Zitat von Gretchen:Die Realität ist mir klar nur leider lähmt die mich so- ja ich fühle mich überfordert.
Guten Abend Gretchen,
Ein bißchen Brot und Wasser für Dich im Rahmen der Besuchszeiten im Kerker. Du weißt schon so ein Kerker heutzutage, muß sich ja auch an humanitären Idealen und europarechtlichen Vorschriften messen lassen.
Ach, wußtest Du nicht?
Doch, doch. Also ich sehe das natürlich genau wie Du, ne.
Blödsinnige Vorschriften, die einen nicht mal bei Schimmel, Dunkelheit und modernder Feuchte in Ruhe vor sich hin dümpeln lassen. Pff.
Stattdessen Neon-Licht und wenn Du nur im Ansatz äußerst, daß Du eigentlich genug hättest, wirst Du sofort vom Gemeinschaftsbereich, in den Überwachungsvollzug gelegt, wo Du dann in einer Zelle hockst, in der alles sauber ist aber eben auch alles festgeschraubt und aller 15min schaut so einer überfröhliche, leicht übergewichtige weibliche Pappnase hinnein und fragt dich, ob es Dir eh gut geht. Das Schlimmste an der Lady, die hat so eine mir scheint die Sonne aus dem Hinter, hinten überkippende Stimme. Wäh.
Echter Kerker hatte wenigstens Stil.
Jetzt ist alles hin, aber die Bühnenausstattung ist einfach beklagenswert.
Da wir jungendfrei bleiben wollen, nennen wir das mal einfach fad.
Also Gretchen leidet am Reh im Scheinwerferlicht- Syndrom, vulgo Überforderung. Sag mal Gretchen, was wäre denn ein angemesseneres Gefühl?
Im Grunde spult Heinrich doch exakt ab, was die Textvorlage verlangt.
Wenn Du nur Seidenunterwäsche tragen würdest, ist nichts weiter als die, ey Süße ich komme, um dich hier rauszuholen Nummer in eben Seide. Naja, Dein Heinrich und heutige Zeiten, wir reden über Polyester.
Gretchen bleibt sich aber treu, verweist auf die Vorliebe für Wollpullis und merkt außerdem an, daß dies jetzt nicht daß Thema wäre.
Und was tut unser PUA-Heinrich für Anfänger? Zieht beleidgt wieder ab.
Nimmt man dazu dann Faust zwei und schaut sich so an, mit wem Faust dann abhängt und in welchen Sphären, dann biste schnell bei den Coaches dieser Welt.
So und weil, Du das alles ohnehin weißt, ich sowieso nichts sagen könnte, was smarter wäre, als das, was Du Dir schon überlegt hast, sei Dir Brot und Wasser gebracht:
Brot: Die Erlaubnis sich überfordert zu fühlen, wird Dir hiermit erteilt. Da hab ich sogar Europarecht hinter mir.
Wasser: Das schönste Element von allen!
Es braust, die Wogen schlagen über einem zusammen. Die Wellen aber ziehen sich auch wieder zurück, so wie sie gekommen sind.
Wasser fließt auch, vergiß nie, es fließt in jedem Fluß immer in eine Richtung. Denk an die unendliche Kraft, die Wasser hat und wie sehr es uns von außen und innen reinigt.
Denk daran, daß im Buddhismus, Tempel traditionell immer an einer Wasserquelle gebaut wurden.
Denk daran, wie trüb Wasser wird, wenn wieder der Wind und seine Freunde ein wildes Fest veranstalten,
aber denk auch daran, daß sich jeder Teich, jeder See und jedes Meer danach auch wieder beruhigt und welche Klarheit es annehmen kann.
Sei Gretchen!
aber könnte jemand bitte mal das verd*mmte Neonlicht im Kerker des 21Jahrhunderts ausschalten?