7125

Single-Leben kann Wunden heilen und glücklich machen

P
Zitat von alleswirdbesser:
Ich hätte gerne eine Single Freundin in der Nähe, die mir live vor Augen führt wie schön das Single Leben sein kann. Überhaupt eine ungebundene Freundin wäre viel wert, für gemeinsame Aktivitäten und was weiß ich.


Ja, da hast du recht. Leider ist sind 3 gute Freundinnen alle weit weg von mir. Bin also komplett alleine.

30.03.2021 21:27 • #121


S
Ich gehör' mittlerweile auch zu Denjenigen, die sich in der Singlerolle wohl fühlen.

Zitat von Pinkstar:
Deswegen ist es wirklich gut, sich um mich zu sorgen, ohne Gemecker oder einen Partner hier zu haben, der neben mir Chips, B. oder Schoki in sich reinstopft Und dann noch ein Abendessen möchte

Zitat von Pinkstar:
Und Männer dürfen Bierbäuche haben und mal tagelang nicht rasiert sein usw usw

Interessant.
Erinnert mich an meine letzte Beziehung in der sich die Holde dann irgendwann ähnlich verhalten hat. Ich mag's auch eher gemütlich aber wenn sich das monatelang hinzieht, dass der andere sich komplett gehen lässt und alles selbstverständlich wird, reicht's einem dann auch mal.
Ich hab' sie auch gefragt ob's irgendwelche Auslöser gibt oder sie irgendwas belastet, dass sie momentan keine Muße findet. Aber Nö. War einfach nur Faulheit.
Irgendwann kam's dann zum Eklat und man selbst ist dann ja immer der Böse.
Ob der Vorwurf dann vom Partner selbst oder ihrem Umfeld kommt, man bekommt gleich 'nen Stempel aufgedrückt.
Ganz egal ob man sich dabei um alles gekümmert hat.
Kochen, sie bei ihrem Job unterstützen obwohl man gemeinsam andere Pläne ausgemacht hatte, wochenlang in der Bude glucken weil der andere sich nicht aufraffen kann, den anderen nur noch in der Jogginghose vor der Glotze vorfindet, keine Kommunikation mehr statt findet.

Tja, irgendwann macht man dann einfach sein eigenes Ding und dann wird sich beschwert, dass man ja nicht mehr aufmerksam ist.
Wenn man dann noch von anderen Leuten Komplimente bekommt, angeflirtet wird und einem echtes Interesse entgegengebracht wird, gibt einem das zu denken.
Ich hab' das auch irgendwann direkt angesprochen aber statt mal zu schauen wie man die gemeinsame Beziehung retten kann, wird einfach das Zimmer verlassen, die beste Freundin angerufen und abgeledert was für'n Unmensch man ja sei.
Na, hau rein.
Clou an der Geschichte: Am Ende hat sie mich nach 3 Jahren verlassen, komplett geghostet und ich hatte monatelang Liebeskummer.

Nee, sowas geb' ich mir nicht mehr.
Bin froh machen zu können worauf ich Bock hab'.
Sport, Styling, kreativ sein, vereisen, alles worauf man Lust hat.
Ich hab' auch kein Elan mehr mich mit diesem ganzen Rattenschwanz einer Beziehung zu befassen.
Eltern und Freundeskreis kennenlernen, gemustert zu werden, irgendwelche Tests über sich ergehen zu lassen, Zukunftsplanung und so weiter und so fort.

Ab und zu hab' ich 'ne Liebschaft und man hat einfach 'ne schöne Zeit miteinander.
Die Lady freut sich wenn man morgens Frühstück an's Bett bringt, gemeinsam rumphilosophiert, man zusammen bei Getränken Musik hört, ab und an mal 'nen tollen Abend mit Kerzen hat, im botanischen Garten spaziert.
Ich bekomm' auch mal Blumen geschenkt. Man ist interessiert aneinander und schätzt sich wert.
Aber alles spontan und wie man gerade lustig ist.
Jeder führt sein eigenes Leben und wenn man sich alle paar Wochen für ein paar Tage trifft, hat man 'ne tolle gemeinsame Zeit.
Ich gebe gerne und wenn der andere das wertschätzt und auch was zurückgibt, ist das schon 'ne schöne Sache.
Aber mit Beziehungen bin ich bis auf Weiteres durch.

31.03.2021 11:11 • x 3 #122


A


Single-Leben kann Wunden heilen und glücklich machen

x 3


P
Hey @Syo

Danke für deinen Beitrag

Ich kann dich da wirklich voll verstehen. Hast alles gegeben und kaum was zurückbekommen. Dass du dann diese Einstellung bekommst, ist nicht verwunderlich. Freut mich aber, wenn du jemand hast, mit der du dein Single-Leben ergänzen kannst

Ich weiss noch nicht, wohin mein Weg führt, aber bleibe für die nächsten zwei Jahre definitiv noch alleine. Und dann werde ich weitersehen.

L G Pinkstar

31.03.2021 11:26 • x 1 #123


S
Danke.
Ja, gönn' dir einfach die Zeit, lass die Seele baumeln und mach was dir gut tut.
Wenn dann irgendwann nach den 2 Jahren mal jemand in dein Leben tritt, mit dem's sich gut anfühlt, dann kannst du ja schauen ob was daraus wird.
Falls ja: Cool.
Falls nicht: Egal, machst' halt weiterhin wonach dir der Sinne steht.

Ich seh's mittlerweil einfach so, dass das alles meine Lebenszeit ist.
Und die verheiz' ich nicht für irgendwelche Probleme die man vermeiden kann.
Ich hab' kein Bock mit 80 auf dem Sterbebett zu liegen, zurück zu denken und dabei zu merken, dass ich Jahre meines Lebens damit verschwendet habe irgendwelchen Dramen, Undankbarkeiten oder Unhöflichkeiten anderer Leute auszubaden.
Was hätte man in der Zeit alles machen können?
Sich weiterbilden, Kohle verdienen, sich ausleben oder halt auch einfach genießen.
Verreisen, neue Rezepte lernen, tolle Erlebnisse und so weiter.

Klar, das kann man auch gemeinsam und ich bin gern für die etwaige Partnerin da als Fels in der Brandung.
Aber das muss auf Gegenseitigkeit und Augenhöhe beruhen.
Harmonie mit jemand anderem ist schon 'ne coole Sache.
Wenn das irgendwann in 'ner Beziehung mündet und alles schön ist: Cool.
Ansonsten: Egal, Leben geht weiter und man macht seinen eigenen Kram.

Alles gute, dir.

31.03.2021 12:11 • x 2 #124


alleswirdbesser
Zitat von Pinkstar:
Hey @Syo Danke für deinen Beitrag Ich kann dich da wirklich voll verstehen. Hast alles gegeben und kaum was zurückbekommen. Dass du ...

Und ich habe das Gefühl, dass mir die Zeit davon rennt, dass ich zu alt bin und immer weniger Chancen habe, einen Mann kennenzulernen, der dann wirklich zu mir passt. Möglicherweise wird es wieder eine kaputte Seele sein, die nicht weiß was sie will und wo sie steht. Ich habe da einfach Angst davor. Und dann kommt natürlich hinzu, dass man nach längerer Zeit immer weniger bereit ist sich auf jemanden einzulassen und sein Singleleben umzukrempeln? Ich weiß es nicht, habe keine Erfahrung damit. Es sind unter anderem Gedanken, die mich rumtreiben.

31.03.2021 16:12 • x 1 #125


P
Zitat von alleswirdbesser:
Und ich habe das Gefühl, dass mir die Zeit davon rennt, dass ich zu alt bin und immer weniger Chancen habe, einen Mann kennenzulernen


Meine Oma hat mit 65 Jahren noch jemand kennengelernt und dann geheiratet

Bitte nimm dir den Druck weg, überhaupt jemand kennenlernen zu MÜSSEN. Das erspart dir viel Kummer! Versuche es, etwas lockerer anzugehen

31.03.2021 17:16 • x 1 #126


Lalunia
Ich bin 35 und ohne Kinder und sogar ohne Geschwister.und zwischen 28-33 hab ich diese Angst gehabt. Und aus so einen Samen wird niemals etwas gutes und förderndes wachsen. Alle Entscheidungen die ich jemals aus Angst gemacht habe waren falsch. Alle Männer die ich in diesem Angstzustand kennen gelebt haben, haben mich nur enttäuscht. Zuerst muss man sich befreien, los lassen, nur dann können wirklich schöne Sachen passieren, die auch schön wahrgenommen und gestaltet werden. Ohne Stress und Drama.

31.03.2021 17:55 • x 3 #127


S
Zitat von alleswirdbesser:
Und ich habe das Gefühl, dass mir die Zeit davon rennt, dass ich zu alt bin und immer weniger Chancen habe, einen Mann kennenzulernen, der dann wirklich zu mir passt. Möglicherweise wird es wieder eine kaputte Seele sein, die nicht weiß was sie will und wo ...


Hallo zusammen,

ja, die Zeit rennt und das Leben zieht an Dir vorbei, während Du stetig auf der Suche bist und zu leben vergisst...

Ich finde dieses Thema sehr schön und erkenne mich an vielen Stellen wieder. Bin seit einigen Jahren glücklicher Single nach Aufarbeitung einer 20jährigen Ehe und lese hier noch immer gerne mit.

Finde mich komplett im Beitrag von @Syo wieder und weiß das Leben heute sehr zu schätzen. Ein Partner sollte für mich immer nur eine zusätzliche Bereicherung sein, niemals wieder möchte ich mich selbst so vergessen, wie in der Ehe. Jeder sollte ein eigenes Leben haben und wenn es passt, ein gemeinsames mit einem Partner auf Augenhöhe. Falls da was entsteht, sehr gerne, wenn nicht, auch gerne.

31.03.2021 18:35 • x 3 #128


P
Mal ganz ehrlich:

Mir ist es zu anstrengend fürn Mann dauernd das Bett frisch zu überziehen oder die Klobrille zu kontrollieren, ob da nen Spritzer drauf is *LOL*

Ausserdem kann ich hier die Musik lauter drehen wann ich will, ohne dass dann Mecker kommt, ich solle die Musik leiser oder ganz aus machen *grusel*

Desweiteren koche ich mein Essen mit soviel Liebe und denke mir dann: ALLES MEINS

Ich mag auch keine Männer die Morgens schlechte Laune haben. Ich kann morgens schon lachen, wenns was zu lachen gibt und für mich fängt so ein Tag dann perfekt an

Mir fehlt schlichtweg seit längerem nichts. 6uell komm ich mit mir auch alleine klar

31.03.2021 19:29 • #129


Gorch_Fock
Ja, Singelleben hat schon seine Vorteile. Aber auch nicht nur. Natürlich kann man tolle Flirts und Co. führen. Nur: Auch das kostet eine Menge Zeit und Nerven. Diese unkomplizierten Nummern mag es Frauen Sicht geben, weil diese gefühlt nur mit dem Finger schnippen müssen dafür. Bei vielen Frauen stehen Männer in standby quasi im Messenger. Für Männer ist das doch deutlich komplizierter.
Dazu kommt auch beim schönsten Singelleben: Was, wenn man mal krank ist? Hatte ich damals auch. Klar, kriegt man alles auch irgendwie alleine hin. Aber schön ist auch was anderes. Dazu sind in einer guten Partnerschaft einfach auch Synergieeffekte, die man alleine nur schwer erreichen kann. Das fängt bei emotionalen Dingen an und setzt sich fort bei Punkten wie gemeinsames Haus, was für Alleinverdiener oft auch einfach gar nicht möglich ist.

31.03.2021 19:38 • x 2 #130


S
Zitat von Gorch_Fock:
Was, wenn man mal krank ist?

Zitat von Gorch_Fock:
Das fängt bei emotionalen Dingen an und setzt sich fort bei Punkten wie gemeinsames Haus,


Mal bißchen ketzerisch: Du brauchst also eine Krankenschwester, eine Seelentrösterin und finanzielle Unterstützung?
Spaß beiseite, ich verstehe, was Du meinst... es kann mit Sicherheit sehr schön sein, das Leben zu zweit zu wuppen. Aber für mich nur noch, wenn es den besagten Synergieeffekt auch tatsächlich gibt...

31.03.2021 20:03 • x 1 #131


Gorch_Fock
Ganz so schlimm ist es zum Glück nicht. Aber das sind einfach Punkte, die mir in meiner Singelzeit schon aufgefallen sind. Bei all den Freiheiten, die man natürlich genießen kann

31.03.2021 20:08 • #132


DerBote
Also noch finde ich es ziemlich ätzend Single zu sein. Bin es auch erst seit wenigen Wochen, nach dreizehn Jahren Partnerschaft.
Mir ist zwar die Lust auf Verbindlichkeiten aktuell vergangen, aber diese Einsamkeit ist stellenweise richtig übel.
Kaum Freunde hier, und wegen diesem nervigen Virus ist auch sonst nichts los.
Wenn mir jetzt jemand eine zwanglose Affäre (natürlich nur Single-Damen) anbietet, bin ich dabei. Da würde ich gar nicht lange fackeln. Ich hab die letzten Jahre genug gelitten und ertragen. Bin's auch selber Schuld, keine Frage.
Ich habe aber keine Lust nun jahrelang der einsame Trauerkloß zu sein, um auf die Richtige zu warten.
Ich glaube da sowieso nicht mehr dran, hab wohl endgültig resigniert.

31.03.2021 20:22 • #133


alleswirdbesser
Zitat von Pinkstar:
Mal ganz ehrlich: Mir ist es zu anstrengend fürn Mann dauernd das Bett frisch zu überziehen oder die Klobrille zu kontrollieren, ob da nen ...

Ich hatte eine sehr schöne Beziehung, ich liebte alles an ihm und es hat mich nichts gestört, selbst sein seltenes schnarchen fand ich süß. Ich hatte tatsächlich nichts auszusetzen an ihm bis zu der Trennung. Seine harte und lieblose Seite habe ich erst danach kennengelernt, und nein, so hätte ich ihn nicht an meiner Seite gewollt, das ist mir schon klar. Er fehlt mir so wie er früher war, das ist alles. Natürlich werde ich ohne ihn leben, mich um meine Kinder kümmern, irgendwann wieder Spaß am Leben haben. Aber so etwas nochmal zu erleben wird mir sicher nicht gegönnt sein UND ich will keine weitere Trennung durchmachen müssen.

31.03.2021 20:30 • #134


alleswirdbesser
Zitat von Gorch_Fock:
Ja, Singelleben hat schon seine Vorteile. Aber auch nicht nur. Natürlich kann man tolle Flirts und Co. führen. Nur: Auch das kostet eine ...

Das trifft doch nicht auf jede Frau zu und umgekehrt sind auch viele Männer so. Kommt auf die Ausstrahlung, Attraktivität, Charisma und was weiß ich was an. Ich kann ohne Gefühle kaum etwas mit einem Mann anfangen (auf Paarebene versteht sich). Lange Kennenlernphasen ohne sofort verliebt zu sein, sind (nicht mehr) so meins. Obwohl ich das für sehr weise halte und gescheit. Aber wenn es nicht schnell funkt, dann will ich nichts erzwingen. Ich habe meibe liebe auf den ersten Blick zwei Mal erleben dürfen und das stellt alles in den Schatten. Nur S. Beziehung hatte ich nie und will ich nicht, das ist mir zu viel Investition für nichts, ohne Gefühle kann man genau so gut Sport statt Bettsport treiben.
Und ja, das ist meine heutige Meinung, zu dieser Stunde. Die wechselt andauernd, das ist so deprimierend.

31.03.2021 20:39 • #135


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag