114

Rosenkrieg mit Kummer, aber ich liebe sie

J
Hallo Leute,

Ich hätte gerne euren Rat, auch wenn meine Entscheidung schon gefallen ist. Eigentlich sogar eher eure Gedanken.

Vor ca. 1 1/2 Monaten beendete meine Freundin unsere fast 2-Jährige Beziehung. Wir wohnten seit ca. einem halben Jahr zusammen. Es gab einige glückliche, aber auch einige sehr schwierige Momente. Vor allem in den letzten Monaten. Wir stritten viel, wurden beide handgreiflich, verletzten uns gegenseitig seelisch. Auch wenn dort der größere Teil, nach viel Selbstreflektion bei mir liegt. Dies war auch der Trennungsgrund ihrerseits.

Es gab viele leere Versprechen, viele böse Sätze, Worte, Handgreiflichkeiten und nicht genutzte Chancen meinerseits. Das Vertrauen ist gebrochen. Ich verstehe sie, auch wenn meine Akzeptanz dafür nicht komplett da ist. Meiner Meinung nach ist es zu früh geendet, aber da haben sie und ich wohl verschiedene Ansichten. Ich habe viel reflektiert, viel mit Menschen geredet und ich bin ehrlich. Geändert habe ich mich bestimmt noch nicht. Aber ich bin auf einem guten Weg.

Sie hat auch mit ihrer Psyche und teilweise daraus resultierenden körperlichen Problemen zu kämpfen. Auch schon vor den letzten Monaten der Eskalation. Unsere Streits haben es bei ihr aber noch mehr verschlimmert. Sie floh nun nach dem Schlussmachen und einer nicht von ihrer Seite aus erwachsenen Tortur, zu ihrer Mutter. Alles organisatorische, Wohnung etc. blieb bei mir hängen.


Nach der Trennung gab es noch einige Gespräch zwischen uns. Sowohl organisatorisch, als auch emotional. Meist über Telefon, da sie nun weiter weg ist. Oftmals legte sie auf, wenn es ihr zu viel wurde, sie sauer wurde, oder ich sauer wurde. Ein Verhalten, was ich von ihr gar nicht kenne. Kindisches auflegen, wenn ihr etwas nicht passt. Hat sie eigentlich nie getan. Das ist auch nur eine von 100000 verschiedenen Sachen, die sie nun auf einmal macht, welche sie vorher selber verabscheut hat. Dieses Mädchen ist verwirrt, aber ich kanns auch irgendwie verstehen.

Das Mädchen, was ich damals Lieben gelernt habe, ist leider auch bei der Trennung gestorben und sie hat sich selber verloren, denn die jetzige Version liebe ich nicht. Kalt, nicht kompromissbereit, fies und gemein zu mir, distanziert. Auch wenn dieses Fassade ihrerseits des Öfteren aufgebrochen ist. Sie meinte selber, das es ihr mega schwer fällt, es aber einfach nicht zeigen will etc.

Dementsprechend bestand und besteht auch immer noch viel Hoffnung auf ein erneutes Zusammenfinden unsererseits, von meiner Seite aus. Auch wenn ich sie so, wie sie aktuell ist, nicht zurücknehmen würde. Gründe für diese Hoffnung gab und gibt sie mir allerdings genug, wenn auch mit viel Widerspruch. Aber ich denke, das ist normal, wenn man sich nicht aus fehlender Liebe trennt, sondern aus anderen Gründen. Denn sie nimmt das Ganze auch sehr mit, ob sie es zeigt, oder nicht. Ich weiß das.

Sie kam nun seit der Trennung öfter mit dem Thema Möbel an. Wer bekommt was etc. Ich wollte da allerdings persönlich mit ihr in Ruhe drüber reden, statt über Chat. Eines Tages ploppte eine Nachricht auf meinem Handy auf Ich nehme das, das und das. Dies verärgerte mich sehr, weil das nicht so einfach funktioniert. Von einem gemeinsamen Kumpel erfuhr ich auch, dass sie sich wohl bei ihm beschwerte, dass ich das Möbelthema aufschiebe etc.

Also telefonierten wir. Nach einiger Diskussion und Streit und einer von mir gesetzten Deadline wurden wir uns einig über die groben Möbel. Abholtermin 28., oder 29., diesen Monat. Diese Termine waren seit ca. 2-3 Wochen bekannt.

Kleinkrams, wie Geschirr, Besteck und sonstige Sachen waren allerdings immer noch offen. Ich sagte ihr mehrmals, dass sie doch bitte vorbeikommen soll, damit wir das in Ruhe aussortieren können, wer was nimmt. Sie wollte aber nicht, meinte, dass sie ja nicht diesen langen Weg (ca. 5 Stunden mit Zug) auf sich nehme, nur um darüber zu reden und zu gucken. Sie wollte alles am Abholtermin machen. Ich fands kacke, aber akzeptierte es schließlich.

Nun kommen wir zu Anfang dieser Woche. Ich fragte nach, ob es nun Freitag, oder Samstag mit dem Möbel abholen wird, damit ich mich darauf einstellen kann. Ihre Antwort war Freitag auf jeden Fall nicht, wenn dann eher Samstag. Ich war schon verwundert wegen diesem wenn dann eher Samstag und fands auch blöd, dass man mir das nicht mal von selbst mitteilt.

Sie wolle mir allerdings einen Tag später (Dienstag) wegen Samstag bescheid geben. Dienstag ist gekommen. Keine Nachricht von ihr. Ich fragte erneut nach. Sie sagte wieder, dass sie es mir morgen (also Mittwoch) sage. Mittwoch ist gekommen, wieder keine Kunde von ihr.

Gegen 23 Uhr dann ein Gespräch mit ihr und Freunden bis 3 Uhr Nachts, mit vielen widersprüchlichen Aussagen, viel Hoffnung für unsere Beziehung und auch viel Provokation ihrerseits. Und dem Konsens, dass sie es immer noch nicht wisse.

Donnerstag, immer noch keine Rückmeldung ihrerseits. Gestern, am Freitag Mittag kam dann eine Nachricht, gegen 12 Uhr. Wir kommen morgen nicht, würden dann eher nächste Woche Samstag kommen, spätestens bis 10 Uhr.

Cool. Absage einen Tag vorher. UND. Nächste Woche Samstag wollte ich zu einem Kumpel über das Wochenende fahren. Zum Feiern gehen, reden, einfach entspannt das Wochenende verbringen. Davon weiß sie auch schon seit über 1 Woche bescheid. Sowohl von unserem Kumpel, als auch zu mir. Er wohnt ca. 5 Stunden mit dem Auto entfernt.


Trotzdessen, dass sie davon wusste, legt sie den Termin auf den Tag. Ich dachte, vielleicht hat sie es vergessen und schrieb ihr erst Okay, danke für Bescheid geben. Sie daraufhin Gerne und ich dann Bin nächstes Wochenende aber verplant, da bin ich unterwegs. Würde sagen, wir machen das dann einfach an einem anderen Wochenende

Daraufhin rief sie mich an. Meinte sie komme, ob ich da bin oder nicht und holt ihre Sachen. Und wenn es mir wirklich wichtig wäre, sie noch ein letztes mal zu sehen und zu verabschieden wäre ich da (Ich meinte nämlich vor einiger Zeit zu ihr, dass mir das schon wichtig wäre). Und wenn ich nicht da wäre, dann soll ich das Geld für Küche einfach auf den Tisch legen, und einen leeren Zettel mit meiner Unterschrift versehen, die würden dann die Sachen draufschreiben, die sie mitgenommen haben. Bitte?

Ich wüsste ja darüber bescheid, dass in dem Zeitraum die Möbel geholt werden und sie könne sich ja nicht immer nach mir richten. Ich meinte zu ihr, dass der Abholtermin am 28. oder 29. geplant war. Nicht eine Woche danach. Sie meinte dann, dass man ja davon ausgehen muss, dass etwas dazwischen kommt und man sich die Woche danach ja nicht was vornehme. Sie müsse ja Rücksicht auf die Leute nehmen, die Tragen helfen und ihnen den Sprinter leihen. Außerdem meinte sie, dass sie mir ja die Küche lasse, die sie gekauft hatte und ich dafür dann ja auch mal da sein kann. Schließlich sagte ich ihr in einem sehr *beep* Ton, dass ich da sein werde und legte auf.


Ich habe da ein paar Stunden drüber nachgedacht und wurde immer wütender und wütender. Ich bin ja kein Spielball, und sie hat genau so zu respektieren, wenn ich halt nicht kann. Egal aus welchen Gründen. Und das sie nicht einfach selber Termine machen kann etc. Vor allem, da ich quasi anwesend sein muss, da wir noch kleinteilig aussortieren müssen, was sie die Wochen ja immer abgeschlagen hatte und es am Abholtermin machen wollte. Außerdem wohnt sie hier nicht mehr, sie ist schon umgemeldet. Auch wenn sie noch einen Schlüssel hat. Da kann sie nicht einfach kommen, wann und wie sie will. So geht das nicht.


Ich rief sie an und sagte ihr, dass ich nicht da sein werde. Ich nochmal drüber nachgedacht habe und kein Spielball bin. Und es auch noch andere Wochenenden gibt, an denen man das machen kann und wenn es in einem Monat ist. Und wenn es ihr wichtig wäre, dass sie dann mit mir einen anderen Termin suchen würde. Sie meinte dann zu mir, dass ich den Spieß nicht umdrehen soll, mir das ja so wichtig war, mit dem Verabschieden und dann auch da sein soll, wenn es mir wichtig ist. Sie wurde lauter und regte sich auf. Sie meinte es ginge halt nicht anders, ist nicht ihre Schuld und tut ihr ja leid, dass sie da das Treffen mit meinem Kumpel Crashe. Und das ich ihr ja nicht glaube, dass es anders halt einfach nicht geht.

Ich wurde dann auch sauer und meinte zu ihr, dass SIE mir ja nicht glaube all die Zeit über. Ich ja die ganze Zeit zu ihr sage, dass sie zurückkommen soll und ich mich wirklich ändern kann und sie nichts davon abkauft. Daraufhin meinte sie (wahrscheinlich aus Wut), dass sie gar nicht zurückkommen will. Ich meinte dann, dass sie dann halt auf die Beziehung kackt, weil sie mir einfach nicht glauben WILL. Sie meinte dann ich wäre Naiv und noch irgendetwas anderes. Sie hat mir ja schon so viele Chancen gegeben etc. Dann meinte sie sowas wie Dann sei halt nicht da, wenn es dir wichtig ist, bist du da und Tschüss und legte wieder wie ein Kleinkind einfach auf.

Ich schrieb nichts. Rief sie nicht zurück. Diesmal habe ich mich zurückgehalten, nicht wie die letzten 100000 male, wo sie das abgezogen hat.

Gegen 20 Uhr, ca. 4-5 Stunden später schrieb sie dann, dass ich das Geld für die Küche und einen Zettel mit meiner Unterschrift auf den Esstisch legen solle. Ich schrieb daraufhin ca. 50 Minuten später nur Ne. 4 Stunden später gegen 00:50 schrieb sie dann Gut dann ist die Küche auch weg Und die Kaution. Ich schrieb daraufhin Du hast doch gesagt ich kann die behalten das hat sie auf gelesen gelassen.


Ja, und nun sitze ich hier. Habe wieder geweint. Und habe mich dazu entschieden, trotzdem am Samstag da zu sein. Meinem Kumpel abzusagen. Nicht nur für sie. Sondern weil ich mich sonst nicht mehr im Spiegel angucken könnte. Nicht für die Möbel, nicht für die Unterschrift, oder was auch immer.

Sondern, weil ich sie immer noch sehr doll liebe, auch wenn sie mir das nicht glaubt. Und dann will ICH sie immerhin gebührend verabschieden, da sie mir auch so viel gegeben hat in den fast 2 Jahren Beziehung, dem Kennen davor.

Auch wenn ich total sauer auf sie bin. Wütend und auch enttäuscht. So sagt mir mein Herz trotzdem, dass ich sie so nicht gehen lassen will. Und da bin ich irgendwie stolz drauf. Auch wenn sie mich sehr zurückverletzt seit der Trennung und kurz vor der Trennung.

Vielleicht ist das meine gerechte Strafe für mein Verhalten der letzten Monate.

Wie seht ihr das?

Gestern 07:45 • x 1 #1


sean_maguire
Moin,

Zitat von Jagtros:
Wie seht ihr das?

Ganz ehrlich: Ich finde diese ganze Geschichte reichlich melodramatisch.
Keine Ahnung, ob du schon mal einen echten Rosenkrieg erlebt hast, aber das, was du hier schilderst, ist ein bisschen Zoff wegen der üblichen Trennungsformalitäten. Dummerweise könnte ihr euch darüber nicht vernünftig einigen und macht genauso weiter, wie in der Zeit vor der Trennung. Anscheinend gibt es da zwei Dickschädel, von denen keiner wirklich nachgeben will.

Zitat von Jagtros:
Es gab einige glückliche, aber auch einige sehr schwierige Momente. Vor allem in den letzten Monaten. Wir stritten viel, wurden beide handgreiflich, verletzten uns gegenseitig seelisch. Auch wenn dort der größere Teil, nach viel Selbstreflektion bei mir liegt. Dies war auch der Trennungsgrund ihrerseits.
Es gab viele leere Versprechen, viele böse Sätze, Worte, Handgreiflichkeiten und nicht genutzte Chancen meinerseits

Wenn ich dann auch noch sowas lese, muss ich mich ernsthaft fragen, ob da in eurer Beziehung überhaupt irgendwas vernünftig gepasst hat, wenn es diese heftigen Konflikte am laufenden Meter gegeben hat.
Vielleicht kannst du mal ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern, weswegen es diese Konflikte gegeben hat, wer da wen wegen was immer so dermaßen verletzen musste. Liest sich für mich keinesfalls noch irgendwie gesund und ich kann verstehen, dass deine Ex vor 1,5 Monaten zum finalen Befreiungsschlag ausgeholt hat.

Zitat von Jagtros:
Ich habe viel reflektiert, viel mit Menschen geredet und ich bin ehrlich. Geändert habe ich mich bestimmt noch nicht. Aber ich bin auf einem guten Weg.

Wenn ich mir das momentane Theater anschaue, frage ich mich allerdings, wo hier die Verbesserung liegt. Ihr befindet euch immer noch im Kampfmodus, bei dem keiner nachgeben will.

Zitat von Jagtros:
Oftmals legte sie auf, wenn es ihr zu viel wurde, sie sauer wurde, oder ich sauer wurde. Ein Verhalten, was ich von ihr gar nicht kenne. Kindisches auflegen, wenn ihr etwas nicht passt. Hat sie eigentlich nie getan

Könnte es sein, dass sie verstanden hat, dass sie sich vorher nicht ausreichend gegen deine Übergriffe abgegrenzt hat?

Zitat von Jagtros:
Dieses Mädchen ist verwirrt, aber ich kanns auch irgendwie verstehen.

Sehr großzügig und gönnerhaft von dir - vielleicht solltest du in erster Linie doch erst einmal bei dir bleiben.

Zitat von Jagtros:
Kalt, nicht kompromissbereit, fies und gemein zu mir, distanziert.

Anscheinend die einzige Möglichkeit, sich aus dieser toxischen Geschichte zu lösen.

Zitat von Jagtros:
Dementsprechend bestand und besteht auch immer noch viel Hoffnung auf ein erneutes Zusammenfinden unsererseits, von meiner Seite aus. Auch wenn ich sie so, wie sie aktuell ist, nicht zurücknehmen würde. Gründe für diese Hoffnung gab und gibt sie mir allerdings genug, wenn auch mit viel Widerspruch. Aber ich denke, das ist normal, wenn man sich nicht aus fehlender Liebe trennt, sondern aus anderen Gründen.

Du merkst hoffentlich im Nachgang selbst, was du dir da vorgemacht hast und dass deine Ausführungen ziemlich widersprüchlich sind. Aus welchen anderen Gründen hat man sich denn getrennt?
Für meinen Geschmack habt ihr euch immer wieder gegenseitig - mit was auch immer - getriggert und habt euch gegenseitig nicht mehr gut getan. Hat das noch irgendwas mit Liebe zu tun?

Zitat von Jagtros:
Und dann will ICH sie immerhin gebührend verabschieden, da sie mir auch so viel gegeben hat in den fast 2 Jahren Beziehung, dem Kennen davor.
Auch wenn ich total sauer auf sie bin. Wütend und auch enttäuscht. So sagt mir mein Herz trotzdem, dass ich sie so nicht gehen lassen will. Und da bin ich irgendwie stolz drauf. Auch wenn sie mich sehr zurückverletzt seit der Trennung und kurz vor der Trennung.

Kleiner Tipp zum Schluss: Zähl einfach mal, wie oft in deinem Text das Wörtchen ICH vorkommt.

Zitat von Jagtros:
Vielleicht ist das meine gerechte Strafe für mein Verhalten der letzten Monate.

Nicht nur vielleicht, sondern für meinen Geschmack die zwangsläufige Konsequenz daraus.

Gestern 08:13 • x 7 #2


A


Rosenkrieg mit Kummer, aber ich liebe sie

x 3


QueenA
Guten Morgen!

Erstmal unschön, wenn man eine Trennung durchmacht.
Wahrscheinlich so verstehe ich dich bist du hier aufgeschlagen, weil du gerade reflektierst und versuchst alles für dich einzuordnen.

Beim lesen sind mir folgende Infos aufgefallen:
Sie hat die Beziehung beendet
Ihr hab 1/2 Jahr zusammengelebt von 2 Jahren Beziehung
Habe euer Alter überlesen oder du hast es nicht angegeben?
Die Möbel bzw. die Küche hat sie angeschafft und droht dir zuletzt auch diese mitzunehmen
Was meinst du mit verabschieden? Die Trennung ist der Abschied?!
Wieso möchtest du dieses Treffen und wieso sie? Ego? Soll sich bei dem Treffen auf einmal alles verändern und ihr liegt euch in den Armen?

Ich verstehe dieses hin und her nicht in eurer Kommunikation, die Beziehung hat ihr Ende gefunden und trotzdem seid ihr noch in der Dynamik.

Eure Streitkultur ist gewalttätig, ihr seid auch körperlich über griffig geworden.
Vllt macht es Sinn bei deiner reflektion zu überlegen, wieso du dieses Drama, Gewalt und Überschreitungen wolltest, da du drin geblieben wärst und was du in Zukunft möchtest. Was bist du auch bereit selbst zu tun und an dir zu arbeiten?

Zum Thema materielles: lieber bei null anfangen anstatt sich in irgendeiner Art erpressen zu lassen oder selbst in eine abhängige Position zu bringen mMn

Gibt Küchen bei ebay Kleinanzeigen wenn du dir keine leisten kannst, falls es das ist.

Alles Gute

Gestern 08:19 • x 4 #3


Cagy
Hallo Jagtros,

Wir wohnten seit ca. einem halben Jahr zusammen.
Wir stritten viel, wurden beide handgreiflich, verletzten uns gegenseitig seelisch.
Und dann will ICH sie immerhin gebührend verabschieden, da sie mir auch so viel gegeben hat in den fast 2 Jahren Beziehung

Ihr habt weder während der Zeit des Zusammenlebens noch jetzt einen Weg gefunden konstruktiv und zielführend mit euren Problemen umzugehen .
Du WILLST das letzte Wort haben..sie will die Küche.......
Ich denke ihr solltet zum *Verteilen* eures Hausstandes jeder einen Freund(in) mitnehmen und die Sache ruhig und wie Erwachsene klären...ohne Handgreiflichkeiten und Schreien.
Du schreibst du liebst sie....ich lese hier nichts was mich das auch denken lässt.

Alles Gute dir.

Gestern 08:26 • x 2 #4


J
Zitat von sean_maguire:
Ganz ehrlich: Ich finde diese ganze Geschichte reichlich melodramatisch.
Keine Ahnung, ob du schon mal einen echten Rosenkrieg erlebt hast, aber das, was du hier schilderst, ist ein bisschen Zoff wegen der üblichen Trennungsformalitäten. Dummerweise könnte ihr euch darüber nicht vernünftig einigen und macht genauso weiter, wie in der Zeit vor der Trennung. Anscheinend gibt es da zwei Dickschädel, von denen keiner wirklich nachgeben will.

Naja. Ich renne die ganze Zeit hinter allem hinterher, während sie sich schön in eine neue Welt flüchtet. Aber ja, wir sind beide Dickschädel, da hast du recht
Zitat von sean_maguire:
Wenn ich dann auch noch sowas lese, muss ich mich ernsthaft fragen, ob da in eurer Beziehung überhaupt irgendwas vernünftig gepasst hat, wenn es diese heftigen Konflikte am laufenden Meter gegeben hat.
Vielleicht kannst du mal ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern, weswegen es diese Konflikte gegeben hat, wer da wen wegen was immer so dermaßen verletzen musste. Liest sich für mich keinesfalls noch irgendwie gesund und ich kann verstehen, dass deine Ex vor 1,5 Monaten zum finalen Befreiungsschlag ausgeholt hat.

Die Konflikte in der Art, wie sie waren gab es erst seit dem zusammenziehen.
Zitat von sean_maguire:
Wenn ich mir das momentane Theater anschaue, frage ich mich allerdings, wo hier die Verbesserung liegt. Ihr befindet euch immer noch im Kampfmodus, bei dem keiner nachgeben will.

Ich gebe nach. Gebe ihr ihre Ruhe und will die Formalitäten klären
Zitat von sean_maguire:
Könnte es sein, dass sie verstanden hat, dass sie sich vorher nicht ausreichend gegen deine Übergriffe abgegrenzt hat?

Weiß ich nicht. Übergriffe waren es jetzt nicht wirklich. Es war viel Gegenseitig. Sie gab allerdings zu, dass die Streits durch sie entstanden sind, durch ihre Psyche und ihre vielen nicht ganz verarbeiteten Sachen aus der Vegangenheit. Aber ich habs hochprovoziert ehrlicherweise.
Zitat von sean_maguire:
Sehr großzügig und gönnerhaft von dir - vielleicht solltest du in erster Linie doch erst einmal bei dir bleiben.

Ich bin auch verwirrt. Definitiv
Zitat von sean_maguire:
Anscheinend die einzige Möglichkeit, sich aus dieser toxischen Geschichte zu lösen.

Eher ihre Seite die sie mir nie gezeigt hat, die ich bis jetzt noch nicht kannte. Wie sie selber meinte. Selbstschutz
Zitat von sean_maguire:
Du merkst hoffentlich im Nachgang selbst, was du dir da vorgemacht hast und dass deine Ausführungen ziemlich widersprüchlich sind. Aus welchen anderen Gründen hat man sich denn getrennt?

Aus fehlender Liebe. Einem Spiel. Für einen anderen Typen. Gibt so viele Gründe die es hätten sein können
Zitat von sean_maguire:
Kleiner Tipp zum Schluss: Zähl einfach mal, wie oft in deinem Text das Wörtchen ICH vorkommt.

Es geht. Hält sich die Waage
Zitat von sean_maguire:
Nicht nur vielleicht, sondern für meinen Geschmack die zwangsläufige Konsequenz daraus.


Dann ist das deine Meinung

Gestern 08:29 • #5


J
Zitat von Cagy:
Ihr habt weder während der Zeit des Zusammenlebens noch jetzt einen Weg gefunden konstruktiv und zielführend mit euren Problemen umzugehen .

Da gebe ich dir Recht. Allerdings bin ich sehr stark dabei mich ruhig zu verhalten. Sie legt dann doch lieber auf. Ich habe allerdings auch noch meine Probleme
Zitat von Cagy:
Du WILLST das letzte Wort haben..sie will die Küche.......
Ich denke ihr solltet zum *Verteilen* eures Hausstandes jeder einen Freund(in) mitnehmen und die Sache ruhig und wie Erwachsene klären...ohne Handgreiflichkeiten und Schreien.

Nein. Nicht das letzte Wort. Ich wollte zu meinem Kumpel. Allerdings habe ich während des einen Telefonats gemerkt wie wichtig es ihr ist, dass ich dabei bin. Die Küche wollte sie mir lassen. Bis heute Nacht? Aus Wut. Keine Ahnung.
Zitat von Cagy:
Du schreibst du liebst sie....ich lese hier nichts was mich das auch denken lässt.

Möchte mich auch nicht zu sehr auf den Aspekt fokussieren. Das tue ich nämlich wirklich

Gestern 08:37 • #6


N
Lese ich das richtig, dass sie die Küche bezahlt und auch (50 oder 100% der) Kaution gestellt hat?

Und Du willst die jetzt behalten, ohne ihr dafür Ausgleich zu zahlen?

Lebst Du gerne auf Kosten anderer?

Oder gehört das zu Deinen Bestrafungen an sie, dass Du Dich an ihr bereicherst?

Gestern 08:38 • x 2 #7


J
@Nalf Sie hat die Küche und Kaution mit reingebracht jup. Die Küche wollte ich ihr abkaufen, für den Preis, den sie damals gezahlt hat. So war das vereinbart. Die Kaution wollte ich ihr auch geben, von mir aus, allerdings meinte sie dort, dass ich die behalten kann. Das war vor ca. 1 Monat, wo sie das meinte. Dementsprechend ist man drauf eingestellt

Gestern 08:40 • #8


GreenTara
Hallo @Jagtros, ich habe den Eindruck, du bist mit deiner Selbstreflexion noch nicht sehr weit gekommen
Zitat von Jagtros:
Meiner Meinung nach ist es zu früh geendet

Wie lange soll man denn deiner Ansicht nach noch warten, wenn es bereits zu Handgreiflichkeiten gekommen ist? Deine Freundin hat psychische Probleme und ist geflüchtet. Das nennst du kindisch. Euer ganzes Zusammenleben liest sich chaotisch und euch beide überfordernd. Deine Gedanken, euch noch eine Chance geben zu wollen ist eine Nichtakzeptanz ihrer Grenzen. Sie will nicht mehr, und sie kann nicht mehr.
Allerdings würde ich auch keinen leeren Zettel mit meiner Unterschrift hinlegen: Ein Blankoscheck für alles, ausgehändigt an eine mir nicht wohlgesonnene Person. Das Aufteilen der Güter wird wohl noch im Kampfmodus stattfinden. Danach solltet ihr beide euch um euch selbst kümmern, am besten mit fachlicher Unterstützung: Auch wenn man in jungen Jahren natürlich noch keine Erfahrung hat, eine Beziehung zu gestalten: Bei euch ist es durch impulsives Verhalten gründlich misslungen. Vor allem du hast noch ein größeres Thema.

Gestern 08:46 • x 6 #9


J
Zitat von GreenTara:
Wie lange soll man denn deiner Ansicht nach noch warten, wenn es bereits zu Handgreiflichkeiten gekommen ist? Deine Freundin hat psychische Probleme und ist geflüchtet. Das nennst du kindisch. Euer ganzes Zusammenleben liest sich chaotisch und euch beide überfordernd. Deine Gedanken, euch noch eine Chance geben zu wollen ist eine Nichtakzeptanz ihrer Grenzen. Sie will nicht mehr, und sie kann nicht mehr.
Allerdings würde ich auch keinen leeren Zettel mit meiner Unterschrift hinlegen: Ein Blankoscheck für alles, ausgehändigt an eine mir nicht wohlgesonnene Person. Das Aufteilen der Güter wird wohl noch im Kampfmodus stattfinden. Danach solltet ihr beide euch um euch selbst kümmern, am besten mit fachlicher Unterstützung: Auch wenn man in jungen Jahren natürlich noch keine Erfahrung hat, eine Beziehung zu gestalten: Bei euch ist es durch impulsives Verhalten gründlich misslungen. Vor allem du hast noch ein größeres Thema.

Geht nicht ums warten. Bin eigentlich eine ruhige Seele. Die Streitigkeiten der letzten Monate und auch Handgreiflichkeiten kamen auch von ihrer Seite aus. Und dies auch zuerst. Ich habe mich und das war nicht richtig, mitreißen lassen. Es war toxisch.

Dennoch habe ich gelernt und werde nie wieder selber so reagieren. Das ist der Unterschied

Gestern 08:52 • #10


GreenTara
@Jagtros
Wenn eine Beziehung in Handgreiflichkeiten endet, ist es nicht zu früh, sondern zu spät. Dann ist die Grenze der Achtung und des Respektes überschritten. Dein erster Beitrag las sich, als seien die Ausraster eher von deiner Seite gekommen. Jetzt nennst du dich eine ruhige Seele Eigentlich.

Gestern 08:59 • x 6 #11


J
Zitat von GreenTara:
@Jagtros Wenn eine Beziehung in Handgreiflichkeiten endet, ist es nicht zu früh, sondern zu spät. Dann ist die Grenze der Achtung und des Respektes überschritten. Dein erster Beitrag las sich, als seien die Ausraster eher von deiner Seite gekommen. Jetzt nennst du dich eine ruhige Seele Eigentlich. ...

Nein. Mit ihr ging es los. Nicht mit mir

Gestern 09:00 • #12


GreenTara
@Jagtros Du hast ja auch von psychischen Problemen ihrerseits geschrieben. Dir ist schon klar, dass man sich diese zueigen macht, wenn man sich darauf einlässt?

Gestern 09:03 • x 1 #13


Worrior
@Jagtros
Wenn die gesamte Beziehung so ablief wie die Darstellung des Eingangstextes kann es für beide nur eine Erlösung sein die Beziehung zügig zu beenden und nach der Erledigung der organisatorischen Dinge jeglichen Kontakt zu unterlassen.
Da ist kein gegenseitiger Respekt, siehe Handgreiflichkeiten.
Ohne Respekt keine Liebe.

Gestern 09:04 • x 6 #14


J
Zitat von GreenTara:
@Jagtros Du hast ja auch von psychischen Problemen ihrerseits geschrieben. Dir ist schon klar, dass man sich diese zueigen macht, wenn man sich darauf einlässt?

Nein. War mir nicht klar. Das Thema kam auch erst so richtig in den letzten Monaten auf. Dementsprechend will sie ja auch in die Klinik, da sie selber mit ihrem Verhalten total unzufrieden ist. Sie meinte die Tage zu mir Hätte ich nicht immer die Streits so angefangen, wäre es nie eskaliert. Trotz dieser Aussage sehe ich viel die Schuld bei mir. Ich hätte es niemals provozieren sollen, oder selber auch solche Verhaltensweisen an den Tag legen sollen.

Diese sch. liegt bei mir

Gestern 09:05 • #15


A


Liebeskummer & Trennungsschmerz Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag