zustand eurer Ehe.

Zitat von Suse345:
Der Auszug ist jetzt einige Wochen her, ich hab versucht in Kontakt besonders mit den Mädels zu bleiben, hab geschrieben ab und dann. Man sieht sich auch mal beim Abholen der Kinder aus dem Hort. Aber es kam ganz wenig zurück, sehr reserviert, kein „wie geht’s dir?“ nichts!

An deiner Stelle wäre ich auch enttäuscht, wenn ich mir aus dieser Richtung Anteilnahme erhofft hätte.
Das positive daran ist du hast nun die Gewissheit das:
1. Die Loyalität seiner Freunde und auch deren Frauen ihm und nicht dir gilt.
2. Auf die Damen in dem Freundeskreis kein Verlass ist und du keine emotionale Unterstützung erwarten kannst.

Das hat den Vorteil das du dich gezielt an Menschen wenden kannst die wirklich an deiner Seite stehen.

Ich glaube die meisten Menschen können auch einfach nicht gut mit solchen Situationen umgehen und distanzieren sich, ob aus unbeholfenheit oder Angst Untreue könnte ansteckend sein ist ja egal. Fakt ist: Es kümmert sie nicht genug um aus dem eigenen Schatten zu springen und für dich da zu sein.

In jüngster Vergangenheit hast du dir Empathie und Unterstützung aus Richtungen gewünscht in denen eher keine zu erwarten war. Konzentriere dich auf die Menschen die dir wohlwollend und unterstützend gesinnt sind. Auf deine Freunde und deine Familie.
Keine Paarfreunde die sich im Loyalität konflikt fühlen.

Zitat von Suse345:
Ich habe noch 2 gute Freundinnen, die mich wirklich unterstützen, dafür bin ich sehr dankbar. Die Eine kennt meinen Ex schon einige Jahre durch die Kinder, die Andere habe ich erst nach der Trennung besser kennen gelernt und bin ich auch sehr dankbar und froh sie an meiner Seite zu haben.

Das sind die Menschen die dir wirklich helfen und von denen du Unterstützung und Rücksichtnahme erwarten kannst.
Von allen Anderen erwarte lieber nichts, dann kannst du nicht enttäuscht werden und vertraue einfach darauf das sie lediglich ihr Leben so angenehm wie möglich weiter leben wollen ohne sich mit den schmutzigen Seiten des Lebens oder jemandes Leid auseinandersetzen wollen.
Zitat von Suse345:
Wie soll ich mich denn jetzt verhalten?

Wurde bereits gesagt: WhatsApp Status ausschalten.
Keine Einblicke in deine Emotionen und (!) nächsten Schritte.

Zitat von Suse345:
Das werde ich wohl auch so halten, die Rücksichtslosigkeit mir gegenüber und der Kommentar dazu, das sie auch mit ihm befreundet sind, das ist mir bewusst, es macht mich traurig und wütend, ich bin nicht nach einem netten Abend mit Essen gehen gefragt worden.
Das ist schon bitter.

Es gab ihm Forum mal den Lese Tipp Leave a Cheater, Gain a Life!. Das Buch lese ich gerade und unter anderem geht es in einem Kapitel auch darum wie beispielsweise Freunde mit der Situation umgehen, wenn im Freundeskreis eine Affäre etc. auffliegt.
In so einer Situation die Schweiz sein zu wollen funktioniert nicht.
Im Grunde genommen, wenn man mal ganz genau hinschaut sind die Freunde bei euch (von denen du enttäuscht bist) auch nicht die Schweiz.
Sie melden sich nicht bei dir. Sie laden dich nicht zum Essen ein. Sie nehmen keine Anteilnahme an deinen Gefühlen, Situation etc.
Mit IHM hingegen muss ja zumindest in der Häufigkeit Kontakt bestehen, das es nicht nur zum Abendessen kam sondern das die Idee Next kennen zu lernen eben auch nicht auf Ablehnung gestoßen ist.
Auch bei eurem Mädelsabend war nach deinen Beschreibungen keine wirkliche Anteilnahme an deinen Gefühlen und Verletzungen rauszulesen. Stattdessen wurde wohl vorrangig darauf aufmerksam gemacht was organisatorisch zu klären ist (sind zwar auch wichtige Punkte). Kommt beim Lesen aber so rüber, als besteht kein Interesse an dir als Person, sondern nur daran die Dinge so schnell wie möglich geklärt zu wissen um sich nicht weiter damit befassen zu müssen.

Zitat von Suse345:
Ich kann es leider nicht ändern, so ganz loslösen kann ich das leider auch nicht, weil mein Kleiner darunter leiden wird. Die Kinder aus dem ehemaligen Freundeskreis gehen zusammen in die Klasse, sodass da immer Berührungspunkte sein werden die nächsten Jahre.
Es ist alles schwierig und wird es auch bleiben, davor graut mir am meisten.

Kurze Übergabe bei Spielverabredungen. Wohnt ihr weit auseinander, wenn nicht können die Kids sich (je nach Alter) auch mal alleine abholen oder besuchen gehen.
Die Zeit wird einiges erleichtern, zum einen werden dich einige Dinge mit fortgeschrittenem Heilungsprozess nicht mehr so belasten und zum andern werden die Kinder selbstständiger.
Ein höflicher oberflächlicher Kontakt wird sich irgendwann normal anfühlen, auch wenn es mal anders war und du dir das anders gewünscht hättest.

17.02.2025 10:30 • x 5 #29


Scheol
Zitat:
Es kam auch recht schnell heraus, er hat es mir eigentlich gestanden als ich von einer Kur nach Hause kam.

Da kommt man aus der Reha Blase zurück , muss sich zurecht finden und dann sowas.

Das ist hart.

Zitat:
irgendwie habe ich es überlebt




Zitat:
Ich hab versucht in Kontakt besonders mit den Mädels zu bleiben, hab geschrieben ab und dann. Man sieht sich auch mal beim Abholen der Kinder aus dem Hort. Aber es kam ganz wenig zurück, sehr reserviert, kein „wie geht’s dir?“ nichts!

Meist fallen die Würfel neu. Die wegen trennen sich.

Du weißt auch nicht was er da erzählt was der wirklich Grund war um besser dazustehen.


Zitat:
Aber dieser Post heute im Status, wie ein Schlag ins Gesicht!
Ich fühle mich gerade so hilflos.

Das alles ist noch viel zu frisch das man sagen kann man steht darüber.


Zitat:
Es ist auch ganz viel Vertrauen in mir kaputt gegangen, was mein Ex da ausgelöst hat.

Oft wird das Urvertrauen beschädigt und auch noch mehr.


Zitat:
Auch das Vertrauen zu „Freunden“ hat stark gelitten, ich bin sehr dünnhäutig geworden und sehr sensibel.

Und hier haut das Umfeld in die selbe Kerbe des Selbstwertes.

Das kann Dinge auslösen das man allgemein kein Vertrauen mehr in die Menschheit hat , das man immer in Alarmbereitschaft ist. Aus Angst wieder falsches nicht zu erkennen.

Zitat:
Aber das heute Abend fand ich respektlos gegenüber mir, das macht mich sehr traurig und wütend. Das bisschen Vertrauen was ist da noch hatte ist jetzt auch irgendwie dahin.

Das war wieder ein Schlag in die Kerbe.


Zitat:
Wie soll ich mich denn jetzt verhalten? Ich bin gerade so völlig überfordert, verwirrt und verzweifelt.

Ich würde mich hier abgrenzen soweit es geht.

WhatsApp Status nicht mehr lesen.

#


Zitat:
Ich habe noch 2 gute Freundinnen, die mich wirklich unterstützen, dafür bin ich sehr dankbar. Die Eine kennt meinen Ex schon einige Jahre durch die Kinder, die Andere habe ich erst nach der Trennung besser kennen gelernt und bin ich auch sehr dankbar und froh sie an meiner Seite zu haben.
Auch meine Cousine steht hinter mir, sie hat leider auch andere Sorgen, da kann ich nich ganz so oft sie überfallen, leider.

Dieser Personenkreis zeigt dir normales vertrauensvolles Verhalten.

Es ist jetzt sehr wichtig sich mit diesen gesunden Menschen abzugeben. Soziales Verhalten lernt man nur in gesunden sozialen Kontakten.

Zitat:
Die Kinder haben schon auch sehr gelitten, gerade der Kleine,8, ist eigentlich ein Papakind, der Große, 14,eher ein Mamakind. Auch wenn es nicht gerade richtig war, aber ich manchen Situationen, wo ich nicht mehr weiter wusste und konnte, hat mich der Große ab und zu aufgefangen. Aber beide Kinder stehen hinter mir und finden das, was ihr Vater da getan hat, nicht gut und haben ihm das auch ganz offen gesagt.

Wie hat er das aufgenommen ?


Zitat:
bis jetzt hab ich das vor mir her geschoben, weil ich noch ein ganz klein bisschen gehofft hatte es renkt sich irgendwie wieder ein.

Ist ja auch kein schönes Thema , deshalb schiebt man es auch oft weg.

Zitat:
Er sagte ich kann mit den Kindern in dem Haus bleiben, allein kann ich es nicht halten, er würde mich soweit finanziell unterstützen, das die Kinder ihr zuhause behalten können. Das werden ich die nächsten Tage in die Wege leiten. Das es auch so bleibt bei der Aussage und Umsetzung.

Alles schriftlich machen nicht das er vergesslich wird.


Zitat:
Ich kann es leider nicht ändern, so ganz loslösen kann ich das leider auch nicht, weil mein Kleiner darunter leiden wird. Die Kinder aus dem ehemaligen Freundeskreis gehen zusammen in die Klasse, sodass da immer Berührungspunkte sein werden die nächsten Jahre.

Übe solch Kontakte wenn du allein bist .

Freundlich . Lächeln , was könnten die plötzlich fragen , usw.

Zitat:
Es ist alles schwierig und wird es auch bleiben, davor graut mir am meisten.

Das kann man üben.

17.02.2025 10:47 • x 3 #30


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag