158

Partner will nicht mehr heiraten

A
Zitat von Blind-Meg:
Dann erklär doch mal, warum es für dich wichtig ist.


Das habe ich bereits getan.

Mir ist es wichtig, es wäre ein Bekenntnis zu mir und unserer Beziehung.

Ich möchte mit 50 nicht mehr sagen mein Freund, wie ein Teenie.

Heute 12:12 • x 2 #31


D
@Allabama

wer hindert dich daran ihn als deinen Mann zu bezeichnen

Heute 12:14 • x 4 #32


A


Partner will nicht mehr heiraten

x 3


A
Zitat von Dudo:
@Allabama wer hindert dich daran ihn als deinen Mann zu bezeichnen


Weil er es de facto nun einmal nicht ist.

Heute 12:17 • #33


S
Wer hindert Dich daran, ihn Deinen Partner zu nennen?

Nimm mal an, liebe Allabama, Du trennst Dich nun vom ihm mangels Heirat und suchst
Jemanden, der Dich heiraten will. Könnte sein, dass Du dann mit 60 noch ledig bist.
Das kann es doch auch nicht sein, oder?

Heute 12:26 • x 3 #34


Gorch_Fock
Allabama, eine Ehe ist nichts anderes als ein knallharter zivilrechtlicher Vertrag. Das er das nicht mehr möchte nach einer Scheidung, ist nachvollziehbar (ich bin selbst wieder verheiratet).
Deine Auskunft im KH erkauft er sich teuer. Eine Scheidung kostet selbst im einvernehmlichen Termin mehrere tausend Euro. Sollten sich ehebedingte Folgen ergeben, zahlt er ggf. weiter.

Schlag ihm doch mal einen Notarbesuch vor und ihr lasst Euch zu einem fairen Ehevertrag mit Ausschluss des Versorgungsausgleich und Gütertrennung beraten. Dann kannst Du auch das Tüll und Tränen Gefühl erleben und mind. 10.000 Euro für die Hochzeit ausgeben.

P.S. EIne Vorsorgevollmacht sichert auch unverheiratete Paare perfekt ab. Damit kann er auch Dein Auto zulassen, wenn Du mal verhindert bist. Oder Auskunft erhalten. Auch hier hilft der Notar weiter.

Heute 12:30 • x 3 #35


FrauDrachin
Zitat von Allabama:
Ich sehe einfach, wie rasant die frischen Beziehungen meiner Freundinnen voran schreiten, es wird nach einem halben Jahr schon über Zusammenzug und Ehe gesprochen.

Also, ich lese bei deinem Heiratsproblem mehrere Problemkreise.
1. Du vergleichst dich mit anderen Frauen, du glaubst, dass ihre Beziehungen besser sind, weil eine Heirat in Aussicht steht
2. Du zweifelst an den aufrichtigen Gefühlen deines Partners, weil er nicht heiraten will
3. Die organisatorischen Dinge, Auskunft, Erbe
4. Die Symbolische Ebene, dass es für dich nur eine vollwertige, erwachsene Beziehung ist, wenn ihr nicht nach allen Regeln der Kunst verheiratet seid.
5. Es ist einfach einer deiner persönlichen Träume im Leben, diesen Ring zu tragen.

Zu erstens: Hör auf, dich mit anderen zu vergleichen. Und in meinem Kopf ist man mit den Worten: willst du meine Partnerin sein? vom Partnermakrt genommen. In die Beziehungen der anderen kannst du nicht reinschauen, jeder drückt seine Gefühle anders aus. Z.B. wenn nach einem halben Jahr von Heirat gesprochen wird, wäre ich eher vorsichtig und misstrauisch.

zu zweitens: Aus den wenigen Einblicken, die du uns hier in eure Beziehung gibst, kommt bei mir schon der Eindruck rüber, dass eure Beziehung besser laufen könnte, oder? Jedenfalls lese ich, von keiner Seite aus, die ganz große Liebe und Leidenschaft. Kann aber absolut sein, dass ich mich irre.
In dem Falls wäre es halt wichtig, die Beziehung in Ordnung zu bringen, wie auch immer das ausschaut.
Eine Heirat würde euch in dem Moment nur kurzfristig ein gemeinsames Ziel geben, eine Lösung wäre sie nicht.

zu drittens: Wurde ja schon gesagt, dass sich das auch anders regeln lassen würde, das würde ich jetzt nicht als echtes Argument heranziehen.

zu viertens: das würde ich hinterfragen. Es gibt bei Ehen alles zwischen harmonisch und katastrophal, und alles zwischen nach ein paar Monaten Scheidungsantrag und langjährig. Genau das selbe bei Beziehungen.
Es ist letztlich nur ein Symbol, dass man plant, mit diesem Partner den rest der Lebenszeit zu verbringen, und dass man bereit ist, mehr oder minder wirtschaftliche Verflechtungen einzugehen.
Danach, was er plant, kannst du ihn ja fragen. Und bis zu einem gewissen grad siehst du ja, wie sehr er sich verflechten will: Kauft ihr Dinge zusammen? Habt ihr gemeinsame Projekte? Seid ihr in die jeweiligen Familien eingebunden? Plant ihr in die Zukunft? usw.
Dafür, wie stabil der andere die Beziehung einschätzt, gibt es ja durchaus noch mehr Symbole. Vielleicht kann man denen mehr Aufmerksamkeit schenken, statt sich auf eines zu fixieren.

und schließlich zu fünftens: Da gibt es nicht viel dazu zu sagen. Wenn das einer deiner Herzenswünsche ist, dann würde ich auch darauf hinarbeiten. Auch wenn das bedeutet, dass du dich dann von einem Menschen trennen musst, weil er diesen wichtigen Herzenswunsch nicht teilt. Wie wichtig das letztlich für dich ist, musst du wissen.

Heute 12:50 • x 4 #36


Blind-Meg
Zitat von Allabama:
Das habe ich bereits getan. Mir ist es wichtig, es wäre ein Bekenntnis zu mir und unserer Beziehung. Ich möchte mit 50 nicht mehr sagen mein ...

Nein, du beschreibst Äußerlichkeiten. Was wäre in deinem Gefühl anders, wenn ihr heiraten würdet?

Und wo steht, dass du mein Freund sagen musst?
Mein Partner sagt meine Frau zu mir, obwohl er um nichts in der Welt heiraten würde, weder mich noch sonstwen.

Heute 12:54 • x 2 #37


M
@Allabama Das interessiert doch keine Socke ob er es ist oder nicht. Ich habe jahrelang immer mein Mann gesagt obwohl er es nicht war. Ich glaube es ist eine Kopfsache.

Heute 13:00 • x 2 #38


S
Zitat von Allabama:
Ich muss auch nicht jetzt heiraten, aber so in zehn Jahren, wenn man langsam alt wird- da wäre es schön, wenn man im Krankenhaus Auskunft bekommen würde etc.

ich würd dich auch nicht heiraten, wenn es nur deswegen ist.
da dies auch ohne geht, wieso dann heiraten? wen nicht aus liebe und Verantwortungsgefühl?

Zitat:
Ich möchte mit 50 nicht mehr sagen mein Freund, wie ein Teenie.


auch nur allein desewegen? du hast meiner meinung nach die falschen Gründe
kansnt auch mein Partner sagen, reicht doch auch

Zitat:
So scheint mein Freund aber nicht von mir zu denken und das gibt mir wiederum zu denken.


so what? dann hält er dich nicht für eine die festzunageln ist mit Heirat. Aus welchem Grnden aich immer, macht dich aber nicht weniger wertvoll. Solange er im Umgang mit dir lieb und zugewandt ist. Und wenn du schreibst er ist depressiv, ist dochgut dass ihr nicht heiratet, denn wenn er arbeitsunfähig ist und du zu viel Geld verdienst, müsstst du ihn auch versorgen und das Amt zahlt erst mal nix. bzw. nur anteilig aufstockend

Heute 13:12 • x 1 #39


Blind-Meg
Zitat von sahrah1989:
ich würd dich auch nicht heiraten, wenn es nur deswegen ist. da dies auch ohne geht, wieso dann heiraten? wen nicht aus liebe und ...

Ich kann die Gründe schon verstehen. Wenn ich mich 20 Jahre zurück denke. Für eine 40jährige finde ich sie allerdings auch nicht nachvollziehbar.

Heute 13:17 • x 3 #40


S
Zitat:
Nö, mich wundert es nur, dass er diese (sorry ist aber so) unattraktive Frau geheiratet hat, die nach 12 Jahren in Deutschland immer noch kein Deutsch spricht und nach wie vor nicht arbeiten geht.

ziemlich oberflächlich von dir, damit wilslt du ja indirekt sagen dass dein Partner einen Schice geschmack hat... woher wills du nicht wissen dass die ex dich als unattraktiv emfpindet? Vielleicht hat er sie ja als sehr attraktiv empfunden, sonst würd er sie wohl kaum geheiratet und S. gehabt haben....? Vielleicht haatte sie andere tolle WErte gehabt, wie warmherzigkeit, hat dafür den Haushalt geschmissen , war toll im Bett etc..?

Heute 13:25 • x 3 #41


A
Zitat von sahrah1989:
Vielleicht hat er sie ja als sehr attraktiv empfunden, sonst würd er sie wohl kaum geheiratet und S. gehabt haben....? Vielleicht haatte sie andere tolle WErte gehabt, wie warmherzigkeit, hat dafür den Haushalt geschmissen , war toll im Bett etc..?


Naja sein kompletter Freundeskreis hat sich gefragt, was er mit ihr will... soviel dazu.

Er meinte, er hätte sich halt verliebt. Er weiß aber auch, dass sie weder optisch, noch charakterlich was drauf hat.

Heute 13:27 • #42


Straight
Ich kann seine Beweggründe auch nachvollziehen. Der gute Mann hat schon mal geblutet. Noch einmal geht er das Risiko nicht ein.

Welche Vorteile hat denn ein Mann durch diesen Ring am Finger?

Der nächste Punkt, Ehevertrag. Auch so n Ding. Existiert quasi auch nur, um sich vor dem möglich Ruin abzusichern (falls man beschissen wird), was wiederum ja echt ne grandiose Basis ist.

Was bleibt? Eine Garantie hat man sowieso für nichts, also warum nicht einfach den Moment, den Abschnitt im Leben, gerade, im hier und jetzt genießen?

Hochzeit? Ich persönlich? Nö.

Heute 13:30 • x 2 #43


T
Dein Wunsch ist natürlich legitim. Ich kann aber auch sehr gut verstehen, wenn man nach einer gescheiterten Ehe mit dem Thema heiraten abgeschlossen hat. Die Frage ist doch eher, wowe eure Beziehung sonst läuft. Wenn da alles paletti ist, beide glücklich, macht heiraten doch eigentlich keinen großen Unterschied. So richtig zufrieden hörst du dich aber auch nicht an, da gibt es vielleicht andere Baustellen, die dringender wären als eine Hochzeit?

Heute 13:41 • x 1 #44


Wurstmopped
Zitat von Allabama:
Weil er es de facto nun einmal nicht ist.

...vor dem Gesetz nicht.
Emotional ist er doch dein Mann?
Viele Ehefrauen können auch sagen, mein Mann ist ein Ar....sind die glücklicher?

Heute 13:42 • x 1 #45


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag