Hallo liebes Forum,
ich kenne ihn seit ca. 1 Jahr. Wir arbeiten im selben Unternehmen.
Waren zu dem Zeitpunkt unglücklich verheiratet.
Hatten uns dann immer wieder zum Kaffee getroffen und viel geredet.
Es hat gefunkt, aber wir wollten unsere Partner nicht betrügen.
Wir haben sehr lange damit gerungen uns zu trennen und haben dies dann schlussendlich auch getan.
Am nächsten Tag waren wir zusammen.
Es war die typische Verliebtheit.
Allerdings von Anfang an schwierig.
Beide wohnten wir noch bei unseren Expartnern. Wir wollten allerdings ziemlich schnell zusammen wohnen. Das war seine Idee.
Da er ein Kind hat, musste er immer wieder zu bestimmten Zeiten Nachhause kommen, da das Kind noch nichts von der Trennung wusste.
Seiner Ex Frau hat er bald von mir erzählt.
Treffen waren immer etwas schwer von den Themen her und die klassische Phase der ungetrübten Treffen gab es leider nicht.
Wir hatten auch Pläne was Kinder betrifft und da ich schon 37 Jahre alt bin, hatte ich mir überlegt Eizellen einfrieren zu lassen.
Die Ärtzin meinte, dass wir auch gleich befruchtete einfrieren könnten oder auch gleich einsetzen könnten.
Ich war so verliebt, dass ich das glatt gemacht hätte. Er war ambivalent und hatte keine klare Haltung dazu.
Es gab leider immer wieder Streit, da ich wenn sein Kind zu Besuch kam, wieder „ausziehen „ musste, da es ja von mir noch nicht wusste.
Teilweise auch sehr spontan und ich wurde fast öfter vor vollendete Tatsachen gestellt. Dadurch fühlte ich mich nicht wichtig, gesehen und geliebt.
Leider hatte sich das nicht wirklich gebessert.
Er leidet an Zwängen welche er auch auf mich übertragen wollte wie zb ständiges Hände waschen.
Ich habe auch ein paar Ängste und wollte ihm gerne auch mal vorschreiben wie er was rum tun hatte.
Im Urlaub hatten wir dann leider oft Streits und die Stimmung war auch öfter mal schlecht.
Wir haben viel geredet und er hatte mir immer versichert, dass er mich liebt und wir das hinbekommen und dass er den Urlaub schön fand.
Er hatte aber schon deutlich gemacht, dass er zweifeln würde und ihm alles zu schnell gehen würde. Er wolle aktuell nicht über die schweren Dinge des Lebens nachdenken und liebe erstmal alleine wohnen.
Er fühlt sich erdrückt.
Das hat mich sehr verunsichert. Auch, dass er plötzlich so unverbindlich war.
Dann kam meine Verlustangst, da er sich stets zurückgezogen hatte und weniger kam.
Er meinte, dass er sich immer getrennt hat, wenn er sich eingeengt gefühlt hatte und das wäre auch bei seiner Ex so gewesen. Sie wären dann aber wieder zusammen gekommen, ohne dass er sie groß vermisst hätte.
Er hatte sich auch bei ihr immer eingeschränkt gefühlt und nur aus Loyalität heraus bei ihr geblieben und auf den richtigen Moment zur Trennung gewartet.
Bei mir wäre, dieser Impuls auch da, da er mich aber lieben würde, kämpfe er gegen den Impuls sich zu trennen an.
Leider hat er sich dann trotz der ganzen Gespräche und Versprechungen dann doch getrennt.
Die Gründe wären, dass es ihn alles erdrückend würde, er kein Beziehungstyp sei, er es nicht mag, wenn ihm jemand über die Schulter schaut und er alleine einfach besser zurecht kommt.
Das wäre ihm erst klar geworden, als er alleine in der Wohnung war und von seiner Ex ausgezogen. Er will sich mit niemanden abstimmen müssen. Ich wäre leider das Opfer dieser Erkenntnis.
Mich hat das alles sehr überrascht und getroffen, da ich mit einer Trennung zu diesen Zeitpunkt nicht mehr gerechnet hätte.
Zwei Tage vorher meinte er noch er würde sich wieder öfter am Tag bei mir melden wollen, nicht weil ich das will sondern weil er das so will und hatte das auch gemacht. Am Abend vorher sagte er mir am Telefon noch, dass er mich liebt. Und nachts kam immer noch ein Schalf gut mit meinem Kosenamen.
Bei der Trennugn meinte nur, dass es ihm viel schwerer gefallen ist, sich von mir zu trennen als an seiner Frau, da er für sie keine Gefühle mehr hatte und er wusste dass er mir sehr weh tun würde.
Er würde mich noch lieben, aber er könne aktuell nicht in einer Beziehung sein.
Ich fühle mich getäuscht und ausgenutzt.
Meiner eigenen Wahrnehmung kann ich nicht mehr trauen.
Ich war sehr wütend und habe alle meine Sachen aus der Wohnung genommen.
Er war immer wieder in seinen Aussgeb ambivalent. Mal keine Gefühle mehr, mal er würde mich lieben und die Gefühle wären ja nicht weg und dann wieder keine Gefühle mehr seit dem Urlaub ungefähr.
Als wir uns 4 Tage nach der Trennung gesehen haben, war er sehr kalt und distanziert und er meinte, ob wir ganz unverbindlich einen Kaffee trinken wollen. Wir würden uns ja immer so viel zu erzählen haben.
Dann war er plötzlich wieder mehr zugewandt und meinte, dass er jetzt am liebsten wieder mit mir in einen Tunnel verschwinden würde, aber in ein paar Monaten wieder am gleichen Punkt wäre und mich wieder verletzen würde.
Ich bin so traurig.
22.07.2024 18:33 •
#1