4269

Mein Mann und seine Kollegin

MissLilly
Ich verstehe ehrlich gesagt dieses peinliche umeinander herum schleichen nicht.
Was genau ist denn bitte so schlimm bzw. So schwer daran dem eigenen Ehemann ne klare Ansage zu machen und dann auf eine ebenso klare Antwort seinerseits zu bestehen ? ?
Ich meine die sind doch hier keine 14 mehr und es daher die größte Sorge wäre unangenehm aufzufallen

29.07.2022 20:33 • x 13 #616


ElGatoRojo
In der Tat weitet er momentan seinen Freiraum unangemessen weit aus - auf Kosten ihrer emotionalen Stabilität. Rücksichtsvoll ist das schon mal garnicht, sondern kräftig egozentrisch.

29.07.2022 21:04 • x 9 #617


A


Mein Mann und seine Kollegin

x 3


A
Zitat von Luto:
kein wirklicher Mann dieser Welt würde sich einen Kontakt verbieten lassen, ohne dass dabei die Liebe zur Partnerin verloren ginge

aha und das kannst du so kategorisch sagen, weil du natürlich alle Männer dieser Welt kennst.

Ich kann den Schuh auch umdrehen. Liebe die sich jegliche Freiheit nimmt, auf Kosten der Gefühle und Würde des Anderen, das ist keine Liebe, sonder egomanisches Verhalten.

Ich kann sehr wohl in einer Beziehung Grenzen ziehen, wenn meine Bedürfnisse tangiert werden. Nein, eigentlich muss ich das sogar. Deiner These nach müsste jeder alles erdulden, weil er niemals dem Partner Grenzen setzen darf. Weder dem Mann der nach einer anderen schielt, noch dem Mann der lieber 5x die Woche seine Freizeit mit seinen Stammtischkollegen verbringt.

29.07.2022 21:20 • x 10 #618


T
Vielleicht bin ich aus der Zeit gefallen oder nicht hip genug, aber das geht eindeutig zu weit.

Dein vorletzter Post sagt eigentlich alles.
Meiner Meinung nach ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die beiden bei einem Treffen zu zweit übereinander herfallen...
Ich weiß auch nicht, ob ich dir zu deinem Verständnis gratulieren oder nicht doch lieber mit dem Kopf schütteln soll....

Wir lesen hier noch einiges denke ich, denn die Affäre fängt ja gerade erst an

29.07.2022 21:29 • x 7 #619


Elfe11
Sind wir ehrlich, mit Kollegen kann man sich prima in der Mittagspause verabreden oder ab und an in der Gruppe zum After Work.

Ich denke, es wäre angebracht, wenn er dich mitnimmt und sie ihren EM. Sonst kommt es ja einem Date zu Zweit gleich.

Vielleicht seid Ihr Euch zu vertraut? Für Männer bedeutet das oft langweilig und Alltag. Es fehlt der S. und die Aufregung, der Reiz des Neuen, die guten Gespräche. Das Thema hatten wir ja schon angesprochen. Du bleibst die liebe Mutti und Hausfrau für ihn... Seine Freizeit möchte er lieber mit der jungen, attraktiven und smarten Kollegin verbringen.

Ich kenne das ähnlich von meinem Ex. Im Alltagsleben war ich die Numero 1 an seiner Seite und alles paletti. Im Fernurlaub buchte er plötzlich junge Begleitdamen für sich und liess mich allein zuhause sitzen. Was habe ich von so einem Mann? Wo bleibt mein Urlaub mit ihm? Oder wann geht er mit dir aus? Wann führt er gute Gespräche mit dir? Wann vergisst er mit dir die Zeit?

Na ja, du kannst leider wenig dagegen machen und kannst nur zuschauen, wie die beiden miteinander flirten und sich eine schöne Zeit machen.

Die Frage bleibt, was willst du in der Zeit machen? Gehst du mit deinen Exen oder männlichen Kollegen aus?

29.07.2022 21:49 • x 4 #620


Elfe11
Ich bin während keiner Beziehung mit einem einzelnen Kollegen abends ausgegangen! Auch nicht einmal als ich Single war. Das hätten die sicher nie getan. Die waren in der Regel vergeben und wurden zuhause erwartet.

29.07.2022 22:01 • x 4 #621


N
Hallo an Alle.

Er hat mir das mit dem Gespräch gestern nicht direkt aufs Butterbrot geschmiert. Er sagte auf meine Nachfrage, ob noch was bestimmtes war, oder warum er zu spät kommt nur, dass er mit ihr im Gespräch war und nicht mitbekommen hat, dass es schon so spät war. Allerdings sagt er auch, dass sie dann glücklicherweise los musste. Heißt ja auch, dass es länger gegangen wäre, wäre sie nicht los.

Dass sie sich viel auf der Arbeit sehen, das stimmt. Aber mehr als hallo und tschüss ist es meist nicht, da beide einen getrennten Arbeitsalltag haben. Außer, es gibt wirklich mal einen gemeinsamen Termin. Die Gespräche finden eher dann statt, wenn sie sich ab und an zusammensetzen und "die Zeit vergessen".
Bei dem Treffen wollen sie schon auch berufliche Themen besprechen, aber einfach mal außerhalb der Firma, lockerer… es soll auch kein Date in dem Sinne sein, was sie machen, das besprechen sie wohl noch. Mein Mann möchte es auch nicht allzu lange halten sagt er, eine Zeit haben wir aber noch nicht besprochen. Wenn er es sagt und so wie er es sagt klingt es ziemlich neutral…

29.07.2022 22:37 • x 2 #622


W
Ich finde Du nimmst Deinen Mann zu sehr in Schutz. Und weiterhin ist für mich nicht das Thena, ob er fremdgeht; sondern einfach sein Verhalten gehört sich nichtt. Wiederholt vergisst er die Zeit, wenn er mit dieser Frau spricht. Das letzte Mal 2 ( ! ) Stunden. Das ist nicht Zeit vergessen, sondern quatschen solange man will. Das ist einfach respektlos und dann noch ein privates Treffen mit ihr alleine. Ja geht's noch?!?! Ich finde Du solltest Dir da was überlegen: vielleicht mal ihm gegenüber kurz angebunden sein , Sachen zu Hause unerledigt liegen lassen und dabei unschuldig tun. Das ist eine ganz blöde Situation, der er Dich aussetzt. Das tut mir wirklich leid. Ich würde an Deiner Stelle mehr denn je schauen, dass es Dir gut geht und ihm auch mal einfach weniger Beachtung schenken.

29.07.2022 22:49 • x 8 #623


T
Würde gar nicht weiter drum herum schleichen und irgendwelche Manöver planen, sondern Tacheles reden.

29.07.2022 22:51 • x 8 #624


B
Nadja,dann hoffe ich für dich,dass deine Gutgläubigkeit nicht zum Boomerang wird.
Gerade Männer die eine Frau zum Lachen bringen wirken besonders anziehend gerade da diese Kollegin in einer nicht besonders glücklichen Beziehung lebt.
Was mich an deiner Stelle total verwundern würde wie die Vertrautheit entstehen konnte,wenn es angeblich nur ein Hallo und Tschüss gibt,weil sie verschiedene Arbeitsbereiche haben. Willst du wirklich nicht genauer hinsehen? Was macht dir Angst? Dein Mann überschreitet eine Grenze nach der anderen......
Übrigens müssen sich Menschen nicht verändern,wenn sie eine Affäre haben oder auf den Weg dahin sind.
Der Mann meiner Mutter trug sie auf Händen,las ihr jeden Wunsch von den Augen ab,heiratete sie und hatte so ganz nebenbei eine Affäre die 10 Jahre unentdeckt bis zu seinem Tod ging. Erst Jahre später als das Haus verkauft wurde fand meine Mutter beim Ausräumen Liebesbriefe von ihr an ihm.
Ich persönlich würde ich ganz klar meinen Standpunkt ihm klar machen und ihm deutlich sagen,dass er mit seinem Verhalten Grenzen überschreitet und damit deine Gefühle verletzt und auf den besten Weg ist die Ehe zu verletzen.

29.07.2022 22:53 • x 10 #625


Luto
Zitat von Anaria:
Deiner These nach müsste jeder alles erdulden, weil er niemals dem Partner Grenzen setzen darf. Weder dem Mann der nach einer anderen schielt, noch dem Mann der lieber 5x die Woche seine Freizeit mit seinen Stammtischkollegen verbringt.

Es geht aber offiziell nicht um Schielen, und auch nicht um 5x in der Woche.
Ich glaube einfach nicht, dass es für die Liebe förderlich ist, dem Anderen Grenzen zu setzen.
Gedanken und Wünsche äußern ist ein andere Sache ...

30.07.2022 03:36 • x 1 #626


MissLilly
Bei dem hier weiterhin nüchtern verfassten Protokoll darüber was sich wann ereignet hat, kann ich wirklich nur hoffen, dass es sich um eine Doktorarbeit handelt
Nur eines sicher..nämlich der Cliffhanger...und der wird sicher bald kommen

30.07.2022 08:06 • x 4 #627


darkenrahl
Zitat von Butterblume63:
Ich persönlich würde ich ganz klar meinen Standpunkt ihm klar machen und ihm deutlich sagen,dass er mit seinem Verhalten Grenzen überschreitet und damit deine Gefühle verletzt und auf den besten Weg ist die Ehe zu verletzen.

So ist es, je schneller um so besser.

30.07.2022 08:31 • x 5 #628


M
Heute ist Samstag.
Zucker schmeckt süß.
Übermorgen ist der 1. August.
Die beiden stehen aufeinander.

30.07.2022 09:04 • x 5 #629


W
Zitat von Nadja_K:
Hallo an Alle. Er hat mir das mit dem Gespräch gestern nicht direkt aufs Butterbrot geschmiert. Er sagte auf meine Nachfrage, ob noch was bestimmtes war, oder warum er zu spät kommt nur, dass er mit ihr im Gespräch war und nicht mitbekommen hat, dass es schon so spät war. Allerdings sagt er auch, dass sie dann ...

Liebe TE,

ich lese Deine Geschichte mit und bin echt hin- und her gerissen.

Vertrautheit, der gleiche Humor, lachen viel, vergessen die Zeit.....das würde mich nervös machen.

Andererseits: was passieren soll, wird passieren. Du solltest schauen, dass Du bei Dir bleibst und Dich nicht total verbiegst, nur um nicht als hysterische Ehefrau da zu stehen.

Du hast mit Deinem Mann gesprochen, er kennt Deine Gefühlslage, mehr kannst Du erstmal nicht tun.

Ich für mich kann sagen, dass ich auch Kollegen habe, mit denen ich mich gut verstehe, wir haben auch Spaß, lachen zusammen. Aber das findet während der Arbeitszeit statt, Teeküche oder gemeinsame Mittagspause. Darüber hinaus gibt es keine privaten Treffen, das würde mir gar nicht in den Sinn kommen. Und wenn ich beruflich was zu besprechen habe, dann mache ich einen Termin oder gehe direkt ins Büro des Kollegen.

Mich zu treffen, gar die Zeit zu vergessen nach der Arbeit, das käme mir nicht in den Sinn und das würde ich bei meinem Partner auch nicht verstehen wollen.

Eine schwierige Situation und ich wünsche Dir, dass Du nicht irgendwann da sitzt und das Gefühl hast, die weltgrößte Eselsmütze auf dem Kopf zu haben.

30.07.2022 09:09 • x 10 #630


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag