3874

Mein Mephisto

BrokenHeart
Zitat von Gretchen:
Ich kann nicht schlafen heute. Das ist wirklich ungewöhnlich denn ich kann immer und überall schlafen. Mein Freund sagen wir huckleberry ist drüben da er nicht schlafen konnte nachdem mein Sohn nicht schlafen konnte und er runter zu uns (mir) kam und ich ihn wieder hoch begleitet habe. Ich mag dieses Zimmer ...

Klingt irgendwie sehr wirr ...... ?

04.03.2024 03:44 • x 2 #1711


Gretchen
ein neuer morgen/ alle schlafen noch.

Die große ist krank/ die mittlere hat zur zweiten.
Der kleinere Sohn war ja nachts wach/ zum Glück schläft er noch/ wacht sicher bald auf.

Erstmal Kaffee. Hab mir Kaffee aus meiner Heimat Stadt bestellt. Das beruhigt mich sozusagen Kaffee von Mama und Papa wenn man so will.

Mein Kater ist da und möchte sein Frühstück.

Huckleberry schläft. In dem Chaos Zimmer (eigentlich Gäste und Arbeitszimmer)

Wir haben so viel Streit.

Der Anfang der Beziehung war so romantisch/ der realtitätscheck gestaltet sich als schwierig vermutlich weil wir beide schwierig sind

Mir ist der Gedanke gekommen, dass es sein könnte, dass ich mich in der Beziehung nicht mehr wohl fühle.

Das ist ein belastender Gedanke.

04.03.2024 06:52 • x 1 #1712


A


Mein Mephisto

x 3


E-Claire
Zitat von Gretchen:
Wir haben so viel Streit.

Wieso eigentlich?

Schau mir ist schon klar, daß in unserem Alter und mit dem jeweiligen Vorleben plus Kinder wir alle auch Päckchen tragen und diese eben mitbringen, aber man muß das ja alles nicht unbedingt in eine neue Beziehung mit hinein schleifen.

Vor allem muß das ja nicht zu Streit führen.

Also was passiert da mit Euch?

04.03.2024 10:00 • x 1 #1713


Gretchen
Ich habe nicht geantwortet.

Nach einer Biopsie steht eine krebsdiagnose im Raum.

Montag ist das CT zur weiteren Abklärung bzw. Stadium usw.

Ich habe große Angst

23.03.2024 21:30 • #1714


O
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es sich als harmlos heraus stellt.

24.03.2024 06:41 • x 1 #1715


Gretchen
So, das war ein Nerven krieg-

Mir wurde ein malignes lymphom diagnostiziert- also Lymphdrüsen Krebs/

Die letzte Histologie stand aber noch aus bzw. die haben die Probe noch an eine zweite Stelle geschickt.

Und nach 3 Wochen in denen ich dachte ich hätte Krebs kam die Kehrtwende/ pseudo lymphom- komplett harmlos.

Heute war die portimplantation für die chemo terminiert.

Ich glaub das alles nicht.

Das war sehr stressig mit geteilt zu bekommen Krebs zu haben.

Nun keine chemo/ bin in Freiheit und habe erstmalig die Praxis 3 Wochen zu.

Hätte noch nicht mal ne Ausfall Versicherung gehabt.

Mittwoch geh ich zum Yoga.

Ich weiß jetzt alles über Ernährung und psychoonkologie.

Es ist sehr schön, wenn man gesund ist.

War eine Erfahrung wert

05.04.2024 07:50 • x 10 #1716


H
Zitat von Gretchen:
3 Wochen in denen ich dachte ich hätte Krebs
Das muss ein unerträglicher Zustand gewesen sein.
Zitat von Gretchen:
Es ist sehr schön, wenn man gesund ist.
Ich freue mich so für Dich.
Liebe Grüße

05.04.2024 08:17 • x 1 #1717


Jane_1
Wow, was für ein Ritt.
Und wie schön, dass es im letzten Moment noch ein Happy End gab! Genieße die 3 freien Wochen nach Herzenslust.

05.04.2024 09:35 • x 2 #1718


E-Claire
Ach Mensch!

Ich schicke Dir eine Umarmung. Einerseits total schön, daß es sich als harmlos herausgestellt hat, andererseits was für ein Stress trotzdem!

Erhol Dich gut.

05.04.2024 10:55 • x 2 #1719


Mayla
Wahnsinn! Das sind wunderbare Neuigkeiten! ️

06.04.2024 22:45 • x 1 #1720


Gretchen
Heute ist wohl der letzte Sommertag in diesem Jahr.

Wir sind nicht Kanu und/ oder subboard mit den Kindern gefahren.

Statt dessen haben wir mal wieder gestritten.

Ständig gibt es Streit.

Patchwork ist so eine Ernüchterung.

Mein Freund wohnt nun 1 1/2 Jahre bei mir (und den Kindern)

Das ganze fing eigentlich damit an, dass ich Corona hatte und ich außer Gefecht war. Als ich den Test gemacht hatte, war er gerade hier. (Er half ursprünglich im Garten- wir kennen uns über Freunde unserer Eltern- das allein vermutlich schon verdächtig)

Auf jeden Fall fand ich ihn interessant und er blieb und half mit den Kindern als ich krank war. Seit dem war er hier. Wohl im Nachhinein ein Fehler.

als er seine Wohnung noch hatte, fand ich das zusammen leben weitestgehend harmonisch, obwohl er die Wohnung im Grunde nicht nutze. Anfang 2022 hatte er sie dann nach gemeinsamer Absprache gekündigt.

Ich finde das die Stimmung gekippt ist. Er arbeitet seit einiger Zeit im schichtdienst (das war anfänglich nicht so) und zusammen mit meinem Job plus den Kindern, die immer weniger zum Vater gehen (betrifft die großen) bleibt kaum Zeit für uns.

Wir streiten sehr viel. Meist geht es um die Kinder.

Zwischendurch beschimpfte er die Kinder bzw. ist verbal aggressiv.

Das ganze ist sehr belastend.

Nun die gretchen frage: kann man eine Beziehung führen trotz Kindern aus der Ursprungsfamilie?

Im Grunde hat er recht und ich habe keine Zeit für eine Beziehung.

Allerdings wusste er alle Ausgangsbedingungen. Er wollte trotzdem einziehen. Ich glaube er konnte sich das alles nicht vorstellen was das Leben mit Kindern und Jugendlichen bedeutet. Er hat keine Kinder. Wollte auch nie welche (aus Angst dass es so schlecht läuft wie es in seiner Familie war)

Jede gemeinsame Aktion/ Abend essen usw ist ein Krampf weil garantiert einer der hier lebenden Menschen ausschert und queer schießt.

Harmonie ist so eine Illusion.

Heute bin ich so resigniert und denke/ so ist es, es geht nicht mit neuer Partnerschaft/ die Kinder wollen mich nach der Trennung vom Vater nicht teilen, sind neidisch und haben auch Loyalitätskonflikte (zwischen Vater und neuem Partner)

Überall nur Konflikte Konflikte Konflikte. Geht das immer so weiter?

Im Grunde glaube ich, dass ich nicht gut allein sein kann und Kinder startet man ja auch nicht allein.

Nun ist guter Rat teuer.

Sommer Sonne Sonnenschein.

Oder wie im Song: die schönsten Wege sind aus Holz.

Immer diese Holzwege, es nervt!

Diese ganzen Lektionen in loslassen.

Loslassen die Vorstellung von Familie, von Beziehung, von mir wie ich dachte zu sein.

Am Ende ist dann irgendwie nichts mehr übrig vom Sommer.

08.09.2024 16:06 • x 1 #1721


Ema
Zitat von Gretchen:
Wir streiten sehr viel. Meist geht es um die Kinder.

Worum geht es denn da genau?
Damit man es sich vorstellen kann.

08.09.2024 16:36 • x 1 #1722


alleswirdbesser
Ich finde das getrennte wohnen aktuell am besten. Habe beides erlebt (18 Jahre Patchwork ganz gut und kurze Geschichte nicht gut) und nun LAT - passt.

08.09.2024 16:42 • x 1 #1723


Gretchen
Es sind sehr irrationale seltsame Streits die ich so in der Form bisher nicht kenne.

Aufhänger sind z.B.: Kinder helfen zu wenig im Haushalt (ich stimme ihm zu, sie helfen nun Altersabhängig mehr, Tisch ab auf decken, eigene Zimmer putzen, ihr Bad putzen) trotzdem findet er sie sagen wir mal verwöhnt. Er meinte selber mal er sei vielleicht neidisch

Er wird dann ab und an entwertend, äußert zu den Kindern sie wären wie ihr Vater, auch das Wort geistig behindert ist im Streit gefallen. Die Kinder haben es gehört,

Besonders mit dem kleinsten (Jetzt fast 10) hat er Probleme - eine psychiatrische Abklärung läuft gerade. Ergebnis ist noch offen aber Tendenz ist, weiter ergo Therapie machen. Mehr nicht.

Ich hätte zu wenig Zeit, verbringe zu viel Zeit abends oben mit Kinder ins Bett bringen

Das stimmt/ es dauert lange- insgesamt etwa 1-1 1/2 Stunden. Dem kleinsten lese ich noch vor, den anderen nicht mehr, wir besprechen organisatorisches, reden über den Tag.

Abend essen will er mit den Kindern nicht/ nervt ihn. Passt außerdem nicht mit seinem Arbeitszeiten da er viel später Mittag ist und dann noch keinen Hunger hat.

Tja- solche Themen halt

Ach ja/ das Chaos auch. Die Kinder Sachen überall. Es sind viele Sachen und ich neige zum Chaos. Die Kinder haben aber eine eigene Etage.
Trotzdem kann ich verstehen dass er es so nicht kennt. Ich habe Putzfrau vorgeschlagen er hat abgelehnt.

08.09.2024 16:47 • x 1 #1724


Ema
Zitat von Gretchen:
Besonders mit dem kleinsten (Jetzt fast 10) hat er Probleme - eine psychiatrische Abklärung läuft gerade. Ergebnis ist noch offen aber Tendenz ist, weiter ergo Therapie machen. Mehr nicht.

Was meinst du mit psychiatrischer Abklärung?
Heißt das, dass der Kleine tatsächlich ziemlich verhaltensauffällig ist?

08.09.2024 16:50 • #1725


A


x 4