7125

Single-Leben kann Wunden heilen und glücklich machen

alleswirdbesser
Zitat von Gorch_Fock:
Ganz so schlimm ist es zum Glück nicht. Aber das sind einfach Punkte, die mir in meiner Singelzeit schon aufgefallen sind. Bei all den Freiheiten, die man natürlich genießen kann

Welche Freiheiten wären es? Ich war nie eingeengt durch meine Partner, eher durch meinen Alltag. Und den werde ich als Alleinerziehende Mutter auch weiter haben. Nichts mit Freiheit, nicht mal ein Date, wenn die Kids da sind.

31.03.2021 20:43 • #136


Lalunia
Was die finanzielle Komponente betrifft stimme ich zu und sehe darin Handlungsbedarf in der Politik.

Alles andere ist sehr unterschiedlich bei jedem. Ich brauche weder Flirts noch Affären, habe kein Bedürfnis danach. Und ich sage das weil ich das ausprobiert habe.

Bei Krankheit war es mir schon immer wichtig mich zu verstecken, ich mag auch niemanden um mich außer Mutter.. und das beruht auf Instinkten. Es gibt eine Sache due fehlt. Dieses Gefühl von Zusammenhalt, Verbundenheit, ein Team, gemeinsame Ziele. Das ist aber lange nicht in jeder Beziehung vorhanden.

31.03.2021 20:49 • x 1 #137


A


Single-Leben kann Wunden heilen und glücklich machen

x 3


P
Zitat von DerBote:
Wenn mir jetzt jemand eine zwanglose Affäre (natürlich nur Single-Damen) anbietet, bin ich dabei.


Wie wir aber alle wissen, gibt es bei Affären auch Probleme nach ner gewissen Zeit.

Hallo @DerBote

Da du erst seit ein paar Wochen alleine bist, wäre es doch einfach gut, zu lernen und zu wissen, dass man auch alleine klar kommt. Die Einsamkeit entsteht nur dadurch, weil du mit dir selber wohl noch nichts anzufangen weisst.

Gib dir Zeit und lass lieber Affärengeschichten.

L G Pinkstar

31.03.2021 20:51 • x 1 #138


P
Zitat von Gorch_Fock:
Was, wenn man mal krank ist?


Hallo @Gorch_Fock

Als ich damals schwer krank wurde, war mein Exmann emotional auch nicht für mich da.

Das Wissen, es ist jemand da, aber irgendwie fühlt man sich doch alleine im Krankheitsfall, ist nicht schön.

So bin ich alleine und bei Grippe oder Erkältung schaffe ich es immer noch, schnell nen Tee zu machen. Für Einkäufe kann ja auch jemand aus der Familie, ein guter Freund oder die Nachbarschaft helfen. Also man ist nicht wirklich gezwungen, einen Partner dafür haben zu müssen. Und wie gesagt, lieber bin ich allein und weiss ich bin allein, als mit jemand zusammen und sich trotzdem allein fühlen, weil der Partner kein Fürsorge-Gefühl hat.

Da ich zum laufen derzeit noch einen Rollator brauche, hat sowieso kein Mann überhaupt Bock mit mir Spazieren zu gehen und würde sich mit mir schämen.

Ich will jetzt nicht sagen, dass ich verdammt bin, alleine zu bleiben, wegen meinen Krankheiten, aber ja, ich habe mich bewusst darauf eingestellt und wie gesagt, lieber allein sein und alleine mit sich und den Krankheitsumständen klar kommen, als jemand an der Seite, der emotional mich nicht lieben kann.

L G Pinkstar

31.03.2021 21:12 • x 2 #139


alleswirdbesser
Sehr stark deine Einstellung liebe TE! Ich bewundere dich dafür!

31.03.2021 21:16 • x 1 #140


P
Zitat von alleswirdbesser:
Sehr stark deine Einstellung liebe TE! Ich bewundere dich dafür!


31.03.2021 21:19 • #141


DerBote
Zitat von Pinkstar:
Wie wir aber alle wissen, gibt es bei Affären auch Probleme nach ner gewissen Zeit. Hallo @DerBote Da du erst seit ein paar Wochen ...


Ja, du hast schon Recht. Ich bemühe mich wirklich mit dem Alleinsein klarzukommen. Und es ist auch ohne Zweifel eine wichtige Baustelle, die ich mir anschauen sollte und muss.
Aber ich bemerke jetzt erst wie lange ich eigentlich schon einsam bin. Wie lange ich in der Partnerschaft schon einsam war.
Wo war denn meine Ex damals? Bei einem anderen Mann.
Die Kämpfe um das verlorene Vertrauen wiederzuerlangen sind verflucht einsame Kämpfe, wenn der Partner nur halbherzig mitzieht, weil er die Brisanz der Verletzung nicht sehen will.
Ich habe die Frau so sehr geliebt, und mich selbst zu wenig. Das war wohl mein Fehler. Jetzt darf ich auch noch die Scherben meiner selbst zusammenkehren. Und wann darf ich frei leben, lieben und glücklich sein? Bin ich nun zum ewigen Reparieren verdonnert?

Du siehst schon. Ich bin einfach müde. Ich hab gekämpft und gekämpft. Dann war's immer noch nicht genug. Und nun muss ich wieder kämpfen?!
Mir reicht's!

31.03.2021 21:32 • x 3 #142


P
Zitat von DerBote:
Wie lange ich in der Partnerschaft schon einsam war.
Wo war denn meine Ex damals? Bei einem anderen Mann.


Genau das ist der springende Punkt. Einsam in einer Beziehung zu sein ist viel viel schlimmer, als alleine zu sein und zu wissen, man ist wirklich allein und weiss, man kann machen was man will.

Genauso fühlte ich mich auch in meinen Partnerschaften. Ich fühlte mich nie wirklich geliebt.

Jetzt alleine liebe ich mich selber und tu mir gutes, so gut es geht und das macht mich auf Dauer glücklicher

31.03.2021 21:40 • x 1 #143


DerBote
Zitat von Pinkstar:
Genau das ist der springende Punkt. Einsam in einer Beziehung zu sein ist viel viel schlimmer, als alleine zu sein und zu wissen, man ist ...


Wie lange hast du nach der Partnerschaft gebraucht um dich mit dir alleine wohlzufühlen?
Es ist auch nicht so als wäre für mich alles rabenschwarz, wie in den ersten Tagen. Ich denke schon, dass auch mir das gelingen kann. Aber es fühlt sich mühselig an, und wie ein langer Weg, den es noch zu beschreiten gilt.
Wie gesagt, ich bin erschöpft, frustriert.
Ich habe das Gefühl, dass meine Liebe und meine Mühe keine Wertschätzung fand.
Natürlich ist es eine einseitige Betrachtung. Meine Ex war auch nicht glücklich, sonst hätte sie keine Affäre angefangen. Aber mich stört insbesondere diese fehlende Wertschätzung.
Wie auch immer. Es geht ja in diesem Thread um das Single-Dasein.
Ich fühle mich liebeshungrig. Das ist das Problem. Und ich frage mich wie ich mir das wieder selbst geben kann. Abwarten? Heilt einfach nur die Zeit diese Wunden? Natürlich schaue ich was mir gut tut. Aber es fühlt sich eben anders an als die Liebe eines anderen Menschen. Ich spüre diesen Mangel gerade so sehr. Vermutlich völlig normal so kurz nach einer Trennung.

Nur was hilft, wenn man sich nach Zweisamkeit sehnt, aber einsam ist?!

31.03.2021 22:19 • x 1 #144


P
Zitat von DerBote:
Nur was hilft, wenn man sich nach Zweisamkeit sehnt, aber einsam ist?!


Eine schöne Freundschaft mit einer Frau finde ich persönlich toll, also jetzt in meinem Fall andersrum. Gemeinsam kochen, gemeinsam nen tollen Film schauen, miteinander quatschen.

Finde S. muss nicht zwangsweise sein, weil es dann wieder Richtung Bindung geht, aber sone Freundschaft wäre ne coole Sache. In Sachen S. kann sich ja jeder selber helfen!

Bei mir dauerte es nach der letzten Beziehung ca ein dreiviertel Jahr, bis ich merkte, hui heute brauch ich gar nicht staubsaugen, reicht auch Morgen, weil kommt ja niemand Und so hat sich das aufgebaut, dass ich immer mehr merkte, ich kann tun und lassen was ich will und WANN ich will Also ich stand dann nich so unter Druck, jetzt aufräumen zu müssen, nur weil ich wusste, dass er wieder kommt. Ich sah es einfach in kleinen Dingen.

Du brauchst wirklich noch bissl Zeit und auch Geduld.

31.03.2021 22:24 • #145


DerBote
Zitat von Pinkstar:
Eine schöne Freundschaft mit einer Frau finde ich persönlich toll, also jetzt in meinem Fall andersrum. Gemeinsam kochen, gemeinsam nen tollen Film schauen, ...


Danke dir! Ja, vielleicht fehlt es mir an Geduld, an Entspanntheit.
Aber du hast Recht. Um den S. geht es mir eigentlich auch nicht. Vielmehr darum zu teilen. Wobei ich glaube, dass mir ohne körperliche Nähe auch etwas fehlen würde, kuscheln etc.

31.03.2021 23:02 • #146


P
Zitat von DerBote:
körperliche Nähe auch etwas fehlen würde, kuscheln etc.


Sich aneinander kuscheln sollte auch in einer Freundschaft erlaubt sein. Nur innige Küsse und alles weitere, naja, dann bist du wieder da, wo du schon mal warst.

Es geht echt darum, dass du lernen solltest, auch alleine einfach klar zu kommen.

Die Kunst mal für längere Zeit alleine sein zu können, stärkt dein Selbstbewusstsein

31.03.2021 23:06 • #147


P
Guten Morgen

Ich bin seit kurz nach halb 3 wach.

Gerade denke ich, wenn ich jetzt einen Partner hier hätte, würde es ihn stören, dass ich hier meine Musik genau um diese Zeit jetzt laufen habe Oder dass ich hier am Lappi sitze und lache, weil ich das hier so schreibe *lach*

Ich störe niemanden und keiner fühlt sich gestört von mir. Ist das nicht schön? Diese Ruhe ohne Streit oder Nörgeln.

Klingt vielleicht auch alles ziemlich egoistisch, aber davor war ich genau das Gegenteil. Ich hab immer nur alles für meinen Partner getan und mich selber vergessen bzw viel zurück gesteckt.

So, dann werd ich mal frühstücken. Meine Tablette hab ich bereits intus wegen Schilddrüse.

Euch allen nen stressfreien Donnerstag!

01.04.2021 04:26 • x 1 #148


Elfe11
Guten Morgen liebe alle,

ich muss meinen Senf dazu geben:

Zitat von Gorch_Fock:
Bei vielen Frauen stehen Männer in standby quasi im Messenger.


Das habe ich nie so erlebt,obwohl ich ein kontaktfreudig und offener Mensch bin und attraktiv. Für mich wares immer schwierig privat Kontakt zu interessierten Männern zu knüpfen. Da kam Null Engagement oder Interesse. Nur bei meinen festen Partnern und das auch nur zu Beginn, in der Werbepgase, solange bis sie einen fest in der Hand hatten. Danach lag das Engagement gefühlt komplett bei mir. Sie liessen sich alle den berühmten A. nachtragen...

Zitat von Gorch_Fock:
Das fängt bei emotionalen Dingen an und setzt sich fort bei Punkten wie gemeinsames Haus, was für Alleinverdiener oft auch einfach gar nicht möglich ist.


Ich habe immer von einem Haus mit einem festen Partner geträumt. Doch zeigten die Männer Null Engagement und Interesse an einem gemeinsamen Wohnsitz und Zukunft. Sie lebten unverbindlich in den Tag hinein und lebten sich egozentrisch aus. Ein Richter Ex hatte Geldprobleme durch ein lediges Kind und Unterhaltszahlungen, einer arbeitete wegen seinem Hobby Segelfliegen plötzlich nur noch in Teilzeit, der letzte Ex hatte bereits seine Träume vom Luxus Penthouse erfüllt und war hoch verschuldet. Alle zeigten sich in der Partnerschaft geizig! Ich zahlte und zahlte und zahlte... Beim letzten Ex Mädchen es mir dann auf, welch Unsummen ich monatlich für diese Beziehung investieren musste. Sprit 200, Lebensmittel 200, Urlaube für 2 (!), Luxuskleidung musste angeschafft werden, um den hohen Ansprüchen der Herren gerecht zu werden... Als ich wieder Single war, konnteich mir plötzlich wieder was vom Leben gönnen!


Zitat von Gorch_Fock:
Was, wenn man mal krank ist?


Da hilft dir kein Mann! Ich war früher immergesubd und fit. Mit Ü40 kamen dann gesundheitliche Themen. Sofort war mein Partner auf und davon. Sobald ich gesund und fit war, kam er wieder an. Und rannte wieder zur Nächsten bei einem Infekt oder Bänderriss. Weder auf Reha noch auf Kur wurde ich besucht. Keine Hilfe im Haushalt als ich auf Gehstützen angewiesen war wegen Bänderriss. Dieselbe Erfahrung musste ich leider mit Familie und langjährigen Freundschaften machen. Alle waren weg. Ich versorge mich im Notfall 100% alleine!

01.04.2021 09:29 • #149


Elfe11
Ich muss sogar anfügen, dass ich im Krankheitsfall jetzt auf Selbstschutz setze. Mir istes mehrfach passiert, dass Männer diese Situation schamlos ausnutzen wollten für sich und zum schnellen S. oder Kochen unverbindlich vorbeikommen wollten. Sowohl mein Ex, ein älterer Nachbar als auch neue Dating Männer hatten diese üble Masche drauf.... Unglaublich! Hilfe im Haushalt, Krankenbesuche oder beim Einkauf oder Krankenfahrten verweigerten aber alle! Diese Erfahrung habe ich auch bei anderen Frauen gesehen. Sogar auf Kur und Reha musste ich mich vor S. Übergriffe von männlichen Mitpatienten, Ärzten, Physios schützen! Das gelang mir leider nicht immer!

Was ich alles Negatives erlebt habe im Krankheitsfall - schrecklich.

Heute weiß ich mir zu helfen und bestelle alles im Internet Und habe eine bezahlte Assistenz, die dann mal einspringt gegen Geld. Und eine liebe Heilpraktikerin und neue Freundin, die kommt, Behandlung natürlich gegen Cash. Und natürlich Bereitschaftsdienst und Notarzt für den Notfall.

01.04.2021 09:47 • x 1 #150


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag