2628

Treffpunkt für Angehörige/r mit Demenz

Fee-münchen
Es ist die Demenz die den Menschen langsam tötet. Mein Vater war die letzten Jahre nur noch körperlich da. Von dem was den Menscheb ausmacht, war alles bereits Jahre vor dem körperlichen Tod nichts mehr vorhanden.
Und ja ich empfand es als Erlösung. Als er Starb. Der Trauerprozess ging schon viel früher los. .

Ich habe verfügt dass ich nicht in der Familie gepflegt werden will, das möchte ich meinen Kindern nicht antun.

Ich weiß - harte aber ehrliche Worte

Gestern 16:38 • x 5 #1201


Jane_1
Zitat von Margerite:
Das heißt, das Geld ist weg und die Beihilfe zahlt das nicht mehr, was nicht während eines Jahres nach Rechnungsstellung beantragt wired.

Das stimmt aber so nicht. Die gesetzliche Verjährungsfrist ist bei 3 Jahren.
s. z.B. hier:
https://www.bafin.de/DE/Verbraucher/Ver...tikel.html

Gestern 17:38 • #1202


A


Treffpunkt für Angehörige/r mit Demenz

x 3


Wollie
Zitat von Fee-münchen:
Es ist die Demenz die den Menschen langsam tötet. Mein Vater war die letzten Jahre nur noch körperlich da. Von dem was den Menscheb ausmacht, war alles bereits Jahre vor dem körperlichen Tod nichts mehr vorhanden.

genauso empfinde ich dies bei meiner Mutter. Der frühere Mensch ist weg, nicht mehr vorhanden. Nur noch Fragmente und ansonsten eine Hülle, die völlig in einer eigenen Welt lebt. Ich empfinde dies als extrem grausam.

Gestern 18:19 • #1203


Wollie
Zitat von Margerite:
a, und dann denkt man sich zwangsläufig, es wäre besser, wenn .... Und dieser Gedanke kann in manchen Situationen sogar tröstlich sein.

wir haben diese Gedanken und sie sind völlig legitim. Ich kümmere mich seit über 20 Jahren um meine Mutter, da diese alleine in einem großen Haus mit großem Garten gewohnt hat. Sie konnte mit der Zeit immer weniger machen, da sie überfordert war. Die Probleme begannen dann mit 80, also vor 10 Jahren. Und vor 7 Jahren die Demenz Diagnose + COPD fortschreitend. Wobei diese das kleinste Problem ist.
Sie hat am Anfang sehr wohl mitbekommen, wie sie ihre Fähigkeiten verlor und dies war für sie und für uns furchtbar. Sie stand dann irgendwann vor der Waschmaschine und wusste nicht mehr, wie sie zu bedienen ist. Sie konnte nicht mehr kochen, Körperpflege wurde vernachlässigt usw. usw.......dazu ein immer schwierigeres Verhalten und Abbau. Meine Frau und ich haben dies fünf Jahre leisten können, indem wir im Haus mitgewohnt haben. Am Ende ging es nicht mehr, es war für uns nicht mehr zu leisten und auch nicht mehr zu verantworten. Und jetzt haben wir eben den Zustand, welchen ich schon beschrieben habe. Und Ja, wir sind der Meinung, dass ihr Tod für sie eine Erlösung wäre. Meine Mutter hätte sowas nie gewollt, sie wollte nie Jemand zur Last fallen. Und wenn sie vor 10 Jahren ein Video gesehen hätte, wie sie heute daliegt, dann hätte sie Mittel und Wege gefunden, dies zu verhindern. Ich würde es genauso machen. Sowas würde ich meinen Kindern nie zumuten. Never......

Gestern 18:44 • x 2 #1204


Jetti
Zitat von Wollie:
dann hätte sie Mittel und Wege gefunden, dies zu verhindern. Ich würde es genauso machen


Solche Gedanken gehen mir ebenfalls manchmal durch den Kopf. Aber ich stelle es mir schwierig vor, den Zeitpunkt dann auch zu finden.

Vor 58 Minuten • x 1 #1205




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag