Stänker
- 89416
Stänker
Maik1985
Maik1985
Rocky78
Salomee
Zitat:kann gut verstehen das Du sie als zweifelhaft ansiehst, aber hast Du Dir überlegt wieviel sie wahrhaftig an Respekt ihm gegenüber aufbringt, wenn sie ganz offen mit ihm Tage, Nächte verbringt, ihm aber auch klar sagt das er im Grunde nicht so gut ist wie der Ex ?
Zitat:Sie thematisiert das ganz offen und natürlich ( habe ich auch betont ! ) ist es Maik´s Entscheidung das mit sich machen zu lassen, aber die Quintessenz bleibt, wenn sie ernsthaft sogar die Option in Erwägung zieht , zu dem Mann zurückzugehen der mit ihr wohl kaum noch Kontakt haben will, dieser auch seine Gründe dafür haben wird und sie trotzdem davon ausgeht wieder mit ihm zusammen kommen zu können, weil sie das möchte, ist es gefühllos den Anderen gegenüber.
Zitat:Ein Mensch der sich in den Anderen reinfühlt, weil er ihn einfach gerne hat, überlegt auch wenn und wann er ihm weh tut und wenn sogar auf ihrem Plan vorkommt das sie ganz allein bleibt , hätte sie eine klare Grenze schon längst ziehen müssen um Maik nicht zu verletzen, weil es schlicht und ergreifend ziemlich kalt ist Jemanden im Unklaren zu lassen und trotzdem so zu tun als wäre nichts und einen schönen Alltag pflegen weil es Spass macht.
Zitat:Das finde ich etwas sehr dicke aufgetragen. Nicht nur, ihr zu unterstellen, sie wurde sich als Opfer stilisieren, sondern auch die Behauptung, sie sei eigentlich die Täterin.
Zitat:sie weiß das sie in die Klinik kommt und sollte längst die Zeit vorher schon nutzen um sich über sich selbst klar zu werden, tut sie aber nicht, daher die Beschreibung als Täterin meinerseits.
Zitat:Du weißt doch noch so wenig über ihre und Maks Geschichte und nichts über die zu ihrem Exfreund. Warum also urteilst Du so schnell?
Zitat:es sind Denkanstösse und kein Urteil, ein Urteil könnte ich fällen wenn ich ein Richter wäre, bin ich aber nicht, ich habe deshalb oft genug Fragezeichen und Denkimpulse angefügt.
Zitat:Es ist durchaus möglich, dass sie Maik zu wenig Sicherheit und Geborgenheit gibt, es kann aber genau so gut sein, dass sie in einer Phase der Wandlung, der Selbstreflexion ist und das kann nun mal dazu führen, dass man auch bestehende Beziehungen in Frage stellt. Immerhin ist sie ehrlich gegenüber Maik.
Zitat:und die Ehrlichkeit plus ihre Erkrankung machen es also aus Deiner Sicht für Maik nun erträglicher das sie von heute auf morgen den Kontakt abbrechen wird um eventuell nie wieder zurückzukehren und sogar den Exfreund vorzuziehen ?
Zitat:Wem möchtest Du helfen, ihr oder Maik , der hier Hilfe sucht ?
Zitat:ich finde nicht wirklich das Maik instabil ist, ganz im Gegenteil - er zeigt sogar ein enormes Potential an Stärke, weil er versucht aus Liebe zu ihr sogar zu akzeptieren das er nicht mehr mit ihr leben würde, wenn sie sich dagegen entscheidet, nur weil er sich jetzt Hilfe holt heisst es nicht er wäre nicht stark, ganz im Gegenteil aus meiner Sicht, vielleicht sogar zu stark....
Zitat:deshalb hält sie an ihm fest, denn er gibt ihr Halt , nur bleibt ihm dann irgendwann nicht mehr viel übrig und wenn es dumm läuft bekommt er einen so heftigen Knacks ab das nie wieder eine Frau die Chance hätte Maik so kennenzulernen wie er vorher war.
Zitat:Was meinst Du wohl warum er sich weigert nochmal mit ihr zu sprechen, denkst Du ernsthaft das Das nur deshalb ist weil er sie unbegründet beschuldigt ?
Ich gehe davon aus das sie mit ihm genau gleich umgegangen ist wie mit Dir...
Zitat:Das KANN sein, muss aber nicht. Frag doch erstmal nach...Zumal wie immer gilt: es gehören immer zwei dazu. Ihr Ex wird auch das seine dazu beigetragen haben.
Zitat:ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum Du sie so in Schutz nimmst wo er hier um Hilfe bittet, ich unterstelle ihr nichts Bösartiges, nur ruht sie sich auf dem Kissen der Krankheit aus meiner Sicht aus und scheint sich auch Maik´s Loyalität und Liebe etwas zu sicher zu sein, Das finde ich nicht gut, auch wenn mir klar ist das Maik es selbst entscheidet...er sucht hier Hilfe, sie bekommt sie in der Klinik, was aus Maik wird, wird die Zeit zeigen, aber der Abgrund des Schmerzes kommt erst noch.....
Maik1985
so ist das
Zitat:Ich habe eine Freundin, die seit bald 8 Jahren eine wie sie selbst sagt- ungesunde Bindung zu einem Mann hat, den sie fast nie sieht. Sie weiß, dass sie da eine Vaterthematik abarbeitet, tauscht auch keine Zärtlichkeiten mehr mit diesem Mann aus aber was sie auch tut, die Bindung ist da (sie weiß dass er ihr nicht gut tut).
Nun hat sie sich auf einen anderen Mann eingelassen, ihn aber gleich über ihre Gefühle aufgeklärt- und er versteht das...gleichzeitig ist sie ebenfalls in Therapie um sich endlich ganz lösen zu können.
Zitat:sicherlich ist es möglich Traumata abzuarbeiten, aber dazu braucht es die Einsicht vorher bzw. zu Beginn der Beziehung und nicht nach so langer Zeit. Maik ( sorry Maik , schon wieder 3. Person, aber geht ja leider nicht anders...) ist doch komplett von der Rolle und versteht die Welt nicht mehr. Er ist komplett aus der Bahn geworfen und denkst Du es ist eine gute Basis /Vertrauensebene möglich wenn die Aussage getätigt wird das der Exfreund noch im Rennen ist, egal welche Figur er in dieser Aufführung einnimmt ? Ich finde es mehr als demütigend für Maik und auch wenn sie krank ist , sehr rücksichtslos , auch wenn es die Wahrheit ist.Sie war nun so lange solo und trotzdem hing sie an diesem 7Jahre Mann. Ich glaube schon dass so etwas mit viel Liebe und Verständnis füreinander möglich, wenn auch nicht leicht ist. Und weiter denke ich, dass so etwas gar nicht so selten vorkommt, was aber selten vorkommt ist, dass ein Mensch es so ehrlich ausspricht.
Voraussetzung ist aber natürlich dass man aufrichtige Gefühle für seinen Partner hat und diesen nicht bloß als Lückenfüller benutzt. Aber diesen Eindruck habe ich nicht bei Maik und seiner Freundin.
Zitat:Zitat:
Sie thematisiert das ganz offen und natürlich ( habe ich auch betont ! ) ist es Maik´s Entscheidung das mit sich machen zu lassen, aber die Quintessenz bleibt, wenn sie ernsthaft sogar die Option in Erwägung zieht , zu dem Mann zurückzugehen der mit ihr wohl kaum noch Kontakt haben will, dieser auch seine Gründe dafür haben wird und sie trotzdem davon ausgeht wieder mit ihm zusammen kommen zu können, weil sie das möchte, ist es gefühllos den Anderen gegenüber.
Zitat:wie gesagt verstehe ich Deine Sichtweise, nur sehe ich , da ich mit Menschen zu tun hatte die sowohl unter Borderline als auch unter schweren Depressionen und anderen Traumata zu tun hatten/ haben, die Problematik in der Zeit und der Willensstärke von Maik´s Freundin.Es ist hart, das ist keine Frage, ob es gefühllos ist, da bin ich mir nicht sicher aber es kann sein, dass Du Recht hast. Man müsste in diese Beziehung und in die Herzen hineinschauen können und das kann ich nicht. Aber meine Erfahrung ist, dass es nicht unbedingt Ausdruck mangelnden Gefühls ist. Ich selbst kenne das Gefühl an meinem Ex zu hängen ohne zurück zu wollen. Das hat vielleicht damit zu tun, dass es nicht einzig um den Menschen geht, mit dem man zusammen war, sondern auch einfach mit der Zeit, dem Leben das man führte. Geht eine lange Bindung zu Bruch, endet auch ein Lebensabschnitt- während man vielleicht noch gar nicht innerlich bereit ist, diesen zu beenden. Und dass sie in erwägung zieht, zurück zu kehren, zeigt für mich nur, dass sie sich bisher wenig bewusst zu sein scheint darüber was dieser Ex symbolisiert bzw. dass er wohl eher Symbol als realer Partner ist. Aber das kann man durchaus durch viel Selbsterfahrung lernen und da ist die Klinik ja die beste Medizin.
Zitat:Zitat:
Ein Mensch der sich in den Anderen reinfühlt, weil er ihn einfach gerne hat, überlegt auch wenn und wann er ihm weh tut und wenn sogar auf ihrem Plan vorkommt das sie ganz allein bleibt , hätte sie eine klare Grenze schon längst ziehen müssen um Maik nicht zu verletzen, weil es schlicht und ergreifend ziemlich kalt ist Jemanden im Unklaren zu lassen und trotzdem so zu tun als wäre nichts und einen schönen Alltag pflegen weil es Spass macht.
Zitat:
schwierig schwierig...Das Leben ist aber leider oft viel ambivalenter, unklarer als man es sich wünscht...Sie hat sicherlich für Maik aufrichtige Gefühle entwickelt, die Zeit mit ihm genossen...und mit der Zeit gemerkt, dass Bereiche in ihr hinterher hinken...Vielleicht war es ihr vorher nicht richtig bewusst, dass sie noch am Ex hängt, dass etwas mit ihr nicht stimmt...und darum hat sie eben JETZT entschieden, dass sie evtl. ersteinmal eine zeitlang allein sein muss. Ich frage mich, WANN genau hätte sie denn nach Deinem Geschmack eine Grenze ziehen müssen? Vielleicht hat sie lange geglaubt, sie könne ihren Ex hinter sich lassen und konnte es dann eben doch nicht...
Zitat:Zitat:
Das finde ich etwas sehr dicke aufgetragen. Nicht nur, ihr zu unterstellen, sie wurde sich als Opfer stilisieren, sondern auch die Behauptung, sie sei eigentlich die Täterin.
Zitat:Zitat:
sie weiß das sie in die Klinik kommt und sollte längst die Zeit vorher schon nutzen um sich über sich selbst klar zu werden, tut sie aber nicht, daher die Beschreibung als Täterin meinerseits.
Zitat:Das kann ich nicht nachvollziehen. Sie geht doch gerade in die Klinik weil sie eben nicht Klarheit über sich hat, sich im Kreis dreht. Wie soll sie da VORHER schon Konsequenzen ziehen?
Zitat:Ich fnde das Leben und die Gefühlswelt einfach viel zu komplex um solche Aussagen zu treffen. Der einzige Anhaltspunkt, den man vielleicht hat, ist: sind da aufrichtige Gefühle? Oder will man nur nicht allein sein?
Zitat:denkst Du es ist dem anderen gegenüber fair eine Beziehung unter dem Anschein des es-wird-alles-wieder-gut Phänomens laufen zu lassen ?Wie oft hört, liest man von Beziehungen, in denen sich ein Partner plötzlich in jemanden anderen verguckt? Das ist sehr schmerzhaft aber muss auch nicht in jdem Fall überbewertet werden so lange die Hände über der Bettdecke bleiben. Wenn man lange verheiratet ist, kann ein anderer Mensch schon mal starke Gefühle auslösen...Dann immer gleich die Beziehung abbrechen?
Zitat:und meinst Du die Frau ist deshalb, nachdem ihr Mann nun endlich von seiner Jugendliebe geheilt ist und wieder angekommen ist, weniger verletzt und vertraut ihm wie vorher ?Ich kenne ein Ehepaar, die nach meinem Eindruck wie geschaffen füreinander sind...Nach 15 Ehejahren traf er seine Jugendliebe wieder. Mit ihr assoziierte er seine Jugend, einen Traum, seine künstlerische Phase, all die Hoffnungen...und er ging noch mal zu ihr...Das ganze dauerte wenige Wochen. Er erkannte, es war nicht sie, es war der alte Traum...Aber er WUSSTE es zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Hätte er es nie ausprobiert, wäre er vielleicht noch immer am Fremdträumen aber so hat er komplett abschließen können.
Zitat:Zitat:
Du weißt doch noch so wenig über ihre und Maks Geschichte und nichts über die zu ihrem Exfreund. Warum also urteilst Du so schnell?
Zitat:
es sind Denkanstösse und kein Urteil, ein Urteil könnte ich fällen wenn ich ein Richter wäre, bin ich aber nicht, ich habe deshalb oft genug Fragezeichen und Denkimpulse angefügt.
Ich finde schon dass es einen urteilenden Charakter hatte...
Zitat:Zitat:
Es ist durchaus möglich, dass sie Maik zu wenig Sicherheit und Geborgenheit gibt, es kann aber genau so gut sein, dass sie in einer Phase der Wandlung, der Selbstreflexion ist und das kann nun mal dazu führen, dass man auch bestehende Beziehungen in Frage stellt. Immerhin ist sie ehrlich gegenüber Maik.
Zitat:Zitat:
und die Ehrlichkeit plus ihre Erkrankung machen es also aus Deiner Sicht für Maik nun erträglicher das sie von heute auf morgen den Kontakt abbrechen wird um eventuell nie wieder zurückzukehren und sogar den Exfreund vorzuziehen ?
Zitat:Von erträglicher habe ich nicht gesprochen. Macht es denn die Sichtweise für ihn erträglicher, dass sie egoistisch und verantwortungslos handelt?
Zitat:Zitat:
Wem möchtest Du helfen, ihr oder Maik , der hier Hilfe sucht ?
Sehr seltsame Unterstellung. Ich möchte Maik helfen und ich denke, dass keinem liebeskummer Leidendem geholfen ist, indem man Schuldige und Opfer sucht.
Zitat:Ich nehme sie nicht in Schutz,ich halte es einfach für möglich, dass sie und ihr Ex ganz andere Probleme hatten. Ich frage mich im Gegenzug, wie kommst Du dazu, sofort anzunehmen, dass ihre Exbeziehung an ihrem Verhalten gescheitert ist?...
so ist das
Salomee
Zitat:Als ich von ihr heute los bin habe ich mich eigentlich recht gut gefühlt. Ich hatte das Gefühl das wir das echt schaffen können. Sie hat mir auch ein sehr gutes Gefühl vermittelt. Sie meinte, ich muss stark sein für uns, und was sie jetzt macht, macht sie für uns.
Zitat:Ich war recht zuversichtlich, dass ich auch mit der Zeit klar kommen werde. Mit diesen Gefühl bin ich auch zum Erstgespräch und insgesamt, bin ich der Meinung das es gut gelaufen ist. Nächsten Montag habe ich wieder ein Termin.
Zitat:Wir wissen noch nicht ob wir uns heute Abend sehen oder nicht. Ich habe zu ihr gesagt, dass sie es entscheiden solle. Ich würde mich riesig freuen aber habe ihr auch gesagt das ich mit einem guten Gefühl von ihr weg bin, dass wenn wir uns nicht sehen es kein Untergang für mich bedeutet.
Aber nachdem Telefonat, jetzt, fehlt sie mir wieder sehr. Mein gutes Gefühl ist weg seufzen / traurig
Jetzt denke ich dran, dass ich sie heute für eine ganze Weile das letzte mal im Arm hatte, sie das vorerst das letzte mal geküsst habe...
Ich vermisse sie traurig
Obwohl das eigentlich nicht so ist, fühle ich mich gerade sehr sehr einsam....
Zitat:Immer diese auf und ab. Es gibt entweder nur gut oder schlecht. Etwas dazwischen scheint es bei mir nicht zu geben...
Zitat:Die letzten drei Tage war ich arbeiten. ich habe es irgendwie durchgezogen. Lag auch mit bestimmt daran, dass ich wusste, dass ich nach der Arbeit wieder zu ihr fahre.
Zitat:Meine Freundin und ich werden nachher nochmal Tele, ich hoffe das sie aber meint ob wir uns nochmal sehen....
nur mal so
Maik1985
Blauäugig
Rocky78
Maik1985
Maik1985
Ähnliche Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
4716
70
1472
7
6995
2
63527
390
63113
142