Heute ist wohl der letzte Sommertag in diesem Jahr.
Wir sind nicht Kanu und/ oder subboard mit den Kindern gefahren.
Statt dessen haben wir mal wieder gestritten.
Ständig gibt es Streit.
Patchwork ist so eine Ernüchterung.
Mein Freund wohnt nun 1 1/2 Jahre bei mir (und den Kindern)
Das ganze fing eigentlich damit an, dass ich Corona hatte und ich außer Gefecht war. Als ich den Test gemacht hatte, war er gerade hier. (Er half ursprünglich im Garten- wir kennen uns über Freunde unserer Eltern- das allein vermutlich schon verdächtig)
Auf jeden Fall fand ich ihn interessant und er blieb und half mit den Kindern als ich krank war. Seit dem war er hier. Wohl im Nachhinein ein Fehler.
als er seine Wohnung noch hatte, fand ich das zusammen leben weitestgehend harmonisch, obwohl er die Wohnung im Grunde nicht nutze. Anfang 2022 hatte er sie dann nach gemeinsamer Absprache gekündigt.
Ich finde das die Stimmung gekippt ist. Er arbeitet seit einiger Zeit im schichtdienst (das war anfänglich nicht so) und zusammen mit meinem Job plus den Kindern, die immer weniger zum Vater gehen (betrifft die großen) bleibt kaum Zeit für uns.
Wir streiten sehr viel. Meist geht es um die Kinder.
Zwischendurch beschimpfte er die Kinder bzw. ist verbal aggressiv.
Das ganze ist sehr belastend.
Nun die gretchen frage: kann man eine Beziehung führen trotz Kindern aus der Ursprungsfamilie?
Im Grunde hat er recht und ich habe keine Zeit für eine Beziehung.
Allerdings wusste er alle Ausgangsbedingungen. Er wollte trotzdem einziehen. Ich glaube er konnte sich das alles nicht vorstellen was das Leben mit Kindern und Jugendlichen bedeutet. Er hat keine Kinder. Wollte auch nie welche (aus Angst dass es so schlecht läuft wie es in seiner Familie war)
Jede gemeinsame Aktion/ Abend essen usw ist ein Krampf weil garantiert einer der hier lebenden Menschen ausschert und queer schießt.
Harmonie ist so eine Illusion.
Heute bin ich so resigniert und denke/ so ist es, es geht nicht mit neuer Partnerschaft/ die Kinder wollen mich nach der Trennung vom Vater nicht teilen, sind neidisch und haben auch Loyalitätskonflikte (zwischen Vater und neuem Partner)
Überall nur Konflikte Konflikte Konflikte. Geht das immer so weiter?
Im Grunde glaube ich, dass ich nicht gut allein sein kann und Kinder startet man ja auch nicht allein.
Nun ist guter Rat teuer.
Sommer Sonne Sonnenschein.
Oder wie im Song: die schönsten Wege sind aus Holz.
Immer diese Holzwege, es nervt!
Diese ganzen Lektionen in loslassen.
Loslassen die Vorstellung von Familie, von Beziehung, von mir wie ich dachte zu sein.
Am Ende ist dann irgendwie nichts mehr übrig vom Sommer.