Zitat:mmeyer: Aber wie mache ich mich anziehender? Soll ich ihr wissen lassen wie attraktiv ich für andere Frauen bin? Mehr Sport? Soll ich sie mehr anhimmeln?
Im ersten Schritt musst Du ruhiger werden. In der Ruhe liegt die Kraft. Abgedroschen, aber wahr. Smartphone aus, Fernseher aus, ein Glas Wein, tief Luft holen, einfach mal bei Dir selbst ankommen.
Und dann gehst Du ganz in Ruhe die Fragen an.
Soll ich sie wissen lasen...?Du kannst keinem Menschen etwas aufzwingen. Du kannst nur ein gutes, aber eben auch ein schlechtes Beispiel sein. Du kannst zu Deinen Überzeugungen stehen. Der Fels in der Brandung. Mach Dir keinen Kopp über gestellte Aktionen, wie Du jemandem beweisen kannst, dass Du ein toller Mann bist. Ist völlig unnötig. Frauen wissen mehr als wir Männer. Die haben Mittel und Wege, von denen träumst Du nur. Akzeptier es. Zieh aus diesem Wissen die Sicherheit Wenn ich positiv mit mir und meinem Leben umgehe, dann wird jede Frau, die daran Interesse hat, wissen, dass dem so ist.
Bin ich attraktiv...?Ja, bist Du. Und jetzt? Alles im Nachgang ist Unsicherheit. Wo ist da der besagte Fels in der Brandung? Es ist eine Entscheidung Deines Kopfes. Aus innerer Sicherheit entspringt Sicherheit, die Du im Außen demonstrierst...ganz natürlich. Dabei geht es nicht darum Dich zu verstellen oder Deine Gefühle zu verleugnen.
Ein Beispiel:
Frau trennt sich von Freund. Man sitzt zusammen und wird vor vollendete Tatsachen gestellt. Du kannst jetzt emotional extrem auspendeln, sie anflehen, zu bleiben, Deine Ängste übernehmen die Kontrolle, Du kannst sie anschreiben, aus der Wohnung werfen. Du zeigst damit Deine Gefühle, aber auch ganz deutlich Deine Ängste. Du zeigst, dass Dich Deine Ängste im Griff haben.
Oder Du kannst Dich bei ihr für die schöne Zeit bedanken, sagen, dass es Dich natürlich traurig stimmt, aber Du ihr alles Gute für den weiteren Weg wünschst.
- Bei beiden Varianten hast Du für den Moment verloren, aber überleg Dir mal, was Du jeweils unterbewusst signalisiert hast? Wir Männer schalten da gerne in den Panikmodus und für uns ist in dem Moment die Welt zerbrochen. Aber alles ist im Fluss, Emotionen ändern sich. Eine Frau die geht, kann, wenn sie will, auch wieder zurück kommen.
Aber wohin kommt sie lieber zurück? Das verlassene Elend mit Panik in den Augen oder zu dem Mann, der zu seinem Schmerz steht, aber das Leben und seine Angst im Griff hat? Das meine ich mit positiver Gleichgültigkeit. Frauen testen. Immer. Und selbst eine Trennung ist ein Test. Ein Test Deiner inneren Stärke. Anziehungskraft entsteht auch durch innere Werte. Und ein Mann, der Panik schiebt ist unterbewusst für eine Frau weniger wert, als ein Mann der sich im Griff hat - und dennoch zu seinem Schmerz steht.
Deswegen bringt es nichts, eine Frau zu manipulieren. Deswegen ist die Arbeit am eigenen Glück so wichtig, die eigenen Ziele. Weil dieses Fundament die innere Stärke bedingt, weil diese Aspekte eines Mannes auf Frauen anziehend wirken.
Mehr Sport? Wenn es Dich glücklich macht. Es kommt nicht auf einen einzelnen Baustein an. Es kommt darauf an, dass Du akzeptierst, dass ein Mann, der seinen Weg geht und Niederlagen akzeptiert, daraus lernt und es das nächste mal besser macht und trotz aller Aussagen entdecke Deine emotionale Seite als Mann sich in so einer sehr gefährlichen Aussage nicht verliert. Es nicht als Freibrief nimmt, der Welt zu zeigen, dass er sich in seinem Elend suhlt.
Sei Du selbst ist ein perfider Test Deiner Substanz. Es heißt nicht Sei Du selbst, dann hast Du Erfolg bei den Mädels. Es heißt
Sei Du selbst, damit ich sehen kann, wie Deine Substanz beschaffen ist. Deswegen ist sei Du selbst der schlechteste Rat, den man manchen Männern geben kann, denn was diese nicht gesagt bekommen ist, dass man als Mann nur aus einer position des inneren Gleichgewichts man selbst sein darf. Wenn man der Fels in der Brandung ist. Dann sind die Mädels ganz hin und weg, wenn dieser Fels auch mal Schwächen zeigt.
Aus einer Position der inneren Stärke!-
Zitat:SilentOne78: Hier geht es um Deine Partnerin, und deren Vorlieben müssen nicht dem entsprechen, was Frauen im Allgemeinen (angeblich) attraktiv finden. Du kennst sie, und solltest diese Frage selbst am Besten beantworten können. Hat sie Dir nie gesagt, was ihr (an Dir) gefällt, was sie anziehend findet? Worauf sie steht? Warum sie sich in Dich verliebt hat?
TatenWorte. Das Gespräch wurde geführt, die schlacht wurde verloren. Der Frust ist auf beiden Seiten gestiegen. Du zitierst hier die Gleichheit der Geschlechter. Frauen sind jedoch emotional, mit rationalen Gesprächen kommst Du nicht zum Kern der Sache. Liebe Männer, vergesst einfach diesen Quatsch von wegen über Gefühle reden, funktioniert in so einem Kontext nicht. Streicht es einfach. Wie oft habt ihr schon mit einem Mädel in einer ähnlichen Situation geredet und seid schier durchgedreht, weil ihr das Gefühl hattet, mit einer Wand zu reden? Bringt nix. Rethorischer Sieg, Schlacht verloren. Unwissenheit demonstriert. Einfach lassen.
Zitat:SilentOne78: Davon abgesehen seh ich den Schlüssel immer noch darin, erst mal zu ergründen, woher die Lustlosigkeit Deiner Partnerin überhaupt kommt. Wenn sie starkt gestresst und körperlich erschöpft ist, oder irgendwelche (verborgenen) Konflikte zwischen euch eine Rolle spielen, oder Unzufriedenheit ihrerseits mit bestimmten Aspekten eurer Partnerschaft, oder sie mit ihrem eigenen Körper (nicht mehr) klarkommt und deshalb gehemmt ist - dann kannst Du Dich im Fitnessstudio abstrampeln solang Du willst... dann wird auch ein Adonis-Körper ihre Lust auf Dich nicht wieder entfachen.
Als Mann ergründen zu wollen, wo bei einer Frau emotional der Schuh drückt ist in etwa so, als wenn ihr miauend vor einem Hund sitzt und so erreichen wollt, dass er euch einen Drink mixt. Der Hund hört euch zu und streunt dannach in der Gegend rum. Wenn sie nicht selbst in der Lage ist, ihre Probleme zu erkennen
UND zu signalisieren, dann ist das ihr Problem. Kümmert euch um euch, habt ihr
(und sie!) mehr von.