158

Partner will nicht mehr heiraten

A
Zitat von Aurelin:
Willst oder brauchst Du das als Liebesbeweis?
und wenn ja: warum?


Mein Partner ist sehr launisch und hat immer mal wieder depressive Episoden, die mich emotional von ihm weg treiben und mich schon fast als Single fühlen lassen.

In diesen Phasen gehe ich alleine zu Geburtstagen und sonstigen Veranstaltungen. Eine Ehe würde mir da mehr Sicherheit geben und Verbindlichkeit schaffen.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Frauen, die als richtig guter Fang angesehen werden, fix vom Partnermarkt geholt werden.

Meine Freundin ist Ärztin und sieht gut aus- sie hatte nach einem Jahr einen Ring am Finger. So eine Frau lässt man nicht draußen rumlaufen, die nagelt man fest.

So scheint mein Freund aber nicht von mir zu denken und das gibt mir wiederum zu denken.

Heute 11:56 • x 1 #16


A
Zitat von Wurstmopped:
OK, die Frage ist, was du ihm bietest, dass er sich auch als choosen one fühlen kann?


Die List ist sehr sehr lang...

... ich kümmere mich um sein Kind
... ich unterstütze ihn beruflich
... er bekommt mein Auto, wenn seins in der Werkstatt ist
... andere Männer interessieren mich null
... ich helfe ihm im Haushalt
... ich bin immer für ihn da

Heute 11:58 • x 1 #17


A


Partner will nicht mehr heiraten

x 3


Wurstmopped
Zitat von Allabama:
Die List ist sehr sehr lang... ... ich kümmere mich um sein Kind ... ich unterstütze ihn beruflich ... er bekommt mein Auto, wenn seins in der ...

... emotional meine ich... Leidenschaft etc

Letztendlich ist es doch einfach, wenn du mehr Rechtssicherheit benötigt, dann geht mal zum Anwalt und lasst euch beraten, da findet ihr sicherlich einen Kompromiss.

Heute 11:59 • #18


A
Zitat von Wurstmopped:
... emotional meine ich


Steht doch da- ich bin immer für ihn da.

Auch emotional erzählt er mir viel, fragt mich um Rat, ich kümmere mich immer um ihn.

Bringe ihm seine Lieblingslebensmittel aus dem Supermarkt mit, überrasche ihn oft, mache mich immer hübsch für ihn.

Im Urlaub hatten wir auch täglich zweimal S., Leidenschaft ist da.

Letzte Woche ging es ihm aber nicht gut, daher gab es nur einmal S..

Heute 12:01 • x 1 #19


Snipes
Zitat von Allabama:
Die List ist sehr sehr lang... ... ich kümmere mich um sein Kind ... ich unterstütze ihn beruflich ... er bekommt mein Auto, wenn seins in der ...

Vielleicht bin ich ja zu verwöhnt, aber sind das nicht alles Dinge, die in einer Partnerschaft ganz selbstverständlich sein sollten

Heute 12:03 • x 3 #20


Wurstmopped
Zitat von Allabama:
Steht doch da- ich bin immer für ihn da. Auch emotional erzählt er mir viel, fragt mich um Rat, ich kümmere mich immer um ihn. Bringe ihm seine ...

Ich verstehe dich du willst ein Bekenntnis, was ihn enger bindet, aber alleine die Tatsache, dass er freiwillig ohne zwang bei dir ist, sagt viel mehr aus.
Es gibt viele Ehe die nur aus dem zwang finanziellen Verpflichtungen oder der Kinder wegen weitergeführt werden, ihr spielt da in einer anderen Liga!

Heute 12:03 • x 2 #21


A
Zitat von Snipes:
Vielleicht bin ich ja zu verwöhnt, aber sind das nicht alles Dinge, die in einer Partnerschaft ganz selbstverständlich sein sollten

... und dennoch sind sie nicht immer gewährleistet, wie man hier im Forum oft nachlesen kann.

Heute 12:05 • #22


S
Liebe Allabama,
Zitat von Allabama:
Seine Ex-Frau ist seit der Heirat nie wieder arbeiten gegangen..

Eifersucht?
Zitat von Allabama:
Ich sehe einfach, wie rasant die frischen Beziehungen meiner Freundinnen voran schreiten, es wird nach einem halben Jahr schon über Zusammenzug und Ehe gesprochen.

Mangelndes Selbstwertgefühl?


Liebe Allabama,

ich verstehe nun überhaupt nicht, was eine Ehe mit Liebe zu tun hat.
Willst Du Liebe oder Abgesichert-sein? Das ist für mich zweierlei.

Ich verstehe, wenn junge Familien, die Kinder wollen, heiraten, denke aber, Eure Familienplanung ist abgeschlossen?

Sich immer wieder freiwillig für einander zu entscheiden, kann bedeutend mehr Verbindlichkeit sein, als ein Ehevertrag, der letztlich nur ein Stück Papier ist.

Heute 12:06 • x 1 #23


Blind-Meg
Zitat von Islantilla:
So entgeht man allen unnötigen Diskussionen, die sich um den Haushalt drehen.

Haushalts-Diskussionen kenne ich zum Glück kaum, auch vom Zusammenwohnen mit früheren Partnern nicht.
Aber das getrennt wohnen hat schon auch viele Vorteile. Mir hilft es zB total dabei, den Partner so zu lassen, wie er ist. Und das tut unserer Beziehung sehr gut.


Zitat von Allabama:
Aber ich muss ehrlich zu mir sein... mit Mitte 40 würde ich mir schon mehr Verbindlichkeit wünschen.

Ich bin auch fast Mitte 40 und sehe es genau andersrum. Früher wollte ich diese äußere Sicherheit, weil ich innerlich wenig davon hatte. Das ist heute anders, weil ich mich sicherer fühle. Da wird äußere Symbolik zunehmend unwichtig.


Zitat von Allabama:
Ich bin halt nicht the chosen one.

Doch, gerade weil er bei dir ist, obwohl ihr nicht verheiratet sind. Er tut das freiwillig.


Zitat von Allabama:
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Frauen, die als richtig guter Fang angesehen werden, fix vom Partnermarkt geholt werden.

Meine Freundin ist Ärztin und sieht gut aus- sie hatte nach einem Jahr einen Ring am Finger. So eine Frau lässt man nicht draußen rumlaufen, die nagelt man fest.

Ich habe eher den Eindruck, dass die Frauen die guten Männer schnell festnageln wollen.

Für Mitte 40 finde ich deine Sicht auf Beziehung und Ehe ganz schön romantisch-verklärt. Ich nehme an, du warst noch nicht verheiratet? Deine Argumente hatte ich mit Mitte 20.

Heute 12:06 • x 2 #24


Laetitia2024
@Allabama
Wenn dir die Ehe so wichtig ist, verschwendest du mit ihm wahrscheinlich deine Zeit. Er hat es einmal durch und will das eben nicht mehr. Im Alter reicht es übrigens aus eine Patientenverfügung auszustellen, damit dein Partner z. B. im Krankenhaus Auskunft bekommt. Man heiratet aus Liebe. Die Frage ist, ob du ihn überhaupt noch liebst oder durch einen Ehevertrag versorgt sein willst? Dass er schon meint, ihr könntet ja noch nicht mal zusammen wohnen, hört sich nicht gut an. Ich vermute mal, es gibt viele Meinungsverschiedenheiten. Zudem hat er depressive Episoden. Ich würde dir daher raten, mit ihm eine Freundschaft anzusteuern und dir jemand anderen zu suchen, wenn du nochmal heiraten willst. Außerdem solltest du nicht so viel darauf geben, was deine Freundinnen tun. Bloß weil eine ihren Partner nach 5 Jahren heiratet, heißt das ja nicht automatisch, dass das bei dir auch so sein muss. Wenn du deinen Partner liebst und trotzdem bei ihm bleiben willst, dann setze ihn mit deinen Zukunftsplänen nicht weiter unter Druck. Ich denke, er hat mit seiner Depression schon genug zu tun.

Heute 12:06 • x 2 #25


A
Zitat von Blind-Meg:
Für Mitte 40 finde ich deine Sicht auf Beziehung und Ehe ganz schön romantisch-verklärt. Ich nehme an, du warst noch nicht verheiratet?


Nein, ich war noch nie verheiratet und würde es mir daher wünschen.

Verklärtheit sehe ich da nicht.

Heute 12:07 • x 2 #26


Wurstmopped
Zitat von Laetitia2024:
Man heiratet aus Liebe.

Man heiratet um in erster Linie verbindliche Vereinbarungen vor dem Gesetz schwarz auf weiß nach Hause tragen zu können, der Rest ist Hollywood.

Heute 12:09 • x 5 #27


Blind-Meg
Zitat von Allabama:
Nein, ich war noch nie verheiratet und würde es mir daher wünschen. Verklärtheit sehe ich da nicht.

Dann erklär doch mal, warum es für dich wichtig ist.
Was würde es für dich ändern, wenn ihr heiraten würdet? In deinem Gefühl?

Heute 12:10 • x 1 #28


A
Zitat von Laetitia2024:
Die Frage ist, ob du ihn überhaupt noch liebst oder durch einen Ehevertrag versorgt sein willst?


Ich habe selbst genug Geld, mir geht es nicht um den Ehevertrag.


Zitat von Laetitia2024:
Dass er schon meint, ihr könntet ja noch nicht mal zusammen wohnen, hört sich nicht gut an. Ich vermute mal, es gibt viele Meinungsverschiedenheiten.


Nein, wir streiten uns nur selten. Er meinte damit sich und seine depressiven Phasen.


Zitat von Sonnenblume53:
Eifersucht?


Nö, mich wundert es nur, dass er diese (sorry ist aber so) unattraktive Frau geheiratet hat, die nach 12 Jahren in Deutschland immer noch kein Deutsch spricht und nach wie vor nicht arbeiten geht.


Zitat von Blind-Meg:
Ich habe eher den Eindruck, dass die Frauen die guten Männer schnell festnageln wollen.


Im Fall meiner Freundin war der Mann hin und weg von ihr und wollte sie unbedingt haben...

Heute 12:10 • #29


D
@Allabama

ich würde niemals wieder Heiraten, bin mit meiner LG 12 Jahre zusammen, jeder hat seine Wohnung.
wir haben beide Kinder, würde bei Heirat da schon die Probleme beginnen, sie hat eine Mietwohnung ich eine Genossenschaftswohnung fast 3 mal so groß um weniger Geld als sie, samt Garage.
es steht fest das mein Sohn die Wohnung erhält, wenn dann nochmals drei kommen kann er sie Auszahlen und im schlimmsten Fall darum Streiten, was ich 100% finanziert habe.

ich bin gerne bereit ihr unter die Arme zu greifen, weil sie weniger hat und wir alles absprechen, Urlaube finanziere, aber was angeschafft wurde sollte schon den jeweiligen Nachkommen erhalten werden

Heute 12:10 • x 2 #30


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag