21

Sinnfreie Verlustangst in der neuen Beziehung

Philspiee
Hallo liebes Trennungsschmerzen.de-Community,

Vorwort:
Ihr habt mir bereits in vergangenen Threads geholfen und ich bin euch wirklich sehr dankbar. Dank dieser Community konnte ich sehr viel über mich lernen und konnte so die Trennung schneller verarbeiten.

Vorgeschichte:
Ich (30) führe nun seit knapp 4-5 Monaten eine Beziehung mit meiner aktuellen Partnerin (30). Für mich ist es die zweite Beziehung, da die letzte Beziehung (12 Jahre) Ende letzten Jahres (nicht plötzlich) zu Ende ging. Es war relativ abzusehen, da ein Verlobungsantrag von ihr z.B. Monate zuvor abgelehnt abgelehnt wurde. Dennoch war es ein erheblicher Schlag ins Gesicht. Ich habe in der letzten Beziehung einige Fehler begangen und versuche sehr bewusst diese Fehler in meiner neuen Beziehung nicht zu wiederholen. Bisher mit sehr gutem Erfolg im privaten als auch in der Beziehung!

Mein Problem:
Für meine Partnerin ist es die erste Beziehung. Sie hat vor mir auch nur mit einer Person geschlafen. Nicht falsch verstehen: Mir ist es völlig egal, mit wie vielen sie vor mir geschlafen hat. Wir sind nur irgendwie auf das Thema gekommen und seitdem nagt es an mir. Eine Beziehung, wie wir sie beide jetzt führen, hatte sie zuvor noch nie.

Das Thema Verlustängste begleitet mich ziemlich eng seit Beginn dieser Beziehung. Sie wird von Tag zu Tag, von Woche zu Woche erträglicher und ich lerne, ihr wirklich aus tiefstem Herzen zu vertrauen. Aber der bittere Beigeschmack der letzten Trennung ist leider immer noch da.

Mir gehen Fragen wie die folgenden einfach nicht aus dem Kopf:
- Könnte sie FOMO (Angst etwas zu verpassen) bekommen?
- Woher will sie Wissen, dass ich DER Partner bin, wenn ich ihre bisher einzige Beziehung darstelle?

Ich habe keine vernünftige Art und Weise gefunden mit diesem Kopfkarusell umzugehen. Ich würde gerne mit ihr darüber direkt reden aber ich habe das Gefühl, dass es noch viel zu früh ist. Ich habe mit ihr vor ca. 1 1/2 Monaten über meine Verlustängste gesprochen und sie war wirklich wirklich sehr einfühlsam und wollte wissen, ob es Auslöser dafür gab. Ich traue mich aber nicht ein zweites Mal deshalb auf sie zuzugehen.

Ich suche keine Lösung aber vielleicht kann mir jemand den richtigen Denkanstoß geben .

Danke

Gestern 17:19 • x 3 #1


Internetuser
Ich weiß nicht, aus meiner Sicht denkst Du zu viel und kannst nicht vertrauen, was aber die Liebe ausmacht. Vielleicht hast Du schlicht Angst zu viel zu investieren und Angst das es sich irgendwie nicht lohnt/auszahlt. Gerade bindungsängstliche Menschen da oft berechnend werden inkl. div. Angststörungen. Finde es auch nicht so toll wenn man eine Maske aufsetzt um schlicht erlebte aber wohl nicht gefühlte Fehler zu vermeiden. Und man kann Beziehungen kaputt(denken) und auch kaputt(quatschen). Dies sollte man vermeiden. Lass es einfach laufen, sei locker, genieße was Du hast, bleib anständig, sammel weiter Erfahrungen, ja auch jede Frau anders tickt und auch nicht jeder Mann gleich ist. Und ansonsten hat man da eh kaum einen Einfluß wohin der Weg führt. Möglich das sie irgendwann das Interesse verliert, möglich das Du irgendwann das Interesse verlierst, es ist eben leider so im Leben, nichts ist für ewig. Alles Gute weiterhin wünsche !

Gestern 17:35 • x 2 #2


A


Sinnfreie Verlustangst in der neuen Beziehung

x 3


Limette
Zitat von Philspiee:
Woher will sie Wissen, dass ich DER Partner bin, wenn ich ihre bisher einzige Beziehung darstelle?

Von aussen: Eine Person, die noch gar keine Beziehung mit Anfang 30 hatte, scheint das Gegenteil von sprunghaft oder promiskuitiv. Oder ist sie bisher von Party zu Party gesprungen?
Gibt es Anzeichen an ihrer Persönlichkeit, bei denen Du denkst, dass sie sich schnell langweilt oder etwas oberflächlich ist?
Und dass du DER Partner bist.. Das steht doch schon fest. Sie hat sich für dich entschieden. Wir können immer nur in der Gegenwart leben und fühlen. Garantien für die Zukunft bekommt niemand aber wer vertraut hat die besseren Karten.

Edit:
Redet sie von offener Beziehung oder gar Freundschaft Plus?

Gestern 17:39 • x 1 #3


Pippa
Zitat von Philspiee:
Ich (30) führe nun seit knapp 4-5 Monaten eine Beziehung mit meiner aktuellen Partnerin

Zitat von Philspiee:
da die letzte Beziehung (12 Jahre) Ende letzten Jahres (nicht plötzlich) zu Ende ging.

Ich könnte mir vorstellen, dass Du die letzte Beziehung noch gar nicht verarbeitet und deswegen Verlustängste hast.

Zitat von Limette:
Wir können immer nur in der Gegenwart leben und fühlen. Garantien für die Zukunft bekommt niemand aber wer vertraut hat die besseren Karten.

Das sehe ich auch so.

Gestern 19:23 • x 2 #4


Sitamun
Zitat von Philspiee:

Ich suche keine Lösung aber vielleicht kann mir jemand den richtigen Denkanstoß geben .

Es gibt keine Kontrolle, keine 100%ige Sicherheit. Auch du könntest die Beziehung beenden aus Gründen, die du jetzt noch gar nicht kennst / kennen kannst.

Antworten auf deine Fragen wirst du keine vernünftigen bekommen.

Deshalb stelle andere Fragen:

Wie kann ich zur Ruhe finden? Wären Achtsamkeitsübungen etwas für mich. Habe ich Lust die Meditation zu versuchen - solche Dinge.

P.S Hast du die Therapie gemacht?

Gestern 19:49 • #5


K
@Philspiee
Zitat von Philspiee:
Wir sind nur irgendwie auf das Thema gekommen und seitdem nagt es an mir

Zitat von Philspiee:
Das Thema Verlustängste begleitet mich ziemlich eng seit Beginn dieser Beziehung

Zitat von Philspiee:
Aber der bittere Beigeschmack der letzten Trennung ist leider immer noch da.

In welchen Momenten kommt die Verlustangst?

Gestern 20:04 • #6


Aline_8
Zitat von Philspiee:
Ich (30) führe nun seit knapp 4-5 Monaten eine Beziehung mit meiner aktuellen Partnerin (30). Für mich ist es die zweite Beziehung, da die letzte Beziehung (12 Jahre) Ende letzten Jahres (nicht plötzlich) zu Ende ging.


Also bist du nach 12 Jahren Beziehung direkt nahtlos in die nächste rein?
Puhhh, von Verarbeitung kann an der Stelle ja nicht mal ansatzweise die Rede sein.


Zitat von Philspiee:
Für meine Partnerin ist es die erste Beziehung. Sie hat vor mir auch nur mit einer Person geschlafen. Nicht falsch verstehen: Mir ist es völlig egal, mit wie vielen sie vor mir geschlafen hat. Wir sind nur irgendwie auf das Thema gekommen und seitdem nagt es an mir. Eine Beziehung, wie wir sie beide jetzt führen, hatte sie zuvor noch nie.


Dh du hast die Befürchtung, dass sie irgendwann glaubt, etwas zu verpassen, nachzuholen etc weil sie bisher nur mit 2 Männern geschlafen hat und du ihre erste Beziehung bist?
Hab ich das richtig geschlussfolgert?

Gestern 20:11 • #7


Philspiee
Zitat:
Redet sie von offener Beziehung oder gar Freundschaft Plus?

Weder noch. Sie hegt Kinderwunsch, wie ich, und will eher eine Familie. Ich habe jetzt nicht explizit mit ihr darüber gesprochen aber ich denke schon, dass sie eine klassische Beziehung will. Zumindest habe ich bisher nicht daran gezweifelt

Zitat von Pippa:
Ich könnte mir vorstellen, dass Du die letzte Beziehung noch gar nicht verarbeitet und deswegen Verlustängste hast.

Möglich. Ich habe in erster Linie aber die Zweisamkeit vermisst und nicht die Ex-Partnerin. Das habe ich ins besondere durch meine Therapie die vergangen 11 Monate gelernt. Ich habe in der letzten Zeit viel über mich selbst gelernt. Bevor ich meine jetzige Partnerin kennengelernt habe war ich bereits ziemlich glücklich und bin ziemlich gut zurecht gekommen. Nur mit dem Beginn der Beziehung habe ich plötzlich Angst..


Zitat von Sitamun:
Wie kann ich zur Ruhe finden? Wären Achtsamkeitsübungen etwas für mich. Habe ich Lust die Meditation zu versuchen - solche Dinge.

Ich werde mir das wirklich sehr zu Herzen nehmen und mir mal diverse Achtsamkeitsübungen anschauen. Ich hatte mir das bereits mal überlegt und versuche bereits bewusst viele Dinge bewusster wahrzunehmen. Es ist vermutlich auch das was mich aus dem Loch nach der Trennung geholt hat.

Zitat von Sitamun:
P.S Hast du die Therapie gemacht?

Ja und es hat mir wirklich sehr geholfen. Es war dringend notwendig, um das ganze zu verarbeiten.

Zitat von KeepSmile:
In welchen Momenten kommt die Verlustangst?

Wenn wir voneinander Abschied nehmen. Es gibt oftmals keinen Anreiz dafür aber sobald ich nach unserer gemeinsamen Zeit alleine in der Wohnung bin.. hinterlässt es ein Krater. Die letzten Male war es erträglich aber wenn ich an vor 2-3 Wochen denke, da war es deutlich schlimmer ausgeprägt.


Zitat von Aline_8:
Also bist du nach 12 Jahren Beziehung direkt nahtlos in die nächste rein?
Puhhh, von Verarbeitung kann an der Stelle ja nicht mal ansatzweise die Rede sein.

Es ist schwierig zu beschreiben aber die vorherige Beziehung war bereits ca. 1 Jahr vor der Trennung zu Ende. Ich habe es bewusst wahrgenommen. Ändert aber nichts daran, dass du eventuell Recht hast und es wirklich zu früh war für eine neue Beziehung.

Durch meine jetztige Partnerin habe ich aber überhaupt gelernt wie toxisch meine letzte Beziehung war und lerne wirklich von Tag zu Tag wie schön eine Beziehung eigentlich sein kann.

Ich denke die professionelle psychologische Unterstützung in Form einer Theraphie aht hier die entscheidende Rolle bei der Verarbeitung gespielt.


Zitat von Aline_8:
Dh du hast die Befürchtung, dass sie irgendwann glaubt, etwas zu verpassen, nachzuholen etc weil sie bisher nur mit 2 Männern geschlafen hat und du ihre erste Beziehung bist?
Hab ich das richtig geschlussfolgert?

Richtig.. klingt nicht nur bescheuert - es ist bescheuert. Es ist aber oftmals meine Denkweise. Auf der Arbeit sehr hilfreich verschiedene Szenarien auszudenken und zu verarbeiten - im privaten ist es Horror

Gestern 22:27 • x 1 #8


Wurstmopped
Mich würde in erster Linie interessieren, warum sie es mit 30 bisher nicht geschafft hat oder eine längere Beziehung führen wollte.
Ich denke das hat Gründe.

Gestern 22:33 • x 1 #9


Joeyjo
Zitat von Philspiee:
Es ist schwierig zu beschreiben aber die vorherige Beziehung war bereits ca. 1 Jahr vor der Trennung zu Ende. Ich habe es bewusst wahrgenommen.

Warum hast du dich dann nicht getrennt?

Ansonsten wäre mein Ratschlag einfach erst mal alleine zu bleiben nach 12 Jahren.

Du kämpfst mit Verlustängsten sowie Fragen die dir ohnehin keiner Beantworten kann. Möchtest du so eine Beziehung führen? Mal unabhängig der Frau.

Das zermürbt dich doch total und macht dich, auf kurz oder lang, kaputt - was dann wiederum zur selbsterfüllenden Prophezeiung wird.

Für mich würde das implizieren das du auf Eierschalen läufst aufgrund deiner Verlustängste.

Zumal wird das die Dame ebenfalls irgendwann spüren. Die haben da sehr gute Antennen für.

Gestern 22:44 • #10


Philspiee
Zitat von Wurstmopped:
Mich würde in erster Linie interessieren, warum sie es mit 30 bisher nicht geschafft hat oder eine längere Beziehung führen wollte. Ich denke das ...

Sie war bis vor 2 Jahren am promovieren und war im Ausland unterwegs

Heute 01:08 • #11


Philspiee
Zitat von Joeyjo:
Warum hast du dich dann nicht getrennt?

Ansonsten wäre mein Ratschlag einfach erst mal alleine zu bleiben nach 12 Jahren.

Absolute Abhängigkeit: Freunde, Geld und Arbeit. Meine Freunde und Familie haben 200 km weit weg gewohnt und ich wollte nicht einsam sein.

War mühsam das zu erarbeiten in der Therapie.

Ich bin umgezogen in die Heimat, einen besseren Job gefunden und bin finanziell sehr frei.

Ich habe mit meiner Expartnerin nur koexistiert: wir hatten weder GV, tiefere Gespräche, nur Streit und hatten im Grunde nur eine WG.

Meine jetzige Partnerin gibt mir alles was ich mir die letzten Jahre gewünscht habe. Sie teilt ebenfalls den Wunsch nach einer eigenen Familie.

Ich grübel leider wirklich über alles und man der Ursprung ist mein geringes Selbstwertgefühl.

Um die ein Beispiel zu geben: Wenn ich nicht über dieses Thema grübel dann sind es Themen wie die aktuell schlechte Lebenssituation meiner Eltern oder die aktuelle Wirtschaftliche Situation und die Unsicherheiten dadurch.

In einem bin ich aber sicher, nämlich das ich etwas für meine Partnerin empfinde.

Worauf ich hinaus will ist, dass ich dann über andere Dinge grübeln würde.. Ich will lediglich weg vom grübeln über solch banale fiktive Dingen

Heute 01:19 • #12


M
Zitat von Philspiee:
Ich traue mich aber nicht ein zweites Mal deshalb auf sie zuzugehen.



Die Frage ist ja auch, was das bringen soll,
nachdem Du bereits 1 Mal mit ihr darüber gesprochen hast!? -Außer,
dass Du sie damit vielleicht verunsicherst
und sie damit unbewusst in die Richtung anschiebst,
vor der Du Angst hast !?
Wie wäre es,
wenn Du einfach versuchst,
die Beziehung zu genießen im Hier und Jetzt
o h n e(!) die Frau bereits als die Liebe Deines Lebens einzustufen
und insgeheim den Heiratsantrag vorzubereiten!?

Heute 01:29 • x 2 #13


M
Zitat von Philspiee:
Wenn ich nicht über dieses Thema grübel dann sind es Themen wie die aktuell schlechte Lebenssituation meiner Eltern oder die aktuelle Wirtschaftliche Situation und die Unsicherheiten dadurch.



Berechtigt! -Du bist ja nicht mehr 12, als Erwachsener macht man sich öfter mal
über dieses und jenes Sorgen,
und findet sogar manchmal eine Lösung.

Heute 01:36 • x 2 #14


Philspiee
@Multiversum

Da hast du einen wundervollen Punkt genannt Ich glaube du hast auch eine ähnlich gute Antwort in meinem letzten Thread gegeben.

Ich denke ich fokussiere mich viel zu sehr auf die Zukunft statt auf die Gegenwart

Heute 01:41 • x 3 #15


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag