53692

Thread für Affären Frauen und Männer zur Unterstützung

K
Zitat von ysabell:

Kätzchen, was sind das für Bücher? (macht sich jetzt mal wieder auf die Suche nach ihrer inneren Erwachsenen...)


@ysabell

Die Sehnsucht der starken Frau nach dem starken Mann
und das Pendant für Männer: So können starke Männer starke Frauen lieben.

Darin spielen die Schattentheorien von Jung eine sehr große Rolle - und das Thema ist ja irgendwie sehr passend zu Schattenbeziehungen, denn meinen Erkenntnissen nach sind insbesondere Affären perfekt dazu geeignet, mit diesen Schatten in sich selbst in Kontakt zu treten und sie zu erkennen. Deutlich stärker als in jeder anderen normalen Beziehung wohl. Und genau das macht viele Affären so intensiv. Und auch hier im Thread lese ich oft davon, dass der AM genau die Schattenteile der eigenen Persönlichkeit verkörpert hat (z.B. der langweilige Spießer vs. die freiheitsliebende Geliebte, der verlogene Egoist vs. die ehrliche, aufopfernde Frau usw.). Es kann also helfen - mir hat es jedenfalls geholfen - sich diese Anteile an seinem AM, die man am meisten verabscheut, genauer anzuschauen. Und dann zu schauen, warum man diese in sich selbst so unterdrückt.

Das betrifft auch Frauen, die sich hier voller Abscheu über s. freizügige Geliebte erzürnen

Unsere Schatten sind immer die Anteile, die wir an anderen Menschen hassen. Je schlimmer wir sie finden, desto größer sind ihre Schatten in uns selbst.

23.11.2016 13:04 • x 2 #4831


K
Zitat von Laracroft16:
Mir ging es auch die letzten Tage nicht gut. Ich dachte darüber hinweg zu sein. Über den Menschen selbst und den Wunsch nach Nähe zu ihm bin ich es auch, aber die Geschichte, sie lebt noch in mir. Ich habe das ganze Jahr so sehr an mir gearbeitet, reflektiert und den Teppich immer wieder hochgehoben. Teilweise war es so schmerzhaft, dass ich Tage lang verdrängt habe um mich zu schützen und wieder zu mir zu kommen.


Vielleicht ist es auch an der Zeit, den Teppich jetzt mal liegen zu lassen? Man muss ja nicht jedes Staubkorn aufsaugen, das darunter liegt ... oder?

Aber mir geht es ähnlich wie Dir, weil ich mich einige Monate lang in meiner Wahrnehmung habe täuschen lassen, obwohl mein Verstand immer, die ganze Zeit über wusste, was Sache ist. Aber jetzt habe ich Angst davor, jemals wieder solche Gefühle zuzulassen, weil ich weiß, welche Auswirkung sie auf mich haben und dass sie mir den Verstand vernebeln. Und das ist ein Zustand, den ich so rein gar nicht mag (Kontrollverlust). Mir ist das auch noch nie vorher passiert, und ich verarbeite das noch für mich, was das mit mir gemacht hat. Jedenfalls werde ich mit der Aufarbeitung dieser Affäre länger zu kämpfen haben als mit jeder anderen beendeten Beziehung, dafür werde ich aber (hoffentlich) auch sehr viel mehr über mich gelernt haben am Ende als aus jeder anderen beendeten Beziehung.

23.11.2016 13:12 • x 2 #4832


A


Thread für Affären Frauen und Männer zur Unterstützung

x 3


D
@Kaetzchen - Danke, Danke, Danke!

Ich weiss schon wie ich damit arbeiten kann.

Das wird DER HAMMER!

Ich freu mich wie ein Keks!

Einfach Danke, ich muss Dich eben knutschen. Das ist wirklich eines der besten Bücher, was ich in der letzten Zeit gelesen habe. Zeitgleich bin ich genau an der Stelle in meinem Leben, an dem es die größte Wirkung entfalten kann.

Hab zum ersten mal jetzt zwei Bücher die ich so schnell nicht mehr beiseite lege und mit denen ich wirklich mal was anfangen kann.

Zeitgleich macht sich eine unglaubliche Erleichterung in mir breit.

Nochmals Danke!

23.11.2016 14:20 • x 2 #4833


K
Zitat von DerTypderwo40ist:
@Kaetzchen - Danke, Danke, Danke!

Ich weiss schon wie ich damit arbeiten kann.

Das wird DER HAMMER!

Ich freu mich wie ein Keks!

Einfach Danke, ich muss Dich eben knutschen. Das ist wirklich eines der besten Bücher, was ich in der letzten Zeit gelesen habe. Zeitgleich bin ich genau an der Stelle in meinem Leben, an dem es die größte Wirkung entfalten kann.

Hab zum ersten mal jetzt zwei Bücher die ich so schnell nicht mehr beiseite lege und mit denen ich wirklich mal was anfangen kann.

Zeitgleich macht sich eine unglaubliche Erleichterung in mir breit.

Nochmals Danke!


Wow, ich freu mich glatt mit Dir! Wie cool! Ich hab das Buch schon vor einiger Zeit gelesen, aber bei Deinen Postings die Tage fiel mir das direkt ein und ich dachte, es könnte zu Dir passen. Mir hat nämlich der Tussi-Schatten auch sehr geholfen bei der Selbsterkenntnis *gg*

Dann können wir demnächst mal Schattenboxen miteinander ...

23.11.2016 14:22 • #4834


D
Das wirklich phänomenale ist die Methodik, mit der ich das integrieren kann.

Mein wirkliches Problem war in der letzten Zeit, dass ich gemerkt habe, das will der harte Kerl raus. Aber wenn der dann durch kam, bin ich da rein gekippt. Das funktionierte aber nie, ich bin in einen inneren Kampf gegangen. Und dadurch war ich immer unzufriedener und unglücklicher mit mir. Mit der im Buch beschriebenen Methodik, kann ich wieder zurück in mein gewohntes emphatisches Ich, zeitgleich aber lernen, nach und nach den Rambo (der ist im Augenblick aus dem Buch geliehen, ich hab noch kein eigenes Bild) zu integrieren.

Es ist tatsächlich so, dass ich gar nicht wusste wie das gehen soll und mir jetzt die Werkzeuge an die Hand gegeben werden. Nachvollziehbar und einfach.

Heute Abend bastel ich mir das mal zusammen. Ich freu mich schon drauf und mein inneres A.loch feixt sich eins.

Dankbar bin ich aber auch für die ganzen geschichten der anderen Männer in dem Buch. Wie erleichternd das ist, zu sehen, das man(n) damit nicht allein ist, kann ich schwer beschreiben. Und auch sehr erleichternd waren die Comics am Anfang mit den Mädels. Die Sicht, dass ich nie eine rale Chance hatte, nimmt mir so viel von den Schultern, das kann ich nicht beschreiben.

23.11.2016 14:33 • x 2 #4835


K
Zitat von DerTypderwo40ist:
Das wirklich phänomenale ist die Methodik, mit der ich das integrieren kann.

.


ja, es sollte Workshops geben zu dieser Methodik Wobei, ich glaub, ich hab darüber schon mal was gelesen, so was gibt es wohl tatsächlich ...

23.11.2016 14:36 • x 1 #4836


D
Die genialste Wortschöpfung ever sind wohl Männer-mit-dem-Alice-Schwarzer-Gütesiegel in der ich mich sofort wieder erkennen konnte.

Ich finde das Buch nicht bezahlbar. Und das meine ich ernst. All das was da drin steht, wusste ich, keine Frage. An der Umsetzung bin ich kläglich gescheitert. Aber das wird sich jetzt ändern!

23.11.2016 14:46 • x 2 #4837


B
Wow, der Typ ist so begeistert...
Vielleicht sollte ich mir das Pendant für Frauen auch anschaffen...

Ich habe mich aber entschlossen, zu erzählen, was mich die letzten Tage so mit genommen hat , wie ich wieder auf die Fresse flog, und wieder mein Helfersyndrom vergessen hat, mir selbst zu helfen.

Am Samstagabend wollte ich, war auch ein TIPP von außen, demAm noch einmal mitteilen, dass ich keine Nachrichten mehr möchte, etc pp
Schon das habe ich nicht gut aufgezogen.
Statt kurz und knapp ein Statement abzugeben, hab ich viel zu viel geredet.
Egal, Sonntag war ich wieder off, blockiert hatte ich nämlich immer noch nicht.

Es gab wieder Nachrichten, auf die ich aber nicht rragierte.
Am Abend kam dann die Nachricht, er sei rau geschmissen worden, definitiv und bis zum nächsten Abend ( Montag) müsse er fort sein.
Er bat mich eine Wohnung für ihn zu suchen.

Ich versicherte Ohm ( wie ich mal versprochen hatte), ihm zu helfen, sagte aber, es sei wohl besser, er würde vor Ort umziehen.
Hatte ja bereits kürzlich klar gemacht, welche Zweifel ich an ein gemeinsam hatte.
Noch dazu hätte ich IMMER gesagt, ich würde NIE ERSATZ in der Not sein wollen.
Nun ja, er verabschiedete sich, mit dem Versprechen, sich morgens zu melden, wann er abreißt etc.

Mir ging es die ganze Nacht schlecht, nicht ges hlafrn, ich hatte einfach nur Panik, war irgendwie auch sicher, er würde , trotz Rausschmiss, wieder nicht gehen.
Hab das schon oft mitgemacht...
Am nächsten Morgen meldete er sich sooo spät, dass ich nicht mehr in derLage war, im normalen Zustand meine Arbeit aufzunehmen.

Irgendwann kam Info, es ginge ihm soooo schlecht.
Ich sagte, ich melde mich mittags.
Wollte einfach Auskunft, was nun Sache sei, wann er gehen würde, bzw ob er wieder einfach bleiben wollte.
Das wüsste er noch nicht.
Ich antwortete, also alles beim Alten.
Da sagte er, Vorwürfe wären jetzt fehl am Platze
Nun, er hatte mich aus Ks geholt, um mir zu sagen, dass er diesen Tag ausziehen würde.

Den darauf folgenden Tag ging es ihm morgens grottenschlecht, mir allerdings auch, wieder nicht oder kaum geschlafen,er jammertte , sein Leben sei im Ar..., Er würde sich nicht umbringen, sei aber am liebsten tot etc...
Das ging fast3 h, dann hatte ich ihn soweit, seine Arbeit zu beginnen.

Um 11 wieder verabredet.
Um 11 fragte er mich aus, ob ich mir noch Zukunft vorstellen können, wie lange es wohl dauern würde, bis i h neues Vertrauen hätte etc ( am8.12. würde er ausziehen).
Ich erklärte meine Bedenken, wiederholte alles, sagte ich würde in. Gaaaar nichts versprechen etc, ihn aber unterstützen.

Er ging unbeirrt davon aus, mit uns das wird wieder was.
Er hat mich, Wohnungen rauszusuchen, die er mit mir hier vor Ort anschauen wollte.

Ich fragte noch mehrfach, ob er es Ernst meine, sonst wollte ich überhaupt gar nichts tun.
Schon vorher hatte ich gesagt, mehrmals, ich wollte ein deutliches Zeichen, für mich und seine Ex klar, dass er gehen wollte.

Nächste Verabredung, eine gute Stunde später...
Er war auch pünktlich da.

Aber dann kam überraschend die Ex nach Hause, er schmiss mich einfach, ohne ein Wort aus der Leitung.
Nach paar Minuten, die Erklärung, sie sei da, er meldet sich später irgendwann, sorry!

Meine Antwort war, es gibt kein Sorry mehr, Schluss, aus, Ende.
Es gäbe kein Zeichen, nur eines GEGEN mich.
Noch ein paar Sätze, das hätte er nicht noch mal tun dürfen etc.
Ausdrücke meiner Verletztheit.
Und viel Spaß im Leben mit derEx.


Das wars.
Das was da passiert war, war im Kleinen, was ich im Großen seit Sommer zweimal erlebt hatte, war da auch traumatisiert.
Im Grunde dachte ich seit Sonntagabend, das würde wieder passieren, hatte panische Angst, hab es ihm auch gesagt und erklärt.Dennoch hab ich wieder reagiert, wenn ich auch nur ihm helfen wollte.

Meine Angst hat mich sofort sooo extrem gewarnt, ich hab sie übergangen.

Ob er jetzt tatsächlich raus fliegt oder nicht( was ich nicht glaube),. Ist zweitrangig.

Ich fühle mich von ihm extremste verraten( denn er wusste ALLES), aber was eigentlich schlimm ist, ICH habe mich auch selber verraten.


So, jetzt wisst Ihr, was los war.

23.11.2016 14:50 • x 4 #4838


B
Sorry für die vielen Fehler, wollte sie beheben, hatte aber Internetstörung und danach waren die 10 min um

23.11.2016 15:25 • #4839


D
@Kaetzchen

Ich muss gerade so lachen. Unweigerlich fange ich an die 3 Beziehungstypen im Buch auf Geschichten um mich herum zu betrachten, und wenn ich da alleine diesen Thread nehme komm ich aus dem Staunen nicht raus.

(Halb)starke Frau stülpt Kerl das Superman Kostüm über. Die Tussi kommt raus und will von ihm gerettet werden. Mann flüchtet (in dem Fall in seine Ehe). Es ist alles erklärt, mit so einfachen Mitteln, dass es mir vor Staunen die Falten aus dem Gesicht zieht. Das allenthalben gelesene - ich erkenne mich selbst nicht wieder - ist das absolute Kennzeichen was da los ist. Die Tussi ist entfesselt und jagt Superman den sie ja nun haben will.

Bei mir war es anders, ich hatte leider die Flucht/Kampfkombi. Die wirklich gar nicht zu verstehen ist. Da bleibst Du als Kerl völlig verstört (und erstmal zerstört) zurück.

Zum ersten Mal verstehe ich aber auch, dass ich ohne Rambo da auch nicht rauskommen konnte.

23.11.2016 15:35 • x 1 #4840


Y
vielen Dank Kätzchen!
Ich werde beide Bücher lesen. Eines für die innere Frau in mir, das andere für den inneren Mann in mir Klingt sehr interessant! Von den Schattenanteilen habe ich schon in vielen anderen Büchern gelesen. Und seither frage ich mich, im Falle, dass mich etwas wirklich abschreckt oder abstößt, inwiefern es mit mir zu tun haben könnte. Es gibt da allerdings nicht vieles...Spontan fällt mir nichts ein, von dem ich sagen würde- lehne ich komplett ab bzw. löst grundsätzlich tiefe Abneigung aus.
Aber meinst Du wirklich, dass solche Ablehnung wirklich immer auf verborgene Anteile in uns selbst verweist? Oder nur im Falle, dass wir etwas an jemandem ablehnen, zu dem wir eine irgendwie geartete Beziehung haben (vs. gegenüber einem Fremden)? So z.B. der spießige Geliebte (vs. freiheitsliebende Geliebte).
Und gilt es dann immer, diese Anteile selbst zu integrieren? Also meine Männer haben schon alle etwas gemeinsam gehabt. Allerdings ist das etwas, das ich selbst in mir trage. Und bei meinen Kerlen tritt diese Seite dann verschäft auf Ich mag es, wenn sie das, was ich mag oder anstrebe, weiter entwickelt haben, als ich selbst. Dann gibt`s immer was dazu zu lernen.

23.11.2016 15:42 • #4841


K
Zitat von DerTypderwo40ist:
(Halb)starke Frau stülpt Kerl das Superman Kostüm über. Die Tussi kommt raus und will von ihm gerettet werden. Mann flüchtet (in dem Fall in seine Ehe). Es ist alles erklärt, mit so einfachen Mitteln, dass es mir vor Staunen die Falten aus dem Gesicht zieht. Das allenthalben gelesene - ich erkenne mich selbst nicht wieder - ist das absolute Kennzeichen was da los ist. Die Tussi ist entfesselt und jagt Superman den sie ja nun haben will.

Bei mir war es anders, ich hatte leider die Flucht/Kampfkombi. Die wirklich gar nicht zu verstehen ist. Da bleibst Du als Kerl völlig verstört (und erstmal zerstört) zurück.

Zum ersten Mal verstehe ich aber auch, dass ich ohne Rambo da auch nicht rauskommen konnte.


Siehst Du, und bei mir war es eindeutig auch die Kampf- und Fluchtvariante! In all meinen Beziehungen, aber bis auf diesen habe ich ja immer alle Männer erlegt und damit war der Kampf irgendwann beendet und eine Flucht nicht mehr möglich. Mein AM war ein harter Brocken, hat ja genauso gekämpft, hat mich nach jeder Flucht zurückgeholt, bis ich dann letztendlich die endgültige Flucht angetreten habe. Weil ich weder ihn noch mich selbst zerstören wollte - ein wirklicher Kampf war in der Konstellation Affäre ja sowieso nicht möglich, aber sonst wäre das mit uns bis ans Lebensende weitergegangen

Ich kann Dir also sehr nachfühlen, was Deine Flucht-/Kampfvariante angeht ... und ich empfehle Dir, auch noch das Buch für die Frauen zu lesen, danach bist Du ein ECHTER Frauenversteher, versprochen und holst mit dem Rambo aus jeder starken Frau die Tussi hervor

23.11.2016 16:18 • #4842


D
Zitat von ysabell:
Aber meinst Du wirklich, dass solche Ablehnung wirklich immer auf verborgene Anteile in uns selbst verweist?


Nicht zwangsläufig, das propagiert das Buch auch gar nicht. Es kann aber ein Hinweis sein, dem es sich zu folgen und aufzuspüren lohnt. Dabei geht es gar nicht so sehr um die Partnerwahl, also dass man sich immer den falschen Partner aussucht sondern mehr um das Ansehen warum man das eigentlich tut.

Die Idee ist wirklich simpel, so einfach sie ist, so genial ist sie auch. Obacht, man muss dabei aufpassen um welchen typ Mensch es sich in den Büchern dreht. Da muss man sich erstmal wieder finden. Primär geht es um die emanzipierte und unabhängige Frau, die im Alltag sehr gut zurecht kommt. Und um den Typ Mann der auch gut zurecht kommt, sich um Beziehung und Frau Gedanken macht und versucht das irgendwie hin zu kriegen.

Das Buch für Frauen habe ich bisher nicht gelesen, es wird im Buch für Männer am Anfang zusammengefasst.

Jede unabhängige Frau hat als Schatten eine Tussi in sich. Die eben durchaus sich anlehnen will. Und eben Prinzessin sein will. All das. Dieser Anteil ist mehr oder minder unbewusst. Und bewusst hat Frau sowas natüüüürlich nicht. Sie ist schliesslich politisch korrekt emanzipiert und lässt sich nichts sagen.

Nun begegnet ebensolche Frau dem Mann und verliebt sich. Unbewusst stülpt sie ihm dabei ein Bild über, vom idealen Mann. Superman. Da der am Anfang das Spiel durch sein Balzverhalten unterstützt, ist für sie klar - Er ist der Erlöser - da hält Jesus nicht mit.

Jetzt wird die Tussi wach. Aus der ehemals starken gestandenen Frau wird eine durchgeknallte Irre.

und jetzt kommen 3 mögliche Optionen.

1. Die Tussi klammert ihn zu Tode - er kapiert nicht wo die starke Frau ist die er kennengelernt hat, haut ab und das wars, sie bleibt enttäuscht zurück
2. Die Frau ist bereits durch Fall 1 mehrfach ernsthaft enttäuscht und sieht mit Angst auf ihre innere Tussi (also ihren Wunsch nach Bindung) - sobald die Tussi wach wird, flüchtet sie selbst und beendet alles bevor es ernst wird - er bleibt verwundert zurück und versteht die Welt nicht mehr
3. Die Frau projeziert das alles auf den Mann und nimmt ihn als Agressor wahr, der sie unterdrücken will und beginnt ihn anzugreifen. (die durchgeknallteste Version, hab ich aber erlebt) - er bleibt völlig verstört zurück

Insgesamt geht es in den Büchern darum, wie Frau ihre Tussi gesund leben und integrieren kann, damit die nicht mehr solchen Schaden anrichtet. Glücklicherweise wird darauf hingewiesen, dass wir Männer nämlich auf beides in einer Person stehen und Beides in einer Partnerin wollen. Tussi und starke Frau. (Tussi ist in diesem Kontext nicht abwertend gemeint)

Das Buch für Männer richtet sich an den Alice-Schwarzer-Gütesiegel Mann. Der überhaupt nicht klar kommt. Na so Jemand wie ich. Eher emotional - aber mit nicht integrierten männlichen Eigenschaften. Da geht es darum diese zu integrieren, damit Frau in ihrem Partner eben auch Beides haben kann. Harter Knochen und liebevoller Partner.

Letzten Endes geht es darum, wie sich beide Seiten ihre abgelehnten Schatten zu eigen machen können und so in sich glücklicher zu werden.

Es wird sehr einfach und sehr anschaulich erklärt. Mit einer sehr einfachen Lösungsmöglichkeit. Vor allem - und dafür bin ich besaonders dankbar, ich glaube jeder kennt das, dass er solche Sachen durchaus weiss und bereits versucht hat bewusst gegenzusteuern - und das komplett gescheitert ist. Hier erklärt das Buch ebenso warum und gibt alternative Methoden die besser funktionieren an die Hand.

Ich finde es genial.

23.11.2016 16:27 • x 1 #4843


K
Zitat von ysabell:
Aber meinst Du wirklich, dass solche Ablehnung wirklich immer auf verborgene Anteile in uns selbst verweist? Oder nur im Falle, dass wir etwas an jemandem ablehnen, zu dem wir eine irgendwie geartete Beziehung haben (vs. gegenüber einem Fremden)? So z.B. der spießige Geliebte (vs. freiheitsliebende Geliebte).
Und gilt es dann immer, diese Anteile selbst zu integrieren? Also meine Männer haben schon alle etwas gemeinsam gehabt. Allerdings ist das etwas, das ich selbst in mir trage. Und bei meinen Kerlen tritt diese Seite dann verschäft auf Ich mag es, wenn sie das, was ich mag oder anstrebe, weiter entwickelt haben, als ich selbst. Dann gibt`s immer was dazu zu lernen.


Ich glaube, jeder Mensch trägt Anteile von allem in sich. Aber vieles unterdrücken wir, weil wir so erzogen sind, weil die Moral es verlangt oder sonst was. Und manche Anteile werden besonders stark unterdrückt irgendwann so groß in uns, dass sie Schaden anrichten, wenn sie unkontrolliert ausbrechen. So eine Art innere Fäulnis. Und weil das so lange geschlummert hat, will es irgendwann raus, und dann taucht ein Mensch auf, der genau diesen Anteil anspricht. Weil er ihn z.B. sogar extrem verkörpert. Und wenn wir uns auf ihn einlassen, dann werden die Schatten plötzlich lebendig, und wir erkennen uns selbst nicht wieder.

Bei mir z.B. ist es so, dass ich extrem allergisch auf Kontrolle jeder Art reagiere. Ich bin früher als Kind stark kontrolliert und in meiner Autonomie eingeschränkt worden, deshalb strebe ich heute nach Freiheit, wo ich nur kann. Und natürlich passiert dann genau das, wenn man auch in einer Beziehung größten Wert auf seine Freiheit legt und daher auch viele Dinge verschweigt, häufig abwesend ist und sehr distanziert - dass der andere automatisch anfängt, zu kontrollieren. Also mein Eigenanteil an dieser Kontrolle, der war mir nie wirklich bewusst, bis vor kurzem. Und ich hab halt gedacht, ich hab so ein Pech und ziehe immer nur Kontrollfreaks an.

Bis ich selbst mal in die Position kam, dass ICH Freigeist ein Bedürfnis nach Kontrolle hatte - was mir bisher in jeder menschlichen Verbindung völlig fremd war, ich hab so ein gewaltiges Urvertrauen, dass das manchen schon als naiv anmuten könnte, und deshalb war ich auch immer tödlich beleidigt, wenn mir jemand nicht das gleiche Vertrauen entgegenbrachte wie ich ihm und konnte das überhaupt nicht verstehen. Also war dieser Anteil - Misstrauen und Kontrolle - durchaus immer in mir, kam aber noch nie raus und war immer nur unterdrückt. Erst in der passenden Konstellation tauchte er dann auf und hat mich zu Tode erschrocken.

Jetzt gilt es für mich, ihn in mein Leben zu integrieren, damit er mir nutzt und keinen Schaden mehr anrichtet.

23.11.2016 16:34 • x 1 #4844


finita
Ich bin dann wohl Tussi Variante 2

23.11.2016 16:34 • #4845


A


Fremdgehen & Affären Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag