17

Rückzugsphase oder weniger Interesse?

L
Hallo Ihr Lieben, ich habe eine Frage. Ich treffe mich seit circa vier Wochen mit einem Mann. Ich 32, er 29. Wir hatten fünf Dates. Teilweise daheim, teilweise draußen. Er hat sich mit mir auch in der Öffentlichkeit gezeigt. Wir waren essen etc., also nicht so, als hätte er mich irgendwie geheim halten wollen. Die ersten 3-4 Wochen waren sehr intensiv vom Schreiben her. Viel Komplimente, schnell eine Antwort, manchmal im Minuten Takt hin und her geschrieben. Spätestens nach 20 Minuten eine Antwort bekommen. Ich habe mir auch ab und zu Zeit für die Antworten gelassen. Seit circa einer Woche kommt von ihm vom Schreiben her relativ wenig. Es gibt Tage da schreiben wir nur 3-4 mal hin und her. Dies ist jetzt aber Standard. Ich habe vor einer Woche mal gefragt an was es liegt, er meinte er wolle nicht dass ich denke ich bin ihm nicht wichtig. Aber es war viel los - das ist auch soweit ok gewesen für mich. Ich dachte es wird wieder besser. Nun zieht sich das schon seit Tagen so. Ich will ihn aber auch nicht schon wieder fragen was los ist. Wir sehen uns morgen. Haben uns am Freitag zuletzt gesehen. Was meint ihr? Soll ich es morgen mal persönlich ansprechen? Oder ist das dann zu aufdringlich? Ich fühle mich etwas verunsichert weil sich sein Verhalten in der Schreiberei einfach geändert hat. Weniger Komplimente, ewig viel Zeit bis eine Antwort kommt.
schon mal danke im Voraus

01.02.2025 21:28 • #1


W
@lalalililuuuu93
Sicher könnte man das mal beiläufig ansprechen was bei ihm so los ist.
Ich frage mich eh immer wo die Leute diese ganze Zeit hernehmen tagtäglich ewig lang zu schreiben?
Irgendwann schreibt sich das doch zu Tode und das wären doch eher Gesprächsthema bei einem persönlichen Treffen.
Ich weiß ja nicht wie er so drauf ist aber mir wäre ewiges Geschreibsel auch zu viel.

01.02.2025 21:36 • x 5 #2


A


Rückzugsphase oder weniger Interesse?

x 3


CocosPool
@lalalililuuuu93
Vielleicht ist er generell nicht so der große Schreiber und mag es einfach nicht. Hat sich aber am Anfang Mühe gegeben. Jetzt kommt er vielleicht langsam in den Normalzustand.
So lange es regelmäßige Treffen gibt und er sich beim persönlichen zusammen treffen nicht anders verhält würde ich mir keine Sorgen machen. Es auch nicht ansprechen sondern ihn so akzeptieren.

01.02.2025 21:37 • x 1 #3


FrauDrachin
Hey @lalalililuuuu93 ,

klar kann das alles mögliche bedeuten.
Für mich persönlich ist das Schreiben halt eher eine Krücke, bis man sich persöntlich regelmäßiger trifft.
5 Dates in 4 Wochen klingt doch erst mal nicht schlecht.
Was will man sich denn da dauernd schreiben, wenn man sich bei einem Treffen viel sinnvoller unterhalten kann?

Zieht er sich denn auch bei persönlichen Treffen raus, oder finden die weiterhin statt, auch auf seine Initiative hin? Das wäre für mich die viel wichtigere Information.

Und ansprechen würde ich es nicht mehr. Nach lediglich 4 Wochen finde ich, dass da keine Basis ist, um Problemgespräche zu führen. Schon gar nicht wiederholt.
Wenn dir sein Schreibverhalten so nicht reicht, wirst du es früher oder später beenden müssen, er wird vermutlich nie mehr so viel schreiben wie jetzt. Auch wäre für mich die Frage, ob ihr beide richtig füreinander seid, wenn schon nach 4 Wochen nagende Zweifel an der Tagesordnung sind... In der Phase sollte man doch auf Wolken schweben, und dem nächsten Treffen engegenfiebern, oder?

01.02.2025 21:49 • x 2 #4


ElGatoRojo
Zitat von Lalalililuuuu93:
Es gibt Tage da schreiben wir nur 3-4 mal hin und her. Dies ist jetzt aber Standard.

Wüßte garnicht, was man sich den ganzen Tag so hin und her schreiben sollte. Aber drei- bis viermal ist doch schon eine ganze Menge und nicht nur. In meinen jungen Jahren hatte ich eine Freundin, die hätte sich gefreut über einen Brief am Tag. Der war dann allerdings mit einer Briefmarke und einer von der Post brachte ihn am nächsten Tag vorbei.

01.02.2025 21:56 • x 1 #5


L
Er hat selbst gesagt, dass wir uns morgen wieder sehen. Das hat er beim gestrigen Treffen gesagt. Ich denke mir bleibt nichts anderes übrig als abzuwarten, ob das morgen stattfindet und ob es weitere Treffen geben wird. Vielleicht ergibt sich morgen die Möglichkeit einfach zu fragen, ob er nicht so der Schreiber ist. Man kann das ja theoretisch auch sehr locker ansprechen und nicht als Vorwurf. Was meint ihr dazu?

01.02.2025 22:14 • #6


ElGatoRojo
Zitat von Lalalililuuuu93:
Was meint ihr dazu?

Du bist 29

Er macht doch sonst alles ganz in Zuneigung (siehe dein Eröffnungsbeitrag). Warum agierst du so unsicher?

01.02.2025 22:20 • x 2 #7


FrauDrachin
Zitat von Lalalililuuuu93:
Er hat selbst gesagt, dass wir uns morgen wieder sehen. Das hat er beim gestrigen Treffen gesagt. Ich denke mir bleibt nichts anderes übrig als ...

Welches Schreibverhalten wäre denn für dich passen und angemessen?
Nochmal, ich finde es ganz normal, dass anfangs viel geschrieben wird, weil sich darüber initisl die Bindung anfängt aufzubauen. Später funktioniert das doch viel besser face to face.

01.02.2025 22:37 • x 1 #8


L
Mich verunsichert einfach, dass er sich davor circa jede halbe Stunde gemeldet hat. Jetzt ist es oft so, dass er die Nachrichten liest und wenn erst 3-4 Stunden später antwortet. Das war unsicher einfach wenn es am Anfang nicht so war. Kann es sein, dass er sich momentan gerade in dieser Rückzug Phase befindet? Kennt sich damit jemand aus? Ich habe schon öfter davon gehört, aber es selbst Noch nie so wirklich mitbekommen .. Wie lang dauert so eine Rückzugsphase und wie verhält man sich am besten?

01.02.2025 22:56 • #9


OxfordGirl
Zitat von Lalalililuuuu93:
manchmal im Minuten Takt hin und her geschrieben. Spätestens nach 20 Minuten eine Antwort bekommen. Ich habe mir auch ab und zu Zeit für die Antworten gelassen

Das liest sich furchtbar anstrengend. Wer hat denn Zeit, dauerhaft im Minutentakt zu schreiben? Und du lässt ihn extra warten? In welchem Ratgeber hast du das gelesen?

Zitat von Lalalililuuuu93:
Ich habe vor einer Woche mal gefragt an was es liegt, er meinte er wolle nicht dass ich denke ich bin ihm nicht wichtig. Aber es war viel los

Hm ja. Hat er einen Job? Trifft er sich ab und zu mit seinen Kumpels? Muss er einkaufen, Essen kochen, seinen Haushalt machen? Und musst du das nicht auch?

Zitat von Lalalililuuuu93:
Ich will ihn aber auch nicht schon wieder fragen was los ist.


Würde ich schon. Wenn du von deinem zukünftigen Partner 24/7 Aufmerksamkeit brauchst, muss er ja wissen, auf was er sich einlässt. Nützt euch beiden ja nichts, wenn du jetzt nur so tust, als wärst du mit 3 - 4 Nachrichten pro Tag zufrieden.

Ich musste da auch nochmal nachlesen...Sie klingt sehr viel jünger....
Zitat von ElGatoRojo:
Du bist 29

Zitat von Lalalililuuuu93:
Ich 32,

02.02.2025 08:14 • x 2 #10


FrauDrachin
@Lalalililuuuu93

Liebes, nach vier Wochen ist einfach noch alles offen. Immer. Von beiden Seiten aus.
Ich sags jetzt mal ganz brutal:
Ja klar kann es sein, dass das eine Rückzugsphase ist, oder vielleicht sogar ein kompletter Rückzug.

Was du tun solltest:

Ich würde mich bei so Sachen nie auf einen einzigen Marker verlassen. Gibt es noch mehr Anzeichen, dass er das Interesse verliert? Das mit dem Schreibverhalten klingt einfach nur so, als würde er es auf ein halbwegs normales Maß herunterfahren.
Schreib er mehr kurz angebunden? Sagt er (öfter) Treffen ab? Bemüht er sich nicht um neue Treffen? Vergisst er, was du ihm erzählt hast? Fühlst du dich komisch in seiner Gegenwart?
Erst wenn dir mal mindestens 3 Solcher Sachen auffallen, dann würde ich mir Gedanken machen.

Auf keinen Fall (nochmal) ansprechen. Es zeigt sich erst, ob es passt. Du hast keine Garantie. Wenn es halt von seiner Seite oder eben von deiner Seite aus, z.B. wegen Meldeverhalten, nicht passt, dann kann es eben sein, dass das Kennenlernen beendet wird. Wenn du jetzt klammerst, und JA so ein Verhalten ist Klammern, hilft dir da keinen Schritt weiter, du wirst dadurch keine liebevollen Gefühle bei ihm herbeiquatschen, sondern machst dich nur unattraktiv.

Schlussendlich, dir bei dir selber anschauen, warum du so heftig reagierst. Bist du sehr verliebt? Vielleicht sogar zum ersten mal so richtig verliebt? Oder wird hier irgendeine Unsicherheit oder Verlustangst getriggert, die vielleicht schon länger in dir schlummert?
Was hast du schon (erst mal) zu verlieren? Klar, du hast vielleicht ein paar Wochen Liebeskummer, aber nein, daran stirbt man nicht. Trage es mit Fassung und Würde. Das wiederum ist total anziehend: Wenn beim anderen ankommt, dass man die Stärke hat, sich verletzlich und verliebt zu zeigen, aber auch die Stärke, zu seinen eigenen Standards zu stehen, und damit umzugehen, wenn halt nix daraus wird.

02.02.2025 09:34 • x 2 #11


M
Zitat von Lalalililuuuu93:
Ich habe mir auch ab und zu Zeit für die Antworten gelassen. Seit circa einer Woche kommt von ihm vom Schreiben her relativ wenig. Es gibt Tage da schreiben wir nur 3-4 mal hin und her. Dies ist jetzt aber Standard. Ich habe vor einer Woche mal gefragt an was es liegt, er meinte er wolle nicht dass ich denke ich bin ihm nicht wichtig. Aber es war viel los - das ist auch soweit ok gewesen für mich. Ich dachte es wird wieder besser. Nun zieht sich das schon seit Tagen so. Ich will ihn aber auch nicht schon wieder fragen was los ist. Wir sehen uns morgen. Haben uns am Freitag zuletzt gesehen. Was meint ihr? Soll ich es morgen mal persönlich ansprechen? Oder ist das dann zu aufdringlich? Ich fühle mich etwas verunsichert weil sich sein Verhalten in der Schreiberei einfach geändert hat. Weniger Komplimente, ewig viel Zeit bis eine Antwort kommt.

Dieses ständige Geschreibsel im Minutentakt ist für Dich mittlerweile zur Gewohnheit geworden, aber wer bitte hat Zeit und Interesse daran, sich ständig auszutauschen? Selbst drei- bis viermal finde ich genug.
Und wer hat Spaß daran, der Neuen ständig Komplimente zu machen?

Und jetzt zieht er sich spürbar zurück, was Dich verunsichert. Warum das so ist, kann Dir hier keiner sagen. Es gibt mehrere Möglichkeiten:

1. Er will sich nicht mehr die Zeit nehmen, ständig mit Dir über die virtuelle Nabelschnur verbunden zu sein und hat das auf ein normaleres Maß zurückgeschraubt.
Dann ist es an Dir, das zu akzeptieren, denn Du kannst doch nicht erwarten, ständig Rückmeldungen, gespickt mit Komplimenten zu erhalten.
Ich glaube, Deine Ansprüche sind hier schlichtweg zu hoch. Er ist nicht Dein Beschäftigungstherapeut, der nichts Anderes zu tun hat, als am Smartphone zu hängen. Und was ist mit Dir? Wieso hängst Du ständig am Gerät? Hast Du nicht auch was Anderes zu tun?

2. Der ständige Kontakt ist ihm zu viel und er merkt, wie abhängig Du von seiner Aufmerksamkeit und Zuwendung geworden bist.
So etwas wirkt schnell unattraktiv und es kann sein, dass er nun einen Abschied auf Raten einläutet, ehe er ganz verschwindet.

3. Wer nach wenigen Dates schon daher kommt und wegen einer Verminderung des Kontaktes nachfragt, wird kaum eine ehrliche Antwort bekommen. Auch seine Aussage es sei viel los gewesen, hört sich für mich eher nach Ausrede an, denn es bedeutet alles und nichts.

4. Sein Interesse am ständigen Austausch ist ihm zu viel geworden, daher sein Rückzug. Wer fragt, sagt einiges aus, denn scheinbar harmlose Fragen können vieles bedeuten. Sie können als versteckte Klagen, verstecktes Jammern interpretiert werden. Was ist denn .los, Du meldest Dich auf einmal viel weniger?
Und es steckt meist eine Forderung dahinter? Bitte schreib mir wieder so häufig wie am Anfang, damit ich mich gut und sicher fühle und das führt beim Adressaten oft zu inneren Abwehrreaktionen.
Und damit wirst Du kaum punkten.

5. Lass es locker weiter laufen, sofern er Dich weiterhin mit Dir treffen möchte, aber komm nicht jetzt schon mit Nachfragen an. Du übst damit auf jeden Fall Druck aus und jegliche Leichtigkeit geht damit verloren.
Und dann beobachte die Sache und ziehe Deine Schlüsse daraus. Das ständige, meist inhaltslose Geschreibsel ist kein Indikator, aber persönliche Treffen sagen etwas aus. Wenn er da jetzt auch anfängt mit wenig Zeit, da viel los, dann weißt Du was das bedeutet. Nämlich dass er es auslaufen lassen wird.

6. Überdenke Deine Vorstellungen von Beziehungsanbahnung und Dein Anspruchsverhalten. Du machst auf mich den Eindruck einer sehr unsicheren Frau, die Sicherheit aus der Häufigkeit seiner Meldungen zieht. Er ist nicht dafür da, dass Du Dich sicher fühlst und Dich geschmeichelt fühlst. Die Zeit der ständigen Komplimente nützt sich auch mal schnell ab - vielleicht auch weil er Dich gar nicht mehr so toll findet.
Arbeite an Dir, dass Du mehr Sicherheit in Dir findest und sieh den Kontakt mit ihm als das an, was es ist. Ein unverbindliches Abtasten, ein unverbindliches Kennenlernen, das so oder anders ausgehen kann. Du kommst sehr bedürftig daher.

Wichtig sind nicht Worte, die er Dir zuteil werden lässt. Wie oft willst Du denn am Tag lesen:Ich wäre jetzt gern bei Dir. Ich kann es kaum erwarten Dich wiederzusehen. Du bist für mich wie ein Wunder! Nie hätte ich gedacht, dass mich eine Frau so beschäftigt wie Du?
Das alles sind hohle Phrasen, die ihn nichts kosten, die aber nach den ersten Wochen der Begesiterung naturgemß abflaufen (müssen), denn das ist doch kein langfristiges Modell.
Schaue seine Taten an. Will er Dich regelmäßig treffen, verhält er sich zugewandt oder wirkt er eher so, als ob er lieber wo anderes wäre? Ist er interessiert an Dir als Person? Das sind Dinge, auf die Du achten solltest und die etwas aussagen. Aber nicht, ob er vierzig oder viermal am Tag etwas schreibt.

03.02.2025 15:45 • #12


Odette
@Lalalililuuuu93

Ganz kurz, weil ich kurz angebunden bin:

Es war Januar, und in den meisten Jobs Totentanz.
Ich hätte auch gerne wieder so viel Zeit, wie in den letzten Wochen, aber der Alltag ist wieder voll da und der nicht enden wollende Januar rum.

Warum verunsichert dich ein dennoch täglicher Whatstapp-Kontakt und auch ein geplantes Treffen derart?
Und wenn du ihm ganz viel zu erzählen hast, telefoniert doch mal inder Zeit, wo ihr euch nicht trefft? Oder irgendwieso?

03.02.2025 15:50 • #13


A
Zitat von Lalalililuuuu93:
Mich verunsichert einfach, dass er sich davor circa jede halbe Stunde gemeldet hat. Jetzt ist es oft so, dass er die Nachrichten liest und wenn erst 3-4 Stunden später antwortet. Das war unsicher einfach wenn es am Anfang nicht so war. Kann es sein, dass er sich momentan gerade in dieser Rückzug Phase befindet? Kennt sich damit jemand aus? Ich habe schon öfter davon gehört, aber es selbst Noch nie so wirklich mitbekommen .. Wie lang dauert so eine Rückzugsphase und wie verhält man sich am besten?

Der arme Mann....

Wenn er sich wirklich um Rückzug befinden würde, würde er zuerst die Treffen einstellen, denn die erfordern von ihm den meisten Aufwand.
Das er erst nach einiger Zeit schreibt kann z.B. an Stress liegen oder das er kaum Zeit hat (was er dir ja schon gesagt hat).
Wenn ich gerade auf Arbeit zu tun habe schaue ich beim Vibrieren kurz aufs Handy um zu checken ob das eine zeitkritische Nachricht ist. Wenn sie das nicht ist beanworte ich die Nachricht sobald ich Zeit habe.

Wenn es dich stört ist es besser das anzusprechen. Im Zweifel kommuniziere Dinge lieber als zuzulassen, dass sie sich in dich reinfressen.

Nur vorauszusetzen, dass der Mann auf immer Zeit hat dir nach 30min zu antworten halte ich für ziemlich naiv....

03.02.2025 15:55 • #14


L
Naja grundsätzlich wenn er so ist würde es mich ja nicht stören. Es ist nur von 100 auf 10 runtergegangen, das plötzlich. Das finde ich komisch. Aber ja, ich bleibe gelassen und schaue einfach wie es sich entwickelt. Man kann ja eh nichts erzwingen. Ich lasse ihn jz machen, von ihm muss was kommen. Ich bin ja wertvoll, das soll er schon merken
Danke für eure Antworten

03.02.2025 17:31 • x 1 #15


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag