261

Probleme mit emotionaler Nähe

M
Zitat von La_Li_Lu:
@Limette Hallo Limette, danke für deine Antwort. Der Streit war eigentlich wegen einer Nichtigkeit - einem ungemachten Bett. Er ist ...

In diesem Post befinden sich viele Dealbreaker.
Erinnere mich an Hemschemeier, der immer sagte, woran man eine toxische Beziehung erkenne:
- es tut immer weh
- der andere ist nicht für einen da, wenn man mal krank ist
keine Ahnung, ob ich das richtig abgespeichert habe
aber diese, ich sag's mal: Tyrannei mit dem Rollo und dann aber chaotisch und faul doch kein Problem damit haben, finde ich genauso respektlos, wie die Sachen nicht von Bett räumen.
das sind klare Signale auf der Metaebene, die er dir da schickt und du solltest die nicht übersehen.
ich würde das sogar Frackigkeit oder passive Aggression nennen.
eigentlich sollte er sich dafür schämen.
ich wette allerdings, dass er Schuldumkehr betreibt und dir weismachen will, du wärst halt zu empfindlich.
das sind absolut keine Kleinigkeiten!
nimm dich ernst!
denn er tut's nicht.

Gestern 13:46 • x 6 #16


Aline_8
Zitat von La_Li_Lu:
Wir konnten über alles reden, wir teilten die gleich Werte und Anschauungen, hatten ähnliche Interessen und auch optisch war alles super. Er war aufmerksam, zuverlässig und ich hatte das Gefühl bei ihm kann ich ganz ich sein. Wir verliebten uns und wurden ein Paar.


Ab wann hat es sich denn verändert?
War es das Valentinstagding?

Zitat von La_Li_Lu:
Ich war davor lange Single und meine letzte Beziehung endete wegen Betrug und Lügen. Dementsprechend viel es mir schwer zu vertrauen. Ich war 6 Jahre mehr oder weniger Single. Ich datet zwar viel aber konnte mich doch nie ganz einlassen


Wie lange war er Single, bevor ihr euch kennengelernt habt?

Zitat von La_Li_Lu:
Er kam auch aus einer schlimmen Beziehung in der er betrogen wurde.


Jeder geht anders mit solchen Erfahrungen um und jeder verarbeitet unterschiedlich schnell.


Zitat von La_Li_Lu:
Ich sprach das ganze einige Zeit später an und er erzählte, er halte nichts vom Valentinstag. man sollte sich auch so immer mal kleine Aufmerksamkeiten machen. Das tat er dann auch (brachte Blumen mit und ein gerahmtes Foto von uns beiden usw).


Das ist das was ich meine.
Er hat ne andere Ansicht als du. Das muss keine falsche sein.
Er findet ja Alternativen und versucht es dir auf seine Art zu zeigen. Wenn er aber immer nur gefühlte Defizite von dir aufgezeigt bekommt, dann ist es für ihn ja auch unfassbar anstrengend.

Zitat von La_Li_Lu:
Dann kam unser erster Urlaub. Ich freute mich wie verrückt. Wir machten einen 2wöchigen Roadtrip.
Als wir losfuhren war er total distanziert. Er schien gestresst. Abends im Bett zog er sich zurück, schlief sofort ein. Kein kuscheln, kein S**. Nach ein paar Tagen kamen wir am Meer an und ich war total runter mit den Nerven. Ich verstand die Welt nicht mehr. Irgendwann brach ich in Tränen aus und teilte ihm meine Gefühllage mit. Er war total geschockt und entschuldigte sich für sein Verhalten. Er meinte, er hätte noch nie einen so großen Urlaub mit einer Frau gemacht und es überfordere ihn. Danach besserte sich sein Verhalten und wir hatten einen schönen Urlaub.


Wie gesagt, ich kann das sehr gut verstehen. Und unterm Strich war es Euer erster gemeinsamer Urlaub und du sagst selbst, ihr hattet am Ende, nachdem ihr gesprochen habt, einen schönen Urlaub.

Wie lange wart ihr zu dem Zeitpunkt bereits zusammen? War sein Sohn mit im Urlaub?

Ich bin ehrlich, dieses in Tränen ausbrechen ist auch nicht ohne und hätte bei mir an seiner Stelle ein schlechtes Gefühl hinterlassen.
Du hattest ne andere Erwartungshaltung von diesem Urlaub und wenn nix mehr geht, wird halt geheult. Unfair irgendwie. Jetzt mal überspitzt gesagt.

Zitat von La_Li_Lu:
Er stellte seinen Sohn über mich. Ich sollte mich anpassen

Ehm, ja klar ‍️

Zitat von La_Li_Lu:
Ich kann das Gefühl schlecht in Worte fassen. Es war als würde ich gegen eine Mauer rennen. Ich rufe und rufe aber niemand hört mich.


Aber immer wieder und wieder etwas besprechen wollen, wenn der andere in dem Moment nicht kann/möchte hilft einfach null und ist anstrengend.

Zitat von La_Li_Lu:
Zwischendruch hatten wir natürlich auch gute Zeiten. Wir unternahmen viel zusammen, auch gemeinsam mit seinem Kind. Es war immer schön. Er war dann auch liebevoll, wir hatten schönen S**, kuschelten und waren ein richtig tolles Team aber dann gab es halt auch die andere Seite. Vorallem Urlaube waren schwierig weil er die ersten Tage immer super gestresst und distanziert war. Lies ich ihm dann seine Zeit wurde es besser aber an mir hinterließ das Spuren. Es fühlte sich nie richtig sicher an.


Aber ist es nicht das, worauf es ankommt?

Zitat von La_Li_Lu:
Es war furchtbar aber ich hielt es einfach nicht mehr aus immer hinten anstehen zu müssen.


Das ist aber rein deine Wahrnehmung.
Alleine was du hier in deinen Beiträgen schreibst ist doch nicht alles negativ. Er lässt dich doch auch nicht links liegen (mal abgesehen von der kh-nummer, das geht halt einfach gar nicht, wenns so abgesprochen ist)

Zitat von La_Li_Lu:
Er hat es aber nie ganz geschafft bzw. hat er lange nicht verstanden was ich meinte. Er spricht nicht viel über seine Kindheit bzw kann er sich an vieles nicht erinnern. Ich denke das war wirklich traumatisch. Von seiner Schwester weiß ich einiges darüber und ich war schockiert, wie sch. manche Eltern sind. Ich habe ihn jetzt zum ersten mal weinen sehen.


Du bist ja auch nicht seine Therapeutin?
Ist er sich seiner Themen denn auch so richtig bewusst? Also im Sinne von, dass er an seinen vermeidenden Anteilen arbeiten darf? Allein wird er es nicht hinbekommen. Ist er in Therapeutischer Behandlung oder offen dafür?

Gestern 13:51 • x 1 #17


A


Probleme mit emotionaler Nähe

x 3


Aline_8
Zitat von Mirandaa:
In diesem Post befinden sich viele Dealbreaker. Erinnere mich an Hemschemeier, der immer sagte, woran man eine toxische Beziehung erkenne: - es tut ...


Ehmmm....?!

Es ist nicht alles toxisch, wenns einem nicht passt, oder man nen Label für eine Verhaltensweise braucht

Gestern 13:53 • x 3 #18


Limette
@FrauDrachin
Zitat von FrauDrachin:
Ich meine aber auch von seiner Seite aus zu merken, dass er sich große Mühe gibt, die Kiste ans laufen zu bekommen und zu halten. Das sind tatsächlich schon mal gute Voraussetzungen.

Hab ich auch gedacht, also seine Reflektionen und auch die Betroffenheit jetzt. Aber gab es denn auch schon Taten, also Änderungen in seinem Verhalten, wenn Du vorher was angesprochen hast, was nicht lief @La_Li_Lu ?Oder ausschließlich schöne Worte, dass sich was ändert?
Ich finde auch nicht, dass man die gleichen Werte von vornherein haben muss (z.B. dem Valentinstag eine Bedeutung geben/feiern) aber wenn der andere mit einem drüber spricht, dass man doch mit der Zeit sich drauf einstellen kann und nicht einfach stumpf seinen Striemel weiterdurchzieht, ohne dem Wesen und der Bedürfnislage des anderen irgendwie Beachtung zu schenken.

Gestern 13:57 • x 2 #19


L
@Mirandaa
Joa.. gewisse Sachen kann man sicher als toxisch sehen.
Schuldumkehr gab's manchmal in gewisser Form aber was ich krasser fand, war (ich weiß den Begriff dafür nicht) wenn wir gestritten haben, hat er irgendwann angefangen alles was ich ihm vorwarf, mir genauso vorzuwerfen und das in so einer Härte, das ich nichts mehr machen konnte. es war dann völlig sinnlos noch irgendwas zu sagen weil er damit ALLES komplett abgewehrt hat.
Wenn ich aber bedenke, was er in seinem Leben schon mitmachen musste, finde ich diesen Abwehrmechanismus sehr logisch.
Aber für mich als Partnerin natürlich schlecht und unangebracht
Ob er toxisch ist oder nicht möchte ich nicht sagen. Sicherlich hat er sehr ungesunde Züge bei gewissen Sachen aber er hat auch viele gesunde Anteile, denke ich. Keine Ahnung. Ich hab aber bestimmt auch einige Sachen drauf, die man als toxisch beschreiben könnte

@Aline_8
Ab dem Valentinstagsding. Also da ist es mir das erste Mal komisch vorgekommen.
Erwartungen schön und gut. Aber ER hat mit dem Valentinstagszeug angefangen, ich bin nur drauf eingegangen. Also hatte ich da eigentlich nur Erwartungen weil er mir das alles erzählt hat.

Es stimmt, das er mir definitv auch zeigt, das ich ihm wichtig bin. Aber manchmal auf ne ambivalente Art und Weise. Und ja, ich habe irgendwann viel gemeckert und er hat mir gesagt, das ihn das noch mehr unter Druck setzt und ich habe bewusst darauf geachtet, keine Erwartungshaltung zu haben. Aber schwierig wenn so grundlegende Sachen ein Problem für ihn sind.

Jetzt beim letzten Telefonat hat er unter Tränen gesagt, er verstehe langsam warum er manchmal so reagiert und handelt bzw nicht handelt. Ob er das ganze Ausmaß begriffen hat weis ich nicht. Ich denke er scheut sich teilweise darüber genauer nachzudenken bzw. sagt er selbst er habe massive Erinnerungslücken. Keine Ahnung ob er sich professionelle Hilfe holen würde.

@Limette
Ja, ich habe durchaus gespürt, dass er sich wirklich bemüht und bewusst handelt wenn er mir etwas versprochen hat. Aber irgendwann fällt er halt in sein Muster.

Gestern 14:16 • x 1 #20


Aline_8
Alles Gute dir

Gestern 14:17 • x 2 #21


Limette
Zitat von La_Li_Lu:
Keine Ahnung ob er sich professionelle Hilfe holen würde.

Vielleicht könnte das Deine Bedingung sein für einen Neustart? Oder eine Paartherapie. Ohne ein aktives Bemühen von seiner Seite aus würde ich bei dem Ganzen an Deiner Stelle nicht mehr antreten. Das müsste ER dann aber initiieren, nicht du.

Gestern 14:23 • x 1 #22


Heavydreamy
Hallo La-Li-Lu,

Darf ich fragen, wie alt das Kind deines jetzt Exfreundes ist?

Gestern 14:31 • #23


brokenforever
Ich bin da ganz bei @Mirandaa:

Nichtigkeiten sind das nun wirklich nicht.
Sachen vom Bett wegräumen dauert 10 Sekunden - 10 Sekunden, die du ihm - scheinbar - einfach nicht wert bist.
Du kaufst 'ne Rollo und er montiert sie nicht? - ganz ehrlich, ich würde mir sowas von verar***t vorkommen.
Die Ignoranz, als du im KH warst, und danach: Endstufe. Da wäre bei mir der Ofen aus gewesen. Unterste Schublade.

Du forderst lediglich ein absolutes Mindestmaß an Respekt ein - und es ist vollkommen verständlich, wenn du aus diesem Ungleichgewicht ausbrechen möchtest. Auch wenn es sau weh tut. Das zeigt, dass du einen guten Stand hast, Selbstwert, reflektiert bist.

Dein (Ex)-Freund kann eines ziemlich gut: Rosinen rauspicken. Dazu ein Hauch Manipulation - indem er dir quasi unterstellt, dass du dich vor's Kind drängen willst - damit du dich schön zurücknimmst und weiter schluckst. Der weiß schon, wie er dich 2 Jahre mit kaum Effort bei der Stange gehalten hat.

Also traumatische Kindheit hin oder her: ein erwachsener (!) Mann, Mitte 30 (?) - sollte schon LÄNGST reflektieren können, dann hätte er vielleicht seine Anteile in den schlechten Beziehungen vorher erkannt.
Hat für mich so ein Geschmäckle nach, alle anderen sind immer schuld, nur ich bin so arm

Wie steht er zum Thema Paartherapie? War das mal im Gespräch?

Wobei, meine Meinung: glücklich wird dich so ein Mann nie machen. Ich glaube, wer in dem Alter nur nehmen, aber nicht geben kann, lernt's auch nicht mehr.

Gestern 14:35 • x 7 #24


A
Zitat von La_Li_Lu:
Er versprach mir sich um meine Katze zu kümmern und dann auch um mich. Ich konnte mich nicht richtig bewegen und brauchte Hilfe mein Einkauf

Hat er sich denn wenigstens regelmässig um deine Katze gekümmert? Also gerade im Krankheitsfall solte es doch selbstverständlich sein, dass man seinen Partner unterstützt.

Gestern 14:52 • x 3 #25


L
@Anacapri
Nein. Er hat dann kurz vor dem Termin gemeint, es ginge nicht. Hat dann eine Freundin von mir gemacht...

Gestern 14:56 • x 3 #26


Heavydreamy
@La_Li_Lu hast du meine Frage gesehen oder möchtest du darauf nicht antworten?

Gestern 15:00 • #27


Winza
Zitat von La_Li_Lu:
Ich weiß wie banal das klingt aber das sind für mich Sachen, da frag ich mich wie ernst er es wirklich meint. Wie soll denn ein gemeinsames Leben funktionieren wenn ich mich noch nicht mal bei Krankheit auf ihn verlassen kann?

Das klingt weder banal noch ist es das.
Man will sich doch aufeinander verlassen können.
Um deine Katze hat er sich aber gekümmert?

Gestern 15:02 • x 2 #28


L
Zitat von brokenforever:
Ich bin da ganz bei @Mirandaa: Nichtigkeiten sind das nun wirklich nicht. Sachen vom Bett wegräumen dauert 10 Sekunden - 10 Sekunden, die du ihm - scheinbar - einfach nicht wert bist. Du kaufst 'ne Rollo und er montiert sie nicht? - ganz ehrlich, ich würde mir sowas von verar***t vorkommen. Die Ignoranz, ...

Japp, alle anderen sind Schuld. Das hat er mir am Telefon übrigens einsichtig mitgeteilt, dass er immer sagt andere sind Schuld aber eigentlich ist er das Problem.

Paartherapie war nie im Gespräch.
Derzeit wüsste ich auch nicht ob ich das möchte. Ich finde, er muss jetzt mal in Gang kommen. Ich wünsche mir sehr das er seine Einsichten in die Tat umsetzt. Auch einfach dem Kind und sich selbst zu liebe. Er ist kein schlechter Kerl, im Gegenteil.
Momentan habe ich aber nur das Bedürfnis nach Ruhe für mich.

Gestern 15:02 • x 2 #29


L
@Heavydreamy
10

Gestern 15:08 • x 1 #30


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag