4

Selbstbewusstsein/Ängste/Liebe

L
Ich bin Leni und möchte mir einmal Meinungen zu meiner Situation anhören. Bin dankbar für jede Antwort

Ich habe seit Ich denken kann Probleme mit meinem Selbstbewusstsein, meiner Selbstsicherheit. Ich war früher so schüchtern, daß war heftig. Mit den Jahren habe ich mich durch vieeeel Arbeit sehr gut weiterentwickelt. Bin ein positiver, selbstbewusster Mensch geworden. Ich bin glücklich. Allerdings kann man das Wort Selbstbewusstsein leider nur in Klammern setzen. Das ist nämlich nicht beständig. Allerdings habe ich gelernt auch selbstsicher zu reagieren wenn ich es gerade nicht fühle. Nach dem Motto Fake it till you make it. Immer funktioniert das nicht, aber wie gesagt habe ich da wahnsinnige Sprünge gemacht. Das rührt alles aus meiner Kindheit. Die war der Horror für all das was mir passiert ist bin ich fast schon ein überdurchschnittlich toller Mensch geworden Manchmal ist es so als würde das an ein Wunder grenzen. Meine Schüchternheit wird in meinem Leben wohl immer eine gewisse Rolle spielen. Aber sie lenkt nicht mehr mein Leben.

Allerdings habe ich noch recht große Probleme was die Männerwelt angeht. Wobei, es kommt drauf an. Den vorletzten Mann den ich gedatet habe, hab ich als eher unsicher und zurückhaltend wahrgenommen. Ich glaub so ganz grün war er auch nicht mit sich selbst (im Nachhinein betrachtet). Bei ihm konnte ich mich ziemlich selbstsicher wahrnehmen. Wahrscheinlich weil mein Selbstbewusstsein neben ihm besser abgeschnitten hat. Ist dann immer so.

Bei dem jetzigen Mann den ich date (seit ca 3 Wochen) hab ich da schon relativ große Probleme. Er ist sehr selbstbewusst und durchgehend selbstsicher in seinem Auftreten. Und daneben fühle ich mich so schüchtern und unsicher, dass es mich überfordert. Ich finde ihn allerdings sehr sympathisch und toll würde ihn super gerne weiter kennenlernen! Auf der einen Seite. Auf der anderen Seite, kommen mir da gerade so starke Selbstzweifel. Es nervt mich dass ich bei ihm unsicherer bin als sonst. Das kratzt an mir. So kann ich mich gar nicht zeigen wie ich wirklich bin. Ich brauche halt enorm viel Zeit manchmal um mich zu öffnen, mich fallen zu lassen zu 100 % ich selbst zu sein. Und die Version von mir die ich dann automatisch präsentiere, gefällt mir gar nicht so.

Ich habe dann wiederum das Gefühl dass ihm die offenere Version meines ichs auch viel besser gefallen würde , dann ärger ich mich noch mehr. Dann hat er zb mal schlecht geschlafen und ich denke mir wieder Oh nein er ist komisch, ich gefalle ihm nicht dann werde ich noch unsicherer. Und dann bin ich down weil ich mir dann teilweise wirklich denke komm bleib lieber alleine, dann bist du glücklicher . Manchmal glaube ich dass mir zu viel schlechtes passiert ist um mit einer Beziehung klar zu kommen. Auch wenn ich das schon gerne hätte. Aber wiederum hab ich keinen Nerv für die Bauchschmerzen die ich mir selber bereite durch den ganzen Mist.

Wenn er zb gezielt sagt dass ich mal etwas von mir erzählen soll weil ihn das interessiert, dann bin ich manchmal so angespannt dass ich nix vernünftiges sagen kann als was soll ich erzählen, gibt so vieles. Und dann kommt die Stille innerlich denke ich mir super du hast es verk****.
Und im nächsten Moment kann ich aber lockerer sein Dinge erzählen. Also bin nicht nur zurückhaltend, nein.
Aber ich habe dann so starke Zweifel denke ich bin ihm zu schüchtern oder so. Und das zieht mich runter weil mich das so nervt.

04.04.2022 18:04 • #1


L
Ich versuche schon eher so zu denken nach dem Motto Es ist nur n Typ den du triffst mit dem du dich vielleicht anfreundest . Dachte das könnte mir den Druck auf mich selbst rausnehmen, aber ist schwierig. Manno. Ich kann so witzig und locker sein, so offen und authentisch. Wieso nicht bei ihm.

04.04.2022 18:07 • #2


A


Selbstbewusstsein/Ängste/Liebe

x 3


Unterwegs
Ich denke du darfst dir da nicht so einen Druck machen.

Es ist völlig normal, dass man unsicher und angespannt ist, wenn man jemanden toll findet und sich gerade erst datet.

Ich denke mit der Zeit wirst du ihm gegenüber lockerer sein und dich automatisch wohler fühlen. Die Zeit wird zeigen, ob ihr dann auch wirklich zusammenpasst Bzw. ob er dein wahres Ich gern hat.

Und wenn du ihm zu schüchtern bist, dann darfst du das nicht persönlich nehmen. Ihr passt dann einfach nicht zusammen und das Leben geht weiter.

Versuch dich abzulenken und die Kennenlernphase zu genießen, indem du dir sagst, dass wenn er der Richtige ist, ihn deine (anfangs) schüchterne Art nicht stören wird. Dann ist das Ganze ein Selbstläufer.
Sonst kannst du auch mal mit ihm reden und von deinen Ängsten erzählen.

Hast du Freunde mit denen du drüber reden kannst oder die dich ablenken?

04.04.2022 20:16 • x 1 #3


Gorch_Fock
Zitat:
Das rührt alles aus meiner Kindheit. Die war der Horror für all das was mir passiert ist bin ich fast schon ein überdurchschnittlich toller Mensch geworden

Aus meiner Beziehungserfahrung würde ich hier allerdings als Mann schon deutlich hellhöriger werden. Hier kommt es nämlich drauf an, was passiert ist und was hier seitens Aufarbeitung und ggf. Therapie gemacht wurde.
Ich spreche das deshalb deutlich an, weil gerade bei Frauen die Horror-Geschichten aus der Kindheit gerne sehr stark durchschlagen. Wenn dann irgendwann noch Kinderwunsch hinzukommt, noch stärker. Und dann können sich wirklich sehr unangenehme Gemengelagen bilden und dann geht es auch nicht mehr um oh mann, ich kann nicht mehr so witzig sein. Sondern ggf. um heftige Reaktionen gegen den Partner oder Trigger, die einfach wieder hochkommen (dominanter, selbstbewusster Partner wird mit dem dominanten Vater zu Hause verglichen, der immer die Geschwister verprügelte). Hier reicht später ein Funke und das Ganze Beziehungsgeflecht implodiert. Dazu können sich Depressionen einstellen und die typischen Begleiterscheinungen (Fehlender Kick in der Beziehung, Hinwendung zu Affairenpartnern um wieder spüren zu können).

04.04.2022 20:25 • x 2 #4


L
Zitat von Unterwegs:
Ich denke du darfst dir da nicht so einen Druck machen. Es ist völlig normal, dass man unsicher und angespannt ist, wenn man jemanden toll findet ...


Ja habe Freunde und einen tollen Job. Kann mich gut ablenken. Meine Freunde verstehen mich. Manche von ihnen können nicht verstehen wieso man schüchtern gegenüber Männern ist, wenn man gut aussieht.

Die Männer sind ja auch interessiert an mir. Nur habe ich bei meinem derzeitigen Datingpartner den Eindruck, dass er sehr selbstbewusst ist. Und daran messe ich mich, was natürlich gar nichts bringt. Neben ihm fühle ich mich manchmal echt schüchtern. Aber hatte es tatsächlich schon dass ein Mann gesagt hat das passt nicht wegen meiner Schüchternheit. Allerdings ist das wiederum länger her. Würde man Menschen denen ich vollkommen vertraue sagen dass ich schüchtern bin, würden die sagen hä wie. So ungefähr. Manchmal brauche ich Zeit und das muss ich vielleicht akzeptieren. Jeder hat ha Schwächen und Stärken. Aber unangenehm ist es schon .

05.04.2022 14:30 • #5


Unterwegs
Zitat von Lenii:
Manche von ihnen können nicht verstehen wieso man schüchtern gegenüber Männern ist, wenn man gut aussieht.

Was hat denn Schüchternheit mit gutem Aussehen zu tun? Also so eine Aussage ist ja wirklich für die Tonne.

Wahres Selbstbewusstsein kommt von innen und ist unabhängig vom Aussehen.

Und wenn man sich nur auf sein gutes Aussehen beruht, kann das schnell nach hinten losgehen, weil Schönheit eben vergeht und dann nichts mehr hinter dieser schönen Fassade übrig bleibt.

Außerdem würde ich es blöd finden, Männer anzuziehen, die in erster Linie nur an meinem Aussehen interessiert sind.
Es sollte in einer Beziehung vor allem charakterlich gut passen.

Ich kenne genug Leute, die beim anderen Geschlecht (wenn sie interessiert sind) nicht mehr so selbstbewusst sind wie unter Freunden. Aber dann ist es eben so.
Der/Die Richtige wird schon trotzdem noch weiter Interesse haben und dranbleiben wollen.

Ich würde also echt einfach versuchen nicht so viel drüber nachzudenken und dich abzulenken. Immerhin datet ihr euch erst seit drei Wochen. Da kann noch so viel passieren in der Zwischenzeit (unabhängig von deiner Schüchternheit).
Und vielleicht merkst du ja auch, dass es für dich dann gar nicht mehr passt.

Mach dich nicht so abhängig davon, was dein Datingpartner gerade von dir denkt.

05.04.2022 14:43 • x 1 #6


L
Zitat von Gorch_Fock:
Aus meiner Beziehungserfahrung würde ich hier allerdings als Mann schon deutlich hellhöriger werden. Hier kommt es nämlich drauf an, was passiert ...


Verstehe dein Denken voll und ganz! Habe meine Kindheit aufgearbeitet. Spuren wie die beschriebenen sind einfach ein Teil von mir. Früher war ich schrecklich als Partnerin. Heute bin ich aber reifer,stabiler und sehr reflektiert.

05.04.2022 14:59 • #7


L
Zitat von Unterwegs:
Was hat denn Schüchternheit mit gutem Aussehen zu tun? Also so eine Aussage ist ja wirklich für die Tonne. Wahres Selbstbewusstsein kommt von innen ...

Ja du hast recht. Lieber sollte ich schauen wie mir sein Charakter etc gefällt. Wie er mich findet kann ich eh nicht beeinflussen letztendlich und es kommt wie es kommt. Ich dachte mir vorhin auch dass man das Leben vielleicht einfach mal lockerer nehmen sollte.

Und ja keine Ahnung. Die denken dann nach dem Motto Wenn ich so und so aussehen würde, dann dass und dass etc pp. Ich finde auch dass innere Werte zählen. Aber ich mag mich und ich weiss auch welche Eigenschaften ich an mir schätze welche Eigenschaften andere an mir schätzen. Aber ja, beim Dating bin ich irgendwie anders als bei anderen. Aber gut, wie du schon sagst. Was soll man machen, man wird es sehen ..

05.04.2022 15:04 • #8