264

Probleme mit emotionaler Nähe

Limette
@Aline_8
Das ist doch der emotionale Subtext. Er grenzt konsequent ab. Muss das sein? Wir waren nicht dabei, könnte man noch vermittelnd sagen.

Gestern 15:48 • #46


Scheol
Zitat von La_Li_Lu:
Er war ca. 1 Jahr Single, hatte aber in dem Jahr noch was lockeres. Wir waren 6 Monate zusammen und nein, sein Kind war nicht mit im Urlaub. Und nein, das ging nicht von mir aus das er nicht mit war. Wir waren danach nochmal mit ihm zusammen im Urlaub

Also nicht wirklich Zeit seine alten Baustellen mal anzuschauen , sondern gleich wieder ablenken um nicht wieder hinsehen zu müssen.
passt ja.
die Angst hinsehen zu müssen auf seine eigenen Wunden ist zu groß.

Gestern 15:48 • x 1 #47


A


Probleme mit emotionaler Nähe

x 3


GreenTara
@Heavydreamy
Zitat von Heavydreamy:
Kinder haben immer oberste Priorität

Natürlich. Aber den Partner dann immer damit konfrontieren, dass er nur die zweite Geige spielt, geht auch nicht.

Gestern 15:49 • x 7 #48


Aline_8
Zitat von Limette:
@Aline_8 Das ist doch der emotionale Subtext. Er grenzt konsequent ab. Muss das sein? Wir waren nicht dabei, könnte man noch vermittelnd sagen. ...


Nein, das ist deine Interpretation. Nicht mehr und nicht weniger

Gestern 15:50 • x 3 #49


Limette
@Aline_8
Das ist alles Interpretation in diesem Faden.

Gestern 15:51 • x 3 #50


Heavydreamy
Zitat von GreenTara:
Natürlich. Aber den Partner dann immer damit konfrontieren, dass er nur die zweite Geige spielt, geht auch nicht.

Für mein Kind lass ich alles stehen und liegen.

Jemand, der mit mir ein Leben teilen möchte, sollte dafür Verständnis haben, so wie ich Verständnis haben würde, wenn mein Part für sein Kind immer da sein möchte.

Ohne wenn und aber.

Gestern 15:54 • #51


brokenforever
@Heavydreamy:

Zitat von La_Li_Lu:
Er verwies immer wieder auf seine schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit, das er nicht mehr so viel geben will weil es eh nie klappt usw. Das sein Kind an erster Stelle steht. Das er seinem Kind nicht das gleiche antun will wie sein Vater, der seine Partnerinnen seinen Kindern immer vorgezogen hat.
Ich verstehe das alles, aber ich sagte ihm auch das ich das doch gar nicht möchte. Ich möchte nicht, das er sein Kind vernachlässigt oder alles für mich aufgibt. Aber ich möchte teil seines Lebens sein. Nicht nur ein Nebendarsteller.


Zitat von La_Li_Lu:
Ja manchmal schiebt er das Kind zwischen uns. Wenn er richtig wütend ist im Streit, sagt er immer wieder, dass er sein Kind niemals hinter mich stellt. Das es immer als erstes kommt und er mich nie vorziehen wird. Und beim letzten Mal meinte er auch, ich würde ihm Dinge einreden und ihn manipulieren und ihn komplett ändern wollen.
Das hat sehr weh getan. Ich will auf keinen Fall, das er das Kind wegen mir vernachlässigt oder weniger Kontakt hat. um Gottes willen! mir ist es selbst wichtig, dass das alles gut passt weil ich als Kind auch unschöne Erfahrungen nach der Trennung meiner Eltern mit neuen Partnern machen musste. Und das Kind und ich, wir mögen uns ja auch. Manchmal passe ich auch auf wenn mein Freund mal länger arbeiten musste. Ich mag den Kleinen.
und ganz sicher möchte ich ihn nicht grundlegend ändern oder manipulieren.
Ich möchte nur auch gesehen werden und einen Platz bei ihm einnehmen.


Ich weiß nicht wo du da rausliest, dass die TE ein Problem mit der Priorisierung des Kindes hat.

Ihr Wunsch, dass sie gesehen wird, ist absolut verständlich. ER ist derjenige, der sich nicht anders zu agrumentieren weiß als, Prio hat mein Kind!
Dabei sieht er doch gar nicht, dass es Nüsse darum geht. Er ist einfach nicht bereit, mehr zu geben oder mehr zu investieren.
Das Bett in Ordnung halten, Rollo montieren oder Katze füttern können auch Männer mit Kindern. Wenn sie wollen. Der Aufwand ist überschaubar.
Klassischer Rosinen-Rauspicker.

Gestern 15:54 • x 6 #52


Heavydreamy
Zitat von brokenforever:
Klassischer Rosinen-Rauspicker.

Machen wir doch alle? Und Kinder sind, bei aller Liebe, keine Rosinen.

Gestern 15:55 • #53


brokenforever
@Heavydreamy ich geb's auf....

Gestern 15:57 • x 6 #54


Heavydreamy
Zitat von brokenforever:
ich geb's auf..

Wir beide haben eh keine gute Connection *g*

Gestern 15:58 • #55


brokenforever
@Heavydreamy ach so, weshalb?
Bin ich dir so oft negativ aufgefallen?
Oder hast du keine gute Connection zu Menschen, die nicht deiner Meinung sind?

Edit: wie auch immer. Ich kann damit gut leben

Gestern 16:03 • x 2 #56


Heavydreamy
Zitat von brokenforever:
ach so, weshalb?
Bin ich dir so oft negativ aufgefallen?
Oder hast du keine gute Connection zu Menschen, die nicht deiner Meinung sind?

Das wäre jetzt zu viel OT oder? Gerne kannst du mich per PN anschreiben.

Gestern 16:04 • #57


Odette
Ich bin mir nicht sicher, ob ich eine andere Wahrnehmung habe, aber irgendwie werde ich nicht ganz schlau draus.

Zitat von La_Li_Lu:
Paartherapie war nie im Gespräch.
Derzeit wüsste ich auch nicht ob ich das möchte.

Könnte es aber sein. Irgendwas stimmt ja offensichtlich in Euer beider Dynamik nicht.
Seine Dealbreaker mal dahin gestellt, aber auch dein Verhalten (ab von dem Thema Kind und die Priorisierung dessen, denn da habe ich eine eigene Meinung zu), finde ich im Urlaub einfach in Tränen auszubrechen auch oll.
Das würde mich als Partner irritieren, verletzen und verunsichern.

Zitat von La_Li_Lu:
Ich finde, er muss jetzt mal in Gang kommen.

Zitat von La_Li_Lu:
Ich wünsche mir sehr das er seine Einsichten in die Tat umsetzt.


Du möchtest jetzt, dass er komplett alles an Verantwortung und Anteil auf sich nimmt.
Lese ich das hier richtig heraus?

Also deiner Meinung nach ist es nur an ihm gescheitert und er soll jetzt zu Kreuze kriechen und sich von Grund auf änden?
(Meine das nicht böse, aber irgendwas fehlt mir in dem Puzzle.)
Eine Beziehung besteht ja aus 2 Anteilen.

@Aline_8 hat da ganz wunderbar viele Fragen gestellt. Auf die bist du leider nicht so ganz eingegangen und es wird hier nur der Ex gebasht.

Zitat von La_Li_Lu:
Momentan habe ich aber nur das Bedürfnis nach Ruhe für mich.

Warum nimmst du dir diese nicht, sondern es folgt die Tage noch ein Gespräch? Nach dem Trennungsausspruch und emotionalen Telefonaten seinerseits?
So kann ja niemand zur Ruhe kommen und ordnen...

Gestern 16:06 • x 4 #58


Heike1307
Also jetzt mal ehrlich! Es geht doch hier überhaupt nicht ums Kind. Das hat uns die TE ja nun mehrmals gesagt. Das ist hier grade wie in Filmen, wo Hunde ums Leben kommen. Da verlieren die Leute auch gern mal den Blick auf die Realität.

Hier geht es um einen ambivalenten Mann.

Gestern 16:09 • x 4 #59


InaPoina
Krass wie böse hier mal wieder über einen Partner geurteilt wird, was für schlimme Schlussfolgerungen gezogen werden. Ich möchte nicht, dass mein Partner in meiner Wohnung meine Ordnung kritisiert. Ich finde es so Möbelhaus aufgeräumt nicht gut. Intellektuelle Unordnung sag ich dazu.
Warum darf der Mann in seiner Wohnung nicht so wohnen wie er gerne möchte? Warum entspricht die gesellschaftlich akzeptierte Ordnungsform immer der der Frau? Wenn er in der Wohnung der TE Unordnung verbreiten würde, ok, aber in seiner eigenen Wohnung? Ne, darauf hätte ich absolut keine Lust.

Gestern 16:10 • x 2 #60


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag