264

Probleme mit emotionaler Nähe

Aline_8
Naja, ich finds auch eher erschreckend und bezeichnend, wenn direkt mal der Pauschalstempel rausgehauen wird, dass der Typ kaputt sei und der Verantwortung seines Sohns ggü nicht nachkäme (ehm what?!)
Er ist ein anderer (Bindungs) Typ wie die TE, aber deshalb ist er noch lange nicht kaputt.
Oder dass er seinen Sohn als Ausrede vorschiebt.
Was sich manche Leute hier anmaßen ist schon wieder sagenhaft

Die TE hat durchaus auch geschrieben, dass er andere Wege genutzt hat, um ihr etwas Gutes zu tun, um ihr zu vermitteln, dass sie ihm wichtig ist.
Es stellt sich ja im Umkehrschluss auch niemand hin und sagt achja, die TE ist aber auch ne Zickige Meckertante, die nur ihre Sicht der Dinge durchsetzen möchte und ihn verändern will.

Die Nummer mit der Katze geht halt nicht.
Ansonsten ist es wie man hier mal wieder sieht, um so wichtiger, vernünftig miteinander in die Kommunikation zu gehen.

Wenn ihr das nicht reicht, was von ihrem Freund kommt, dann ist es das einzigst Richtige für beide, dass sie sich getrennt hat.
Nichtsdestotrotz sehe ich hier eher nicht, dass er ein rücksichtsloser Kerl ist.
Es gibt definitiv Themen, die Klärung benötigen.
Aber die Kunst ist ja, den Partner zu akzeptieren, wie er/sie ist.
Wenn diese Haltung nicht möglich ist, dann sollte man (wie die TE es ja korrekterweise getan hat) seine Konsequenzen ziehen und sich alles Gute wünschen.

Gestern 18:09 • x 4 #91


M
Zitat von Heavydreamy:
Das finde ich richtig von ihm, es ist schliesslich sein Sohn! Nein, ich finde das nicht falsch von ihm, dass er seinen Sohn über dich stellt. Weil eben sein Kind! Auch da muss ich ihm Recht geben. Für mich ist mein Kind auch die oberste Priorität. Darf ich fragen, warum du dann einen Partner mit Kind nimmst, ...

Die TE schreibt doch, dass sie manchmal sogar auf ihn aufpasst, wenn er arbeitet.
Nur, weil man keine eigenen Kinder will/hat, bedeutet das doch nicht, dass man beim Partner keine Kinder duldet.
Für mich waren in meiner Exbeziehung die Kinder des Partners auch immer an erster Stelle, aber mein Partner hatte mir nie das Gefühl gegeben, dass er sich mit ihnen aus irgendwas rausredet. Und dabei mochte ich die beiden nicht sonderlich und bin ihnen sogar aus dem Weg gegangen. Das geht!

Gestern 20:24 • x 2 #92


A


Probleme mit emotionaler Nähe

x 3


Heavydreamy
@Mirandaa ja, wie geschrieben, bin da etwas anders gepolt und gehe mit @Aline_8 konform.

Heute 01:55 • x 1 #93


Hansl
Zitat von FrauDrachin:
ich finde es echt schwierig, dir hier etwas zu raten.

Echter Rat, sinnvoller Rat, ok.
Was nun hier üblicherweise wieder vereinzelt zu lesen ist, kannst Du getrost überlesen und in die Tonne treten.
Haltlose Spekulationen, Vorverurteilungen, Verurteilungen die nicht selten nur aufgrund eigener destruktiver Erfahrungen mit Männern beruhen?
Verbittertes Männerbashing?
Wer diese Gefühle kennt einen oft emotional nicht verfügbaren Menschen zu lieben, oder dann selbst der Mensch zu sein, der den Menschen den man gerne aufrichtig lieben will, emotional abhanden zu sein: Grausam, schmerzhaft, verletzend, traurig und Leidensdruck.
Ja, genau auch der Mensch, der dann immer wieder abweist leidet.
Oft stark, denn dieser Mensch sehnt sich oft mehr als alle anderen nach Harmonie, emotionaler Nähe, Vertrauen und gelebte Liebe usw.
Er kann nicht.
Natürlich stellt es sich als sehr unfair, billig, grob und böse dar, verurteilt man diesen Mensch eben als solchen.
Trotzdem, ein absolut trauriges Schicksal für beide.
Meiner Meinung nach bestehen grundsätzlich in solch Konstellationen wenig Chancen auf eine harmonische Beziehung, beidseits.
Doch es ist möglich, was jedoch für beide Beteiligten harte Arbeit bedeutet und ich glaube mal, man muß schon auch eine gute Ressilienz besitzen, um solch Beziehung in Zufriedenheit leben zu können.
Sobald dann aber noch Verlustängste mit im Spiel sind schwierig.
Ich selbst musste die bittere Erfahrung erleben, in einer Beziehungsanbahnung gefühlt 50 mal verlassen geworden zu sein.
Mit allem was dazu gehört.
Schlimm.
Mehr will und kann ich dazu nicht sagen, außer natürlich gehässiges Gebashe gegen den Mann, meist grundsätzlich alle Männer als schäbig und ungebildet zu verurteilen.
Zitat von Mirandaa:
Nur, weil man keine eigenen Kinder will/hat, bedeutet das doch nicht, dass man beim Partner keine Kinder duldet.

Herrje, ich bins leid, verlorene Seelen ohne Hoffnung.
Was für düstere Welt sich manche Menschen erschaffen.

Zitat von Aline_8:
Naja, ich finds auch eher erschreckend und bezeichnend, wenn direkt mal der Pauschalstempel rausgehauen wird, dass der Typ kaputt sei und der Verantwortung seines Sohns ggü nicht nachkäme (ehm what?!)
Er ist ein anderer (Bindungs) Typ wie die TE, aber deshalb ist er noch lange nicht kaputt.
Oder dass er seinen Sohn als Ausrede vorschiebt.
Was sich manche Leute hier anmaßen ist schon wieder sagenhaft

Heute 03:07 • x 3 #94


Dranaqueen
@La_Li_Lu ich
Zitat von Aline_8:
bzw. hat er lange nicht verstanden was ich meinte. Er spricht nicht viel über seine Kindheit bzw kann er sich an viele

Ist ja dann eher ein Kommunikationsproblem. Kleiner Tipp, der Kerl reagiert eventuell auf dein Verhalten. Jemand der betrogen wurde und dauernd Anlass zur Bedrohung oder Infragestellung der Beziehung seiner Partnerin hat, reagiert weniger unbekümmert ans du. Verhaltensweisen wie impulsive Ausbrüche, abtauchen, spürbare lustlosigjeit und häufige Zweifel, Streit und Kommunikationsform und und und können alle mit reinspielen. Aldi bist du vielleicht doch nicht so ganz in der Lage seine Ängste wirklich wahrzunehmen und befeuerst sie weil du unterbewusst gerade Ruhe für dich brauchst und einfach mal „offline“ bist und zuvor danach dich auch kühler als sonst verhältst.

kann es sein, dass er viel probiert, aber an deinem dauerhaft (hohen) Erwartungshaltungen in Kombination mit Dauerbelastung durch Streit eine Art lähmende Angst sprühten lässt? Welche Sicherheiten probierst du denn zu geben? Bist du eher unsichtbar unterwegs bei WhatsApp, linked in, Instagram, XING und co unterwegs? Sprich zwar viel online aber alles ohne zeitstempel, verborgene Freundeslisten, verborgene online Status etc.

Heute 04:16 • #95


T
Bin hier ganz bei @Hansl @Aline_8 und frage mich unter wie vielen Nicks Olivia_2/Allabama usw. noch auftauchen möchte.
Immer geht es um das 10-jährige Kind, den Freund der das Kind über sie stellt und die Urlaube und die Entschuldigungsbriefe! Und darüber dass sie unabhängig, gewollt kinderlos und gut situiert ist - dann ist mal wieder Schluss, immer braucht der Mann eine Therapie usw.
Das ist jetzt schon die 10. Fassung derselben Geschichte. Mal unter Ella.x.x.x dann unter Olivia_2 dann unter Allabama und jetzt unter diesem Nick.

Und trotzdem sehe ich es wie Hansl/Aline_8.
Der Mann ist so kaputt weil er der TE nicht alles recht macht und sein Kind an erste Stelle setzt... ok. Klar.
Kann man so sehen. Muss man aber nicht.

Heute 04:32 • x 3 #96


Dranaqueen
@La_Li_Lu
Zitat von La_Li_Lu:
und ich habe bewusst darauf geachtet, keine Erwartungshaltung zu haben. Aber schwierig wenn so grundlegende Sachen ein Problem für ihn sind.

Oh ich ahne was das Problem ist! Du teilst deine Bedürfnisse gar nicht mit, hast scheinbar keine Erwartungshaltung und bist total locker und andererseits bist du dennoch verletzt und wenn du platzt haust du ihm alles was dich stört gebald um die Ohren.

Es würde helfen wenn du das Thema nicht angehst, wie bisher (siehe Zitat oben) das ist doch die denkbar beziehungsfeindlichste Herangehensweise überhaupt!

„Habe darauf geachtet keine Erwartungen mehr zu haben“

Ist doch Quatsch, hattest du und hast du. Und ein unordentliches Bett scheint dem Herren nicht so wichtig wie dir. Zumindest würde er vermutlich nie auf die Idee kommen ein nicht gemachtes Bett bei dir als Geringschätzung zu empfinden? Gibt wichtigeres als das. Übrigens auch als Dinge zu suchen die du als nicht wertschätzend oder abwertend, nicht wert sein für dich definierst. Hast du ihm das mit den Klamotten gesagt. Sieht er vielleicht nicht so. Er sieht doch vielleicht sogar schon als Mitbewohnerin und will die Zeit mit dir verbringen und hat noch wesentlichere Themen als etwas Spielzeug im Bett. Gibt ja auch Spielzeuge die erwünscht sein könnten. Ja mei ihr wissts bscheid ihr Saububn….

Wieso erwartest du dich richtig zu verhalten? Statt mitteilend zugewandt, lieber die Entscheidung treffen es im Streit meckernd und vorwurfsvoll zu monieren, dass die schon längst (nicht/nie) zuvor mitgeteilt werden da ja angeblich aufgehört wurde noch Erwartungen zu haben, die ohnehin nicht erfüllt werden würden… Vielleicht mal mitteilen was man wünscht. Klappe halten, explodieren und im Nachgang vorwürfe machen weil man die Wertschätzung von Spielsachen im kinderbett abhängig macht? Keine Erwartung, keine Meinung , keine Wünsche zu suggerieren und dann wundern wenn auf diese angeblich ja „ohne“-Erwartung-Themen dann auch nicht im Fokus stehen bzw. er nie darauf kommen würde.

Ich denke ihr redet wenn es zu spät ist, insbesondere du. Er hat vermutlich nicht alle 2 min. Was zu meckern, spürt aber dein „Entziehen und Abstand“ nehmen mit einer veränderten Art in stimme, Wort und Schrift und löst panische Angst in ihm aus. Du befeuerst es dann zusätzlich und er hat permanente Sorgen.

Für dich ist dein meckern ja aufgestauter und angesammelter mix aus Themen die vor allem durch deine Bemessung an Wichtigkeit und Messgrad für die intensivität der Liebe und seine Mühen ist.

Und Valentinstag, Kommerzialisierung um Geld zu verdienen. Jeder Blumenstrauß zwischendurch ist 109x mehr wert als 4x höheren Preis zu zahlen und in Schlange anzustehen um den Erfindern des Tages einen kleines Extra Taschengeld einzubringen.

Hat er die letzten 29 Jahre den Tag womöglich nie rkchtugvgefeiert? Kennt er deine Vorstellungen? Die Spielzeug Nummer so heftig zu bewerten und es bestimmt diverse weitere Beispiele in denen du eine Abwertung unterstellst und er vermutlich nicht mal ansatzweise solche Empfindungen in gleicher Situation umgekehrt hätte. Ein bisschen verstehe ich da auch ihn. Dich auch total m, aber ich denke du verstehst nicht was er sagt. Du sagst nichts und bist verletzt weil er nicht deine Erwartungen erraten hat. Er teilt nur dir hingegen offen seine tiefsten Empfindungen und macht sich angreifbar, schwach und verletzlich und dennoch reagierst du vermutlich nach jeder Enttäuschung genau so wie es für ihn am aller schlimmsten ist. Oft werden solche Trauma gern mal weggewischt nach dem Motto: sein Problem. Man selbst merkt dann kaum dass man so kleine Dinge die dem Partner Sicherheit geben würden, gar nicht selbst anbietet oder umsetzt und dieses lediglich sein Verhalten bzw. seine Reaktion auf zuvor geschehenes oder dein Verhalten zuvor spiegelt. Du bist beleidigt unzufrieden, er merkt es und du verleumdest. Er merkt zwar das etwas ist, aber wird im Dunklen gelassen mit den unguten Gefühlen und dem Unverständnis ob der Reaktion des anderen. Da alles gut, muss es dann ja Zweifel an der Beziehung geben. Auf Nachfrage s as los super , gab nie Streit und zack wird alles in frage gestellt und er hört sich zum ersten Mal an dass Spielzeuge im Bett für die Te Geringschätzung ihr gegenüber empfindet. Klar ist der unsicher, und wie!

Glaube du nimmst seine Ängste und Sorgen nicht ernst. Bei ihm geht es um Panik und Angst mit schlimmsten Gedanken die ihn umsorgen und sein Leben aus der Spur bringen und die Angst in den Fokus rücken. Und es sind Dachboden Kleinigkeiten die sofort alle negativen Gedanken und Sorgen auflösen würden, sofern man das denn will als Partner und anfängt zu verstehen was er mitteilt
Und wie weit sich öffnen kann und dir vertraut seine Gefühle zu offenbaren und dir mitzuteilen. Machen Männer kein zweites Mal wenn sie merken dass diese Ängste oder Wunsche kleingeredet oder als nicht beachtenswert eingestuft werden. Denn das Spielzeug im Bett ist ja viel mehr…. Und auch hast du damals….

Es geht nicht darum eine Diskussion zu gewinnen sondern nicht den Partner durch permanente Verletzungen von sich wegzutreiben da nur die eigenen Empfindlichkeiten als Priorität selbst zu angenommen weiden

Heute 05:11 • #97


Dranaqueen
Zitat von La_Li_Lu:
Wenn er richtig wütend ist im Streit, sagt er immer wieder, dass er sein Kind niemals hinter mich stellt. Das es immer als erstes kommt und er mich nie vorziehen wird. Und beim letzten Mal meinte er auch, ich würde ihm Dinge einreden und ihn manipulieren und ihn komplett ändern wollen.

Er sagt es zwar um Streit aber das ist einfach die Wahrheit. Natürlich geht sein Kind immer vor, was für ein Mann und Vater wäre er bitte wenn er einer 30-40 jährigen Frau die gleiche Verantwortung und Aufmerksamkeit geben würde? Deginitiv wöre er dann der falsche Mann und Partner. Sei froh dass er solche Werte vertritt und traurig dass er so deutlich dir ggü. werden muss und du ernsthaft dich an Kleinigkeit
En aufhängst und als dich verletzen wollen aufnimmst oder dir bei Kleinigkeiten einredest er würde dich nicht genug schätzen. Er ist unordentlich ok, Dtört dich das Spielzeug? Sag es ihm. Soll er wegpacken wenn du keine Lust hast mit den Sachen seines Kindes belästigt zu werden und lieber nach Dingen suchst, die du als dir gegenüber geringschätzend werten kannst, irgendwie?!

Hilf ihm doch, wenn du weißt er hat Defizite ist es doch Käse es als Angriff zu werten und nicht mehr als seine dir doch ohnehin bereits diagnostizierte Schwäche.

Vielleicht war dein Partner auch kein Mal mehr im Zimmer nachdem er mit seinem Kind aufgestanden ist und hat je nach Alter beim anziehen und Frühstück vorbereiten beschäftigt. Luft bevor du gekommen bist im eiltempo ungezogen und Sachen aufs Bett ider Stuhl geworfen. Aber mit Klamotten im Bett schlafen so als Haufen finde ich dann stark übertrieben, von ihm oder dir als Story Beispiel if true

Heute 06:10 • #98


Vienne
@La_Li_Lu

Ich denke, ihr habt beide ein Problem.

Er scheint ein Nähe Distanz Problem zu haben.

Kommst du ihm zu nahe, zieht er sich emotional zurück.
Meiner Meinung nach sollte er mit einem Therapeuten über seine Erlebnisse in der Kindheit sprechen, um auszuloten, ob da etwas aufzuarbeiten wäre.

Er hat ein anderes Ordnungsbedürfnis als du.
Es stört ihn halt nicht, wenn auf seinem Bett Spielsachen oder Kleidung herumliegt.
Es ist seine Wohnung, seine Ordnung.
Dass dich das stört, weil du einen anderen Ordnungssinn hast, verstehe ich schon.
Ich würde das einfach mit ihm aufräumen...er scheint da entweder überfordert, selbst aufzuräumen oder er findet deinen Ordnungssinn übertrieben.

Dass er seinen Sohn immer an die erste Stelle setzt, finde ich richtig. Er hat da offenbar durch seinen Vater etwas Anderes vorgelebt bekommen und möchte das anders bei seinem Sohn machen.
Das ist ein Punkt, den ich nicht ganz verstehe bei dir. Du fühlst dich da angegriffen im Thread und meinst, das Kind wäre kein Thema.
Ich denke, dass es schon eines bei euch ist.

Sein Verhalten betreffend des Krankenhausaufenthalts ist ein absolutes No Go. Das geht gar nicht. Auch, dass er kurzfristig die Betreuung deiner Katze ablehnte, finde ich nicht in Ordnung.

Ich glaube nicht, dass ihr dieselben Werte habt.
Er fühlt sich daher von deinen Erwartungen unter Druck. Und kann sie nicht erfüllen, das ist ihm zu viel.

Du reagierst sehr enttäuscht, weil er nicht deine Erwartungen erfüllt.
Vielleicht hättet ihr da gemeinsam mehr Kompromisse finden sollen.

Heute 07:58 • x 2 #99


L
Jetzt melde ich mich doch nochmal zu Wort.

Ich habe mein bestes gegeben. Ich habe versucht klar zu kommunizieren, meine Bedürfnisse offen mitzuteilen. Er sagte auch oft, daß findet er gut. Ich habe bewusster darauf geachtet weibliche weis, das mir das in der Vergangenheit oft nicht gelungen ist.
Das ist wahrscheinlich der Grund dafür, dass ich dann so enttäuscht reagiert habe. Denn ich habe offen mitgeteilt, mehrmals, im Ruhigen, nicht meckernd, aber oft ist nichts passiert.Ich denke ich habe nicht verstanden warum nichts passiert obwohl ich es doch offen sage. Und das vermittelt natürlich Erwartungen.

Jemand hat gefragt ob ich viel im verborgenen unterwegs bin... WhatsApp Status etc.
Jein. Meine Profile sind nicht öffentlich aber für Freunde nicht eingeschränkt.

Ich bin vorsichtig. Lieber einmal mehr nachdenken als dann in der Kacke zu stehen.
Und anfangs ist es mir schwer gefallen mich einzulassen wenn er signalisierte es wird ernst. Kennenlernen mit dem Kind hat mich sehr gestresst weil ich Angst davor hatte, eventuell dann noch ein Kind zu enttäuschen wenn es nicht klappt. Und so ist es ja jetzt.
Nur bleiben und so weiter streiten geht auch nicht.

Ihr habt recht, wir befeuern und triggern uns gegenseitig. Ich hab Angst vor Commitment weil auch ich eine Angst in mir trage, mich dabei selbst zu verlieren. Aber ich dachte, ich hätte die überwunden, nur das ich damit bei ihm schon so viel herauf beschworen habe, dass er wohl deshalb innerlich Anti ist mir gegenüber und nicht mehr geben will.
Und nun spielen wir Tauziehen und reißen uns damit in Stücke.

Mittlerweile bin ich damit heilos überfordert. Ich weiß nicht mehr wie wir zurückkommen sollen. Ich bin vollkommen erschöpft und deshalb ziehe ich mich zurück weil noch ein Gespräch und noch eins und noch eins .. Ich kann nicht mehr klar denken.
Ich hab ein Hang dazu mich zu tief in den anderen zu stürzen. So bin ich aufgewachsen, in Symbiose. Wir waren eins. Deshalb achte ich penibel darauf, nicht wieder zu verschmelzen. Ich übe mich darin meine Grenzen zu wahren und nicht zu scharfe Geschütze aufzufahren und doch weiß ich, daß ich manchmal nicht anders kann. Frau Superunabhängig.
Deswegen gefiel mir seine Art so. Dieses nicht aufeinanderglucken sondern frei sein und dann wollte ich die Nähe aber bekam sie nicht.

Tragisch ? .. irgendwie schon

Vor 33 Minuten • x 4 #100


Scheol
@La_Li_Lu

Zitat:
Ihr habt recht, wir befeuern und triggern uns gegenseitig.

Na ihr habt eure Baustellen. Er meiner Meinung nach größere als du.

Zitat:
Ich hab Angst vor Commitment weil auch ich eine Angst in mir trage, mich dabei selbst zu verlieren. Aber ich dachte, ich hätte die überwunden, nur das ich damit bei ihm schon so viel herauf beschworen habe, dass er wohl deshalb innerlich Anti ist mir gegenüber und nicht mehr geben will.
Und nun spielen wir Tauziehen und reißen uns damit in Stücke.

Jein. Ich hatte dir ja einen längeren Beitrag gepostet hier.

Anti ist er nicht gegen dich in Person.

Bei traumatisierten sieht das so aus , das eine Seite mehr verlangt , und der „verletze“ ( traumatisierte ) nicht gar nicht so schnell will und kann , und da gibt es dann extreme Energie die sich freisetzt. Und dann scheppert es aus der Not heraus , aus Unverständnis…

Zitat:
Mittlerweile bin ich damit heilos überfordert. Ich weiß nicht mehr wie wir zurückkommen sollen. Ich bin vollkommen erschöpft und deshalb ziehe ich mich zurück weil noch ein Gespräch und noch eins und noch eins .. Ich kann nicht mehr klar denken.

Solange da keiner eine Weiche von außen ( Therapeut , Werkzeug ) in euren Kreisverkehr einbaut , wird das weiter im Kreis laufen. Und es wird immer wieder zum scheitern kommen an gleichen , ähnlichen Stellen.


Zitat:
Ich hab ein Hang dazu mich zu tief in den anderen zu stürzen. So bin ich aufgewachsen, in Symbiose. Wir waren eins. Deshalb achte ich penibel darauf, nicht wieder zu verschmelzen. Ich übe mich darin meine Grenzen zu wahren

Und das machst du auch sehr gut wie ich finde. Klar hätte man hier früher sagen können stopp bis hier und nicht weiter.
Aber du passt schon ganz gut auf dich auf. Nicht zusammen gezogen usw. andere wären da voll rein gerannt und hätte gedacht , jetzt aber alles auf eine Karte.

Ich finde das positiv und sehr bedacht von dir.


Zitat:
und nicht zu scharfe Geschütze aufzufahren und doch weiß ich, daß ich manchmal nicht anders kann. Frau Superunabhängig.

Na scharfe geschützt wäre wieder aus der Mitte heraus , das na aus der Emotion heraus handelt.

Zitat:
Deswegen gefiel mir seine Art so. Dieses nicht aufeinanderglucken sondern frei sein und dann wollte ich die Nähe aber bekam sie nicht.

Weil Nähe durch seine Erfahrung , ihm gezeigt hat , das ist gefährlich.

Zitat:
Tragisch ? .. irgendwie schon

Die gibt es leider oft und viele.

Vor 13 Minuten • x 2 #101


Heavydreamy
Zitat von La_Li_Lu:
Mittlerweile bin ich damit heilos überfordert. Ich weiß nicht mehr wie wir zurückkommen sollen. Ich bin vollkommen erschöpft und deshalb ziehe ich mich zurück weil noch ein Gespräch und noch eins und noch eins .. Ich kann nicht mehr klar denken.

Danke, dass du dich nochmals meldest. Ich finde deinen Beitrag jetzt auch sehr authentisch und reflektierend.

Dass du dich zurückziehst und auch erstmal deine Gedanken sortierst, finde ich gut. Abstand tut immer gut, wenn man merkt, dass man auf keinen grünen Zweig kommt derzeit.

Vielleicht besteht ja nochmals eine Chance, wenn ihr beide Zeit habt, über alles nachzudenken.
Und wenn nicht, war es wieder eine Erfahrung, die fürs weitere Leben gut ist und man dann auch gutes daraus ziehen kann für sich und die Zukunft.

Gerade eben • #102


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag