11316

Partner trennt sich in Schwangerschaft

C
Zitat von Kroenchen_richten:
Ich kann dir nur raten keine Telefonate mehr zu führen. Kurze Nachrichten. Bitte Passwörter für xy Box senden. Kita streikt am ...

So in etwa kommuniziere ich mit meinem Ex auch. Etwas weniger Telegrammstil, aber vom Inhalt her genauso. Ausschließlich schriftlich. Wobei es mittlerweile ohnehin nur noch sehr wenig Kommunikation gibt, weil die Orga mit Wohnen etc. geklärt ist und es so etwas wie Betreuungs- oder Umgangsabsprachen bei einem Teenager natürlich nicht mehr gibt.

Wenn es ein Problem mit K3 gibt, über das ich ihn informieren muss, schildere ich das auch rational, beschreibe zwar durchaus K3s (mögliche) Emotionen, lasse aber meine eigenen komplett raus.

Zudem schreibe ich dem Ex auch nicht jedes Problem - auch nicht Dinge, bei denen ich das vermutlich von Rechts wegen müsste. Er leistet ohnehin nicht wirklich Unterstützung bzw. beteiligt sich aktiv an der Problemlösung, also erspare ich das mir und K3.

Gestern 10:27 • x 4 #2746


Y
@NineNinchen objektiv gesehen, ist die Trennung ein halbes Jahr her. Bedeutet nicht, dass du diese schon verarbeitet haben musst. Aber er ist nicht schnell drüber hinweg. Zumal sein Ablöseprozess schon vorher begonnen haben wird.

Und auch du wärst schon viel weiter, wenn ihr jetzt nicht über Wochen diese unsägliche Situation des halb zusammen lebens gehabt hättet. Was hier immer wieder betont wurde. Du startest also gefühlsmäßig grade erst so richtig, er hatte aber bereits Monate sich innerlich zu lösen.

Und ich/wir haben wiederholt darauf hingewiesen, dass du dir ein Netz, welches unabhängig von ihm ist, aufbauen musst. Du kannst in deiner Betreuungszeit nicht erwarten, dass er dir den Rücken freihält. Das wird er nicht, weil er ein A.rsch ist, das muss er aber auch nicht, weil es genau deshalb Regelungen vom Jugendamt gibt. Und wenn das nicht ausreicht, du damit nicht zurecht kommst und es insgesamt zu viel ist, dann schalte das JA ein und fordere mehr Unterstützung und eine Familienhilfe.

Wieviele Abfuhren willst du dir noch abholen? Wie weh soll es noch tun?

Klare Regelungen bedeuten, dass die Verantwortlichkeiten geklärt sind und UNABHÄNGIG von den eigenen Befindlichkeiten werden. Ansonsten gibt es nur Stress. Und Stress tut weh und wirkt sich auch auf die Kinder auf.

Wäre es besser ihr könntet harmonisch als Eltern funktionieren? Ja natürlich. Tut ihr aber leider nicht. Deshalb ist es jetzt wichtig, für dich mit dem zu arbeiten, was ist.

Augenscheinlich hast du ihn seit dem Auszug mehrmals kontaktiert. Und nicht jedes Mal ging es um wichtige Dinge. Der Eindruck entsteht doch sehr, dass es bei dem Versuch immer wieder Kontakt herzustellen mehr um dich und den Kontakt, als um eure Kinder geht. Und wie ich schonmal schrieb, halte ich es für richtig (und das ist für mich ein gesunder Anteil) sich davon abzugrenzen. Bei mir kommt es schon so an, als würdest du ihm den Kontakt aufzwingen wollen. Ginge es inhaltlich wirklich ums Kind wäre es doch heutzutage das einfachste und normalste ihm nach einem verpassten Anruf ne kurze WhatsApp zu schreiben. Auf die er dann so antworten kann und darf, wie er selbst die Dringlichkeit bewertet. Wenn er deine Frage danach, welche Kleidung er nun von dir braucht, nicht als es geht um die Kleine einordnet, sondern als jetzt versucht sie darüber sich mir aufzudrängen, dann ist klar, dass er keinen Bock hat zu reagieren. Weil er dich als übergriffig empfindet. Und dann Anrufe nur ein paar Tage später in die gleiche Schublade verpackt.

Man sagt nicht umsonst: jemand, der ständig Hilfe ruft, der wird nicht mehr wahrgenommen, wenn er wirklich mal ertrinkt.

Ich nehme dir nicht ab, dass es hier ums Kind geht. Weil du dafür noch viel zu viel an ihm hängst. Dich nach dem Kontakt sehnst. Nicht verstehst, dass er schon über euch hinweg sein könnte. Das ist der Innere Kind Anteil, der die Zusammenführung, Kontaktaufnahme, nur kurz die Stimme hören, um wieder atmen und leben zu können, im Blick hat. Und nicht das Wohlergehen der Kinder.

Inneres Kind heißt, dass Anteile von dir anspringen, die in dem Moment kindlich und existentiell gesteuert sind. Diese Anteile, die wir alle haben und ständig aktivieren, sind aber nicht fähig für ein Kind in dem Moment zu sorgen. Weil sie selbst kindlich sind.

Ich sage dir das nicht, um dich zu beschämen oder so. Im Gegenteil. Ich kenne das nur zu gut und wie gesagt, haben wir alle diese Mechanismen.

Es geht mir darum, klar zu machen, was passiert und was es braucht um in einen elterlichen Kontakt zu deinem EM eintreten zu können.

Auf kindliche Anteile wird in der Regel mit kindlichen Anteilen reagiert. Also auch seine Reaktion ist klassischerweise gesteuer von seinem Inneren Kind.

Um wieder auf die Erwachseneneben zu gelangen, muss man das verstehen (und mit Verlaub @thegirlnextdoor : um das zu beobachten, muss ich keine Mutter sein) und lernen, wie man wieder umswitcht. Etwas, was ich von ihm genauso erwarten würde, würde ich mit ihm schreiben. Nur dann kann Eltern-Ebene überhaupt erst starten und den Kinder zunutze kommen.

Gestern 10:46 • x 6 #2747


A


Partner trennt sich in Schwangerschaft

x 3


T
Zitat von Yoffi:
Und auch du wärst schon viel weiter, wenn ihr jetzt nicht über Wochen diese unsägliche Situation des halb zusammen lebens gehabt hättet

Mit dem Kind im Bauch..?
Ich wäre während einer laufenden Schwangerschaft im Leben nicht darüber hinweg gekommen. Muss ich ganz ehrlich und offen sagen.
Jetzt, heute, wo der jüngere 6 Jahre alt ist wäre es etwas ganz anderes.
Aber schwanger..?
Ich weiß nicht ob man in dem Zustand, wenn man wirklich geliebt hat, so einfach und innerhalb normaler Zeiten dann abschließen kann. Ich hätte es nicht gekonnt, definitiv nicht.
Und klar hätte ich meinen Mann nach 15 Jahren noch mehrmals darauf angesprochen - NineNinchen und er trennen sich doch nicht als kinderlose Erwachsene, die alles problemlos auseinander dividieren können.
Auch ich hätte mich gefragt ob mein Mann verrückt geworden ist, absichtlich ein Kind zu zeugen um mir kurz darauf zu sage Ätschibätschi! Mag dich nicht mehr.

Bitte, ich verstehe worauf du insgesamt hinaus willst.
Und klar - NineNinchen muss jetzt zur Ruhe kommen, vernünftig sein, auf sich aufpassen, für Ruhe und Frieden sorgen usw.
Alles richtig.

Aber ich weiß nicht ob ich es so fair finde, so zu bagatellisieren was ihr passiert ist... es ist schon mehr als brutal.
Es ist ja nicht so als ob sie ihm das Baby gegen seinen Willen angehängt hätte und der arme Mann hätte sich nur in Sicherheit gebracht.

Sie hatten gemeinsam entschieden - und er hat sie einseitig mit der Entscheidung sitzen lassen.

Mag rechtlich hier alles einwandfrei sein- es ist aber in höchstem Maße unmoralisch.
Und unfair.

Ich finde, dass sie unter den gegebenen Umständen jetzt alles wirklich super macht - sie hat den Umzug geschafft und schafft ein stabiles Umfeld für sich und die Kinder. Mehr kann sie nicht tun.

Gestern 10:56 • x 9 #2748


T
Zitat von Kroenchen_richten:
Ich hab es nachher mit Achselzucken registriert, Notfallpläne gefunden und konnte das nicht reagieren bei Gericht dann auch belegen

Ich würde gar nicht mehr mit ihm sprechen wollen oder nur das nötigste. Am besten wie @kroenchen_richten handhaben. Alles schriftlich machen und somit beweisbar.
Zitat von Kroenchen_richten:
Es ist ein Geschenk.
Ganz in deinem Tempo die Geburt ohne Ungeduld und die Zeit danach innig nur mit dem kleinen Mann zu verbringen. Ohne sich zusammenreißen zu müssen, ohne Erwartungen zu erfüllen, ohne zu teilen.


Zitat von NineNinchen:
Ich hab ihn gebeten, unsere Tochter heute Abend zu nehmen. Nein das geht nicht. Er hat Stammtischtreffen und war jetzt schon seit ein paar Wochen schon nicht mehr da und so kurz vor der Bundestagswahl muss er da hin

Er stellt sich eben an erste Stelle. Du wirst ihn nicht ändern. Nimm es einfach hin. Zum Glück nimmt er dann früh eure Tochter.
Zitat von NineNinchen:

Du musst eine andere Möglichkeit finden, wenn du Redebedarf mit ihm hast. Bei euch darf es nur noch um die Kinder gehen. Alles andere tut dir nicht gut.
Schreib das was du im sagen willst in einen Brief und den vernichtest du dann. Umgekehrt hörst du dir sein Stammtisch- und Musikgelaber nicht mehr an.

Gestern 11:00 • x 2 #2749


Y
@thegirlnextdoor ich habe nicht geschrieben und natürlich nicht gemeint, dass sie jetzt schon drüber hinweg sei. Aber sie wäre natürlich weiter. Bei ihr kommt doch jetzt erst an, dass sie tatsächlich getrennt sind und sein Verhalten, sie wochenlang nicht wirklich in Ruhe zu lassen, hat die Hoffnung nun mal spürbar immer wieder gefüttert.

Unabhängig davon ist es halt als Eltern in der Elternrolle, erstmal irrelevant, ob das Ganze fair oder moralisch war. Die Frage ist doch, wie kann ich lernen damit umzugehen, welche Hilfen braucht es und was brauchen meine Kinder in dieser Situation. Natürlich ist es völlig ok, dass man leidet, dass man trauert, dass Wut entsteht, und dass die ganze Gefühlspalette einfach A.mok läuft.

Die Frage, die ich hier die letzten Beiträge aber betrachtet habe ist, was aktuell auf der Eltern-Ebene stattfindet und was es braucht, damit sich das verbessert. Sie ist seinem Verhalten nicht hilflos ausgeliefert, sondern hat an manchen Punkten eben auch Anteil. Und da kann sie ansetzen, damit sich was verbessert.

Wir können uns aber natürlich auch alle zusammen in einen Kreis setzen und darüber sprechen, wie schrecklich doof der Typ ist und dass ja alles besser wäre, würde er nur anders sein. Wenn das gewollt ist, ist das auch ok.

Gestern 11:05 • x 5 #2750


T
@Yoffi damit hast du ja auch vollkommen Recht.
Da NineNinchen nicht dumm ist vermute ich stark, dass sie eigentlich selbst ganz genau weiß, was sie tun müsste, damit der Elternkontakt sich verbessern kann.
Denken kann sie doch.

Ich denke nur dass es sehr wichtig ist, dass sie in dieser Lage auch noch irgendwo Druck ablassen kann und aufgefangen wird - denn sie sollte das nicht in sich hineinfressen.
Und hier im Forum ist da nunmal geeigneter als vor dem Ex, der sie so rumlässt und ihr ohnehin nicht mehr zuhören will.

Gestern 11:08 • x 4 #2751


T
@Yoffi
Das ist alles richtig und du hast natürlich Recht.
In der Schwangerschaft fahren die Gefühle sowie Achterbahn und dann noch die Trennung verarbeiten bzw erstmal akzeptieren ist aber der pure Wahnsinn.
Zitat von Yoffi:
schrecklich doof der Typ

Ist und bleibt er.

Gestern 11:15 • x 4 #2752


Kroenchen_richten
Zitat von thegirlnextdoor:
Ich hab auch noch nie von einem Fall gehört, wo das so war

Doch ich schon. Bevor es eine feste Next gab. Warmhalteplatte.

Zitat von Caecilia:
Zudem schreibe ich dem Ex auch nicht jedes Problem - auch nicht Dinge, bei denen ich das vermutlich von Rechts wegen müsste. Er leistet ohnehin nicht wirklich Unterstützung bzw. beteiligt sich aktiv an der Problemlösung, also erspare ich das mir und K3.

Damit hatte ich auch aufgehort.
Selbst bei einem Notfall mit dem Jüngsten hat er mich hängenlassen.
Da musste dann der 74 jährige Nachbar ran und meine Mädels hüten und versorgen, bis ich vom KH zurück war. Und er hat das ganz toll gemacht.
Der Ex hat sich Tage später erkundigt, was denn jetzt wieder wäre.
Ab da war die Geschichte für mich durch. Und das Blitzerfoto auf dem Weg zur Klinik durfte er auch zahlen.

Wenn es nicht anders ging hab ich meine Tochter zu den Terminen mitgenommen, Spielsachen, Malbuch in den Rucksack.
Baby gucken war interessant, Herztöne hören. Und sehen das Mama keine Angst vor dem Picks hat.
Danach noch exklusive Mamazeit Eis essen, Spielplatz, Mittagessen auswärts, Spielzeit mit einem Spiel ihrer Wahl...

Später gingen wir als Familie zu den Arzterminen, alle in einem Aufwasch, z. B. Zahnarzt.
Selbst bei div. Platzwunden waren wir oft zu viert.
Sie machen das heute noch. (alle Ü21) unterstützen sich, halten zusammen, so eng, daß selbst ich oft erst im Nachgang erfahre was los ist/war.
Gibt mir ein gutes Gefühl für die spätere Zukunft.

Gestern 11:26 • x 10 #2753


T
Zitat von Kroenchen_richten:
Doch ich schon. Bevor es eine feste Next gab. Warmhalteplatte.

Nein, ich hatte das darauf bezogen dass die ganze Beziehung nur Fake gewesen wäre.
15 Jahre lang..?
Das habe ich noch nie gehört.
Geben wird es das sicherlich, aber ich glaube es hier nicht.
Eher eben, dass es plötzlich eine Next gab...

Gestern 11:34 • x 1 #2754


Violettsloth
@NineNinchen ich kann dir auch nur raten, den Kontakt auf das allernötigste zu reduzieren. Kurz, knackig, vielleicht auch per Mail. Löse dich soweit es geht von ihm. Bau dir ein Netzwerk auf, in dem er kein Bestandteil ist. Du siehst selbst, wie unzuverlässig er ist. Auf ihn kannst du nicht mehr zählen. Egal ob er der Vater von 2 oder 10 deiner Kinder ist oder du nackig im Handstand vor ihm durch die Bude rennst. Es ist ihm egal. Er wird seinen Teil erfüllen, so wie er ihn sieht. Die Kinder leben bei dir, du bestimmst ihren Alltag. Da gibt es jetzt nicht all zu viel, was du mit ihm besprechen musst.

Ich verstehe, dass du nach Kontakt mit ihm suchst. Ich habe das eine Zeitlang auch getan. Irgendwann bin ich dazu übergegangen, alles in meinem Handy aufzuschreiben, wenn mir mal wieder der Kragen platzte. Was für ein besch….. Typ und Vater er ist usw. Mit der Zeit habe ich immer wieder was zu dem Text dazugefügt oder wieder gelöscht. Immer in dem Vorhaben, wenn das mal fertig ist, haue ich ihm das als Brief um die Ohren. Ich war zeitweise so wütend auf ihn. Und irgendwann kam der Punkt, da war ich viel zu faul was an dem Text zu ändern, weil es mir meine Zeit einfach nicht mehr wert war. Da war ich übern Berg.

Zitat von Caecilia:
Zudem schreibe ich dem Ex auch nicht jedes Problem - auch nicht Dinge, bei denen ich das vermutlich von Rechts wegen müsste. Er leistet ohnehin nicht wirklich Unterstützung bzw. beteiligt sich aktiv an der Problemlösung, also erspare ich das mir und K3.

Das läuft hier genauso. Ich mach mir gar keine Gedanken mehr darum, was er mitgeteilt bekommen muss oder nicht. Da von ihm nichts kommt, scheint es doch zu passen. Wo kein Kläger …

Gestern 12:46 • x 8 #2755


W
Er kommt aktuell nicht zur Besinnung und wird fleißig Verantwortung tragen, selbstverständlich springen, auch wenn du das innerlich vielleicht weiterhin hoffst. Worst Case: Er zeugt mit ner anderen zwei Kinder und lebt sein Leben weiter.

Du kannst auf dem vorbildlichsten erwachsenen Elternniveau agieren und er wird trotzdem er selbst bleiben, nämlich seinen eigenen Dingen Prio geben und danach handeln.

Zitat von NineNinchen:
Vielleicht sollte ich eine Nachricht mit dem Stichwort NOTFALL ankündigen.
Damit er auch wirklich reagiert.


Das kannst du versuchen, vielleicht hast du damit mehr Erfolg als ich. Spoiler : wenn es ähnlich läuft wie bei einigen EX-emplaren hier - kommt da trotzdem nichts, bei meinem: Chat wird archiviert, wenn er Zeit und Bock hat wird reingeguggt,fertsch. Zwerg verletzte sich eines abends schwer und musste spontan ins KH - kein Rückruf, Nachicht, nix. Tag später kam dann, ob er im KH bleibt, ich solle mich melden wenn er wieder fit ist. Damals dachte ich auch noch, dass es ihn interessiert, wenns Zwerg schlechtgeht oder er ne spontane Notfallfahrt übernimmt. Es bringt nichts, jemandem die Kids hinterherzutragen, der sie nicht als vorrangig ansieht - sogar der Stammtisch ist wichtiger. Verschwendete Energie.

BWK hat keinen Bock ranzugehen, zurückzurufen, also schreib ihm kurz was Sache ist und/ oder regel spontane Betreuungs-Angelegenheiten der Kids zukünftig mit zusätzlichen Alternativen. Es erspart so viel Nerven und Kraft. Er wird sich ab März mit zusätzlicher neuer Job-Ausrede weiter weg begeben oder sich was mit ner Neuen aufbauen, du hast viele Möglichkeiten, Unterstützung für die Betreuung zu finden, bis du stabiler bist oder ihm sinnbildlich gesprochen den Mittelfi!@#r zeigst.

Ihr braucht Abstand, um zu verarbeiten, loszulassen und zu heilen, du gibst euch diesen emotionalen Abstand noch nicht. Bis du ihn innerlich freigibst, bleibst du im Schmerz. Verständlich und energieraubend zugleich.


Zitat von Violettsloth:
Das läuft hier genauso. Ich mach mir gar keine Gedanken mehr darum, was er mitgeteilt bekommen muss oder nicht. Da von ihm nichts kommt, scheint es doch zu passen.

dito.

Gestern 13:18 • x 6 #2756


Violettsloth
Zitat von Waterfall:
Er wird sich ab März mit zusätzlicher neuer Job-Ausrede weiter weg begeben

Bei uns sind es die Wechselschichten des Eheknilches. Tja, er bemüht sich ja, aber die Schichten. Alles nicht so einfach.

Gestern 13:36 • x 1 #2757


E
Ich verstehe es total, dass du versuchst ihn zu erreichen wegen dem Router. Seinerseits lässt er die Grenzen der Trennung verschwimmen indem er sich von dir die Sachen in Kisten packen lässt am Tag des Umzugs (und andere Aufgaben die du in einer strikten Trennung nicht mehr tun würdest) andererseits ist er nicht bereit dich im Gegenzug zu unterstützen. Und ich finde der Router betrifft auch seine Tochter die vielleicht Musik über Spotify mit Mama hören möchte und daher auch vom Internet profitiert. Aber da siehst du auch wieder wie egoistisch er ist.

Auch die Sache Stammtisch vs Kind betreuen sagt alles aus. Ich halte diesen Stammtisch auch für überhöht. Vor der Wahl ist Wahlwerbung 100mal wichtiger als ein oller Stammtisch (also an einem Stand mit Leuten reden, Flyer verteilen, Plakate aufhängen). Kurz vor der Wahl ist doch die Debatte gelaufen, für was also ein Stammtisch? (es sei denn es geht nicht ums politische sondern da ist es Zwischenmenschlich wichtig - und dafür die Tochter nicht nehmen? Alles klar)

Ich möchte aber noch auf eine Sache zurückkommen
Zitat von NineNinchen:
Vielleicht ist das auch meinem NM zu viel geworden, als er meinte, ihm fehle die Leichtigkeit. Das nie Ruhe eingekehrt ist so richtig.

Leider ist das andere gespeicherte Zitat weg, aber... Einerseits sagt er man müsse immer produktiv sein, andererseits diese Aussage. Wie passt das zusammen? Indem Familie, Beziehung und vorallem Kindererziehung für ihn absolut unproduktiv ist. Und das zeigt sich in der Trennung deutlich.

Gestern 13:46 • x 5 #2758


W
Zitat von Violettsloth:
Bei uns sind es die Wechselschichten des Eheknilches. Tja, er bemüht sich ja, aber die Schichten. Alles nicht so einfach.

kenn ich. Ich selbst hab kindbedingt Arbeitszeiten angepasst, Job gewechselt, ... ja, es gibt Jobs, da geht es unflexibel zu und wenn es für die Beteiligten in solchen Situationen dennoch gut passt, völlig ok. Spätestens bei der Nach-Feierabend- und Urlaubstag-Planung und -gestaltung sieht man es dennoch ganz deutlich, wie oft darin der Nachwuchs samt dessen Bedürfnissen Platz findet.

Und in Nines Fall wechselt der Typ bewusst in ausgerechnet dieser sensiblen Zeit vom unbefristeten und wie ichs verstanden habe für die Kids vorteilhaften Homeoffice weg in eine befristete Arbeitsstelle vor Ort und füllt seine Zeit bevorzugt mit anderen Dingen - da kann sie sich nett und erwachsen verhalten wie sie will - die Entscheidungen trifft er weiterhin ganz bewusst mit Inkaufnahme schwindender Betreuungsverfügbarkeit.

Nimmt er denn nun eigentlich noch Elternzeit, Nine? Es war ja mal Thema, tut mir leid, wenn ichs überlesen habe.

Gestern 14:11 • x 4 #2759


C
Zitat von Violettsloth:
Das läuft hier genauso. Ich mach mir gar keine Gedanken mehr darum, was er mitgeteilt bekommen muss oder nicht. Da von ihm nichts kommt, scheint es doch zu passen. Wo kein Kläger …

Witzig - du bist echt ich. Letztens habe ich dem Ex mal was zu einem der aktuellen K3-Probleme geschrieben, die jetzt schon länger im Raum stehen - da denke ich dann immer, dass ich ihm das dann schon mal mitteilen muss. Als Antwort kam: Lass mich wissen, wenn ich dir da irgendwie helfen kann. Na, danke auch. Das ist wie im Haushalt helfen.
Zitat von Violettsloth:
Ich verstehe, dass du nach Kontakt mit ihm suchst. Ich habe das eine Zeitlang auch getan. Irgendwann bin ich dazu übergegangen, alles in meinem Handy aufzuschreiben, wenn mir mal wieder der Kragen platzte. Was für ein besch….. Typ und Vater er ist usw. Mit der Zeit habe ich immer wieder was zu dem Text dazugefügt oder wieder gelöscht. Immer in dem Vorhaben, wenn das mal fertig ist, haue ich ihm das als Brief um die Ohren. Ich war zeitweise so wütend auf ihn. Und irgendwann kam der Punkt, da war ich viel zu faul was an dem Text zu ändern, weil es mir meine Zeit einfach nicht mehr wert war. Da war ich übern Berg.

Und hier auch. Ich hatte eine Zeitlang so ein Journal im Computer, dann irgendwann die Notizenseiten meines Taschenkalenders. Habe ich über Monate auch immer ergänzt etc.. Gerade fällt mir auf, dass ich schon seit Sommer (oder noch länger) in keines der beiden mehr reingeschaut habe. Mir geht es wie dir und meine Zeit ist mir zu schade, um sie mit Gedanken an und über den Ex zu verbringen.

Am Anfang habe ich aber auch sehr viel das Gespräch gesucht, habe versucht, zu verstehen etc.. Leider habe ich das Forum erst ein halbes Jahr nach der Trennung entdeckt - ansonsten hätte ich diesen Prozess wahrscheinlich abkürzen können. Es kam nie eine vernünftige Erklärung (wobei hier der Ex direkt mit Next herausgerückt ist). Ich glaube, auch @NineNinchen, der Weg ist nicht verstehen, sondern nicht mehr verstehen wollen bzw. müssen (Gleichgültigkeit).

Gestern 14:14 • x 4 #2760


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag