40

Plötzlich voll den Liebeskummer nach Monaten /

dennis86
Hallo zusammen,

mir geht es richtig schlecht. Ich hab mich vor 2 Monaten von meiner Ex getrennt und diese Woche überfährt mich voll der Liebeskummer und ich brauche vielleicht ein paar nette Worte, Tipps, ich weiß es nicht, ich bin ziemlich verzweifelt gerade.

Nach knapp 2 Jahren Beziehung, die auch schon mit Unterbrechungen, haben wir uns vor zwei Monaten getrennt. Wir beide wollten das, wir haben nurnoch gestritten die Monate zuvor. Es war einfach alles schwierig und es hat so ziemlich alles im Streit geendet. Wir haben keine Gesprächsebene mehr gefunden, es wurde alles nurnoch als Angriff verstanden. Typisch für uns ist vielleicht diese Szene. Nach ein paar Tagen in denen wir uns nicht gesehen haben, bin ich zu ihr und der Plan war dass ich bei ihr schlafe. Wir wollten abends noch in der Stadt irgendwas trinken gehen und einen schönen Abend bei ihr verbringen. Ihr Ordnungsempfinden ist ein anderes als meins. Sie lässt gerne Dinge stehen und liegen wo sie es halt gerade nicht mehr braucht. Nicht sehr schlimm, uns war das bewusst, wir haben einen guten Weg gefunden damit umzugehen. Ich bin dann an dem Tag ins schlafzimmer und hab zu ihr gemeint, lass gerade noch etwas aufräumen, dann können wir los. Dieser Satz war dann Auslöser für einen riesen Streit wieder. Ich kann doch nicht zu ihr kommen und wieder nur alles schlecht machen und sie dann auch in die Pflicht nehmen aufräumen zu müssen. Ich weiß dass von ihr einfach sehr vieles was ich auch nie so gemeint hab, oft sehr negativ aufgefasst wird. Ich bin eigentlich ein sehr direkter Typ, wir wussten beide dass das auch zum Problem werden kann. Ich hab auch zu der Zeit wirklich versucht sehr dezent zu äußern was vielleicht auch mir wichtig ist und das war da eben etwas aufgeräumter. Ich wollte auch sie nicht in die Pflicht nehmen oder sonst irgendetwas. Beim Versuch ihr zu erklären dass es doch eigentlich um meine Bedürfnisse geht und ich auch wirklich alleine aufgeräumt hätte und das auch echt völlig in Ordnung gewesen wäre ist es völlig eskaliert. Ich käme ja nur vorbei um sie zu kritisieren und immer mache ich alles runter. Keine Chance da sauber raus zu kommen. Mir war wichtig dass sie das versteht und das war wohl nicht so geschickt von mir, ich wollte das sie das versteht. Dass ich eben nicht sie kritisieren will, sondern nur mich um meine Bedürfnisse kümmere. Ich wollte das wir daraus lernen, dass wir lernen mit sowas umzugehen. Es ist wirklich völlig eskaliert und sie dramatisiert die Situation ins endlose Ich komme und mache direkt alles nieder was sie so macht. Diese oft übertriebenen Verallgemeinerungen haben mich wiederum sehr wütend gemacht und dann bin ich laut geworden und es ist völlig eskaliert. Das muss ich mir auf die Fahnen schreiben, das war sch. von mir. So oder so ähnlich waren ganz viele Diskussionen über nichts und wieder nichts. Diese - wie ich finde - sinnlosen Streitereien haben uns auseinandergebracht und diese nicht mehr zu haben war für uns beide der Grund zur Trennung.

Ansonsten hat aber auch ganz viel gepasst. Ich hab sie geliebt, wir hatten gleiche Vorstellungen vom Leben, wir hatten ultra viel Spaß zusammen und es war wirklich in weiten Teilen auch wirklich extrem schöne Zeiten und ich dachte wirklich die Frau fürs Leben gefunden zu haben. Die Streitereien die wir hatten, würden wir schon in den Griff kriegen, weil es ja auch nie um grundlegendes ging sondern eigentlich immer nur um andere Auffassungen des Gesagten. Ich hab wirklich angefangen dafür ein Verständnis zu entwickeln, dass wenn ich beispielsweise sage, dass die jackfruit (in dem von ihr gekochten) aber komisch schmeckt, man das auch als Kritik auffassen kann, was mir zuvor wirklich nicht bewusst war. Aber dieses Verständnis hat auch dazu geführt, dass Dinge die mir vielleicht wichtig sind, ich eben nicht mehr angesprochen habe. Ich hab meine Bedürfnisse zurückgestellt, um eben Streit zu vermeiden. Ich hab ihr das erzählt, dass ich Dinge eben aufhöre zu sagen und ich das irgendwie nicht gut finde, sie natürlich auch nicht. Beim etwas lösen davon gab's wieder Streit. Ein Teufelskreis.

Ich war lange Zeit wirklich sehr davon überzeugt dass es für uns wirklich keinen Weg gibt der funktioniert. Jetzt denke ich, diese blöden Streitereien hätte man doch in den Griff können. Es hätte doch nur eine etwas bessere Streitkultur gebraucht und ja, etwas mehr Einsicht ihrerseits. Das war immer das schlimmste wenn ich sowas gesagt hab, dass sie ja AUCH Anteil am Streit hat. Ich suche die Fehler ja immer nur bei ihr und nur sie müsse sich ändern. Wieder übertrieben und nicht das was ich gesagt hab oder gemeint hab. Ich hab wirklich keinen Weg mehr gesehen.

Und trotz all dem vermisse ich diese Frau so sehr, fühle mich seit ner Woche richtig Mies. Würde mich am liebsten direkt bei ihr melden und es nochmal versuchen. Das vierte Mal dann. Kann mir gerade auch nicht vorstellen dass das Gefühl auch anders wieder sein kann, das komplette Liebeskummerprogramm. Herzschmerz pur. Und ich weiß gerade nicht damit umzugehen.

Hier schreiben hilft, mir ist zumindest all das etwas bewusster und ich hoffe so sehr auf gute Tipps durch euch vielleicht. Es ist schön hier so Leute zu haben und ich bin echt froh für jeden der das bis hier durchgelesen hat und vielleicht ein paar Worte schreibt. Danke fürs Zuhören

Gestern 18:55 • x 4 #1


Anlachen
Zitat von dennis86:
Typisch für uns


Zitat von dennis86:
dass ich bei ihr schlafe


Zitat von dennis86:
Abend bei ihr verbringen.


Zitat von dennis86:
vielleicht auch mir wichtig ist


Zitat von dennis86:
wollte auch sie nicht in die Pflicht nehmen


Sondern?

Zitat von dennis86:
dass es doch eigentlich um meine Bedürfnisse geht


Zitat von dennis86:
wirklich alleine aufgeräumt hätte


Zitat von dennis86:
nur mich um meine Bedürfnisse kümmere.


Zitat von dennis86:
meine Bedürfnisse zurückgestellt


Wo sind ihre Bedürfnisse? Und was hast Du mit ihren Sachen zu tun?
Also, es ist eigentlich ihre Wohnung?

Zitat von dennis86:
das wir daraus lernen


Also eigentlich sie?

Zitat von dennis86:
ganz viele Diskussionen über nichts und wieder nichts

Naja doch: Um Deine Bedürfnisse

Zitat von dennis86:
andere Auffassungen des Gesagten


Zitat von dennis86:
etwas mehr Einsicht ihrerseits.


Über was?

Zitat von dennis86:
nur sie müsse sich ändern


Liest sich so, ja.

Zitat von dennis86:
dass die jackfruit (in dem von ihr gekochten) aber komisch schmeckt


Dann koch sie selbst und besser.

Hallo Dennis,

es wird Dir nicht gefallen, aber die Frau hat andere Bedürfnisse als Du, und müssen muss sie gar nichts. Sie kann Dir entgegenkommen, muss sie aber nicht. Sie kann für Dich kochen, muss sie aber ebenfalls nicht.

Wenn jemand in meine Wohnung käme und in meinen Sachen wühlen wollte oder mir gar Vorschriften machte, wie ich zu funktionieren habe, weil es seinem Bedürfnis entspricht, würde ich mich auch angepiekt fühlen.

Hätte ich früher vielleicht mitgemacht, wenn es eine gemeinsame Wohnung wäre. Vielleicht. Aber bestimmt nicht in meiner.

Liest sich sehr übergriffig, Sorry für den Gegenwind. Sicht einer Frau.

Gestern 19:19 • x 4 #2


A


Plötzlich voll den Liebeskummer nach Monaten /

x 3


S
@dennis86
Was hat dich denn noch alles so gestört (an ihr)?
Was hat sie an dir gestört?

Gestern 19:25 • #3


FrauDrachin
Zitat von dennis86:
Ich bin dann an dem Tag ins schlafzimmer und hab zu ihr gemeint, lass gerade noch etwas aufräumen, dann können wir los.

Ich muss mich leider 100% @Anlachen anschließen.
Wenn es dir ein größeres Bedürfnis ist, ihre Wohnung aufgeräumt zu haben, als möglichst schnell den gemütlichen Abend zu zweit zu starten, dann würde ich mir auch meine Gedanken machen.

Zitat von dennis86:
Ich hab wirklich angefangen dafür ein Verständnis zu entwickeln, dass wenn ich beispielsweise sage, dass die jackfruit (in dem von ihr gekochten) aber komisch schmeckt, man das auch als Kritik auffassen kann, was mir zuvor wirklich nicht bewusst war.

Jup, ganz böses Foul.

Also, ich nehme an, dass die Sache noch eine zweite Seite hat, aber die zwei Situationen, die du schilderst hinterlassen schon einen sehr merkwürdigen Eindruck.

Ansonsten, ja, tut mir total leid, dass du jetzt Liebeskummer leiden musst.
Alles, was du jetzt tun kannst, ist, die Scherben aufkehren, und schauen, was du daraus für die Zukunft für Lehren ziehen kannst.
Bei dir sehe ich durchaus die Stellscharaube, wesentlich gelassener zu sein, wenn es nicht so läuft, wie du es machen würdest, und Respekt und Wertschätzung dafür zu entwickeln, dass jemand dich in seine Wohnung einlädt, für dich kocht, mit dir Zeit verbringen und Spaß haben möchte, anstatt deine Bedürfnisse nach Ordnung und unkomischer Jackfrucht zu artikulieren.

Es gibt die 5:1 Regel: für jede negeative Äußerung oder Kritik sollten mindestens 5 postitive und wertschätzende Äußerungen kommen, sonst kommt es beim Anderen ganz schlecht an.

Woran sind denn die ersten 3 Versuche gescheitert?

Gestern 19:33 • x 3 #4


Sally02
Hallo Dennis,

vlt habe ich nicht wirklich ein Tipp für dich, aber vielleicht tröstet es dich, das du damit nicht alleine bist.
Ich hab was ähnliches durch und 2 Monate ging es mir soweit gut.
Dann plötzlich kam ein ganz mieser Schmerz hoch und ich vermisse den Mensch plötzlich sehr.
War auch drauf und dran zu schreiben, hab es aber aus Gründen nicht getan (bis jetzt).

Letztendlich ist es vielleicht gut durchzuhalten um zu merken, das eine Trennung manchmal das richtige ist wenn man sich so weh tut.
Vlt kann man zu einem späteren Zeitpunkt, wenn es sich neutralisiert hat, nochmal Kontakt aufnehmen.

Hattet ihr 2 Monate gar kein Kontakt? Seid ihr im Streit auseinander? (So war es bei mir).
Gab es noch eine Aussprache?

Gestern 19:35 • x 2 #5


dennis86
@Anlachen Ich bin froh für deine Sicht.

Zu der Wohnung muss man vielleicht schon noch sagen, dass wir fest zusammen in dieser Wohnung leben wollten und die Tage zuvor ich nur nicht da war, weil es auch wieder Streit gab. Also in ihren Sachen hab ich schon nicht rumgewühlt.

Und das was du schreibst hätte auch von ihr kommen können. Ich würde zu wenig auf ihre Bedürfnisse eingehen. Ich finde aber schon sehr, dass ich sehr wohl auf ihre Bedürfnisse eingegangen bin. Ich finde sie hatte es leichter mit mir, weil es wenn es mich betrifft eben nicht fast automatisch im Streit endete. Sie hat sehr wohl Dinge sagen können die ihr nicht passen (auch an mir) und wir haben zusammen einen Weg gefunden, ganz ohne Stress. Umgekehrt war es schwierig.

Aber ja, wenn ich deins so lese, fange ich schon an an mir zu zweifeln ob ich wirklich so unverständnisvoll und wenig einfühlend war oder bin und ich da vielleicht weiter an mir arbeiten muss, wobei ich da wirklich große Schritte gemacht habe und all das auch in früheren Beziehungen nie ein Thema war. Noch ein Beispiel vielleicht: Wir waren im letzten Herbst, erster richtig kalter Tag, zusammen in ihrer Woihnung auf der Couch und es hat kalt gezogen, als sei ein Fenster auf. Ich bin dann rum hab ein offenes Fenster gesucht und festegestellt, dass die Wohnung, bzw. die Decke (oberstes Geschoss, Flachdach) einfach nur ziemlich schlech isoliert ist. Da war sie eingeschnappt, ich mache ja immer nur alles schlecht. Das kann doch kein Grund sein, oder!?

Gestern 19:55 • x 2 #6


dennis86
@FrauDrachin
Zitat von FrauDrachin:
Ich muss mich leider 100% @Anlachen anschließen. Wenn es dir ein größeres Bedürfnis ist, ihre Wohnung aufgeräumt zu haben, als möglichst schnell den gemütlichen Abend zu zweit zu starten, dann würde ich mir auch meine Gedanken machen. Jup, ganz böses Foul. Also, ich nehme an, dass die Sache noch eine zweite ...

Vielleicht muss da zu sagen dass das aufräumen aus 5 Tassen, 3 Tempos und 2 paar Socken und paar Klamotten wegräumen bestanden hat. 1 Minute.
Zitat von FrauDrachin:
Woran sind denn die ersten 3 Versuche gescheitert?

Alle durch solche Streitereien.

Ich dachte eigentlich wirklich, dass ich ein wirklich sehr empathischer und einfühlsamer bin. Das ist das was sie vielleicht an mir geliebt hat. Sie hat sich verstanden gefühlt, das hat sie jedenfalls oft gesagt. Anders als bei ihren Partnern zuvor. Ich hab ihr wirklich viel wertschätzung gegeben, auch das hat ihr gefallen. Und sie ist ja auch ein ganz wunderbarer Mensch und auch das hab ich selbst im Streit so oder so ähnlich ganz oft gesagt.

Gestern 20:08 • #7


M
Hallo Dennis.
Es tut mir Leid mit deinem Liebeskummer.
Wenn ihr wirklich nun schon den vierten Anlauf starten würdet in einem doch relativ kurzem Zeitraum insgesamt, denke ich leider dass es wieder ähnlich enden würde.

Wie du auch schreibst, eure Streitkultur ist an einem ungesunden Punkt angelangt. Es hat sich wahrscheinlich bei ihr oder euch beiden soviel angestaut über die Jahre. So schaukelt sich das immer mehr hoch. JA, wahrscheinlich seid ihr verschieden.
Die Sache ist, wie geht man damit um ? Kann man sich an einen Tisch setzen und diese Punkte bereden. Wie man etwas künftig vernünftig regeln kann. Dazu müssten beide bereit sein.

Ich kenne es aus einer Beziehung, wo sehr sehr viel an mir kritisiert wurde. Zum Ende hin, bin ich dermaßen aus der Haut gefahren oder patzig geworden, wenn sie teils Sachen sagte, die gar nicht böse gemeint waren.
Ich hatte schon die Grundhaltung, die will mir was Böses. Und ihr wird es evtl auch so gehen. Dass sie sich direkt angegriffen fühlt aus dem Nichts. Das meinte ich mit dass es sich zu sehr hoch geschaukelt hat.
Kritik und Bedürfnisse äußern halte ich trotzdem für wichtig.
Man sollte vielleicht versuchen Dinge abzuwägen und das ist natürlich nur individuell möglich, der Situation entsprechend sozusagen.
Worüber kann ich hinweg sehen ? Was stört mich gewaltig?

Zum Ende hin ist unsere Beziehung genau auch an diesem Teil gescheitert. Es war die ständige Kritik. Und ich konnte damit nicht umgehen. Was nicht heißt dass du alles falsch gemacht hast. Oder dass ich alles richtig gemacht hätte. Es war nur eben ähnlich wie bei euch.
Wir haben keinen erneuten Anlauf geschafft, aber eher weil ich njcht mehr wollte.

Wie steht sie denn dazu ?

Gestern 20:11 • x 1 #8


dennis86
@Sally02

Hallo Sally, es hilft schon sehr dass man weiß dass es auch anderen so geht und man damit eben nicht alleine ist.

Wie lange ist es bei dir her und wie geht es dir heute?

Wir sind nicht im Streit auseinander. Hatten ein wirklich gute Aussprache und haben beide eigentlich festgestellt dass es so eben nicht weiter geht. Kontakt hatten wir aber seit dem nicht mehr.

Gestern 20:14 • #9


FrauDrachin
Zitat von dennis86:
Vielleicht muss da zu sagen dass das aufräumen aus 5 Tassen, 3 Tempos und 2 paar Socken und paar Klamotten wegräumen bestanden hat. 1 Minute.

Umso unnötiger...

Gestern 20:14 • x 3 #10


dennis86
@Mael28

Danke für deine Worte.

Zitat von Mael28:
Wenn ihr wirklich nun schon den vierten Anlauf starten würdet in einem doch relativ kurzem Zeitraum insgesamt, denke ich leider dass es wieder ähnlich enden würde.

Ja, das fürchte ich auch. Aber die Möglichkeit dass es vielleicht ja doch funktionieren könnte, lässt mich das irgendwie nicht so sehen.
Zitat von Mael28:
JA, wahrscheinlich seid ihr verschieden.

Wenn man das nur so einfach akzeptieren könnte.
Zitat von Mael28:
Die Sache ist, wie geht man damit um ? Kann man sich an einen Tisch setzen und diese Punkte bereden. Wie man etwas künftig vernünftig regeln kann. Dazu müssten beide bereit sein.

Wir haben wirklich immer viel über unsere Streitereien geredet. Das hat zum Teil auch richtig gut funktioniert, oft ging es dann aber auch gerade wieder los. Schwierig.
Zitat von Mael28:
Wie steht sie denn dazu ?

Sie kann und will das nicht mehr.

Aber wie war es bei dir. Welche Kritik kam da, wie wurde die formuliert?

Gestern 20:23 • #11


Aiyla
@dennis86
bei mir sind es 7 Monate seit der Trennung und der Schmerz ist gerade wieder sehr heftig, fast so als wäre ich wieder kurz nach der Trennung. Der Trennungsschmerz scheint in Wellen zu verlaufen. Ich kenne es also auch, (wieder) eiskalt vom Schmerz erwischt zu werden...Wobei ich dennoch in der anderen Position bin, ich wurde getrennt...

Deine Exfreundin scheint mir leicht kränkbar zu sein und wenig Selbstbewusstsein zu haben. Sowas kann durch eine schwierige Beziehung geschehen aber auch davon unabhängig sein...
Wie geht sie damit um, wenn andere sie kritisieren oder kränken? Wie reagieren andere, wenn du die kritisierst?
Gab es in eurer Beziehung ein grundsätzliches Machtungleichgewicht, das ihr Selbstbewusstsein strapaziert hat? Musste sie des öfteren Angst um Deine Liebe haben?
Oder hat sie vielleicht woanders schlechte Erfahrungen sammeln müssen?
Vielleicht auch Du? Brauchst Du viel Kontrolle um Dich sicher fühlen zu können?
(alles nicht gefragt, um es öffentlich beantworten zu müssen, nur als potentielle Reflexionshilfe gedacht...)

On-off-Beziehungen sind Folter für die Seele...Sie züchten emotionale Abhängigkeiten und machen einen mürbe...Und manchmal gibts trotzdem auch Beziehungen, die mehrere Anläufe brauchen....(wobei hier wohl längere Anläufe also mit längeren Pausen dazwischen vermutlich erfolgversprechender sind....)

Gestern 20:23 • x 1 #12


dennis86
Zitat von FrauDrachin:
Umso unnötiger...

Wie meinst du das? Von mir weil ich es eben gerade wegräumen wollte oder weil ich es überhaupt thamatisiert hab?

Gestern 20:24 • #13


FrauDrachin
@dennis86 dass du es überhaupt thematisiert und zu einem Bedürfnis hochstilisiert hast.

Gestern 20:30 • x 2 #14


M
@dennis86
Hm. Sonst lass ihr erstmal etwas Abstand und Zeit. Vielleicht müsst ihr beide vor einem Gespräch auch erstmal runter kommen, durchatmen, reflektieren.

Ach bei mir war es die volle Palette. Vorab, ich möchte ihr da weder Recht noch Unrecht geben. Ich antworte nur auf deine Frage.

Zuviel Fußball, Zuviel Sport, zu viel mit Freunden weg, hörst nicht zu, vergisst Dinge, redest zu viel, redest zu wenig, zu wenig Aufmerksamkeit...Ach ich könnte ewig so weiter schreiben

Letztendlich hatten wir unterschiedliche Bedürfnisse zum damaligen Zeitpunkt.
Wir waren auch jung, Mitte 20.

Gestern 20:32 • x 2 #15


A


Liebeskummer & Trennungsschmerz Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag