4 Monate kennt Ihr Euch. Anfangs hat man die typische Verliebtheitshochstimmung. Die Begeisterung über den anderen und auch über sich selbst überstrahlt alles. Illusionen vom idealen Partner, den man jetzt gefunden hat, kommen auf. Das Leben ist ein Fest!
Nach einigen Monaten aber lässt diese Phase nach. Der verschobene Hormonhaushalt pendelt sich wieder auf ein normaleres Maß ein und man erkennt, die glorifizierte Person ist auch nur ein Mensch und legt auch mal seltsame und irritierende Eigenschaften an den Tag. Nach ca. 6 Monaten ist oft ein Knackpunkt und es entscheidet sich, ob die Verliebten nun in eine neue Phase übergehen können. In eine Beziehung mit Routinen, mit gegenseitiger Verantwortung und auch mit Einschränkungen.
Und oftmals gehen Verliebtheiten eben nicht in die veränderte Phase über.
Mit Liebe hat das alles noch nicht viel zu tun, das kommt erst später, wenn man sich wirklich kennt und sich gegenseitig einordnen kann, weiß, worauf man sich verlassen kann usw.
Die Phase der Verliebtheit dauert nicht bei jedem gleich lang, Während sie z.B. schon wieder mehr im Alltag angekommen ist, bist Du noch auf Wolke 7 unterwegs und nun entsprechend irritiert, weil Du einen allmählichen Rückzug, mehr Distanz bemerkst und weniger Herzchen, Smileys und schwülstige Worte bekommst.
Mir scheint Deine Erwartungshaltung sehr hoch zu sein. Du möchtest, dass sie Dir zeigt, wie oft sie an Dich denkt, dass sie Dich liebt und toll findet, sie das nächste Treffen kaum erwarten kann usw.
Ich denke, das spürt sie oder sie hat es mittlerweile begriffen und das kann dann auch dazu führen, dass sie möglicherweise etwas genervt ist und sich mehr zurückzieht.
Die Sache mit dem Smiley ist doch wohl nicht ernst zu nehmen. Sie schickt Dir ein Smiley, das Du nicht interpretieren kannst. Du fragst ratlos und verunsichert, was das sein soll und sie zeigt Dir die kalte Schulter.
Du bist bedürfig und gierst ständig nach Zeichen ihrer Zuneigung und sie ist weitaus weniger bedürftig und wieder mehr im Alltag zu Hause.
Wenn Du sie jetzt ständig weiter mit Messages und Bildchen zutextest, läufst Du Gefahr, dass Du sie nervst. Möglicherweise ist es schon so. Ihr Kommunikationsverhalten ist zudem unklar und verschwurbelt und nicht eindeutig. Sie sagt nicht, was Sache ist. Das kann eine Eigenart und Schwäche von ihr sein, das dann in Beziehungen im Allgemeinen zu Problemen führen kann, weil der Partner nie so recht weiß wie er dran ist. Er möchte sich rückversichern, dass alles in Ordnung ist und erreicht das Gegenteil.Es kann aber auch sein, dass ihre Begeisterung jetzt schon generell stark nachgelassen hat.
Hier auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, ist schwierig.
Es gilt, dass man einem Menschen, der nun mehr auf Distanz geht, nicht hinterher laufen darf. Denn möglicherweise fühlt sie sich bereits bedrängt und in Zugzwang. Uff, ständig schickt er wieder was und was soll ich jetzt wieder darauf antworten, ich habe ja noch andere Dinge zu tun.
Also ist das kontraproduktiv.
Ob sie jetzt auf dem Rückzug ist, der das Ende einläutet oder ob bei ihr einfach die Gefühle sich auf ein Normalmaß einpendeln, kann Dir keiner sagen.
Jedenfalls wirkst Du sehr bedürftig und das kommt generell nicht gut an. Es wirkt, als ob Jemand sonst nichts hat als sich auf die Beziehung zu stürzen und diese künstlich auf einem Level zu halten.
Welche Smileys sie schickt, ist völlig bedeutungslos. Es ist von Dir auch kleinlich, das jetzt zu hinterfragen und eine Interpretation dafür zu wollen. Es zählt, will sie Dich weiterhin mit Dir treffen, investiert sie Zeit, Geld und Nerven, um die Beziehung zu halten oder stellt sie Dich schon aufs Abstellgleis. Dieser Invest zählt und nicht ob ein Smiley grinst oder nicht.
Zieh Dich lieber mal ein wenig zurück und hör auf, Rückversicherungen haben zu wollen. Die kriegst Du nämlich nicht. Beobachte, ob sie aus freien Stücken auf Dich zukommt, Vorschläge macht und den Eindruck erweckt, dass sie Interesse daran hat, dass die Sache weitergeht.
Wirkt sie nur noch lauwarm oder gar desinteressiert, dann hake die Sache ab. Es ist dann oft nur noch peinlich, wenn einer alles macht und tut, um Interesse zu wecken und dabei auf die berühmte kalte Schulter stösst.
Sie arbeitet und hat zwei Kinder, die vermutlich bei ihr leben. Ihr Leben ist ein Fulltimejob und ihre Zeitfenster sind begrenzt. Auch das musst Du berücksichtigen. Also kannst Du nicht erwarten, dass Du der neue Lebensmittelpunkt wirst, um den sich alles dreht. Ihr Lebensmittelpunkt sind ihre Kinder und das Kunststück, Job und Kinder unter einen Hut zu bringen. Wie sieht es bei Dir aus?
DA kannst Du nicht erwarten, dass sie neben Essen kochen, bügeln, Hausaufgaben nachzusehen und dann müde ins Bett zu fallen, viel Zeit übrig hast, um Dir die gewünschten Herzchen zu schicken, damit Du Dich wieder gut fühlst.
Verhalte Dich wie ein Mann und nicht wie ein Hündchen, das um Aufmerksamkeit und Zuwendung bettelt.Zeige ihre Interesse, aber bedränge sie nicht und komme nicht mit Vorwürfen. Das wirkt gerade in der Anfangszeit unsexy.
10.01.2022 16:55 •
x 7 #30