4269

Mein Mann und seine Kollegin

T
Liebe @Nadja_K

Ich habe meinem Ex auch vertraut, ich wusste, dass er nichts mit ihnen im S. Bereich macht, vielleicht war ich naiv, ja, vielleicht hast du gelesen, wieviele Freundinnen er um sich hatte.

Dennoch hat es etwas mit mir gemacht, es hat mein Selbstbewusstsein gefressen, es hat mich klein und wertlos fühlen lassen, ich fühlte mich unsicher und stets irgendwie in Konkurrenz zu diesen Damen, letztendlich fühlte ich mich nicht mehr gesehen und geliebt.

Und du merkst jetzt schon, dass es an dir nagt.

Es wird dir nicht gut tun und da solltest du genauer hinschauen.

Und noch etwas ganz Wichtiges:
In eine Beziehung/Ehe gehört kein Dritter, damit meine ich keine Freunde, sondern Themen, sie ist jetzt schon ein Thema, da kommt von außen etwas hinzu, was dich ganz schön durcheinanderwirbelt und dein Mann sollte das eigentlich bemerken.

Es dreht sich nur um ihn, nicht um dich, höchste Zeit, dass du das in Angriff nimmst!

10.08.2022 18:45 • x 8 #901


N
Ich will meinem Mann einfach glauben. Was mir dabei Schwierigkeiten bereitet ist, dass sie weiblich ist. Ich will ihm generell keine Freundschaft verbieten. Ich wünsche mir einfach, dass er wirklich ehrlich bleibt und sich distanziert, sollte er Gefühle entwickeln. Und dass er standfest bleibt, wenn sie es tun sollte. Er sagt, dass er überhaupt keine romantischen Gefühle hat und dass er sie genauso mögen würde, wäre sie unattraktiv, da sie über Humor, gleiche Ansichten und gute Gespräche eine Verbindung hergestellt haben. Zudem sagt er, dass sie sicher etwas attraktives an sich hat und ganz hübsch ist, aber dennoch nicht sein Typ. Und dass das überhaupt keine Rolle spielt, da er niemanden sucht und auch nicht suchen wird. Dass es keinen Grund gibt sich sorgen zu machen. Es klingt absolut ehrlich.

10.08.2022 19:21 • x 5 #902


A


Mein Mann und seine Kollegin

x 3


T
Nadja, dann warte einfach ab, achte nur bitte auf dich und dein Seelenheil.

10.08.2022 19:36 • x 2 #903


tina1955
@Nadja_K , glaubst Du allen Ernstes, er würde Dir erzählen, wenn er sie begehren würde ?
Und wenn er mehr für sie empfinden würde, es Dir dann erzählt, ist es meist schon zu spät.

10.08.2022 19:49 • x 12 #904


darkenrahl
Zitat von Nadja_K:
Ich will meinem Mann einfach glauben. Was mir dabei Schwierigkeiten bereitet ist, dass sie weiblich ist. Ich will ihm generell keine Freundschaft verbieten. Ich wünsche mir einfach, dass er wirklich ehrlich bleibt und sich distanziert, sollte er Gefühle entwickeln. Und dass er standfest bleibt, wenn sie es tun ...

Wenn dir dein Bauchgefühl sagt, dass er dich nicht belügt muss man hier nicht viel beifügen. Du kennst ihn besser als wir alle und vertraust ihm.
Ich hoffe einfach, dass du nicht von ihm enttäuscht wirst, denn das wäre bitter für dich.
Und ich hoffe auch, dass wir nach dem Geschäftsevent von dir erfahren, wie es ausgegangen ist. Ich drücke dir fest beide Daumen.
Aber wenn ich ehrlich bin, denke ich wie Tina.
darki

10.08.2022 19:54 • x 11 #905


T
Ja liebe @Nadja_K bitte halte uns auf dem Laufenden!

10.08.2022 19:57 • x 2 #906


Kampfschnake
Zitat von Nadja_K:
Ich will meinem Mann einfach glauben. Was mir dabei Schwierigkeiten bereitet ist, dass sie weiblich ist. Ich will ihm generell keine Freundschaft verbieten.

Zitat von DieSeherin:
wäre die kollegin ein kollege, fände es niemand seltsam, dass die sich bei 1-5 B. 3 stunden lang über tod und teufel unterhalten können

Zitat von Wurstmopped:
Der Mann stellt auch keine geschlechtliche Konkurrenz da und die Biologie ist nun mal so wie sie ist.


Genau diese Ansicht hat sich in den letzten Jahren geändert. Auch wenn es in diesem Prozeß des Umdenkens zu Übertreibungen kommt, ist die Richtung nicht verkehrt.

Es ist sehr wohl möglich, dass Frauen und Männer ohne Begehren Freund*innen sein können. Und es ist durchaus möglich, dass sich gleichgeschlechtliche Kollegen verlieben.

Und ganz davon abgesehen, besteht auch die Möglichkeit, dass es Männer gibt, die nicht lügen. Frauen sind natürlich per se ehrlich.

10.08.2022 20:09 • x 3 #907


P
Nadja, du sagst du willst deinem Mann vertrauen, das finde ich auch total super von dir und du gibst ihm diese Freiheit, sich mit der Kollegin zu treffen.

Trotzdem bohrt es ja in dir, weil sie weiblich und attraktiv ist.

Deswegen wäre es schon gut, wenn du dein Gefühl rauslässt in Form von, dass du deinem Mann klar ins Gesicht sagst: Ich hab Angst um unsere Ehe!

10.08.2022 20:26 • x 3 #908


tina1955
@Kampfschnake , natürlich hast Du mit Deiner Ausführung absolut recht, es können schöne Freundschaften entstehen , das gab es schon immer.

Nur hier in diesem Fall kommt der Mann urplötzlich von jetzt auf gleich auf die Idee, eine Freundschaft mit einer Kollegin aufzubauen, obwohl er eher der zurückhaltende Typ gewesen ist.
Nadja WILL UNBEDINGT an die Ehrlichkeit ihres Mannes glauben.

Jedoch ihr Bauchgefühl macht ihr Sorgen, sonst hätte sie sich hier nicht deswegen angemeldet.

Ich denke immer mehr, irgend etwas muss dem Mann ja fehlen, was Frau, Familie, Freunde und Hobby ihm nicht bieten können. Eine gewisse Unzufriedenheit, die er durch die Freundschaft zur Kollegin abändern möchte.

10.08.2022 20:29 • x 7 #909


M
Und immer wieder verteufeln ein- und dieselben User den Ehemann und sehen eine (beginnende) Affaire mit den immer gleichen Argumenten. Seitenweise ist immer das gleiche zu lesen. Und diese Kommentare hat @Luto meiner Ansicht nach gemeint, und nicht die TE.

@Nadja
Für mich klingt das nach wie vor harmlos. Nachdem dein Mann ein Kennenlernen mit der Kollegin nach wie vor in den Raum stellt, würde ich ein gemeinsames Treffen schon wahrnehmen. Es ist vielleicht wichtig für ihn, dass ihr euch auch versteht und dich könnte es zur Ruhe kommen lassen, sodass dir dritte keine Flöhe ins Ohr setzten können.

Tratsch hat den Stein erst ins Rollen gebracht, die schlechten Erfahrungen der User hier tun ihr übriges. Die Verallgemeinerungen von persönlichen Erlebnissen hier im Forum, die dir sagen: bei mir war es so, es wird auch bei dir so kommen - wiedergekäut ohne Unterlass, gerne garniert mit definitiv”, bestimmt” etc. - müssen dennoch nicht auf deine Situation zutreffen.

Alles Gute!

10.08.2022 21:42 • x 4 #910


Kampfschnake
Hi @tina1955,

warum muss etwas fehlen, wenn ein Mensch ein Interesse außerhalb von Frau, Familie, Freunden und Hobbys hat? Oder anders gefragt: Warum sind Frau, Familie, Freunde und Hobbys ein Endpunkt? Das ist doch total deprimierend. Und warum nimmt die Ausweitung der Interessenlage irgend jemand das weg?

Da ist die Sache mit der Exklusivität. Ich bin in dieser Hinsicht nicht kompetent.

Viele Grüße

10.08.2022 21:43 • x 5 #911


Luto
Zitat von tina1955:
Gerade aus dieser Bemerkung lese ich sehr viel Frust Deinerseits.

Nö, bei mir kein Frust! Ich lese halt zur Zeit in vielen Threads wenig Witz und Leichtigkeit, und sehr oft verdammt viel Negatives.

10.08.2022 21:48 • x 1 #912


Luto
Zitat von mitBauchweh:
Und diese Kommentare hat meiner Ansicht nach gemeint, und nicht die TE.

das ist richtig.

10.08.2022 21:49 • #913


T
Zitat von Luto:
das ist richtig.

Ach was

10.08.2022 21:50 • #914


Phasepunch
Mich interessieren da nur die Meinungen:
Was wäre denn wenn die Person (in dem Falle der Ehemann) bi. wäre? Wären dann weder männliche noch weibliche Freundschaften möglich?
Es könnte ja bei beiden Geschlechtern mehr draus werden.

10.08.2022 21:51 • x 3 #915


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag