35

Partner ist fremdgegangen - Trennung?

Wurstmopped
Zitat von MKH:
@Wurstmopped Ja

Die Katze lässt das Mausen nicht....
Vertraust du noch darauf, dass es ein einmaliger Ausrutscher war?

Gestern 12:04 • #16


M
Zitat von MKH:
Aber die Affäre/Ex-Affäre schwebt ständig wie ein Damoklesschwert über uns und heute morgen habe ich ihm gesagt, ich brauche jetzt erst mal ein paar Tage für mich.

Die Affäre hat ihm natürlich etwas bedeutet und er hat etwas damit kompensiert. Diese Zufuhr fehlt jetzt natürlich und er hat so was wie Entzugserscheinungen. Und bis die wirklich ausgestanden sind und man sich vom AP losgelöst hat, dauert es meiner persönlichen Erfahrung nach Monate.
Ich brauchte in dieser Phase viel Zeit für mich und meine Gedanken kreisten immer noch stark um diese Hauptperson, die jetzt weg war. Man muss sich entlieben. Seltsamerweise kann man sich schnell verlieben, aber entlieben ist zeitaufwändig und auch von emotionalen Rückschlägen geprägt. Einen Tag geht es schon ganz gut, um am nächsten wieder die Traurigkeit zu fühlen.

Ich habe damals mit meinem Partner nicht darüber gesprochen. Er wusste von der Affäre, er wusste auch, dass es zu Ende war, aber er hat nie gefragt, was mich in die Affäre getrieben hat und was das für ein Mann war. Er wollte das nicht wissen und ich drängte ihm nichts auf. ich hatte mich selbst in die Bredouille gebracht, also musste ich nun auch die Kosequenzen tragen und die waren durchaus schmerzhaft.
Ich finde es nicht fair, wenn man den EP dann noch damit konfrontiert und ihn sozusagen als seelischen Mülleimer benutzt.
Aber eine richtige Übereinstimung und Vertrautheit in der Ehe gelingt meiner Ansicht nach erst, wenn die Affäre tatsächlich Schnee von gestern ist.

Wichtig ist auch, dass der AP aus dem Orbit verschwindet und man nicht doch noch Kontakt auf rein freundschaftlicher Ebene hat, weil jeder Kontakt die Ablösung verlängert. Denn man hält sich emotional praktisch wieder in der Affäre auf und kann um so schlechter damit abschließen.

Auch der EP, der keine Affäre hat, ist mit im Boot, denn auf ihn wirkt sich das Geschehne ja auch aus und nicht jeder ist in der Lage, damit abzuschließen. Dann kann es durchaus sein, dass es iwann doch noch zu einer Trennung kommt, auch wenn man noch so guten Willens war, weil das Damoklesschwert langfristig die Beziehung überschattet..

Das Loslassen ist ein Prozess. Das bedeutet, es dauert, aber es wird auch im Lauf der Zeit schwächer. Es kann auch dazu kommen, dass der Trauernde seinen Fokus wieder mehr auf die guten Eigenschaften des EP legt und er sich fragt, ob er das wirklich hätte aufgeben können und wollen.. Man sieht das, was man hat im Alltagsbetrieb gar nicht mehr, es ist selbstverständlich und die Ehe samt dem EP wird während einer Affär meist wenig gesehen. Man ist emotional ja auf einem anderen Dampfer unterwegs.

Mir fiel im Lauf der Zeit durchaus auf, welche innere Größe mein EM bewiesen hat und was für ein Windei der AP dagegen war. Später und das hält bis heute an, konnte ich nicht mehr nachvollziehen, was ich an diesem Mann fand, aber da war viel Projektion im Spiel. Ich sah Qualitäten in ihm, die schlichtweg nicht da waren und die nur in meiner Illusion existierten. Eine AP lernt man im Alltagsbetrieb ja kaum kennen.

Ich war und bin dankbar, dass es uns gelungen ist, die Ehe beizubehalten. Es hat sich vieles zum Positiven bei uns verändert. Ich habe von der Affäre insofern profitiert, dass ich wirklich Lehrgeld dafür bezahlt habe. Eine Affäre ist keine Lösung, sie schafft nur neue Probleme.

Gestern 12:04 • x 2 #17


A


Partner ist fremdgegangen - Trennung?

x 3


FiFaFischi
Naja, er hat definitiv ein Muster. Ich hätte mich vermutlich von Anfang an nicht darauf eingelassen, aber jeder wie er mag. Möglich dass es genauso wieder ausgeht, wie es eben sonst auch ausging.

Gestern 12:10 • x 1 #18


J
@MKH

Wieso verwirrt?

Du meinst vermutlich eher unsicher wie du dich entscheiden möchtest?

Klar ist es menschlich, und hier solltest du dich eben selbst fragen, was willst du? Dein Partner wird immer wieder fremdgehen und dich wsh auch verlassen, denn das hat er für dich offensichtlich auch getan.

Der Punkt hieran ist meistens folgender: Selbstwerterhöhung.

Er entscheidet sich für dich und bei dir passiert es nicht. Aber es ist sein Wesen und hat nix mit dir zu tun.

Gestern 12:25 • x 1 #19


Blindfisch
Ich habe mal gelesen, das wenn ein Mann dazu neigt, immer wieder fremd zu gehen, dann kann er das von Heute auf Morgen einstellen. Er kann auf einmal treu bleiben. Allerdings nur für die Eine! - Also scheinst du in seinen Augen nicht die Eine zu sein.
Ob das stimmt, keine Ahnung.
Jedenfalls wären das für mich keine Gründe in einer Beziehung zu bleiben:
Zitat von MKH:
zu viel auf dem Spiel steht (gemeinsame Freunde, Familie, Haustiere. )

Freunde kommen und gehen bzw. wahre Freunde bleiben es auch nach einer Trennung, deine Familie wird auch weiterhin da sein und bitte, Haustiere? ein Grund sich nicht zu trennen?
Wenn du dich am Ende dafür entscheidest:
Zitat von MKH:
Schluss machen kann ich aktuell noch nicht, da wir uns mögen


dann wirst du wohl oder übel akzeptieren müssen, das er ab und zu auswärts essen geht.

Gestern 12:36 • #20


MKH
Zitat von Blindfisch:
Ich habe mal gelesen, das wenn ein Mann dazu neigt, immer wieder fremd zu gehen, dann kann er das von Heute auf Morgen einstellen. Er kann auf einmal treu bleiben. Allerdings nur für die Eine! - Also scheinst du in seinen Augen nicht die Eine zu sein. Ob das stimmt, keine Ahnung. Jedenfalls wären das für ...


Ich finde es schon ziemlich fies, dass er erst nach 8 Jahren rausfindet, dass ich offensichtlich NICHT die Eine zu sein scheine!

Gestern 12:46 • #21


F
Ich (als Mann), kann schon sagen, das Mann wieder treu sein kann ...

Weil, wenn er ehrlich zu sich selber ist, dann weiß er, das Untreue auch seinem Herzen nicht gut tut.
Ich wars ja selber nicht .. aber ich habe festgestellt, das mich das fast kaputt gemacht hat.
Immerhin habe ich mir selber geschworen, nie wieder untreu zu sein ... (das ist meine Lehre)

Gestern 12:46 • x 1 #22


F
@MKH Na ja, vielleicht warst Du ja lange Zeit die richtige für ihn ...
Vielleicht hat sich was verändert ..

Habe mal gelesen, Liebe ist auch eine Entscheidung.
Und er wird, so denke ich mir, weiter von Frau zu Frau hüpfen ... auch wenn er ein paar Jahre wieder mit jemanden zusammen ist ...
Manche Menschen brauchen hin und wieder einen neuen - ob sie damit glücklicher werden .. ich bezweifle es

Gestern 12:48 • x 1 #23


aequum
Zitat von MKH:
Für ihn war es halt immer ein Problem. dass ich viel für mich sein wollte, nie so ganz und gar in seinem Leben sein wollte/konnte.
Ein bisschen freigeistiger hätte ich ihn mir im Umkehrschluss auch gewünscht. Aber sein freigeist sein äußerte sich dann schlussendlich wohl im Fremdgehen.


Zitat von MKH:
es ist mehr als menschlich, dass man sich die Frage stellt, was jetzt zu tun ist? Hop oder top? Gehen oder bleiben?

Du warst zu Beginn seine Affäre.

Du bist per Deiner Definition ein Feigeist der da sagt:
dass ich viel für mich sein wollte, nie so ganz und gar in seinem Leben sein wollte/konnte.

Er war und ist ein Fremdgänger...
Das wusstest Du bereits von Anfang an.

Warum dann nicht die Beziehung öffnen?

Es muss doch nicht immer gleich eine Trennung vollzogen werden.

Gestern 12:55 • x 1 #24


MKH
@Wurstmopped Zumindest war es der erste... aber gewiss nicht der Letzte, wenn ich manche Antworten hier lese.

Gestern 12:55 • #25


Scheol
@MKH

Zitat:
Das stimmt. Ich war schon immer unabhängig, brauche aber auch einen Partner irgendwie.

Habe eher dass Gefühl , etwas vermeidend. Auf eine Art willst du auf der anderen sind das Männer die in der Historie schon nicht kompatibel sind. Das gibt dir unbewusst Sicherheit in deiner unabhängigen. Deine Autonomie ist somit nicht in Gefahr.

Zitat:
Allerdings solltest du dich nicht auf meine vergangenen Beiträge versteifen... ich bin ja jetzt wieder ein paar Jahre älter, habe mich ja wieder irgendwohin entwickelt.

Älter, aber deine Muster treu geblieben

Zitat:
Aber du hast schon recht: Für ihn war es halt immer ein Problem. dass ich viel für mich sein wollte, nie so ganz und gar in seinem Leben sein wollte/konnte.

Dein Verhalten kommt nicht von ungefähr. Und hier wird dein Problem eventuelle sein warum das so ist.

Zitat:
Ein bisschen freigeistiger hätte ich ihn mir im Umkehrschluss auch gewünscht. Aber sein freigeist sein äußerte sich dann schlussendlich wohl im Fremdgehen.

Du suchst dir einen Partner aus der Erfahrung in Affären, Lügen und betrügen ist und wunderst dich nun das er das mit dir macht

Gestern 13:01 • x 3 #26


alleswirdbesser
Zitat von MKH:
Ich finde es schon ziemlich fies, dass er erst nach 8 Jahren rausfindet, dass ich offensichtlich NICHT die Eine zu sein scheine!

War es bei der Frau, die er mit dir betrogen hat, okay?

Gestern 13:01 • x 4 #27


Rheinländer
Zitat von MKH:
Mein Partner ist nach 8 Jahren Beziehung mit einer Arbeitskollegin fremd gegangen.

Zitat von MKH:
Schluss machen kann und will auch er nicht.

Zitat von MKH:
Tut es ja auch nicht. Verwirrt ist man aber doch trotzdem. wenn es dann tatsächlich so ist. Und es ist mehr als menschlich, dass man sich die Frage stellt, was jetzt zu tun ist? Hop oder top? Gehen oder bleiben?

Ich denke die Beantwortung deiner letzten Frage hat ganz viel bzw. ausschließlich mit deinem inneren Kompass zu tun . Für mich ist Fremdgehen z.B. unverzeihlich und die Trennung meinerseits würde direkt erfolgen. Mir wäre es dabei auch total egal, ob mein fremdgehender Partner eine Trennung möchte, oder eben nicht. In meinen Augen hat sich ein Fremdgänger schon entschieden. Probleme, Wünsche und vieles mehr, kann man mit dem Partner besprechen bevor man sich ausserhäusig umschaut.
Die Antwort liegt in Dir!

Gestern 13:03 • x 1 #28


Scheol
Zitat von MKH:
Mein Partner ist nach 8 Jahren Beziehung mit einer Arbeitskollegin fremd gegangen. Seiner Aussage nach hat er die Affäre beendet, wir sind weiterhin zusammen, aber er kann sie emotional nicht los lassen, leidet unter Schlafstörungen und zieht mich in einen Negativ-Strudel hinein. Habe die ganze Zeit versucht, das ...

Ist das der Partner aus 2019 wo du diese Sinneskrise hattest oder ein anderer ?

Gestern 13:14 • #29


DieSeherin
nun, für mich wäre bei euch die frage, ob ihr diesen einschnitt in eurer beziehung nicht als chance nutzen könntet. ein rein S. ausflug wäre für mich nicht ganz so dramatisch, aber wenn er diese frau auch emotional an sich herangelassen hat und sie ihn, dann lag da bei euch nicht unbedingt was im argen, was das körperliche angeht, sondern wohl wirklich das, was du oben angedeutet hast? er wollte sich intensiver binden und du warst diejenige, die ih emotionsleben sich lieber frei und unabhängig bewahrt hätte?

Gestern 13:19 • x 2 #30


A


Trennung, Scheidung, Beziehungsende & Loslassen Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag