24513

Neustart 2023 - Ex, Next und Kinder

A
@Caecilia Es gibt ganz viele verschiedene Gründe, warum es bei uns allen so unterschiedlich gelaufen ist. Externe und interne Faktoren halt.

Ich habe für mich ziemlich früh entschieden, mich von ihm in keiner Weise triggern lassen zu wollen. Diese Macht wollte ich ihm nicht geben. Also habe ich ziemlich harte Expositionstherapie betrieben.

Jetzt habe ich weniger Puls aber wahrscheinlich eine stärkere emotionale Bindung.

Emotionale Bindung bedeutet ja nicht, in die Beziehung zurückzuwollen. Es sind ja auch die kleinen Dinge: Wie oft denke ich noch an Ex?
Wie fühle ich mich, wenn wir uns zufällig auf einer Party begegnen? Löst es noch etwas in mir aus, wenn mir von Ex erzählt wird?

Ob die Gedanken wohlwollend oder eher ablehnend sind, ist vollkommen egal. Auch Abneigung ist eine Form von Bindung.


@SonnenschWein Wenn Heiraten für dich wichtig ist, dann ist das so. Das Wichtige ist doch, ob du und dein jetziger Partner da auf einer Wellenlänge sind.

24.03.2025 16:30 • x 1 #12481


C
Zitat von acre:
Emotionale Bindung bedeutet ja nicht, in die Beziehung zurückzuwollen.

Ja genau, das schrieb ich ja oben. Für mich sind das auch zwei Paar Stiefel.

24.03.2025 16:32 • #12482


A


Neustart 2023 - Ex, Next und Kinder

x 3


Balu85
Zitat von SonnenschWein:
Ich möchte das Thema Hochzeit eigentlich gern als überflüssig und negativ belastet sehen.

Kann ich nur leider nicht. So sehr ich mich bemühe

och....in oder nach der ersten Scheidung fällt es einem leichter.
Ich wollte auch nie heiraten, meine NF hatte mir den Antrag gemacht...ich brauchte sowas nie. Sie hatte aber Sorge was ist wenn mir was passiert, wegen Haus usw. (Kind hatten wir zu dem Zeitpunkt noch nicht)
All der Bimbamborium, Anzug, Feier, die Amtswege...und wofür....um ein paar Jahre später wieder Geld zu verbrennen und alles rechtlich zu klären das man getrennte Wege geht.
Schade ums Geld so eine Hochzeit und der Trauschein ist auch keine Garantie für irgendwas, außer für noch mehr Stress, Kosten und Nerven wenn es schief geht.

24.03.2025 16:37 • x 2 #12483


B
@Balu85
Ja, verstehe den Punkt.
Auf der anderen Seite, man könnte statt der Hochzeit das meiste über zivilrechtliche Verträge regeln ( zum Beispiel erbe, Vorsorge etc) aber es ist in meinen Augen tatsächlich leichter das per Ehe automatisch zu regeln.
Klar, wenn es schiefgeht kostet es etwas, aber die Hochzeit selbst kann.man billig halten., wenn man das auf den behördlichen Aufwand beschränkt.

24.03.2025 16:47 • x 1 #12484


Balu85
Zitat von BernhardQXY:
aber es ist in meinen Augen tatsächlich leichter das per Ehe automatisch zu regeln.

Nunja...ja ist es. Vor allem weil man ja normalerweise nicht mit dem Wissen das es scheitern WIRD eingeht. Sondern ich war mir damals sicher...zumindest glaubte ich das. Ist halt auch eine Erfahrung und wenn jemand wieder einmal vor der Frage steht weiß er/sie schon mehr.
Zitat von BernhardQXY:
Klar, wenn es schiefgeht kostet es etwas, aber die Hochzeit selbst kann.man billig halten., wenn man das auf den behördlichen Aufwand beschränkt.

Das teuerste an der Hochzeit ist die Scheidung . Aber den wenigsten Frauen wollen dann auf Kleid und etwas Schick verzichten. Und wir haben schon nur im kleinen Kreis gefeiert...13 Personen oder so. Ohne viel Tamtam.

24.03.2025 17:01 • x 1 #12485


S
Zitat von Caecilia:

Warum lässt er sich nicht scheiden (nur, wenn Du das beantworten magst, natürlich)?

Ach naja, es wird wahrscheinlich eine Mischung aus Geld sparen und Nutzen sein.
Es ist seit Jahren ruhig zwischen den beiden und er hat keine Lust, nochmal irgendwas aufzuwirbeln (Risiko erneuter Forderungen). Und es ist halt aufwendig. Was ich irgendwo verstehen kann. Ich fand es auch aufwendig, die ganzen Papiere zusammenzukramen, die ganze Aufdröselung mit der Zugewinngemeinschaft etc.pp.
Und eine Scheidung kostet nun mal obendrein auch Geld ‍️

Also grundsätzlich ist seine Meinung zur Ehe ungefähr so wie Balus:

Zitat von Balu85:
Ich wollte auch nie heiraten, meine NF hatte mir den Antrag gemacht...ich brauchte sowas nie. Sie hatte aber Sorge was ist wenn mir was passiert, wegen Haus usw. (Kind hatten wir zu dem Zeitpunkt noch nicht)


Und damit sind wir da leider nicht auf einer Wellenlänge @acre
Ich finde es schön. Für ihn ist das nur ein Verwaltungsakt...

24.03.2025 17:10 • #12486


B
Zitat von Balu85:
Das teuerste an der Hochzeit ist die Scheidung

Nunja. Äh, würde sagen kommt drauf an. Zumindest hat man eine gewisse Kontrolle über die Hochzeitskosten.
Edit ergänzend: ich glaube es wäre möglich am Standesamt zu unterschreiben, wenn man in Freizeitkluft aufschlägt.
Hauptsache der Ausweis ist dabei.
Wenn jeder seinen Namen behält braucht man noch nicht einmal neue Papiere

24.03.2025 17:19 • #12487


Balu85
Zitat von SonnenschWein:
Es ist seit Jahren ruhig zwischen den beiden und er hat keine Lust, nochmal irgendwas aufzuwirbeln (Risiko erneuter Forderungen). Und es ist halt aufwendig.

Nur so ein Gedanke....es gibt da aber eine Regelung zwischen den beiden oder? Also eine Folgevereinbarung oder sowas?

Zitat von BernhardQXY:
Nunja. Äh, würde sagen kommt drauf an. Zumindest hat man eine gewisse Kontrolle über die Hochzeitskosten.

Mal von ausnahmen abgesehen....wer keine hohen Scheidungskosten haben möchte, darf nicht viel haben um was es sich zu streiten lohnt oder was aufgeteilt werden muss. Wer nicht sonderlich viel hat, der gibt auch nicht 10 oder 20tEuro für ne Hochzeit aus.
Mal von anderen Kulturkreisen abgesehen wo eine Hochzeit mehrere 100 Leute beinhaltet...aber so feiern doch die wenigsten hier. Die meisten mir bekannten Hochzeiten verliefen im kleinen Rahmen.

24.03.2025 17:25 • x 1 #12488


S
Zitat von Balu85:
Nur so ein Gedanke....es gibt da aber eine Regelung zwischen den beiden oder? Also eine Folgevereinbarung oder sowas?

Das weiß ich, ehrlich gesagt, nicht.
Ich weiß noch nicht mal, was das sein soll
Habe das hier schon oft gelesen, kann mir aber nichts darunter vorstellen.

Ich habe mich damals einfach so schnell wie möglich scheiden lassen und gut war...

24.03.2025 18:01 • #12489


Balu85
Zitat von SonnenschWein:
Ich weiß noch nicht mal, was das sein soll
Habe das hier schon oft gelesen, kann mir aber nichts darunter vorstellen.

Gemeint ist damit eine Scheidungsfolgevereinbarung...beim Notar z.B.
Da kann man alles festhalten was im falle einer Scheidung passieren soll. (Außer Sorgerecht/Unterhalt Kinder).
Also was mit gemeinsamen Hausstand wird, Vermögen, Immobilie, Zugewinnausgleich, Rentenausgleich ja/nein oder nur gesetzlich oder oder oder. Trennungsdatum festlegen (was z.B. bei dem Vorsorgeausgleich eine Rolle spielt, weil der sonst bis zur Beantragung der Scheidung festgelegt wird. So kann man sagen nur bis zum Trennungsdatum).
Usw. Ist günstiger als alles über Anwälte regeln zu lassen.

24.03.2025 18:08 • x 1 #12490


S
@Balu85

Ah, alles klar. Danke für die Erklärung!

Wie gesagt, weiß ich das aber auch nicht. Das ist jetzt auch nicht gerade unser Lieblingsthema
Im Prinzip ist es ja deren Privatsache, was sie untereinander wie geregelt haben...

24.03.2025 18:47 • #12491


Balu85
ja natürlich ist es deren Sache. Aber je nach Situation hat es unter Umständen auch Folgen für dich/euch.
Lasse mal ihr bleibt noch bis ins hohe Alter glücklich zusammen, aber weil die Rentengeschichte nicht geklärt wurde tritt er Rentenpunkte ab die er garnicht hätte abtreten müssen. Weiß nicht ob es da eine Regelung gibt. Aber Geld was er abtritt fehlt bei einem gemeinsamen Haushalt und Leben halt irgendwie euch beiden.
Es sind vor allem rechtliche Dinge.

24.03.2025 19:06 • x 1 #12492


A
@SonnenschWein Vielleicht musst du noch für dich sortieren, was du wirklich willst.
Möchtest du, dass er diesen letzten Schritt mit seiner Ex geht?

Möchtest du eine Hochzeit?

Möchtest du verheiratet sein?

Geht es dir um Absicherung oder eher ein Gefühl?

All diese Varianten bedeuten ja unterschiedliche Gespräche und verschiedene Lösungsmöglichkeiten, damit ihr doch auf einen gemeinsamen Nenner kommt.

24.03.2025 19:11 • x 3 #12493


S
Zitat von acre:
@SonnenschWein Vielleicht musst du noch für dich sortieren, was du wirklich willst. Möchtest du, dass er diesen letzten Schritt mit seiner Ex geht? ...

Ja, vielleicht muss ich mir darüber klar werden.

Ich möchte nicht zwingend eine Hochzeit. Aber ich finde Symboliken irgendwie toll.
Ich würde irgendwann schon gern wieder einen Ring tragen und damit auch nach außen hin ausdrücken, dass wir zusammengehören. Dass er mein Mann ist und nicht nur mein Freund.
Ich weiß, dass das eigentlich kindisch ist....

Aber bevor ich mir Gedanken um meine eigene Hochzeit mache, stört es mich zunächst, dass eine andere seine Frau ist.
Ich fühle mich wie Nummer 2. Obwohl auch das totaler Quatsch ist. Er gibt mir jeden Tag das Gefühl, das tollste auf Erden für ihn zu sein.
Ich weiß nicht, warum ich dann immer wieder auf diesem Ausdruck auf dem Papier umherkaue...
Keine Ahnung.

Um Absicherung geht es mir nicht. Ich kann mich ganz gut selbst versorgen.
Es ist tatsächlich einfach nur ein Gefühl.
Das Gefühl , dass ich eben nicht (niemals?) offiziell seine Frau werden könnte.

24.03.2025 20:05 • #12494


Balu85
Zitat von SonnenschWein:
Ich fühle mich wie Nummer 2. Obwohl auch das totaler Quatsch ist.

hmm...es ist im Grunde ja erst einmal dein Gefühl und das ist so an sich nicht wirklich Quatsch.
Weiß er das denn? Also hast du ihm das mal in einer ruhigen Minute gesagt?

24.03.2025 20:16 • x 1 #12495


A


Trennung, Scheidung, Beziehungsende & Loslassen Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag