479

Partner hat sich in Kollegin verliebt

aequum
Zitat von nalea:
Wenn er unter den genannten Gefühlen leidet und er dich wirklich tief liebt, dann würde er dafür sorgen, dass es dir nicht so geht wie ihm.

07.01.2025 15:24 • x 1 #31


D
Zitat von nalea:
Manche Menschen entlasten sich davon selbst Schluss zu machen indem sie dem anderen das Leben so schwierig machen, bis der sich trennt.

Allerdings, da kenne ich auch welche.

07.01.2025 18:22 • x 3 #32


A


Partner hat sich in Kollegin verliebt

x 3


D
Zitat von Aldia249:
Danke für deine Erfahrung und ich freue mich riesig dass es bei dir zumindest stundenweise schon etwas besser ist.
Habt ihr euch endgültig getrennt?

Ja, offiziell wurde es nie ausgesprochen.

Ich habe mich dann telefonisch „verabschiedet“ weil er ständig auf Zeit gespielt hat, anstatt mit mir zu reden und die Lage zu besprechen.

Ich verstehe deine Gefühle, es hat mir auch fast das Herz gebrochen.
Es ist nichts mehr wie es war, aber ich musste gehen, ich konnte dieses Mauern nicht mehr ertragen.

Ich denke, wer will, wird sich auch durch eine Kontaktsperre nicht abhalten lassen, sich vielleicht später erneut zu bemühen.

Ich meine im
Bezug darauf, dass du Angst hast, nach 2 Wochen ohne Kontakt würde er sich für die Kollegin entscheiden….

Ich finde das so armselig. Bei aller Liebe, entweder oder.
Du hast dich schon (richtig!) entschieden, das er den Kontakt zu ihr nicht abgebrochen hat.

Was sagt er eigentlich dazu?

07.01.2025 18:33 • x 1 #33


E
@Durchhalten Es ist wirklich armselig. Jeder, dem eine Beziehung um die Ohren geflogen ist, der weiß wie schleppend die Zeit vergeht, wie man sich an jeden Strohhalm klammert und jeden Morgen erneut beim Aufwachen vom Schlag getroffen wird.

Die Wunden, die er jetzt verursacht, werden nur schwer heilen und Narben zurücklassen. Sich selbst retten, indem man sich als den wichtigsten Menschen begreift, den man jetzt retten muss, kann jedoch Schlimmeres verhindern. Was würde man der besten Freundin raten, wäre sie in der Situation? Würde man ihr sagen:Halte durch, guck dir jeden Morgen dein verweintes Gesicht im Spiegel an, gucke alle paar Minuten auf den Handy, stalke ihn und sie auf social media, fühle dich verzweifelt und elend - denn es besteht der Hauch einer Chance!

Würde man das raten?

07.01.2025 18:44 • x 1 #34


Moody92
Zitat von Aldia249:
Er ist extrem unglücklich mit seinem Leben und in einer Art mid life crisis. Sein Job erfüllt ihn nicht und er sieht keine Perspektive und das seit Jahren.

Davon kann ich ein Lied singen.
Die Beziehung ist (vermutlich) nicht das Problem, sondern er.
Er ist unzufrieden mit sich selbst und denkt, dass das Gras woanders vielleicht grüner sein könnte.
Dass er sich besser fühlen würde, wenn sich äußerlich etwas ändert, anstatt die eigenen Probleme anzugehen.

Meine prediction:
Falls ihr euch trennt, fällt er richtig auf die Nase und bereut sein Verhalten.
Manchmal braucht man so einen wake up call, um etwas zu ändern.

07.01.2025 18:48 • x 2 #35


FiFaFischi
@AgnesP
Das finde ich sehr spannend. Kostet es dich nicht wahnsinnig viel Kraft, dir anschauen zu müssen dass dein Partner immer noch wahnsinnig starke Gefühle für seine Affäre hat?

07.01.2025 18:51 • x 2 #36


E
@Moody92 Aber schon sehr klasse, sich selbst nicht beruflich zu verändern und damit auch ein ausgeglichener und glücklicher Partner zu werden. Stattdessen rumeiern. Wer sich beruflich unglücklich und beengt fühlt, verändert was. Geht das nicht, sorgt man dafür, dass das Leben außerhalb der Arbeit erfüllt. Man beschwert sich nicht im loop und bleibt dann faul da wo man ist. Das Gleiche gilt für Beziehungen.

07.01.2025 18:56 • x 3 #37


D
Zitat von Moody92:
Meine prediction:
Falls ihr euch trennt, fällt er richtig auf die Nase und bereut sein Verhalten.
Manchmal braucht man so einen wake up call, um etwas zu ändern.

Die Hoffnung habe ich auch…… allerdings hat nicht jeder die Eier zu seinem Fehlverhalten zu stehen…… aber das ist dann sein Problem.

07.01.2025 19:23 • x 2 #38


D
Zitat von nalea:
Sich selbst retten, indem man sich als den wichtigsten Menschen begreift, den man jetzt retten muss, kann jedoch Schlimmeres verhindern.

Absolut.

Die TE hat sich ja schon von ihm getrennt, wenn ich das richtig verstehe.
Doch es gibt immer noch Kontakt….. so sieht er keine Notwendigkeit etwas zu ändern.

Kontaktabbruch ist so so hart, doch oft die einzige Chance, wenn du nicht mit untergehen willst.

07.01.2025 19:28 • x 2 #39


A
Danke für all eure Antworten. Leider kam ich heute nur spärlich dazu, mich untertags zu melden, weil ich jetzt zum Glück wieder arbeiten muss und schön abgelenkt bin.

Tatsächlich sind wir aktuell nicht mehr' getrennt. Der Status war lang ungeklärt und dann kam da eben dieses intensive Wochenende dazwischen. Wir haben fast zwei Tage lang intensiv Zeit miteinander verbracht, intim und auch sehr sehr viele Gespräche geführt. Er hat im Anschluss auch gesagt, dass die Gefühle für mich aktuell deutlich da sind. So gesehen ein positives Zeichen. Wir haben auch viel über Ängste gesprochen. Er hat verbalisiert, dass er sich Sorgen macht, dass er nicht einhalten kann, derart an sich zu arbeiten, dass die Beziehung noch zu retten ist (eigene Arbeit, nicht in Bezug auf die Kollegin) Ja dummerweise sind die Gefühle für die Kollegin zusätzlich auch noch da. Die könne er auch nicht einfach abstellen. Wir sind jetzt so verblieben, dass wir die Woche in Kontakt bleiben und nochmal sprechen und er hat mir versichert, keinen Kontakt zur Kollegin zu suchen. Sie arbeitet nur aus hilfsweise dort und diese Woche wohl nicht.
Gemeinsame Schichten sind dann wohl ein bis zweimal im Monat. Vielleicht findet ihr mich jetzt alle naiv, aber für mich ist das wirklich noch ein letzter Strohhalm. Nach sieben Jahren und wirklich sieben guten Jahren, kann ich die Beziehung nicht einfach so gehen lassen, auch wenn es naiv und dumm klingen mag. Ich denke es wird weitere Gespräche brauchen, um zu schauen,ob noch etwas zu retten ist oder ob es das war. Sollte er mich noch ein einziges Mal anlügen oder hintergehen, beende ich natürlich sofort.

07.01.2025 19:52 • x 1 #40


A
Zitat von FiFaFischi:
@AgnesP Das finde ich sehr spannend. Kostet es dich nicht wahnsinnig viel Kraft, dir anschauen zu müssen dass dein Partner immer noch wahnsinnig ...

Doch es kostet natürlich sehr viel Kraft. Vielleicht werde ich das irgendwann alles bereuen, vielleicht würde ich aber auch irgendwann bereuen, es nicht getan zu haben.
Die Lösung für mich persönlich zu finden ist gar nicht so simpel.

07.01.2025 19:55 • x 2 #41


E
@Aldia249 Es ist dein Weg. Achte auf dich und setze Grenzen.

07.01.2025 20:00 • x 3 #42


aequum
@Aldia249 ich kann mich @nalea nur anschließen. Es ist Dein Weg und den musst Du nun gehen.
Selbst wenn es doch nichts mehr wird, hast Du wenigstens alles gegeben.

07.01.2025 20:05 • x 1 #43


A
Zitat von aequum:
@Aldia249 ich kann mich @nalea nur anschließen. Es ist Dein Weg und den musst Du nun gehen. Selbst wenn es doch nichts mehr wird, hast Du wenigstens ...

So sehe ich es auch, würde es mir vorwerfen wenn ich es nicht versuchen würde, allerdings sehe ich auch deutlich die Grenze mittlerweile und kann alles Geschriebene nachvollziehen. Die Chance, dass derartige Verläufe gut ausgehen, ist vermutlich nicht sonderlich hoch. Ich habe tatsächlich das Glück, dass ich therapeutisch angebunden bin, zwar aufgrund anderer Themen, aber immerhin. Das hilft mir ungemein.

07.01.2025 20:27 • x 1 #44


aequum
Zitat von Aldia249:
Die Chance, dass derartige Verläufe gut ausgehen, ist vermutlich nicht sonderlich hoch.

Dennoch besteht eine Chance...

Pass einfach auf Dich auf, halte die Augen auf und lass Dich nicht für dumm verkaufen.

07.01.2025 20:39 • x 2 #45


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag