341

Probleme mit emotionaler Nähe

Dranaqueen
Zitat von Scheol:
Na ihr habt eure Baustellen. Er meiner Meinung nach größere als du.

Stimmt die Erwartungen der TE alle zu erfüllen und nicht zu viel Nähe oder zu wenig oder zu….

07.02.2025 00:59 • #106


L
@Dranaqueen
Jetut versucht er alle Erwartungen zu erfüllen. Er hat sich Eibe Liste geschrieben, was er wie ändern will, worauf er achten will.
Und nun? Will er laufen wie auf Eierschalen weil er Angst hat?

Ich habe sehr klar gesagt, wie ich bin, was ich mir vorstelle als wir uns kennenlernten. Er tat immer so als wäre es bei ihm auch so.
Z.b. Urlaub. Ich schaue mir gern die Welt an, liebe es neue Orte kennenzulernen und das beste für mich, wenn ich das mit einem geliebten Menschen tun kann.
Er sagte ihm gefällt das aus. Er will dahin und dorthin.
Und nun heißt es Urlaub ist ihm nicht wichtig, er möchte dafür kein Geld ausgeben.

Ist ja ok wenn er das so sieht aber ich hab das Gefühl er hat vieles nur gesagt um bei mir zu landen und jetzt darf ich mir anhören, ich habe zu hohe Erwartungen.

Du fragst warum ich das Kind nicht thematisieren wollte?
Weil ich nicht wollte, daß irgendwas hinein interpretiert wird wie es hier oft getan wird. Logisch, ihr kennt mich nicht und seht nur einen Miniausschnitt, aber das Kindthema ist für mich momentan sehr belastend.
Ich hing an dem Kleinen und er auch irgendwie an mir. Ich war keine Stiefmutter für ihn aber eine Freundin und er zählte mich zu seiner Familie. Und jetzt brech ich ihm sein kleines Herz wenn ich gehe und darf mir dann hier noch anhören, ich hätte gewollt dass sein Vater ihn weniger priorisiert.
Ich fühle mich schrecklich deswegen und frage mich, was sowas mit seiner kleinen Seele macht.

Und Logischerweise fühle ich mich auch schrecklich dem Papa gegenüber. Ich sehe ja wie verzweifelt er ist und wie er panisch versucht richtig für mich zu sein. Ich will nicht das er sich schlecht oder minderwertig fühlt. Ich würde ihm so gern helfen aber ich weiß nicht wie.

07.02.2025 08:59 • x 4 #107


A


Probleme mit emotionaler Nähe

x 3


Heavydreamy
Zitat von La_Li_Lu:
Ich würde ihm so gern helfen aber ich weiß nicht wie.

Indem du ihn einfach so lässt, wie er ist und ihn unterstützt und nichts erwartest?

Denn wenn er schon mit sich selber Probleme hat und seinen Haushalt/Spielzeuge nicht so im Griff hat, wie soll er dich dann noch unterstützen können?

Das er jetzt eine Liste macht, ist oke. Vielleicht bekommt er es hin. Aber von sich aus!
Wie gesagt, du kannst ihn nur unterstützen, aber eben nichts erwarten. Er hat genug mit sich zu tun, so wie es aussieht.
Du hast ja soweit alles im Griff.

07.02.2025 09:03 • #108


GreenTara
Zitat von Heavydreamy:
Indem du ihn einfach so lässt, wie er ist und ihn unterstützt und nichts erwartest?

Das wäre aber doch ziemlich einseitig, nachdem er sich anfänglich anders dargestellt hat.
@La_Li_Lu, vielleicht sollte er einmal eine Liste machen, was er sich unter einer Beziehung vorstellt, und was er zu geben in der Lage ist.
Er hatte kein Vorbild einer funktionierenden Beziehung im Elternhaus, das hat zweifellos Prägungen hinterlassen. Eventuell ist er ja auch bereit, eine Familienberatungsstelle mit dir zusammen aufzusuchen, muss ja nicht gleich eine Therapie sein.

07.02.2025 09:17 • x 1 #109


Heavydreamy
Zitat von GreenTara:
Das wäre aber doch ziemlich einseitig, nachdem er sich anfänglich anders dargestellt hat.

Das ist richtig. Und deswegen könnte es eben für die TE nicht passen, was dann die Konsequenz wäre, alles zu beenden.

Ich nehme doch einen Menschen so, wie er ist und möchte diesen Menschen nicht manipulieren oder immer wieder kritisieren oder?

07.02.2025 09:20 • x 1 #110


M
ich persönlich halte von dieser nichts erwarten Theorie Null.
ja, womöglich beim eigenen Kind, sollte es ein Säugling sein, erwartet man nichts.
aber sprich mal mit Eltern eines autistischen Kindes, welche Schmerzen es ihnen verursacht, wenn sie keinerlei Aufmerksamkeit vom Kind zurück erhalten, das Kind signalisiert, dass es am liebsten in Ruhe gelassen wird.
also als erwachsener Mensch habe ich IMMER Erwartungen.
gehe ich beispielsweise einkaufen, habe ich die Erwartung, vom Verkäufer freundlich und kompetent beraten zu werden, gehe ich zu ner Freundin, erwarte ich, dass sie mir zuhört, Zeit mit mir verbringen will und die Freundschaft pflegt. habe ich einen Partner, dann habe ich Standards, was ich mir wünsche oder gar für selbstverständlich halte.
ich weiß wirklich nicht, was der Quatsch soll, Erwartungen auszuknipsen.
man kann Erwartungen runterschrauben, was dem entspricht, dass Standards flexibel und verhandelbar sind, aber abschalten halte ich für Augenwischerei und den fulminantesten Fehler überhaupt, den ein Erwachsener begehen kann.

07.02.2025 09:23 • x 7 #111


Heavydreamy
Zitat von Mirandaa:
ich weiß wirklich nicht, was der Quatsch soll, Erwartungen auszuknipsen.

Ich bin halt Fan von bedingungsloser Liebe. Thats all

07.02.2025 09:24 • #112


GreenTara
@Heavydreamy
Zitat von Heavydreamy:
Ich nehme doch einen Menschen so, wie er ist und möchte diesen Menschen nicht manipulieren oder immer wieder kritisieren oder

Nach dem sich der Mann scheinbar anfangs selbst manipuliert hat, wird es in der Tat schwierig, in jetzt so zu nehmen, wie er jetzt ist.
Dass die TE gewisse fehlende Punkte, von denen sie durch seine anfängliche Selbstdarstellung ausgegangen ist, kritisiert, ist in meinen Augen legitim.
Sie ist nicht seine Beziehungsberaterin. Dieses Defizit, von dem ich ausgehe, sollte er anderweitig angehen.

07.02.2025 09:30 • x 1 #113


Aline_8
@Mirandaa aber manchmal passen Erwartungen und Realität nicht zusammen. Mit Druck seine eigenen Erwartungen durchzusetzen ist genauso wenig zielführend, wie etwas wem anderen zuliebe zu tun, aber dafür selbst nicht authentisch zu sein.

Warum du in dem Kontext ein Beispiel eines authistischen Kindes aufführst, erschließt sich mir jetzt nicht.
Aber irgendwie glaub ich, dass du das Thema Authismus, Asperger und ADHS ja in so einige threads hineinwirfst und da vielleicht noch bei dir ein paar möglicherweise unverarbeitete Themen sind an der Stelle (Ex zb)

Die TE darf auch ihre Erwartungen haben, aber wenn diese nach 2 Jahren nicht erfüllt oder aus ihrer Sicht angemessen gesehen und anerkannt Werden, wann soll es dann passieren?

Ja, er hat ne Liste geschrieben. Ganz sicher auch, weil er selbst möchte, dass sich die Probleme erledigen. Für wahnsinnig realistisch halte ich es dennoch nicht.

07.02.2025 09:30 • x 2 #114


M
Zitat von Heavydreamy:
Ich bin halt Fan von bedingungsloser Liebe. Thats all

die existiert aber nicht.
das ist ein New Age Hoax.
oder du wirst Guru oder Mönch oder sowas.
die lieben alle bedingungslos.
zusammen in einer Partnerschaft oder näheren Beziehung sind die dann aber nicht.
also ja: ich kann auch vollkommen bedingungslos lieben!
die anderen müssen nur weit genug von mir weg sein! am besten aufm Mars, Venus....

07.02.2025 09:34 • x 5 #115


Jane_1
Zitat von Mirandaa:
ich persönlich halte von dieser nichts erwarten Theorie Null.

DANKE!
Ist vielleicht nicht der fulminanteste Fehler, aber ich halte davon auch nichts.
Finde ich v.a. völlig unrealistisch. Wir haben alle und ständig Erwartungen.

Über den Inhalt kann und sollte gelegentlich diskutiert werden.

Hui, hier wird schnell geschrieben. Bedingungslose Liebe existiert für mich beim Kind und selbst da nicht zu 100%.

07.02.2025 09:35 • x 9 #116


M
Zitat von GreenTara:
@Heavydreamy Nach dem sich der Mann scheinbar anfangs selbst manipuliert hat, wird es in der Tat schwierig, in jetzt so zu nehmen, wie er jetzt ist. ...

wenn er zunächst etwas anderes vorgegeben hat, ist er ein Blender.
vertragsrechtlich würde man von Betrug sprechen.
psychologisch von Manipulation.
menschlich von Ver.ar.schung.

07.02.2025 09:36 • #117


L
Zitat von Heavydreamy:
Indem du ihn einfach so lässt, wie er ist und ihn unterstützt und nichts erwartest? Denn wenn er schon mit sich selber Probleme hat und seinen ...

Wie geht das?

Wenn ich das lese, spüre ich Trotz!
Und hier kommen wir vielleicht zum kernproblem, keine Ahnung. Ich schreibs einfach mal runter :

Warum darf ich keine Erwartungen haben? Warum muss ich mich mit dem Minimum zufrieden geben?Warum analysiere ich SEINE Probleme? Warum soll ich zur Beratungsstelle? Warum muss ich mir seine Probleme aufladen und mit ihm gemeinsam lösen?
Das löst so ein Trotzverhalten bei mir aus. Warum? Ich denke weil es das ist, was ich mein ganzes Leben lang kenne. Aufgewachsen in einer Familie mit Traumatisierten, Verletzten die nur um sich kreisen und denen ich mich immer angepasst habe und versucht habe zu helfen. Ich hab immer geschlichtet, immer vermittelt, oft zurück gesteckt und das schon als Kind.
Heute macht mich das richtig aggressiv wenn ich das gefühl habe in die Situation zu kommen.
Da war so vieles. Meine Eltern, meine Großeltern, der Ex der mich betrogen hat und dem ich verzeihen wollte, was mich schlussendlich brechen ließ.

Und jetzt wieder? Ich spüre schon wie meine Psyche zerbröselt.

Vielleicht würde es sich bei ihm ja lohnen und ich könnte ihn retten. Nur wer rettet mich dann?
Warum muss ich Menschen retten und werde selbst nie gerettet? Warum muss ich mich selbst aus der sch. befreien und keiner hilft mir?
Und doch gibt es mittlerweile Menschen denen ich mich anvertrauen kann und die mich auch mal halten können.
Nur er kann es nicht. Ihn muss ich halten. Und irgendwie verweigert sich hier alles in mir.

07.02.2025 09:46 • x 6 #118


Heavydreamy
Zitat von GreenTara:
Nach dem sich der Mann scheinbar anfangs selbst manipuliert hat, wird es in der Tat schwierig, in jetzt so zu nehmen, wie er jetzt ist.

Auch das wieder richtig. Also, was bleibt dann noch? Trennung oder?

Zitat von Mirandaa:
die existiert aber nicht.
das ist ein New Age Hoax.
oder du wirst Guru oder Mönch oder sowas.
die lieben alle bedingungslos.

Bin schon ein etwas komisches Exemplar *grins*



Oke Mal ein Beispiel:

ihr lernt jemand kennen, ne gute Freundin, guten Kumpel und nach einer Weile merkt ihr, dass bestimmte Dinge für euch nicht so dolle sind.

Bleibt ihr dann weiterhin in einer Freundschaft? Glaube nicht oder?

Wenn man sich nicht versteht und gewisse Dinge, die einem selber wichtig sind, stören an dem anderen Menschen, beendet man es, weil man sich nicht wohlfühlt!


Man kann doch niemand liebhaben oder aufrichtig lieben, wenn man dauernd was zu kritisieren hat?

Wenn man ständig Erwartungen an andere Menschen hat, sind Enttäuschungen sehr oft vorprogrammiert.

Deswegen finde ich es gut, wenn man Menschen so lässt, wie sie sind und entweder, man fühlt sich mit diesem Menschen wohl, oder eben nicht und wenn nicht: Alles Gute!



Zitat von La_Li_Lu:
Wie geht das?

Wenn ich das lese, spüre ich Trotz!

Trotz, weil du eben von jemand erwartest, Dinge zu tun, die du gerne möchtest, damit es funktioniert. Das wäre aber wieder Erwartungshaltung und es entsteht Druck bei dem Gegenüber.


Du kannst einen Menschen doch nur liebhaben, wenn doch soweit die Grundbedürfnisse passen, die dir wichtig sind oder?

07.02.2025 09:50 • #119


Aline_8
@La_Li_Lu ja, klingt nach kernproblem.

Du bist nicht die Therapeutin deines Partners und auch nicht sein Retter.

Er aber auch nicht dein Therapeut und dein Retter.

Retten und Brauchen sind aber nochmal was völlig anderes als Erwartungen zu haben.

Wie siehts bei dir mit Therapeutischer Hilfe aus? Du scheinst ja auch deine Themen aus der Vergangenheit mit in der Gegenwart herum zu schleppen.
Das ist nicht förderlich weder für diese Beziehung noch für jede weitere.

Das sind deine Anteile an eurer Beziehungsschieflage

07.02.2025 09:50 • x 1 #120


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag