271

Mein steiniger Weg, den "Richtigen" zu finden

L
Zitat von Elerya:
Ach ja, gerade will ich ihn einfach nur zurück. Und wenn auch nur, damit ich Schluss machen kann...


Klopf klopf..
Erwachsen werden.
Das ist dein inneres trotziges Kind, das aufstampft.

Und was bringt dir diese Genugtuung Schluss gemacht zu haben?
Garnix. Wie ein ONS. Bringt auch nichts. Ein bisschen Spaß und am nächsten Morgen die große Leere.
Weiß man alles ironischerweise vorher schon.

15.02.2017 15:45 • #121


E
Zitat von LordChandos:
Klopf klopf..
Erwachsen werden.
Das ist dein inneres trotziges Kind, das aufstampft.

Ja, das ist es. Warum kann er jetzt glücklich sein? Das ist doch total unfair, dass sich Betrug und Lüge auszahlen, während ich die Dumme bin. Wahrscheinlich bleiben die jetzt doch für immer zusammen, was ich ihm ja absolut nicht gönnen würde.

Zitat von Sashimi:
Jetzt denk mal über diesen Widersprüchlichen Satz nach. Halte an Deinem Kurs fest.

In mir ist es gerade widersprüchlich. Gerade vermisse ich ihn. Es wird schon wieder besser werden.

15.02.2017 15:56 • #122


A


Mein steiniger Weg, den "Richtigen" zu finden

x 3


L
Ist er nicht.
Weißt du nicht.
Es wirkt nur so.
Dein Eindruck.
Und wenn er es sagt, dass er es ist..glücklich,
dann ist es gleich 3mal nicht so.

Geht alles viel zu schnell.
Viel zu viel hin - und her..

Mutmaßerei bringt garnichts.
Du machst dich und dein Leben viel zu sehr von anderen Leben abhängig (wahrscheinlich bleiben die jetzt für immer zusammen)
Ja und? Dann ist es so. Dann nerven sie sich gegenseitig.
Und du nicht. Du kommst weiter. Und außerdem weißt du auch das nicht. Ob sie zusammenbleiben, ob es funktioniert.

Ja, du vermisst ihn. Aber IHN wirklich? Nach allem was war?
Gibt doch sowieso kein Zurück mehr. Auf...auf den Rationalen Hügel und mal in die Ferne blicken!
Gute Aussicht da!

15.02.2017 16:00 • x 3 #123


kaaaaa72
Ja ja das sch.. Ego. Geht aber vielen so.
Du bist da nicht alleine und es ist richtig wenn du es ausspricht.

Man bekommt sonst Magenschmerzen.

Wenn ich höre das jemand sagt er gönnt seinem Ex Partner das neue Glück dann nur wenn man selbst verlassen hat oder wieder glücklich ist .

Ansonsten denke ich das es zwar gut klingt aber im Inneren sieht es anders aus.

15.02.2017 17:17 • x 1 #124


E
Heute war ein sehr durchwachsener Tag.... Ich war hin- und hergerissen und bin es immer noch. Meine Gefühle fahren Achterbahn.
Es ist seit einer Woche Schluss und ich habe eine Woche ausgehalten, ohne mich auf einer Datingplattform anzumelden. Ich hatte auch das Bedürfnis nicht und habe mich schön abgelenkt. Viel getanzt, gesungen (bin bald heiser ), gelaufen, gelesen, geschrieben und natürlich gearbeitet. Meine Kollegen/Innen tun mir auch so gut, steigen auf meine Projektidee mit ein.. Ich bin eben traurig, dass ich mich ihm nicht so präsentiert habe, wie ich eigentlich bin. In den letzten zwei Wochen habe ich schon viele Fehler gemacht und vorher vllt auch. Ich war so froh, endlich angekommen zu sein, wen zu finden, mit dem es von allen Einstellungen, Werten, Zielen usw. zu passen scheint. War ihm wohl nicht wichtig. Tja ...

15.02.2017 20:30 • #125


H
Okay, mal sehen, ob ich auch noch was vernünftiges beisteuern kann.

Ein Mann oder Frau, die zu so einem gravierenden Bruch - heute Liebe, morgen Adieu - in der Lage ist wie dein Ex, leidet unter Beziehungsunfähigkeit. Dazu passt auch das on/off-Verhältnis deines Ex mit seiner Ex. Sie können eine Weile neben den Menschen leben, denen sie sagen, dass sie sie lieben. Aber sie merken das gar nicht. Sie merken aber, wen sie NICHT lieben. Deswegen neigen sie auch zu schnellen Trennungen, bevor alles noch schwieriger wird. In deinem Fall hat es bei ihm länger gedauert.

Allerdings solltest du so fair zu dir selber sein und sehen, dass du gar nichts gemerkt hast. Das kannst du der Verliebtheit zuschreiben. Oder vielleicht wolltest du auch nur jemanden haben? Wichtig ist jetzt erstmal rauszubekommen, welche Eigenarten du an ihm nicht bemerkt hast. Eine Neubewertung seiner Person vornehmen.

15.02.2017 21:04 • x 2 #126


A
Hallo Elerya,

Dein Aktionismus in allen Ehren (Plan für ein ganzes Jahr, volles Programm seit der Trennung etc.). Mir wird ganz schwindelig, wenn ich Dich lese...

Und es scheint mir so, als wärst Du sehr auf Leistung getrimmt.

Ja. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Uns wird von klein auf schon in der Schule eingetrichtert. Ihr müsst Ziele haben. Und natürlich muss man die Ziele auch erreichen: Schulabschluss, Ausbildung, Job, Beförderung, lückenloser Lebenslauf, Partner finden, Kinder kriegen, Häusle bauen, Dinge kaufen .... Druck wird aufgebaut, Angst gemacht. Und keiner bereitet einen darauf vor, wie man damit umgeht, wenn ein Ziel nicht erreicht wird. Das passt ja auch nicht in das System der Konsum- und Leistungsgesellschaft.

Und es wird uns suggeriert, dass wir allein durch Fleiß und Durchhaltevermögen all das erreichen können. Dass wir so Kontrolle über unser Leben bekommen könnten. Und keiner sagt uns, dass Vieles auch von Glück und Zufall abhängt. Dass wir niemals Kontrolle über unser Leben haben werden. Und vor allem nicht, dass uns das Erreichen dieser Ziele nicht unbedingt glücklich machen wird.

Kannst Du es aushalten, auch einmal NICHTS zu machen?

Die Dinge so annehmen, wie sie sind, ohne sie wieder und wieder bis ins kleinste Detail zu analysieren.

Schauen was kommt. Was Dir das Leben von ganz allein anbietet. Oder eben nicht. Dich treiben lassen. Im Fluß sein.

Wie es im Yoga heißt: Der Sinn des Lebens ist es Erfahrungen zu machen.
Und: Es gibt kein richtig oder falsch.

EINATMEN - AUSATMEN - WIEDERHOLEN

Arjuni

15.02.2017 21:07 • x 6 #127


T
arjuni, drückt es gut aus., lass mal etwas Ruhe an dich ran. Duschreibst, es ist nun eine Woche her, und du hast durchgehalten, und bist noch auf keiner Dating Plattform aktiv.

Her, du hast gerade eine Trennung hinter dir, steckst noch voll im Schmerz und der Trauer. Was willst du da Daten? Möchtest du so sein wie dein Ex, der auch noch nicht verarbeitet hatte, und dich schon genommen hat. Denk mal nach, was würdest du dann anrichten, wenn sich plötzlich jemand in dich verknallt und du aber noch gar nicht bereit dazu bist. Also Gang zurück, und gib dem Ganzen Zeit. Du bist ja nicht auf der Flucht vor deinem Lebensende, welches ohne Beziehung wertlos erscheint. Her da müssten sich ja jetzt alle Singles von der Brücke schmeissen. Und ehrlich gesagt, geht es jedem Single der halbwegs gut damit klar kommt, besser als jemanden der in einer abgestumpften Beziehung gefangen ist. Darum erkenne doch jetzt mal die neue Chance die sich dir jetzt offenbart. Du hast die Freiheit, etwas unglaublich Schönes wie ich meine.

16.02.2017 03:35 • x 1 #128


E
Zitat von Hologramm77:
Allerdings solltest du so fair zu dir selber sein und sehen, dass du gar nichts gemerkt hast. Das kannst du der Verliebtheit zuschreiben. Oder vielleicht wolltest du auch nur jemanden haben?

Ich weiß nicht, wie ich da hätte etwas merken sollen. Wenn ich ein ausführliches Gespräch über seine Ex - Beziehungen mit ihm geführt hätte und ihn gefragt hätte, was er getan hat, um das zu verarbeiten usw. hätte ich daraus Schlüsse ziehen können. Ich hätte auch, nachdem die Ex-Freundin wieder ankam, von meiner Seite aus Schluss machen können, denn ab da habe ich mich komisch gefühlt.
Wie gesagt, er hat mich von sich aus ohne mein Dazutun und ohne Druck von meiner Seite in sein Leben eingebunden, hat mich Eltern, Freunden, Kollegen, Großeltern vorgestellt, mich täglich angerufen, frühzeitig um Treffen gebeten, sich Zeit für mich genommen, mir Aufmerksamkeiten mitgebracht, sich schöne Sachen überlegt, wollte von sich aus meinen Freundeskreis, meine Eltern kennen lernen, war sehr verlässlich usw.
Vllt sollte ich nächstesmal sagen, dass das zu früh und zu schnell ist und mich deswegen zurückziehen? Keine Ahnung.
Ich war einfach sehr glücklich, sehr verliebt usw. Beim nächsten Mal werde ich mir einen Mann wesentlich länger anschauen und auch vorher Gespräche über vergangene Beziehungen führen. Und wie schon gesagt ich werde versuchen, nicht so naiv zu sein, Worten keinen Glauben mehr zu schenken. Wobei hier tatsächlich auch viele Taten von seiner Seite kamen, die das unterstützten. Er hat auch sehr viel Nähe gesucht, sehr viel gekuschelt usw. Übrigens auch noch 3 Tage vorm Schlussmachen.

Zitat von Hologramm77:
Ein Mann oder Frau, die zu so einem gravierenden Bruch - heute Liebe, morgen Adieu - in der Lage ist wie dein Ex, leidet unter Beziehungsunfähigkeit.

Ja, das schätze ich auch so ein. Oder er ist eben sonstwie emotional sehr instabil.

Zitat von arjuni:
Und es scheint mir so, als wärst Du sehr auf Leistung getrimmt.

Stimmt. Ich gehe später aber nochmal genauer auf deinen Beitrag ein. Muss nämlich gleich los, aber finde es spannend, was du geschrieben hast.

Zitat von Trirunner:
Was willst du da Daten? Möchtest du so sein wie dein Ex, der auch noch nicht verarbeitet hatte, und dich schon genommen hat.

Nein, auf gar keinen Fall!

16.02.2017 06:43 • #129


Doing
Hat dein Bauchgefühl sich ab und an gemeldet?
Ich war Meister darin ihn zu ignorieren. Im nachhinein kam dann die Erkentniss 'hät ich ihm doch mehr Glauben geschenkt'
Mittlerweile ist das eine sehr hoch angesehene Entscheidungsinstanz im meinem Körper
Ist für uns Kopfmenschen auch ungemein entspannend, wenn man ein Problem/Gedanken nicht 10 tausendmal von allen Seiten andenken muss.
Unser Körper hat dieses Feature ja nicht nur so aus Spass, und für Einschätzungen welche zu kompliziert sind für unser Großhirn ist es nunmal unschlagbar.
Du nimmst wirklich alles mögliche war, war das lächeln gezwungen/etwas zu spät/aufgesetzt/ist sine Körperhaltung irgendwie verräterisch/Schaut vlt im falschen Moment weg .... Für dein Bewusstsein ist das nicht möglich daraus vernünftige Schlüsse zu ziehen. Aber dein Bauchgefühl entsteht genau aus all diesen eindrücken.
Der moderne Mensch mag es halt nicht, weil er seine Entscheidungen dadurch nicht nachvollziehbar rechtfertigen kann und das müssen wir ja ständig....
Etwas OT:
Und im Einkaufscenter würde ich vlt nicht auf deinen Bauch hören. Denn genau der wird durch Werbung manipuliert

16.02.2017 07:52 • x 2 #130


H
Ich wollte gerade dasselbe wie Doing im Beitrag vor mir empfehlen, Stichwort Bauchgefühl. Gespräche über die Vergangenheit, insbesondere die Beziehungen zu führen, ist schon mal ein Schritt vorwärts, damit du ein genaueres Bild von der Person gegenüber erhälst. Doch das ist nur eine Seite der Medaille. Auf der anderen Seite- der scheinst du kein oder kaum Gewicht zu geben - ist dein Bauchgefühl. Ich kann mir schon vorstellen, dass das schwierig ist in dich hineinzuhören, wenn in dir nur die Verliebtheit Purzelbäume schlägt. Und so ist es hilfreich einen Menschen auch mal aus der Distanz zu betrachten und schauen, was das eigene Gefühl dann zu einer Person sagt.

Hast du dich eigentlich schon gefragt, warum du nichts gemerkt hast (oder merken wolltest)?
Dass dich komisch gefühlt hast, als seine Ex wieder auftauchte, ist die eine Sache. Aber auch ohne sie sollten dir ungewöhnliche Eigenheit in seinem Beziehungsverhalten aufgefallen sein. Eine Beitragschreiberin im Forum hat mal das Wort funktioniert im Hinblick auf eine Beziehung verwendet und damit das ganze zu einem geschäftlichen Vorgang stilisiert. Dein Ex scheint genau dasselbe zu tun: Er hat alles getan, damit eure Beziehung funktionier, vieles richtig gemacht, dich in seinen Familien- und Freundeskreis integriert - naja vorgestellt, wie sich das so gehört.

16.02.2017 09:03 • x 1 #131


E
Zitat von arjuni:
Und keiner bereitet einen darauf vor, wie man damit umgeht, wenn ein Ziel nicht erreicht wird. Das passt ja auch nicht in das System der Konsum- und Leistungsgesellschaft.

Das wird auch bei mir ein großer Knackpunkt sein. In meinem Leben gab es noch nie die Situation, dass ich ein Ziel nicht erreicht habe. Wenn ich was will, dann will ich das... Eine Freundin verglich mich hier einmal mit einem Terrier, der sich festgebissen hat.
Ich beiße mich jetzt nicht an einem bestimmten Mann fest, aber an dem Ziel, eine für mich besondere Partnerschaft aufzubauen. Ich weiß, wie gut diese besondere Bindung tut. Ich hatte sie bereits einmal in meinem Leben. Und darum habe ich versucht und versucht und versucht und ... nochmal versucht. Denn ich habe gelernt, zu bekommen, was ich will.
In diesem Bereich ist es wohl nicht so . Ich muss probieren, dieses Ziel loszulassen.
Gerade mache ich das, indem ich mir andere Ziele setze (vermute ich), meine Energien umlenke.

Und ich will nicht irgendjemanden haben, um nicht alleine zu sein. Ich kann alleine sein. Ich möchte das wiederhaben, was ich vor Jahren hatte, die besonderen Gefühle, die Nähe, die Erlebnisse und die Passung.

Zitat von arjuni:
Kannst Du es aushalten, auch einmal NICHTS zu machen?
Die Dinge so annehmen, wie sie sind, ohne sie wieder und wieder bis ins kleinste Detail zu analysieren.

Ich möchte das im nächsten Jahr auf Männer bezogen schaffen. Nichts aktives machen, um jemanden kennenzulernen (also kein Onlinedating, nur rausgehen ohne Hintergedanken).
Aber in anderen Bereichen meines Lebens möchte ich mich schon weiterentwickeln. Ich nehme mir aber auch Auszeiten, z. B. jetzt Wellnesswochenenden usw.
Wie machst du denn NICHTS? Kannst du das vllt noch ein bisschen genauer erklären?

Zitat von Doing:
Hat dein Bauchgefühl sich ab und an gemeldet?

Es hat sich erst in den letzten zwei Wochen gemeldet. Davor nicht. Da bin ich mir sicher.
Ob ich es nicht zulassen wollte, weiß ich nicht.

Zitat von Hologramm77:
Und so ist es hilfreich einen Menschen auch mal aus der Distanz zu betrachten und schauen, was das eigene Gefühl dann zu einer Person sagt.

Das ist ein wichtiger Tipp für mich. Egal wie verliebt ich in Zukunft wieder sein werde. Ich werde aus der Situation gedanklich heraustreten und mir den Menschen aus der Distanz ansehen.

Auf jeden Fall muss ich jetzt erst einmal dringend zur Ruhe kommen und Abstand von der Suche gewinnen. Das ist für mich wirklich schwer. Ich würde am liebsten immer weitermachen in dem Glauben, irgendwann kommt schon der Richtige. Aber das ist falsch.
Auch der richtige Mann zum falschen Zeitpunkt vermag das Loch im Herzen nicht zu stopfen. Das muss man für sich alleine schaffen, sonst bricht es irgendwann wieder auf.

16.02.2017 11:41 • #132


A
Zitat von Elerya:
Wie machst du denn NICHTS? Kannst du das vllt noch ein bisschen genauer erklären?


Ich meditiere viel. Mache auch Entspannungsübungen. Oft liege ich im Sommer stundenlang auf einer Wiese und sehe in den Himmel. Oder ich sitze in einem Café - ich sitze einfach und geniesse meinen Kaffee, Schluck für Schluck, erlebe den Geruch, den Geschmack, bin mir bewusst, dass ich in einem Café sitze und Kaffee trinke. Spüre meinen Körper. Wenn ich Zug fahre, fahre ich Zug. Sehe aus dem Fenster, lausche den Geräuschen. Bin im Moment. Das tut mir sehr gut - auch wenn es mir anfangs unglaublich schwer fiel. Ich sehe meistens Menschen vor Laptops oder am Handy - die auf mich sehr gestresst und nicht bei sich wirken.

Als ich vor Jahren mit dem Meditieren begonnen habe, konnte ich keine 5 Minuten still sitzen. Ich war immer unter Strom, habe aus heutiger Sicht viel verpasst, was ich jetzt wahrnehme, wenn ich im Moment bin. Ich war immer im Denken und nicht im Fühlen/ Spüren. Ich habe meine ganze Zeit mit Denken verplempert. Gedanken über die Zukunft, Gedanken über die Vergangenheit.

Das Spannende am Meditieren sind nicht die 30 Minuten, die man es jeden Tag macht. Das Spannende ist, wie sehr sich von ganz alleine die restlichen 23,5 Stunden dadurch verändern. Andere Achtsamkeitsübungen bringen auch sehr viel.

Jetzt bin ich viel gelassener. Kann Dinge annehmen wie sie sind. Kann besser loslassen. Und die Dinge, die mich glücklich machen, sind andere als früher.

Ist bestimmt schwer vorstellbar, was ich schreibe und ich kann die Veränderung auch sehr schwer beschreiben. Früher hätte ich vermutlich selber gesagt: Was für ein esoterisches Gelaber.

Wenn ich lese, wie Du Dich gedanklich verbeisst und darunter leidest, möchte ich Dich gerne ein wenig dazu anregen, einen neuen Kurs einzuschlagen.

16.02.2017 18:44 • x 4 #133


E
Zitat von arjuni:
Ich meditiere viel. Mache auch Entspannungsübungen. Oft liege ich im Sommer stundenlang auf einer Wiese und sehe in den Himmel. Oder ich sitze in einem Café - ich sitze einfach und geniesse meinen Kaffee, Schluck für Schluck, erlebe den Geruch, den Geschmack, bin mir bewusst, dass ich in einem Café sitze und Kaffee trinke. Spüre meinen Körper. Wenn ich Zug fahre, fahre ich Zug. Sehe aus dem Fenster, lausche den Geräuschen. Bin im Moment. Das tut mir sehr gut - auch wenn es mir anfangs unglaublich schwer fiel.

Wie hast du das gelernt? Hast du einen Kurs belegt?

Zitat von arjuni:
Ich sehe meistens Menschen vor Laptops oder am Handy - die auf mich sehr gestresst und nicht bei sich wirken.

So bin ich derzeit auch. Ich weiß nicht, ob es mich wirklich stresst, aber ich habe das Gefühl, sonst etwas zu verpassen.

Zitat von arjuni:
Wenn ich lese, wie Du Dich gedanklich verbeisst und darunter leidest, möchte ich Dich gerne ein wenig dazu anregen, einen neuen Kurs einzuschlagen.

Danke. Mich nervt mein Kopf auch und manchmal würde ich gerne einen Knopf haben, um das Gedankenkarussell auszuschalten.

16.02.2017 20:32 • #134


A
Zitat von Elerya:
Wie hast du das gelernt? Hast du einen Kurs belegt?


Ich habe mich viel mit Yoga beschäftigt - dem Philosophiesystem und nicht der indischen Gymnastik. Auch mit anderen spirituellen Schulen. Habe sehr lange regelmäßig meditiert. Verschiede Achtsamkeitsübungen im Alltag immer wieder eingebaut. Ein paar Seminare The Work von Byron Katie besucht. Und danach mit Bekannten oder allein die Übungen gemacht. Ich mache öfters mal Tiefenentspannung - davon gibt es auch jede Menge kostenlos auf YouTube. - Letztendlich geht es überall darum, das Denken in Frage zu stellen und sich nicht damit zu identifizieren, und mehr ins Fühlen und damit in die Gegenwart zu kommen.

Zum Thema Liebe schätze ich die Bücher von Peter Lauster sehr. Ich empfehle als Einstieg das Buch Liebeskummer als Weg der Reifung - ein tolles inspirierendes Buch, wie ich finde!

Außerdem bin ich seit einigen Jahren chronisch erkrankt. Meine Krankheit ist ein großer Lehrmeister.

Ich wünsche Dir einen schönen Abend!

17.02.2017 15:50 • x 3 #135


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag