1213

Offene Ehe und trotzdem Vertrauensbruch

LeTigre
Ich könnte mir vorstellen, dass es als TE irgendwie doof ist, wenn man sein Problem schildert und sobald man in seinen Thread mal wieder reinschaut, muss man sich erst durch zig Grundsatzdiskussionen quälen, bis man dann die 2-3 Antworten findet, die wirklich direkt an einen selbst gerichtet sind.

Bitte bedenkt, es ist Wochenende. Da schaut man manchmal länger nicht rein, weil man unterwegs ist etc.

Nur als nett gemeinter Ratschlag, weil diese Diskussionen nun schon sehr sehr lange anhalten. Aber macht, wie ihr denkt. Könnte mir nur vorstellen, dass das die TE evtl abschreckt hier weiter zu schreiben.

15.12.2024 14:07 • x 6 #316


S
Zitat von carlos7:
TE seine Frau

Da verwechselst gerade etwas.
TE ist Frau und sie redet über ihren Mann...

15.12.2024 14:09 • #317


A


Offene Ehe und trotzdem Vertrauensbruch

x 3


stream
Zitat von carlos7:
TE seine Frau.

TE ist gleichgeschlechtlich ?

15.12.2024 14:15 • #318


A
Zitat von carlos7:
Carlos liebt seine Frau halt deutlich mehr als der TE seine Frau.

Die TE ist die Frau...
Ich finde es auch spannend so etwas angesichts der Beschränktheit der Informationen zu behaupten.

15.12.2024 14:19 • #319


C
Zitat von StrahlendeSonne:
Da verwechselst gerade etwas. TE ist Frau und sie redet über ihren Mann...

Ich meinte der EM der TE seine Frau.

15.12.2024 15:59 • #320


C
Zitat von Alduin:
Die TE ist die Frau... Ich finde es auch spannend so etwas angesichts der Beschränktheit der Informationen zu behaupten.

Mir reicht die information, dass er wegen eines einmaligen Fehltritts die Ehe beenden will. Da ist wenig Liebe als Grundgerüst vorhanden.

15.12.2024 16:01 • x 2 #321


S
Zitat von carlos7:
Ich meinte der EM der TE seine Frau.

OK

15.12.2024 16:03 • #322


S
Zitat von carlos7:
Mir reicht die information, dass er wegen eines einmaligen Fehltritts die Ehe beenden will. Da ist wenig Liebe als Grundgerüst vorhanden.

Betonung auf einmaligen Fehltritt, ist das so?
Eine Ehe, die immer mit Höhen und Tiefen besteht, das bedeutet, dass man auch Fehlverhalten verziehen hat.
Wegen einem Verhalten, gibt man keine Ehe auf.
Zwar spekulativ, aber vielleicht hat sie schon des Öfteren sein Vertrauen missbraucht.
Und das Fass ist vielleicht jetzt einfach voll.
Erstaunlich, dass TE nicht unsere Fragen beantwortet.
Warum? Gute Frage.
Ich denke, dass TE sich gewünscht hat, dass wir alle nur Verständnis entwickeln für sie und ihr Handeln und ihr den Kopf streicheln : hast du richtig gemacht bzw. wir verstehen dich...
Zitat von schnecke4321:
Gibt es hier irgendjemanden, der nur einen Funken Verständnis für mein Handeln (Nichtoffenlegen,

Liebe TE, wenn das so ist, dann hast du ja einige Befürworter...
Dann musst du das für dich herausziehen mit der Konsequenz aber auch, dass deine Ehe kaputt geht, weil keine Bereitschaft deinerseits ist, hinzuschauen.
Deine Entscheidung.
Viel Glück

15.12.2024 16:23 • x 2 #323


C
Zitat von StrahlendeSonne:
Eine Ehe, die immer mit Höhen und Tiefen besteht, das bedeutet, dass man auch Fehlverhalten verziehen hat.
Wegen einem Verhalten, gibt man keine Ehe auf.
Zwar spekulativ, aber vielleicht hat sie schon des Öfteren sein Vertrauen missbraucht.
Und das Fass ist vielleicht jetzt einfach voll.

Sag ich ja... der EM der TE liebt seine Frau deutlich weniger als ich meine liebe. Ich wollte nur den seltsam verdrehten Kommentar von @stream nicht unkommentiert lassen. @stream hat Manipulation mit Liebe verwechselt oder einfach was durcheinandergebracht.

15.12.2024 16:55 • #324


S
Zitat von carlos7:
Sag ich ja... der EM der TE liebt seine Frau deutlich weniger als ich meine liebe.

Sehr anmaßend von dir das zu beurteilen.
Jedes Paar hat seine eigene Art von Liebe, Grenzen etc... und das jetzt mit deiner zu vergleichen, ist nicht nur anmaßend, sondern auch fehl am Platz.

15.12.2024 16:58 • x 3 #325


C
Zitat von StrahlendeSonne:
Jedes Paar hat seine eigene Art von Liebe

Es ist doch eigentlich ganz logisch: Trennst du dich von dem Menschen, den du wirklich liebst? Sicher nicht. Und falls doch, dann hast du ihn vielleicht mal geliebt, aber liebst ihn jetzt nicht mehr. Sonst... würdest du dich nicht trennen.

Zitat von StrahlendeSonne:
und das jetzt mit deiner zu vergleichen, ist nicht nur anmaßend, sondern auch fehl am Platz.

Finde ich auch, aber @stream musste ja unbedingt seinen Senf zu meiner Beziehung hier beisteuern. Warum auch immer er/sie der Meinung war, das würde jemanden hier im Thread interessieren. Tut es nicht, aber erwarte von mir bitte nicht, dass ich das Geschwätz über mich und meine Beziehung so stehen lasse.

15.12.2024 17:09 • #326


LeTigre
Zitat von carlos7:
Es ist doch eigentlich ganz logisch: Trennst du dich von dem Menschen, den du wirklich liebst? Sicher nicht.


Wenn es doch so simpel wäre.

https://hallopsychologe.de/magazin/trennung-trotz-liebe

Vllt hört dann diese Diskussion hier auf, die eher auf Meinungen/ von sich ausgehen beruhen, statt auf Fakten.

@schnecke4321

Wie sieht die Lage inzwischen aus? Ist der erste Schock überwunden?

Hast du eine Entscheidung auch für dich treffen können, inwiefern du auf deinen Mann zugehen kannst und willst?
Vllt magst du ja nochmal antworten.

15.12.2024 17:18 • x 2 #327


S
Zitat von carlos7:
Es ist doch eigentlich ganz logisch: Trennst du dich von dem Menschen, den du wirklich liebst? Sicher nicht. Und falls doch, dann hast du ihn vielleicht mal geliebt, aber liebst ihn jetzt nicht mehr. Sonst... würdest du dich nicht trennen.

Das ist deine eigene Wahrheit und meinst das auf alle zu beziehen.
Aber da kann ich nur entgegensetzen. Soll man gegen das eigene Selbstwertgefühl und Selbstliebe handeln?
Gegen die eigene Einstellung, gegen sich selbst?
Wenn man das macht, bedeutet das für dich Liebe?
Wahrscheinlich.
Aber, du bist unbelehrbar und es wird wieder in sinnlosen Diskussion mit dir hinauslaufen...

Zitat von carlos7:
Finde ich auch, aber musste ja unbedingt seinen Senf zu meiner Beziehung hier beisteuern. Warum auch immer er/sie der Meinung war, das würde jemanden hier im Thread interessieren. Tut es nicht, aber erwarte von mir bitte nicht, dass ich das Geschwätz über mich und meine Beziehung so stehen lasse.

Wenn es jemand macht, dann stehe doch als Mann drüber ,und verweise auf deinen Threads, wo es dann auch hingehört.
Dann bist du auch authentisch.

15.12.2024 17:19 • x 2 #328


stream
Zitat von carlos7:
Warum auch immer er/sie der Meinung war, das würde jemanden hier im Thread interessieren.

Du hast Recht, ich hab übertrieben.
Sorry !

15.12.2024 17:38 • x 1 #329


T
Zitat von carlos7:
Mir reicht die information, dass er wegen eines einmaligen Fehltritts die Ehe beenden will.

Cave! - Die TE schrieb explizit, dass der Ehemann die Ehe NICHT wegen des einen Fehltritts beenden wollte.
Das kristallisierte sich - laut ihrer Aussage - erst nach vielen Gesprächen so raus, dass man auf keinen gemeinsamen Nenner mehr kam.
Ich denke deswegen (schon seit Anfang des Themas) da liegt mehr im Argen als nur dieser eine Fehltritt. Den ihr Mann so pauschal offenbar auch verziehen hätte. Wenn nicht in den vielen Gesprächen danach so viel Uneinigkeit geherrscht hätte....
Das wiederum kann ich auch nachvollziehen.
Sicherlich ist nicht dieser eine Fehltritt relevant - aber ob man halt wieder auf einen gemeinsamen Nenner kommt. Und wenn das nicht der Fall ist......

15.12.2024 17:44 • x 4 #330


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag