11396

Partner trennt sich in Schwangerschaft

P
Zitat von Kroenchen_richten:
Beim Namen würde ich jetzt meinen eigenen Favoriten wählen.
Ups, hast du das Stammbuch?


Stimmt. Jetzt kommen die wichtigen Fragen. @NineNinchen weißt Du schon den Namen für das einzige männliche Wesen in Deinem bisherigen Leben, das Dich voll und ehrlich liebt.

Gestern 08:27 • #2776


N
Heute früh hat er tatsächlich die Kleine abgeholt, damit ich zum Arzt konnte. Wenigstens was. Und ich muss jetzt gegen Ameisen in der Wohnung kämpfen.... irgendwas ist halt immer.
Und es sind auch noch die Großen, wenn die beißen tut es richtig weh.

Eure Männer sind ja auch echt die Härte! Das es wirklich solche Menschen gibt..... unglaublich. Vor allem wie gnädig es ist die Jungfrau von ihrem Leiden zu erlösen. Das ist ja abartig ...
Zitat von Waterfall:
Nimmt er denn nun eigentlich noch Elternzeit, Nine? Es war ja mal Thema, tut mir leid, wenn ichs überlesen habe.

Mir ist nichts gegenteiliges bekannt. Und er muss ja die Eingewöhnung von der Tochter in der neuen Kita machen. Ich bin da gerade im Wochenbett.
Ich werd da aber noch mal nachhaken.

Zitat von Pippa:
Habt ihr den Namen für euren Sohn gemeinsam ausgesucht?

Ja, der Stand schon bei unserer Tochter fest, wenn sie ein Junge geworden wäre. Wir haben die Vereinbarung, dass die Kinder seinen Nachnamen bekommen und ich bei den Vornamen bestimmen kann. Er hat ein Vetorecht bei absolut komischen Namen. Aber sowohl die Namen von Tochter und Sohn waren meine Vorschläge und die fand er sehr gut. Bei unserem Sohn sollte der Zweitnamen nach ihm und seinen Vater genommen werden. Das werde ich jetzt aber nicht machen. Es wird die männliche Form vom Vornamen unsere Tochter. Ich finde das schön, die Verbindung zwischen den Geschwistern so noch mal hervorzuheben.

Zitat von Yoffi:
Und auch du wärst schon viel weiter, wenn ihr jetzt nicht über Wochen diese unsägliche Situation des halb zusammen lebens gehabt hättet.

Auf jeden Fall. Das war ganz schrecklich. Möchte ich so nie wieder haben. Ich frage mich, wie manche Ex-Paare noch über viele Monate so zusammenleben können. Manche finden ja wirklich nicht so schnell eine Wohnung.

Zitat von Yoffi:
Du kannst in deiner Betreuungszeit nicht erwarten, dass er dir den Rücken freihält.


Zitat von Yoffi:
Und ich/wir haben wiederholt darauf hingewiesen, dass du dir ein Netz, welches unabhängig von ihm ist, aufbauen musst.


Zitat von Yoffi:
normalste ihm nach einem verpassten Anruf ne kurze WhatsApp zu schreiben.

Ich bin ja gerade erst dabei das Netzwerk aufzubauen. Ich hab mich jetzt auch in einer Nachbarschaftshilfe bei uns angemeldet. Aber mir hat bisher die Zeit gefehlt, um groß Verbindungen zu schaffen.
Nach den Anrufen hatte ich ihm teilweise noch Nachrichten hinterhergeschickt. Aber er kreist halt gerade nur um sich. Es ist halt so wie die Therapeutin sagte.

Zitat von thegirlnextdoor:
Auch ich hätte mich gefragt ob mein Mann verrückt geworden ist, absichtlich ein Kind zu zeugen um mir kurz darauf zu sage Ätschibätschi! Mag dich nicht mehr.

Ja, der Gedanke kommt, dass er nicht mehr alle Tassen im Schrank hat. Und der Gedanke war ja bei allen da. Freunden, Familie.

Zitat von thegirlnextdoor:
Sie hatten gemeinsam entschieden - und er hat sie einseitig mit der Entscheidung sitzen lassen.

Mag rechtlich hier alles einwandfrei sein- es ist aber in höchstem Maße unmoralisch.
Und unfair

Das stimmt, aber davon kann ich mir leider nichts kaufen, dass ich moralisch auf der besseren Seite stehen. Es ist wie mit dem Applaus zu Coronazeiten für das Krankenhauspersonal. Das hat denen auch nicht den Kühlschrank gefüllt.

Zitat von Violettsloth:
meinem Handy aufzuschreiben, wenn mir mal wieder der Kragen platzte. Was für ein besch….. Typ und Vater er ist usw.

Mach ich auch. Aber handschriftlich in ein Notizbuch. Manche Sachen sollte man nicht vergessen. Falls er doch noch mal zurückkommen sollte.

Zitat von Waterfall:
es passt wie viele seiner wiedersprüchlichen Aussagen nicht zusammen und daher würde ich an Nines Stelle da keinen Gedanken dran verschwenden

Ja, man weiß gar nicht was man tun soll. Kann ich mich jetzt entspannen und langweilig sein oder muss ich Leistung bringen. Weiß er vermutlich selbst nicht immer.

Zitat von EineMitleserin:
Und ich finde der Router betrifft auch seine Tochter die vielleicht Musik über Spotify mit Mama hören möchte und daher auch vom Internet profitiert

Ich bin ganz stolz auf mich. Ich habe gestern ganz allein dem Router und den Fernseher eingerichtet. Das war das erste Mal. Sowas hat sonst immer mein Vater oder mein NM gemacht. Mein NM hatte mir ja angeboten mir das Internet am Samstag einzurichten. Kein Bedarf mehr.

Zitat von EineMitleserin:
Kurz vor der Wahl ist doch die Debatte gelaufen, für was also ein Stammtisch? (es sei denn es geht nicht ums politische sondern da ist es Zwischenmenschlich wichtig -

Er sagte ja, dass da immer ganz viele tolle und interessante Leute sind. Politisch hat er sich sonst auch nie engagiert oder groß Interesse gezeigt. Geht da wohl wirklich eher um das Zwischenmenschliche.

Zitat von EineMitleserin:
Indem Familie, Beziehung und vorallem Kindererziehung für ihn absolut unproduktiv ist. U

Eine Familie ist halt nicht produktiv. Dafür bekommt man keinen Beifall und es ist anstrengend, Pause ist auch eher selten.
Und alles was man halt mit der zweijährigen machen kann findet er halt langeweilig, genauso wie rausgehen. Das dauert halt alles ein bisschen bis die Kinder Dinge tun können, die einen selbst auch interessieren.

Zitat von Waterfall:
Worst Case: Er zeugt mit ner anderen zwei Kinder und lebt sein Leben weiter.

Er meinte mal es sei ihm zu teuer....aber was weiß ich. Er ist 36, seine Neue braucht ja nur ein paar Jahre jünger sein. Das täte schon sehr weh, wenn die Familie so ausgetauscht werden würde.

Gestern 08:29 • x 4 #2777


A


Partner trennt sich in Schwangerschaft

x 3


P
An dieser Stelle verdreht sich bei mir alles
Zitat von NineNinchen:
Eine Familie ist halt nicht produktiv.

Das ist doch das Produktivste, das es auf der Welt gibt. Wo sonst wird echtes Leben hervorgebracht und lebensfähig gemacht?

Zitat von NineNinchen:
Dafür bekommt man keinen Beifall und es ist anstrengend


Das stimmt für die ersten Jahre und eventuell für die ersten Jahrzehnte. Der Lohn für den großen Aufwand beschrieben hier einige zuletzt sehr anschaulich, wie gut zb die Kinder zusammen halten oder da sind.

Gestern 08:44 • x 4 #2778


T
Das würde mich auch interessieren, @NineNinchen.

Wobei ich das Thema generell interessant finde... wie wählt man einen Namen für einen Menschen aus, den man doch noch gar nicht kennt..?

Als wir unsere Kinder bekamen, haben wir natürlich auch überlegt. Und hatten natürlich auch ein paar in der engeren Auswahl.
Aber vergeben wurde der Name dann jeweils erst nach 2-3 Wochen mit dem neuen Erdenbürgerlein, ich wollte meinen Kindern erst paarmal in die Augen geschaut haben und sehen ob der Name auch wirklich zum Charakter passt, den die Menschlein bereits mitgebracht haben.

Und was soll ich sagen - für uns war das genau richtig. Beide Kids lieben ihre Namen
Wir haben nach der Geburt echt noch bisschen überlegt (wobei bei unserer Tochter war es eher die Schreibweise des Namens dann als der Name selbst), aber Töchterchen ist super zufrieden, mit dem Namen und der Schreibweise.

Bei unserem Sohn wurde es dann lustigerweise ein (klassischer) Name, den ich im Vorfeld niemals ausgesucht hätte - aber er passt einfach so perfekt zu ihm... und er mag ihn auch selbst richtig gerne. Hätte ich vor der Geburt entschieden wäre es definitiv ein anderer Name geworden.

Ich glaube mir war das Ganze so wichtig, weil ich selbst meinen Vornamen früher nie mochte. Er ist zwar eigentlich schön und heute sogar sehr beliebt, aber im Bayern der 80er Jahre kannte den (in Frankreich damals weit verbreiteten) Vornamen kein Mensch und ich musste schon als Kind die Schreibweise erklären.
Das hat mich furchtbar genervt und war mir oft sehr peinlich. (Hihi und nein, es ist nicht Chantalle oder Jaqueline es ist ein klassischer französischer Frauenname, den man hier früher nicht kannte und auch heute wahrscheinlich als solchen gar nicht gut kennt. )
Glaube der Grund dafür war, dass meine Mutter bis zur Geburt fest mit einem Jungen rechnete (die Ultraschallgeräte waren damals halt nicht so das Nonplusultra ) - einen Jungennamen hatte sie schon rausgesucht. Mädchennamen nicht... und da wurde dann hin und her überlegt und der Vorschlag einer guten Freundin genommen, weils hübsch klang.
Obwohl es schon immer Leute gab, denen der Name gefiel hätte ich früher lieber einen anderen gehabt.
Ich bin so froh, dass es meinen Kindern jetzt gar nicht so geht und dass sie ihre Namen lieben.

Gestern 08:46 • x 1 #2779


N
Zitat von NineNinchen:
Ja, der Stand schon bei unserer Tochter fest, wenn sie ein Junge geworden wäre. Wir haben die Vereinbarung, dass die Kinder seinen Nachnamen bekommen und ich bei den Vornamen bestimmen kann. Er hat ein Vetorecht bei absolut komischen Namen. Aber sowohl die Namen von Tochter und Sohn waren meine Vorschläge und die fand er sehr gut. Bei unserem Sohn sollte der Zweitnamen nach ihm und seinen Vater genommen werden. Das werde ich jetzt aber nicht machen. Es wird die männliche Form vom Vornamen unsere Tochter. Ich finde das schön, die Verbindung zwischen den Geschwistern so noch mal hervorzuheben.


Zitat von Perzet:
Stimmt. Jetzt kommen die wichtigen Fragen. weißt Du schon den Namen für das einzige männliche Wesen in Deinem bisherigen Leben, das Dich voll und ehrlich liebt

Bei meiner Tochter passt der Namen super. Kurz, frech, fröhlich, aufgeweckt. Mein NM sagte mal wie ein klarer plätschernder Gebirgsbach. Das ist meine Tochter. Die ist einfach toll!
Ihr Zweitname ist die Stammform aus den den Namen unserer beiden Mütter. Also da haben wir ihrer gedacht.

Tja, ich finde Namen für Jungen so viel schwieriger. Da gibt's irgendwie nicht so viele, die mir gefallen. Aber wie oben geschrieben, auch da haben wir was gefunden.

Zitat von Perzet:
Das ist doch das Produktivste, das es auf der Welt gibt. Wo sonst wird echtes Leben hervorgebracht und lebensfähig gemacht?

Das stimmt schon. Aber es ist kein Bild oder ein Song. Es ist nichts zum anfassen und das Ergebnis sieht man oft auch erst Jahre später.

Gestern 08:56 • #2780


P
Zitat von NineNinchen:
Es ist nichts zum anfassen


Doch, zum knuddeln. Täglich. Ab sofort. Du wirst es lieben

Gestern 08:58 • x 3 #2781


T
Zitat von NineNinchen:
Es ist nichts zum anfassen

Kinder sind nichts zum Anfassen..?
Das ist aber doch eher befremdlich.
Musik ist für mich nicht greifbar - und ich bin auch Musikerin, schon mein Leben lang.
Für mich ist das gar nicht vergleichbar.

Ich finde auch dass es keine Entschuldigungen dafür gibt, wenn einem dieses oder jenes wichtiger ist als seine Kinder. Ich weiß, was ich persönlich davon halte... und das ist nicht besonders viel.

Ich war auch nie eine Kindertante, hatte es nicht so mit Babys oder Kleinkindern. Aber meine Kinder faszinieren mich auf eine Weise, die ich nie für möglich gehalten hätte. Ich bewundere diese kleinen Menschen so sehr. Sie sind einfach super toll und ich bin dankbar, mit ihnen verwandt sein zu dürfen.
Schade, dass manche Menschen das nicht sehen oder spüren können.
Aber da kann Ihnen wohl auch keiner helfen.

Gestern 09:01 • x 3 #2782


N
Zitat von thegirlnextdoor:
Kinder sind nichts zum Anfassen..?
Das ist aber doch eher befremdlich.
Musik ist für mich nicht greifbar - und ich bin auch Musikerin, schon mein Leben lang.
Für mich ist das gar nicht vergleichbar.

Erziehung ist ja nichts greifbares, hörbares oder etwas zum sehen oder fühlen. Es passiert anhand eine kleinen Menschen. Und den kann man dann hören und sehen. Es ist weniger ein künstlerischer Prozess. Und irgendwie auch ein Prozess, der von der Gesellschaft ja auch irgendwie als selbstverständlich gesehen wird.
Kreative Prozesse sind halt meinem NM wichtig. Und ich kenne es ja auch. Wenn ein Bild gezeichnet wird bekommt man dafür Anerkennung von anderen (wenn man es herumzeigt).

Gestern 09:10 • #2783


sonntag_morgen
Zitat von NineNinchen:
Erziehung ist ja nichts greifbares, hörbares oder etwas zum sehen oder fühlen. Es passiert anhand eine kleinen Menschen. Und den kann man dann hören und sehen. Es ist weniger ein künstlerischer Prozess. Und irgendwie auch ein Prozess, der von der Gesellschaft ja auch irgendwie als selbstverständlich gesehen wird. ...

Es ist schon verständlich.

Natürlich ist Kindererziehung produktiv, aber dein NM versteht unter Produktivität etwas im Rahmen seiner Hobbies zu produzieren und so hat er es gemeint.

Obwohl es produktiv ist sich mit Kindern zu beschäftigen sieht er es eben anders, weil ihm die altersgemäß möglichen Beschäftigungen langweilen.

Jegliche Diskussion mit ihm darüber würde eh ins Nichts führen, also muss man gar nicht erst versuchen, ihn von seinem Irrtum zu überzeugen.

Gestern 09:14 • x 4 #2784


T
Zitat von NineNinchen:
Es ist nichts zum anfassen und das Ergebnis sieht man oft auch erst Jahre später.

Du bekommst bedingungslose Liebe und sie haben Urvertrauen in dich. Besser geht es nicht.

Gestern 09:17 • x 2 #2785


T
@NineNinchen es ist genau wie @sonntag_morgen sagt ein immenser Irrtum.
Gerade um Kinder zu erziehen und zu fördern muss man super kreativ sein. Kreativer als ich mir jemals hätte träumen lassen. Und es ist sehr produktiv.

Zitat von sonntag_morgen:
Jegliche Diskussion mit ihm darüber würde eh ins Nichts führen, also muss man gar nicht erst versuchen, ihn von seinem Irrtum zu überzeugen.

Das ist ganz sicher richtig, mit solchen Leuten kann man sich jede Diskussion ersparen.


Zitat von NineNinchen:
Kreative Prozesse sind halt meinem NM wichtig. Und ich kenne es ja auch. Wenn ein Bild gezeichnet wird bekommt man dafür Anerkennung von anderen (wenn man es herumzeigt).

Mit Verlaub, selbst wenn man ein passabler Hobbymusiker ist, ist man deswegen ja noch kein Bob Dylan, John Lennon oder keine Anna Netrebko.
Und ich schätze dass dein Mann sich kaum auf einer Stufe mit Ed Sheeran anderen weltbekannten Musikern befinden wird.

Für Kindererziehung bekommt man sogar sehr viel Anerkennung - wir bekommen sehr oft Komplimente dafür wie aufgeweckt, offen, freundlich und gut erzogen unsere Kinder sind. Sogar von fremden Menschen, denen wir zufällig begegnen.
Finde ich jetzt auch nicht anders als wenn nach einem Konzert jemand kommt und sagt, dass es so toll gewesen wäre (und ja, ich kenne beides! - obwohl Musik auch mein Leben war und mir vor den Kindern unendlich viel bedeutet hat, verspüre ich bei den Kindern innerlich bei den Komplimenten tatsächlich noch sehr viel mehr... das ist nicht einmal im Ansatz vergleichbar. Es ist so kostbar, diese Menschen in seinem Leben haben zu dürfen. Aber das wird dein Ex vermutlich niemals so sehen solange er seinen Stammtisch hat und bisschen Musik machen kann. Schade.)

Gestern 09:24 • x 3 #2786


C
Zitat von NineNinchen:
Ameisen

Das würde ich direkt dem/der Vermieter/in zeigen. Manchmal sind die in kompletten Häusern drin. Und jetzt direkt ist ja recht klar, dass nicht du sie eingeschleppt hast. Nicht, dass am Ende noch jemand versucht, das auf dich abzuwälzen.
Zitat von NineNinchen:
Bei unserem Sohn sollte der Zweitnamen nach ihm und seinen Vater genommen werden. Das werde ich jetzt aber nicht machen.

Ja, würde ich auch nicht machen.
Zitat von NineNinchen:
dass die Kinder seinen Nachnamen bekommen

Da würde ich tatsächlich überlegen, ob ich das (langfristig) noch ändern lasse, es sei denn, er heißt von Steinenfels und du Mückenhirn. Weiß nicht, ob er das als Krieg empfinden würde, dann vermutlich auch eher nicht. Er müsste m.W. zustimmen.
Zitat von NineNinchen:
Ich bin ja gerade erst dabei das Netzwerk aufzubauen. Ich hab mich jetzt auch in einer Nachbarschaftshilfe bei uns angemeldet.

Sehr, sehr gut!
Zitat von NineNinchen:
Falls er doch noch mal zurückkommen sollte.

Hoffentlich nicht.
Zitat von NineNinchen:
Ich habe gestern ganz allein dem Router und den Fernseher eingerichtet.

Klasse - selbst ist die Frau!
Zitat von NineNinchen:
Er meinte mal es sei ihm zu teuer....aber was weiß ich. Er ist 36, seine Neue braucht ja nur ein paar Jahre jünger sein. Das täte schon sehr weh, wenn die Familie so ausgetauscht werden würde.

Ja - am Anfang wäre das auch mein Horror gewesen und ich habe immer befürchtet, dass demnächst die Nachricht einer Schwangerschaft kommt. Mittlerweile ist es mir eigentlich egal, obwohl ich es für unsere Kinder nach wie vor unschön fände (wenngleich ich natürlich nicht weiß, ob sie das auch so sähen).

Gestern 09:24 • x 3 #2787


Heffalump
Zitat von NineNinchen:
Und ich muss jetzt gegen Ameisen in der Wohnung kämpfen

Leider gibt es keinen Fresslack mehr, der half. Aber Zimtöl vertreibt sie zumindest zeitweise

Gestern 09:26 • x 2 #2788


T
Zitat von thegirlnextdoor:
Aber das wird dein Ex vermutlich niemals so sehen solange er seinen Stammtisch hat und bisschen Musik machen kann. Schade.

Wenn er sich lieber von Fremden bzw vom Stammtisch anhimmeln lassen möchte, anstatt so viele Meilenstein mit seinen Kindern zu erleben, dann ist das sein Verlust. Früher oder später wird im das Bewusst, aber dann ist es zu spät.

Gestern 09:31 • x 3 #2789


Heffalump
Zitat von Tilly:
Früher oder später wird im das Bewusst

so wie solch Typen gestrickt sind - wird das bewusst werden nicht annähernd so ausfallen, wie Ihr Euch das denkt

Gestern 09:34 • x 4 #2790


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag