217

Nachtrennungsgewalt? Schuld und Scham

Z
Zitat von Solist:
Du wirst in der nächsten Zeit soviele Dinge zu wuppen haben, dass sich die Sorge schneller in Luft auflöst als du denkst.

Leider habe ich trotzdem noch genügend Luft, um mir darüber Gedanken zu machen.

Gerade Wochenenden eignen sich dafür immer besonders gut, weil sie zeigen, dass sich das alte Familienleben in Luft aufgelöst hat.

23.03.2025 22:22 • x 1 #151


L
@ZukunftsIch Ich hatte als Alleinerziehende auch nicht den Kopf für das Kennenlernen eines Partners frei. Aber manche Männer waren ein wenig kreativ. Im Winter musste ich für Kleidung jeden Abend in den Waschsalon zum Nutzen eines Trockners. Ein Mann schlug vor, eine Beziehung im.Wasxhsalon zu führen. 45 min zusammen im Waschsalon sitzen und reden.

War mir damals echt zu viel. Außerdem war der vorher schon mehrmals übergriffig und aggro mir gegenüber gewesen.

Ein anderer Mann fuhr mit mir Fahrrad. Der wollte auch dir Zeitfenster mit mir nutzen, die damals verfügbar waren.

Aber andere kriegen es noch näher hin. Muss natürlich auch passen. Manche Männer wollten sich nützlich machen in meinem Leben, schleppten Werkzeug mit an, der eine wollte für meine Kinder kochen, es gab durchaus Ideen von deren Seite.

Passte trotzdem nicht in mein Leben. Manchmal ist es einfach so.

23.03.2025 22:36 • x 1 #152


A


Nachtrennungsgewalt? Schuld und Scham

x 3


Z
Ich hatte gestern eine Situation in der sich eine gute Bekannte abgewendet hat, weil sie e zu anstrengend empfand über Sachen über meine Situation zu hören. Ich finde es schade. Ich habe das Gefühl sie hat immer nachgefragt und war auch interessiert an dem ganzen Drama (das ist ja für viele spannend). Ich hab ihr tatsächlich Dinge nicht so detailliert erzählt, wie ich sie einer richtigen Freundin schildern würde. Deshalb wundert es mich. Noch mehr finde ich es schade, dass sie jetzt den Kontakt abbricht, anstatt an einem vorherigen Punkt zu kommunizieren, dass es ihr zu viel ist. Da hätte ich doch etwas ändern können. Ich hinterfrage mich gerade ziemlich stark, frage mich, ob ich schon weiter sein sollte und ob ich mich überhaupt noch zu meiner Situation äußern darf.

24.03.2025 09:57 • #153


Blindfisch
Zitat von ZukunftsIch:
Ich hinterfrage mich gerade ziemlich stark, frage mich, ob ich schon weiter sein sollte und ob ich mich überhaupt noch zu meiner Situation äußern darf.

Fassen wir doch einmal zusammen:
Du bist mit einem ach so gewaltsamen Typen (physische Gewalt) zusammen.
Dann hast du dich getrennt - bist eine Liebschaft eingegangen, der dich am Ende links liegen gelassen hat.
Dann bist du zu deinem ach so gewaltsamen Typen zurück und zeugst ein Kind mit ihm.
Den hast nun in den Wind geschossen und schreibst einen Erklärungsbrief an deine Liebschaft in der Hoffung
das da etwas laufen könnte. Keine Antwort.
Jetzt erklärst du deinem ach so gewaltsamen Ex den Krieg - polizeiliche Anzeige, Kindesentzug,....plötzlich ist er Alk. und verfasst Drohbriefe
Zeitgleich suchst du schon nach den nächsten Typen....
Deiner Mutter ist das ganze schon zu anstrengend und auch deine Freunde wenden sich ab....
Vielleicht ist das Problem nicht in deiner Umgebung zu suchen, sonder einzig bei DIR!
Wenn die mehrere Falschfahrer entgegenkommen, bist du wahrscheinlich der Falschfahrer.

24.03.2025 10:18 • #154


Z
Lieber @Blindfisch,

ich finde es toll, dass du dir so viel Mühe gemacht hast, mich in deinem Beitrag zu zerreißen. Das schöne ist doch, Kritik ist ein Geschenk. Und nachdem du möglichst das schlechte aus jedem meiner Beiträge herausziehen möchtest, möchte ich deine Kritik nicht annehmen.

Vielleicht kannst du noch einmal darüber nachdenken, wie du deine Beiträge verfasst. Ich glaube man darf durchaus kritisch sein, aber immer auf einem respektvollen Niveau. Denn bitte bedenke, hinter jedem Account hier steckt ein echter Mensch mit echten Gefühlen. Sich auf Basis von einigen Forenbeiträgen eine solch abwertende Meinung zu bilden, ist für mich eine Kunst. Aber jedem das Seine.

24.03.2025 12:06 • x 2 #155


Scheol
@ZukunftsIch


Was gibt es bei dir neues ?

08.04.2025 15:16 • #156


Z
Tatsächlich nicht so viel. Mein Noch-Mann hat sich ziemlich zurückgezogen. Es gab einen Moment in dem ich realisiert habe, dass ich Loslassen muss. Mittlerweile weiß ich, und es kommt langsam auch innerlich an, dass er sich nicht ändern will und wird.
No Contact, auch weil er seinen Sohn nicht sieht, tut gut.

Vor kurzem ist er mit seinem Auto an uns vorbeigefahren, als ich mit Kind spazieren war. Ich an seiner Stelle hätte gehalten und die Chance genutzt, das Kind, das ich ja so sehr vermisse, zu sehen. Er ist weiter gefahren.

Alk. muss es wohl weiter bergab gehen. Dahingehend bin ich nochmal kurz co abhängig geworden mit einem Appell per Mail an ihn etwas in seinem Leben zu ändern. Die Antwort Mail war wieder einmal Zeichen genug, dass ich wohl auch daran Schuld wäre, wenn aus seiner Dusche nur noch kaltes Wasser käme.

Ich arbeite auch daran die Lücke, die entstanden ist, nicht gleich füllen zu wollen. Das ist an sich auch nicht meine Art, aber ich hadere sehr damit Alleinerziehend zu sein, weil ich mich für das Scheitern verantwortlich mache.

08.04.2025 18:02 • #157


Solist
Zitat von ZukunftsIch:
aber ich hadere sehr damit Alleinerziehend zu sein, weil ich mich für das Scheitern verantwortlich mache.

Nicht du bist verantwortlich und ae zu sein ist nichts, wofür man mit sich hadern müßte. Du hast getan was du konntest, aber er wollte nicht und hat sich anders entschieden. Punkt. Von jetzt an gilt für dich: Nur noch der Junge und du selbst ist wichtig. So sieht für die nächste Zeit euer Leben aus und es wird genügend Baustellen geben, um das alles in den Griff zu bekommen. Und wenn der Laden läuft, du die Vergangenheit überwunden hast und aus deinem Jungen und dir das perfekte Team geworden ist, wer weiß. Irgendwo läuft vielleicht jemand rum, der dich verdient hat... Immer mit Optimismus in die Zukunft gehen!

lg Uwe

08.04.2025 18:51 • x 2 #158


tlell
Zitat von ZukunftsIch:
Ich arbeite auch daran die Lücke, die entstanden ist, nicht gleich füllen zu wollen. Das ist an sich auch nicht meine Art, aber ich hadere sehr damit Alleinerziehend zu sein, weil ich mich für das Scheitern verantwortlich mache.

Du wirst immer alleinerziehend sein! Selbst dann wenn du einen neuen Partner hast, ist er nicht der liebliche Vater deines Kindes. Das solltest du dir unebdingt klar machen. Im besten Fall kann er eine Vaterrolle übernehmen, aber ihr werdet immer alle wissen er ist nicht der leibliche Vater. Ich halte es für ganz wichtig, das du das realisierst und bei der Partnersuche klar unterscheidest. Du suchst einen Partner für dich und keinen Ersatzvater für dein Kind. Du kannst mit einem neuen Mann nicht auf heile Familie machen. Was du hattest ist für immer verloren. Trauer darüber finde ich völig normal. Alleinerziehend sein hat übrigens auch Vorteile. Es gibt niemanden mit dem du dich über deine Erziehung streiten musst. Ich war mit zwei Söhnen alleinerziehend. Ich glaube durch meine Trennung ist mir und meinen Kindern sehr viel erspart geblieben. Klingt als wäre das bei dir auch so. Es mag jetzt erst mal hart klingen was ich dir schrieb. Versuch dir das klar zu machen. Achte beim Dating wenn es denn irgendwann soweit ist gut auf dich und deine Zielsetzung damit du nicht enttäuscht wirst. Geh achtsam um und lass den neuen Partner nicht so schnell zu deinem Kind. Du bist stark! Verzeifel nicht. Du schaffst!

08.04.2025 19:34 • x 2 #159


Z
Zitat von tlell:
Du wirst immer alleinerziehend sein! Selbst dann wenn du einen neuen Partner hast, ist er nicht der liebliche Vater deines Kindes

Ich merke gerade wie sehr mich dieser Satz trifft. Klar, geht es mir vor allem darum irgendwann jemanden kennenzulernen, der zu mir passt. Aber er sollte meinen Sohn auch annehmen und wie eine Bezugsperson für ihn da sein.

08.04.2025 19:47 • #160


tlell
Zitat von ZukunftsIch:
Aber er sollte meinen Sohn auch annehmen und wie eine Bezugsperson für ihn da sein.

Ja das kann auch klappen. Aber er ist dann einen Bezugsperson und nicht der Vater! Das ist ein riesen Unterschied. In jedem Fall erziehst du dein Kind und der neue Partner folgt dir.

08.04.2025 19:59 • x 1 #161


Z
Das stimmt. Vielleicht leide ich deshalb auch phasenweise so sehr. Weil der Vater seine Vaterrolle auch nicht so ausfüllt, wie mein Kind es verdient hätte. Und es gibt eben nur einen Vater.

08.04.2025 20:20 • #162


tlell
Zitat von ZukunftsIch:
Weil der Vater seine Vaterrolle auch nicht so ausfüllt, wie mein Kind es verdient hätte. Und es gibt eben nur einen Vater.

Du ganz ehrlich lieber keinen Vater als ein sch. Vater. Man sagt immer Kinder brauchen beide Elternteile ABER nur wenn beide Elternteile gesund und zurechnungsfähig sind. Überleg mal was es für dein Kind bedeuten könnte mit diesem Vater als Vater gross zu werden?

09.04.2025 03:23 • x 1 #163


Z
Mein Mann hat bereits ein erwachsenes Kind. Deshalb weiß ich, wie mein Sohn mal werden kann und das möchte ich ihm ersparen. Es passt schon alles so wie es ist. Nur malt man sich in seiner bunten Disney Welt einfach andere Dinge aus.

09.04.2025 08:02 • x 1 #164


Z
Wie kann ich loslassen? Ich weiß, dass ich nicht um den Mann an sich trauere, aber um meine Vorstellung von Familie, die nur Illusion war. Heute bin ich krank Zuhause und habe Zeit nachzudenken und bin traurig..ich möchte langsam nicht mehr traurig sein. Ich würde gerne mein neues Leben als Alleinerziehende so akzeptieren können, aber es ist alles so viel, so ungewohnt, dass es mich traurig macht. Ich weiß, ich habe mehr Ruhe, kann frei entscheiden, habe mehr schöne Momente als Trauer und doch fühlt es sich so unvollständig an.

09.04.2025 12:51 • #165


A


Trennung, Scheidung, Beziehungsende & Loslassen Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag