135

Rosenkrieg mit Kummer, aber ich liebe sie

J
Zitat von sean_maguire:
Das sind auslösende Situationen, nicht mehr und nicht weniger.

Willst du nur kritisieren, oder was ist dein Ziel? Die andere Aussage hast du wieder komplett außen vor gelassen.

29.03.2025 09:56 • #31


J
Zitat von phoenix123:
Schiebst aber den Möbelgrund vor warum du ein persönliches Treffen möchtest?

Nein? Ich habe das sogar von meiner Seite aus abgesagt.
Zitat von phoenix123:
Dir ging es ja aber nicht wirklich darum. Denn diese Dinge kann man tatsächlich auch ohne persönliches Treffen organisieren.

Wie denn? Soll ich ihr von jedem Kleinteil ein Bild schicken?
Zitat von phoenix123:
Ok. Cool... Einfach so. Warum nicht vorher? Wie würdest du zukünftig vorgehen? Wie würdest du es schaffen, dein provozierendes und grenzüberschreitendes Verlangen zu unterdrücken? Woher das plötzliche Werkzeug dafür?

Ich glaube dir, dass du es dir wünschst so zu sein. Aber es ist schwer vorstellbar, dass du das jetzt auch BIST.

Da habe ich die Selbstkontrolle für, vor allem nachdem ich mich jetzt die 1 1/2 Monate mehr mit ihrem Verhalten auseinander gesetzt habe
Zitat von phoenix123:
Deine Art dich auszudrücken, passt dazu, dass dein Gegenüber einfach nur auflegen möchte.

?
Zitat von phoenix123:
Sondern? Impulskontrollstörung?
Ah ne.. Hat ja SIE!

Das ist Provokant. Dies ist eine Verdachtsdiagnose der Psychiaterin. Nicht von mir.

29.03.2025 10:04 • #32


A


Rosenkrieg mit Kummer, aber ich liebe sie

x 3


N
Jagtros, wie gut kannst Du denn generell mit Kritik umgehen?

Und empfindest Du die Wünsche anderer, wenn sie an Dich gerichtet werden, als Kritik an Dir?

29.03.2025 10:05 • x 3 #33


sean_maguire
Zitat von Jagtros:
Willst du nur kritisieren, oder was ist dein Ziel? Die andere Aussage hast du wieder komplett außen vor gelassen.

Interessant, wie du die Anmerkung verstoffwechselst.
Ich möchte dir nur auf den richtigen Weg helfen.

Zitat von Jagtros:
Die andere Aussage hast du wieder komplett außen vor gelassen.

Weil es im Moment sinnlos ist, deine diesbezügliche Wahrnehmung in Frage stellen zu wollen.
Für meinen Geschmack scheinst du deine festzementierte Sicht der Dinge zu haben und jeder, der was anderes sagt, wird abgewatscht, weil du es als Kritik empfindest.

29.03.2025 10:08 • x 3 #34


Solist
Vorausgesetzt, ihre VD ist richtig - und die Beschreibung deutet für mich daraufhin:

Borderliner haben ein Problem mit Nähe. Solange eine gewisse Distanz gewahrt ist, kann eine Beziehung funktionieren. Wird diese Distanz - räumlich und/oder zeitlich - unterschritten, erfolgt der Rückzug, oft unter aggressiven Bedingungen, vorallem, wenn auch der Partner impulsiv reagiert.
Auch bekannt als Hans, der Igel - Syndrom: Stellst du das Schüsselchen Milch hin kommt er zutraulich näher. Willst du ihn streicheln, rollt er sich ein.

Beziehungen unter diesen Umständen sind von vornherein zum Scheitern verurteilt und Borderline - vorallem in dieser Ausprägung - ist nicht wirklich heilbar. Betroffene können lediglich lernen, mit ihren Impulsen besser umzugehen, aber die Grundtendenz wird sich nicht ändern.

lg Uwe

29.03.2025 10:11 • x 1 #35


GreenTara
@Jagtros
Wenn die Diagnose stimmt, wäre es mit einem Klinikaufenthalt allerdings nicht getan.

29.03.2025 10:15 • x 2 #36


P
Zitat von Jagtros:
nachdem ich mich jetzt die 1 1/2 Monate mehr mit ihrem Verhalten auseinander gesetzt habe

Ich denke, du hast genug mit deinem eigenen Verhalten zu tun:
Zitat von Jagtros:
Es gab viele leere Versprechen, viele böse Sätze, Worte, Handgreiflichkeiten und nicht genutzte Chancen meinerseits.



Ich habe aber eben gesehen, dass du erst 22 bist. Da ist es irgendwie auch noch okay so zu schlittern. Immerhin beschäftigst du dich auch mit dir und deinen Beziehungen und das ist ein guter Anfang.

29.03.2025 10:32 • x 2 #37


R
Moin Jagtros,
ja Trennungen sind Mist. Schlimmer wird es, wenn noch Liebe im Spiel ist, dann will man, so weiß ich aus eigener leidiger Erfahrung, nur sehen was man sehen will.

Mein erster Gedanke beim Lesen des Eröffnungspost war der, dass du sie unbedingt nocheinmal sehen willst, sie dich aber nicht. Sie hat den Möbeltermin verschoben, auf ein Wochenende wo sie wusste, dass du nicht da bist. Ganz gleich was sie im Vorfeld gesagt hat, aber hast du schoneinmal den Gedanken zugelassen, dass das genau ihr Ziel war? Dich nicht mehr sehen zu müssen? Löse dich von dem was sie dir erzählt (hat), das macht sie vermutlich nur zur Deeskalation. Denn, das musst du dir auch eingestehen, sie hat auch gesagt sie zieht das Ding durch selbst wenn du nicht da bist.

Seien wir ehrlich, so eine Möbelübergabe könnte man wirklich, sofern man es denn will, ohne ein persönliches Treffen organisieren. Stelle einfach die Sachen die ihr zustehen in einen extra Raum, am besten die Küche, und schließe die verbleibenden Räume ab. Ich sehe einen Chat darüber sogar als überaus hilfreich. Sie erstellt im Vorfeld eine Liste mit den Sachen die ihr ihrer Meinung nach zustehen und die wird dann sachlich abgearbeitet. Dann wird nicht erst vor Ort um den letzten Löffel geschachert. Und Hand aufs Herz, so wie sich die Geschichte inzwischen hochgeschaukelt hat werdet ihr nicht zusammen in der Küche stehen und die Eierbecher gerecht untereinander aufteilen. Wenn irgendwas übrig bleibt gibts am Ende immernoch die Post.

Mit der Küche ist natürlich ärgerlich wenn sie in ihrer Meinung so wankelmütig ist. Aber wenn sie sie bezahlt hat und es tatsächlich ihre ist so what? Dann kann sie machen was sie will. Du wirst am letzten Tag sehen ob du noch ne Küche hast oder nicht. Ähnlich ist es mit der Kaution. Gerade bei Trennungen würde ich das Gegenüber nicht unbedingt beim Wort nehmen, da reden zuviele ins Gewissen. Vielleicht merkt sie erst jetzt dass sie die Kohle für ihren Neustart doch ganz gut gebrauchen kann, oder nach jedem Streitgespräch mit dir kommt ihr der Wutgedanke dir doch nichts mehr zu überlassen., oder ihre Freundin redet ihr ins Gewissen. Oder, oder, oder....Drehe es wie du es willst, aber schreibe alles was tatsächlich ihr gehört gedanklich schonmal ab.

Und wenn sie in 500 Km Entfernung geflüchtet ist wird ein Come Back sehr unwahrscheinlich. Einmal gemacht, nach einem halben Jahr auf die Nase gefallen, das gibt man sich kein zweites mal. Was ich damit sagen will ist, dass du dich schon jetzt mit der Trennung beschäftigen solltest. Glaube mir, es würde dir gar nicht gut tun sie nochmal zu sehen. Es liegt in deiner Hand das ganze ohne Drama und mit Größe zu beenden. Viel Erfolg.

29.03.2025 10:46 • x 5 #38


Anlachen
Also dem Titel nach und dann entsprechend der Beschreibungen scheint es eher um Kontrolle als um Liebe zu gehen?

In den ersten Absätzen gibst Du ja her, was Eure Beziehung ausmachte, und das liest sich sehr toxisch.

Wenn mich jemand provoziert und mich dann für meine Reaktion beschuldigt, ist das eine sehr bequeme Position. Reactive abuse im Englischen, den deutschen Begriff kenne ich nicht.

Keine Wertschätzung, mehr noch Abwertung. Provokationen. Schuldzuweisungen. Mehrfach Missachten der Bedürfnisse Deiner Partnerin. Bestrafung. Und jetzt will sie nicht mehr, aber Du willst sie zurück....für was?

Wenn mich jemand verwirrt nennen würde, wäre ich auch weg. Und warum zählt nur ihre Diagnose? Hast auch Du eine?

Auch die Küche ist faktisch immer noch ihr Besitz. Es ist sehr großzügig, wenn sie Dir diese lassen möchte. Wenn sie dies nun zurückzieht, dann wahrscheinlich, weil Du weiterhin ihr zu sehr auf die Pelle rückst. Hast Du darüber mal nachgedacht?
Die Frau tritt nicht eine Flucht von 500 km an, weil alles so toll war, sondern missbräuchlich.

Ich denke nicht, dass sie die Bude ausräumen wird, wenn Du nicht dort bist. Sie möchte ihren Anteil zurück, und nicht über jeden Löffel streiten. Oder überhaupt noch diskutieren.

29.03.2025 10:58 • x 4 #39


GreenTara
@Jagtros
Das von dir beschriebene Verhalten lässt durchaus die Diagnose vermuten. Dann würdest du als Partner aber nichts richtig machen können. Zu einem fehlt dir das Fachwissen, um angemessen zu reagieren. Zum anderen hast du keinen emotionalen Abstand zu ihrem irrationalen Verhalten. Wohin das dann führt, siehst du ja an deinen eigenen Grenzüberschreitungen.
Du verlierst durch dein angepasst sein dann dein Gefühl für deine eigenen Grenzen und Werte. Für deine Persönlichkeit. Für deine Charakter. Dein eigenes Verhalten wird ungesund.
Ich halte deine Einsicht für wichtig, dass es sich bei einer Persönlichkeitsstörung nicht um willentliches Verhalten handelt, und dass durch das Gezerre an deiner Psyche, immer wieder ins Gute steuern zu wollen, eine psychische Abhängigkeit entsteht. Hier im Forum gibt es leider viele Threads, die davon handeln. Ich denke, es ist gut dass die Beziehung beendet ist, auch wenn du dies nicht so sehen kannst. Du hast dich oft genug als ihr Spielball empfunden. So funktioniert eine Partnerschaft aber nicht. Ich denke, es ist wichtig herauszufinden, weshalb du in dieser dysfunktionalen Beziehung gelandet bist.

29.03.2025 11:23 • x 2 #40


alleswirdbesser
Zitat von Jagtros:
Meiner Meinung nach ist es zu früh geendet

Nein, ganz sicher nicht.
Zitat von Jagtros:
Wir stritten viel, wurden beide handgreiflich, verletzten uns gegenseitig seelisch.

Was soll das für eine Beziehung sein?
Zitat von Jagtros:
Unsere Streits haben es bei ihr aber noch mehr verschlimmert.

Und du bist der Meinung das hätte noch länger dauern sollen?
Zitat von Jagtros:
Vor ca. 1 1/2 Monaten beendete meine Freundin unsere fast 2-Jährige Beziehung

Genau richtige Entscheidung!
Zitat von Jagtros:
und einer nicht von ihrer Seite aus erwachsenen Tortur, zu ihrer Mutter.

Sollte sie besser auf die Straße? Ich bin auch nach so einer Ehe zu meinen Eltern gezogen, da ich als frisch gebackene Mutter keinen Cent in der Tasche hatte. Hat mit erwachsen sein nichts zu tun. Umgekehrt, ein solcher Schritt bedeutet auch Stärke.
Zitat von Jagtros:
Dementsprechend bestand und besteht auch immer noch viel Hoffnung auf ein erneutes Zusammenfinden unsererseits, von meiner Seite aus.

Ich hoffe sie bleibt stark und bleibt dir fern.

Die Möbel habe ich auch abgeholt, als er nicht in der Wohnung war. Anders ging es gar nicht.

29.03.2025 11:33 • x 1 #41


D
Zitat von Anlachen:
Auch die Küche ist faktisch immer noch ihr Besitz.

sie wäre gut Beraten diese dem TE um einen Sybolwert zu Überlassen, denn die passt nirgens mehr, ohne Teure Umbauten, vom Fachmann außer es ist ein Küchenblock den man wo anders irgendwie rein stellt
der Sohn meiner LG musst 2 mal Umziehen weil sich seine Ex mit allen im Haus immer zerstritten hat.
als sie aus der Wohnung geflogen ist, weil sie keine Miete bezahlt haben sie diese mitgenommen, der 3 malige Umbau hat am Ende mehr gekostet als die Küche neu, für die er ihr noch 1000Euro bezahlt hat, nachdem er sie mit gutem Wind zum Auszug gebracht hat

29.03.2025 11:52 • x 1 #42


Anlachen
@Dudo

Natürlich, da bin ich bei Dir, und sich aus Prinzip selbst schaden, ist ungünstig.

Es hat nur einen Grund, weshalb sie dicht macht, das ist der Ansatz. Da kann man nicht auf etwas beharren, was einem eigentlich nicht gehört. Ein Gedanke dazu.

29.03.2025 14:08 • x 1 #43


Pippa
Zitat von Jagtros:
Vielleicht ist das meine gerechte Strafe für mein Verhalten der letzten Monate.
Wie seht ihr das?

Vermutlich ja.
Sie ist nicht 5 Stunden Fahrt von Dir weggezogen, um Euch noch eine Chance zu geben.
Jetzt bleibt Euch nur, die restlichen Dinge erwachsen zu klären.

Wer hat was in der Wohnung bezahlt? Dem gehört es. Will er es nicht, kann der andere es abkaufen ( bzw. geschenkt bekommen) oder es wird entsorgt. Wegen Kleinkram würde ich keinen Aufstand machen.

Das alles lässt sich am Telefon klären. Schreib eine Liste.
Dann macht ihr einen Termin (vielleicht in 4 Wochen, das ist genug Zeit, um mit ihren Leuten zu planen), sie holt ihre Sachen ab und fertig.
Vergiss nicht, Dir Deinen Schlüssel geben zu lassen.

29.03.2025 15:31 • x 3 #44


Jeremy32337
@Jagtros

Ich habe hier jetzt alles mitgelesen und kann hier bei vielen Leuten, die hier kommentiert haben, zustimmen.

Ich hatte persönlich noch nie so eine lange Beziehung gehabt und auch noch keine Beziehung, wo man zusammen gewohnt hat, aber ich hatte bereits eine Beziehung mit einer Borderlinerin gehabt und ich kann da GreenTara komplett zustimmen. Es ist gut möglich, dass sich ihr Verhalten oder ihre Züge so ein bisschen auf dich übertragen haben und/oder deine psychische Gesundheit selber darunter sehr gelitten hat und immer noch tut. Das weiß ich daher, dass ich selber es erlebt habe, dass ich selber irgendwann auch gewisse kranke Züge angenommen habe, ich konnte mir damals nicht erklären, warum ich das plötzlich mache und konnte mich gar nicht mehr wieder erkennen.

Handgreiflichkeiten, gerade körperliche, gehen aber definitiv nicht in einer Beziehung. Egal ob das von ihr kam oder von dir. Da sollte es IMMER eine Grenze geben.

Ich würde empfehlen, mich ganz schnell abzugrenzen von dieser Frau. Es könnte gut sein, dass bei dir eine sogenannte emotionale Abhängigkeit vorhanden ist. Das ist keine Liebe, das ist einfach Abhängigkeit, die gerade bei Partnern von Borderlinern entsteht. Diese Befreiung aus der Abhängigkeit wird hart sein, aber irgendwann wird man froh sein, dass man frei ist.

Desto trotz würde ich auch empfehlen aus den eigenen Fehlern der Beziehung zu lernen. Egal ob die jetzt nun der Grund für die Trennung waren oder nicht. Sorg am besten dafür, dass sie sich in Zukunft in der nächsten Beziehung nicht wiederholen.
Sich selber die Fragen stellen: Wie verhalte ich mich in einer Beziehung? Wie verhalte ich mich in Beziehungsstreit? Wie kläre ich Konflikte in der Beziehung? Was sind meine Grenzen und was will ich für eine Beziehung führen in Zukunft?

Diese ganzen Selbstreflexionen haben mir vor bisschen mehr als einen Monat sehr weiter geholfen.

Ich hoffe, du bekommst das alles hin und lernst aus deinen eigenen Fehlern und findest eine gute Frau und wirst sie auch gut behandeln.

Alles Gute!

29.03.2025 18:10 • x 1 #45


A


Liebeskummer & Trennungsschmerz Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag