107

SMS zu Weihnachten Wie soll ich das deuten?

G
Jaja, liebe ist immer eine reise ins ungewisse!

Coke, darf ich dir noch was sagen? Habe eben im deinem thread gelesen. Und ich war im ersten Monat nach der Trennung genauso. Ich war so sauer, dass er mich verlassen hat und das hat er zu spüren bekommen, jeden Tag. Morgens gabs ne böse Nachricht, mittags dann: es tut mit leid und abends dann: ich will dich zurück, ich vermisse dich!
Was hat's gebracht? Nichts! Anfangs hat er noch geantwortet, entweder hat er geheult, wieso ich ihn so fertig mache oder es kam ne ganz normale Antwort. Irgendwann kam dann nichts mehr, was mich natürlich noch wütender gemacht hat. Bis es ihm irgendwann gereicht hat. Es kamen nur diese Wirte zurück: Mach so weiter, und ich fange an dich zu hassen! So wie du dich jetzt verhältst, zeigst du mir, dass ich das richtige getan habe!
Als ich diese Worte gelesen habe, habe ich heulend vor meinem Handy gesessen, weil ich dem menschen, den ich sehr liebe, sehr weh getan habe mit meinem sprunghaften verhalten und meiner Wut. Und ja, das obwohl er mich verlassen hat!
Seit dem Tag Ende September als er mir das geschrieben hat, ist Ruhe eingekehrt. Wir haben uns getroffen und ich habe mich sehr ehrlich entschuldigt für dieses verhalten. Und er hat mich umarmt und es angenommen.
Also, erspare dir diesen Fehler. Dein ex kann genauso wenig in deinen Kopf gucken wie du in seinen. Versuche nicht so sprunghaft zu agieren sondern entscheide dich für einen weg! Versuche dich mal in ihm zu versetzen!

01.01.2014 21:17 • #316


M
Kennt ihr das eigentlich auch, dass ihr tatsächlich gerade mal an was ganz anderes denkt und dann schiesst einem eine Erinnerung ganz plötzlich in den Kopf und zieht einen wieder runter?

01.01.2014 21:28 • #317


A


SMS zu Weihnachten Wie soll ich das deuten?

x 3


G
Ja das kenne ich sehr gut. Aber nach 4 Monaten ist das kontrollierter irgendwie. Ich kann besser damit umgehen. Ich denke selten an die Vergangenheit. Mein Problem ist eher, dass ich an die Zukunft denke und mir vorstelle, was wäre wenn... Und das blockiert mich bei meinem Leben im jetzt!

01.01.2014 21:37 • #318


P
Zitat von Geroellheimer:
Ja das kenne ich sehr gut. Aber nach 4 Monaten ist das kontrollierter irgendwie. Ich kann besser damit umgehen. Ich denke selten an die Vergangenheit. Mein Problem ist eher, dass ich an die Zukunft denke und mir vorstelle, was wäre wenn... Und das blockiert mich bei meinem Leben im jetzt!


genauso wie bei mir..

01.01.2014 21:41 • #319


M
Heisst also, wenn die flash-Backs kontrollierter werden irgendwann, kommt die Angst vor der Zukunft. Beruhigt mich gerade nicht wirklich.

Worauf beziehen sich denn diese was wäre wenn Vorstellungen? Auf ihn allein oder auf alles generell?

01.01.2014 21:45 • #320


P
Bei mir waren die Flashbacks mit der zukunftsangst zusammen..

Flashbacks habe ich keine mehr..
aber als Beispiel: es ist alle gut, ich mache meine Sachen und dann z.B. trage ich Termine in den Kalender ein.. und auf einmal denke ich: hm, den nächsten Geburtstag von ihm, den wirst du nur als Freundin erleben, und auch die Geburtstage seiner Familie wirst du gar nicht mehr erleben..
und dann werde ich traurig und bekomme Panik..
so in etwa..

01.01.2014 21:58 • #321


C
Zitat von Geroellheimer:
Also, erspare dir diesen Fehler. Dein ex kann genauso wenig in deinen Kopf gucken wie du in seinen. Versuche nicht so sprunghaft zu agieren sondern entscheide dich für einen weg! Versuche dich mal in ihm zu versetzen!


nee sowas mach ich tatsächlich nich.... das bringt nix, das weiß ich. ich würde gerne, aber schimpfe dann lieber in mein tagebuch...

allerdings bin ich nich auf seine gnade angewiesen, dass er mich zurücknimmt. er hat mich verlassen, anstatt an uns zu arbeiten. was soll das ganze also? sein Satz: vielleicht wirds ja mit der zeit besser, aber ich kann nix versprechen hat mich richtig sauer gemacht. was denkt der sich? ich hätte antworten sollen: ich auch nicht.

01.01.2014 22:16 • #322


G
Bei mir ist es auch so wie peppina schreibt. Ich denke an meinen Geburtstag und frage mich gleichzeitig, ob er mir wohl schreiben wird. Oder sowas... Also die Phase, dass ich drüber nachdenke, was alles passiert ist und was schief gelaufen ist, habe ich hinter mir gelassen. Das habe ich 4 Monate ausgiebig analysiert und das reicht jetzt. Hinter die Vergangenheit habe ich einen Punkt gesetzt. Das ist rum!
Nur bin ich leider jemand, der denkt: ja gut, jetzt ist die Vergangenheit rum, du weißt was falsch gelaufen ist, also Ruf ihn an und sage ihm, wir können nochmal neu anfangen. Das ist so ne traumvorstellung die ich habe. Ich kann schwer akzeptieren, dass es das jetzt für immer gewesen sein soll, wenn es doch nicht an mangelnder liebe, sondern an vielen kleinen Einzelheiten die schief gelaufen sind, zerbrochen ist. Ich denk immer, man lernt daraus und kann neu anfangen und diese Fehler beheben. Dieser Gedanke lässt mich nicht komplett loslassen. Es geht zwar besser, ich mache mein Ding und denke nicht mehr rund im die Uhr an ihn, aber ich kann wirklich schwer akzeptieren, dass man diese Fehler nicht versucht auszubügeln.
Hätte er gesagt dass er mich nicht mehr liebt, hätte ich das besser verstehen können. Weil die kann ich nicht erzwingen. Aber dieser Gedanke dass ich vieles falsch gemacht habe und ihm nun zeigen möchte, dass ich vieles reflektiert habe, besonders diese Abhängigkeit und das Verhältnis zu seiner Mama, lässt mich nicht los. Vielleicht ist er noch nicht so weit, vielleicht grübelt er immernoch über das, was passiert ist. Ich weiß es nicht. Vielleicht muss ich ihn komplett loslassen, ohne daran zu denken, dass er sicher nochmal anruft...

02.01.2014 09:38 • #323


M
Nein, es macht es auch nicht einfacher, wenn der Partner sagt, dass er einen nicht mehr liebt. Vor allem nicht, wenn dies von heute auf morgen geschieht und man nichts ahnen konnte bzw. auch nichts gemerkt hat. Oft werden mangelnde Gefühle ja auch nur vorgeschoben um sich nicht weiter erklären zu müssen und dem anderen vielleicht nich noch mehr weh zu tun.

Ich glaube das sowohl die Trennungssituation in Liebe als auch (angeblich) ohne Liebe schwierig ist und immer für mindestens einen Beeiligten schwer zu verarbeiten ist.

Ich kann total verstehen was du meinst damit, dass du dich ja nun geändert hast und dass es jetzt wieder von vorne losgehen kann. Hast du denn mittlerweile irgendwie rausfinden können ob es seine neue noch an seiner Seite gibt?

02.01.2014 10:45 • #324


C
Zitat von Geroellheimer:
Nur bin ich leider jemand, der denkt: ja gut, jetzt ist die Vergangenheit rum, du weißt was falsch gelaufen ist, also Ruf ihn an und sage ihm, wir können nochmal neu anfangen. Das ist so ne traumvorstellung die ich habe. Ich kann schwer akzeptieren, dass es das jetzt für immer gewesen sein soll, wenn es doch nicht an mangelnder liebe, sondern an vielen kleinen Einzelheiten die schief gelaufen sind, zerbrochen ist. Ich denk immer, man lernt daraus und kann neu anfangen und diese Fehler beheben. Dieser Gedanke lässt mich nicht komplett loslassen. Es geht zwar besser, ich mache mein Ding und denke nicht mehr rund im die Uhr an ihn, aber ich kann wirklich schwer akzeptieren, dass man diese Fehler nicht versucht auszubügeln. ........ Aber dieser Gedanke dass ich vieles falsch gemacht habe und ihm nun zeigen möchte, dass ich vieles reflektiert habe, besonders diese Abhängigkeit und das Verhältnis zu seiner Mama, lässt mich nicht los. Vielleicht ist er noch nicht so weit, vielleicht grübelt er immernoch über das, was passiert ist. Ich weiß es nicht. Vielleicht muss ich ihn komplett loslassen, ohne daran zu denken, dass er sicher nochmal anruft...


so gehts mir auch, ganz genau so. und ja, man muss loslassen! Das ist mein Ziel, loslasse, denn Klammern oder abhängig sein, hat nichts mit freier Liebe zutun. Und ich glaube, wenn unsere Expartner raffen, dass sie eine unabhängige, starke und glückliche Person verlassen haben, dann beißen sie sich irgendwann in den Ar....

Ich überleg schon noch ob er da sitzt und es Klick macht irgendwann. aber warum sollte es? wenn wir denen hinterherrennen und sie da gefühl haben, wir warten? Nee, das kann nicht funktionieren. Mit seiner SMS hat er mir mal wieder demonstriert, dass es so nicht klappt. Er hat NIE seit der Trennung zu mir eigenständig gesagt, dass er vieles falsch gemacht hat oder seine Fehler eingesehn hat. Also was soll das... warum sein Leben an einen Menschen hängen, der einen nicht will? Logisch betrachtet macht es keinen Sinn.

02.01.2014 11:25 • #325


G
Ja du hast recht, es ist immer traurig und tut weh. Ich würde wahrscheinlich auch denken, dass mangelnde Gefühle eher vorgeschoben sind. Ich weiß ja gar nicht ob er mich noch liebt. Ob man in so einer Situation überhaupt von liebe sprechen kann. Ich denke die Verletztheit ist momentan stärker als die eigentliche liebe!

Also ich weiß nicht, ob die neue noch am Start ist. Es deutet eher darauf hin, dass da momentan Funkstille herrscht. Aber das muss nichts heißen. Laut Facebook ist es auf jeden fall ruhig und die Tatsache, dass er nun in Urlaub ist OHNE sie und Silvester ohne sie feiert könnte darauf hin deuten, dass im Moment nichts läuft. Kann mich aber auch täuschen. Wenn ich ehrlich bin würde ich mich ein bisschen freuen, wenn es noch nicht zu Ende ist bei den beiden. DEnn sonst hoffe ich wieder dass er zu mir kommt und denke ständig, er sucht sich ne neue. Denn alleine bleibt er nicht. Da bin ich 100% sicher. Deshalb lieber die als wieder ne neue!
Verrückter Gedanke, ich weiß!

Wie geht dir heute? Hast du nochmal was von ihm gehört?

02.01.2014 11:28 • #326


C
nee hab nix gehört. hab wahrscheinlich falsch geantwortet mir meinem Danke, dir auch Momentan is mir das wurscht. Es geht einfach nich so, nach dem Motto: ich verlass die, dann kann ich sehn ob die zurückgekrochen kommt, und wenn die nich kämpft, hat sie Pech gehabt.
Was hat das mit Liebe und Respekt zutun? Nix. Wenn er wollte, müsste er den ersten Schritt tun.

Momentan geht es mir ganz ok. Ich konzentrier mich aufs Loslassen und auf mich, dass ich wieder selbstbewusster werde und zu mir finden kann. Ich weiß, ich werd noch meine Einbrüche bekommen etc aber irgendwo hoffe ich, dass es nich allzulang dauern wird. Ich hab natürlich auch Angst davor, dass er ne neue haben wird und hab bereits bei gemeinsamen bekannten betont, dass ich sowas NICHT wissen willl... damit käme ich grad nich klar. er aber sicherlich auch nicht.
Leider ticken Männer aber anders und ich glaub die brauchen schneller ne Frau fürn Druckabbau....

02.01.2014 11:34 • #327


G
Du bist auf einem guten weg. Ich konzentriere mich auch auf mich und versuche die Gedanken an ihn zu kontrollieren. Man darf ja denken, das gehört ja auch dazu, aber irgendwann muss man auch den Absprung schaffen und akzeptieren, was passiert ist. Nichts passiert ohne Grund. Und peppina hat das sehr schön geschrieben: manchmal muss man sich entfernen um wieder auf einander zu gehen zu können. Ob man das dann noch will, wird sich dann zeigen!

Habe heute wieder mit ex-Schwiegermutti geschrieben. In 2 Wochen treffen wir uns! Ich bin wirklich sehr gespannt. Aber ich denke, es wird ein ganz normales treffen werden in dem man über dies und das plaudert!

02.01.2014 11:52 • #328


G
Und ja, Männer brauchen was für den Druckabbau. Da zählen Gefühle nicht so viel denke ich. So rechtfertige ich zumindest das verhalten von meinem ex ...

02.01.2014 11:54 • #329


P
hey Mädels!
#das mit dem Druckabbau bei Männern konnte ich noch nie beobachten..
ein Mann, der geliebt hat und sich trennt, weil es nicht mehr anders geht, der kann a) sich sofort jemanden Neuen suchen oder b) nicht einmal schauen.
wie eben wir Frauen. da gibt es ja auch solche und solche.
Ich glaube Gerölli, bei deinem X hat das auch wenig mit Druckabbau zu tun, sondern eher mit nicht allein sein wollen.
der hat sich das ja auch nicht ganz so ausgesucht. er wollte mit dir zusammen sein und da fällt es ihm sicher auch nicht soooo leicht.
es ist wohl einfacher, wenn er etwas abgelenkt wird..?

Zum Thema Loslassen müssen.
ich kann es langsam nicht mehr hören.
ich lese viel in dem Forum, und besonders die Männer sprechen immer gern von Loslassen müssen und haben es dann anscheinend auch.
aber wenn man ganz genau beobachtet, ist da auch noch nichts losgelassen.
was ich damit sagen möchte:
alles, wozu man sich zwingt, geht nicht gut.
Es passiert oft automatisch und nach einer gewissen Zeit. Ich kann das gar nicht logisch finden, dass man mit jemanden zusammen ist, da seine Wünsche und Träume investiert hat und dann schnell loslassen muss und auch kann.
das Verliebtsein, das Vertrauen aufbauen, die Liebe entwickeln, ging von allein und dauerte seine Zeit. Aber loslassen muss ich nach einer kurzen Zeit?

ich glaube das nciht.. ich denke, dass man natürlich insoweit akzeptieren muss, dass die Beziehung vorbei ist. ganz klar.
aber ich glaube, für den Genesungsprozess gibt es einige Wege.. und da sollte man auch auf sein Herz hören..

Was bringt es mir, wenn ich mich selber noch damit quäle, mir immer zu sagen: aber ich muss loslassen.. wenn ich es denn noch nciht schaffe? das belastet mich zusätzlich, weil ich zum einen die Beziehung schon verloren habe und dann auch das loslassen nicht hinbekomme.. das macht kein gutes Gefühl!

Natürlich sollen die Gedanken einen nicht mehr kontrollieren. aber da merke ich auch: das hat teilweise wenig mit dem X zu tun. Also, wenn die Gedanken sich nur noch drehen, nach einer langen zeit, dann würde ich mir prof. Hilfe holen. Denn dann bin ich ins Grübeln verfallen, was ungesund ist..

02.01.2014 12:33 • #330


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag