4269

Mein Mann und seine Kollegin

darkenrahl
Zitat von Anaria:
Er vergißt regelmässig die Zeit, wenn er mit ihr zusammen ist. Zwar sieht man sich schon ständig auf der Arbeit, aber dennoch will man sich nun auch noch zusätzlich Privat treffen.

Ich finde das auch nicht unbedingt das Übliche einer solchen Freundschaft.
Klar trifft man sich auch mal nach der Arbeit... aber in diesem Fall nicht nur zu zweit sondern eher zusammen mit andern Arbeitskollegen.
Also mir käme das als Partner, gerade in diesem Fall, schon komisch vor und möchte da schon mehr wissen.
Die TE hat das Recht da nachzufragen und wenn es ihm nicht genehm sein sollte gefragt zu werden, würde ich klare Grenzen aufzeigen.
Also bei mir würden da schon einige Alarmglöcklein klingeln.

29.07.2022 17:37 • x 14 #601


W
Ganz ehrlich: er hat Frau und Kinder und vergisst wiederholt die Zeit, wenn er sich mit der Kollegin unterhält?! Und erzählt das zu Hause der Ehefrau in selbstverständlichem Ton? Geht doch gar nicht. Was meint er wer die Ehefrau ist? Wp ist der Stellenwert? Das alleine reicht doch schon aus, dass Nadja_K die Geduld mit ihm verlieren könnte.

29.07.2022 17:41 • x 11 #602


A


Mein Mann und seine Kollegin

x 3


E
Die Situation ist nicht ohne, aber was wäre die Alternative? Schatz, ich möchte nicht, dass du diese Frau privat triffst? Das sollte er doch längst wissen, so unfeinfühlig schätze ich ihn nicht ein. Er hat ihre Bedenken zur Kenntnis genommen und macht es trotzdem. Aus reinem Gewissen, Selbstsicherheit, Trotz, oder warum auch immer.

Ihm drohen? Ihn anflehen? Es gibt keine Alternative meiner Meinung nach als ihn machen lassen. Sollte es in einer Affäre münden, dann kann man handeln und das konsequent. Ich weiß, dann ist es zu spät, aber was kann man tun, um einem Erwachsenen etwas auszureden, was er unbedingt will?

29.07.2022 17:57 • #603


darkenrahl
Zitat von Ella:
Die Situation ist nicht ohne, aber was wäre die Alternative? Schatz, ich möchte nicht, dass du diese Frau privat triffst? Das sollte er doch längst wissen, so unfeinfühlig schätze ich ihn nicht ein. Er hat ihre Bedenken zur Kenntnis genommen und macht es trotzdem. Aus reinem Gewissen, Selbstsicherheit, Trotz, ...

Eine Ehe oder Partnerschaft besteht auf Ehrlichkeit, Vertrauen und Respekt.
Hier aber scheint der Respekt des EM verloren gegangen zu sein und darauf darf man ihn ansprechen.
Wenn das nicht möglich ist, stimmt etwas nicht, er will etwas verheimlichen und verharmlosen. Darauf darf, ja muss man sogar reagieren, sie funktioniert eine Ehe auf Augenhöhe. Alles andere ist verheimlichen oder sogar lügen.

29.07.2022 18:06 • x 8 #604


darkenrahl
Zitat von Ella:
hm drohen? Ihn anflehen? Es gibt keine Alternative meiner Meinung nach als ihn machen lassen.

Weder drohen noch flehen sondern einfach sagen, so geht das nicht ich kann das nicht so akzeptieren.
Wenn schon ein Treffen darf ich doch auch dabei sein, oder etwa nicht? Genau so würde ich das ansagen. Und für mich gäbe es kein wenn und aber.

29.07.2022 18:12 • x 5 #605


E
Ich empfinde ihn als etwas rücksichtslos, aber wo ist die Grenze zu Respektlosigkeit? Versteht mich nicht falsch, ich finde sein Verhalten nicht richtig und wäre an der Stelle der TE sehr enttäuscht, dass er nicht empathischer reagiert. Aber wenn ich Empathie verlangen muss, ist sie dann noch was wert?

29.07.2022 18:15 • x 5 #606


E
Zitat von darkenrahl:
Weder drohen noch flehen sondern einfach sagen, so geht das nicht ich kann das nicht so akzeptieren. Wenn schon ein Treffen darf ich doch auch dabei ...

Danke, damit kann ich was anfangen. Ja, das kann man in der Tat machen ohne porzellan zu zerschlagen.

29.07.2022 18:17 • x 3 #607


W
Eine Alternative kann sein, dass Nadja_K auch mal nicht so zu Hause ist, wie sonst. Oder auch mal einen männlichen Freund trifft. Sagen würde ich auch nichts, da kommt man in die unvorteilhafte Rolle der eifersüchtigen Ehefrau. Ich finde es echt sch., dass der Ehemann, genauso wie die Kollegin so ein Verhalten an den Tag legen.

29.07.2022 18:46 • x 4 #608


S
Das geht nicht gut ,da kommen bald die Gefühle und dann heißt es das man ja nix machen kann und man sich einfach verliebt hat ,Gefühle sind ja jetzt schon da für sie!

Nein sowas geht einfach nicht in einer Ehe ,sie ist neu ,wäre es eine alte Freundin dann kann man es ja noch verstehen das sie sich treffen aber so sicher nicht!

Ich sehe es jetzt schon das dass Geheule groß werden wird hier !

29.07.2022 19:05 • x 7 #609


A
Zitat von Wintergarten69:
Eine Alternative kann sein, dass Nadja_K auch mal nicht so zu Hause ist, wie sonst. Oder auch mal einen männlichen Freund trifft. Sagen würde ich auch nichts, da kommt man in die unvorteilhafte Rolle der eifersüchtigen Ehefrau. Ich finde es echt sch., dass der Ehemann, genauso wie die Kollegin so ein Verhalten an den Tag legen.

Ganz ehrlich, solche Spielchen wären mir zu blöd.

Ich kann und darf doch meinem Partner sagen, wenn mich etwas in der Beziehung, oder etwas das er macht stört. Warum soll ich dann nicht sagen dürfen du ich fühle mich mit dieser Konstellation einfach nicht wohl. Ich möchte das nicht, dass du dich mit dieser Frau privat triffst. Ich habe das Gefühl das diese Situation unserer Ehe nicht gut tut.

Und wenn er sich trotzdem darüber hinweg setzt, dann ist ja wohl klar welchen Stellenwert IHRE Gefühle und Bedenken haben, bzw. wo SEINE Prioritäten liegen.

Das Forum ist voll von Geschichten, wo die Betroffenen sehenden Auges gegen den Eisberg gedonnert sind. Aber man hat sich nicht getraut Kante zu zeigen, weil es ja soooo modern, weltoffen und gewandt ist, dem Partner solche Freundschaften zu anderen Frauen zu gönnen, egal wie grell die rote Ampel leuchtet.

29.07.2022 19:09 • x 14 #610


A
Zitat von Nadja_K:
Aber ich sehe halt diese Nähe zwischen den beiden und dieses verbunden sein, was sich beide deutlich geschrieben haben.

Und genau das ist der Punkt, wo es für meinen Geschmack zu intim zwischen den Beiden wäre. Ich möchte hier noch einen User zitieren, der das genau auf den Punkt gebracht hat.

Zitat von paulaner:
Du und dein Mann ihr habt eine exklusive Beziehung. Und damit meine ich nicht ausschließlich den S., sondern eben alles das, was ihr nur mit eben diesem einen Menschen teilt. Seien es Körperlichkeiten (Umarmungen, Küsse und Küsschen), dass, was ihr verbal miteinander teilt. Wie ihr euch anschaut und anlächelt. Eben all diese Dinge, die exklusiv nur euch beiden gehören.
Und je enger die beiden werden, desto mehr geht diese Exklusivität verloren.


Und genau in diese Exklusivität dringt diese Arbeitskollegin imho gerade vor, bzw. dein Mann gibt diese Exklusivität auf. Und deswegen wäre das für mich der Punkt, wo ich ganz klar nein - so nicht zu meinem Mann sagen würde.

29.07.2022 19:23 • x 14 #611


Kampfschnake
@Anaria

29.07.2022 19:32 • #612


Dalera1994
Also sie inszeniert einen Kontaktabbruch ?

29.07.2022 19:38 • #613


Dalera1994
Weil ich hinter ihre Fassade geschaut hab!

Ich hab sie freigemacht. Ich will sehen was jetzt abgeht

29.07.2022 19:38 • #614


Luto
Ich versuche es noch einmal: kein wirklicher Mann dieser Welt würde sich einen Kontakt verbieten lassen, ohne dass dabei die Liebe zur Partnerin verloren ginge. Wenn er aus der Ehe ausbrechen wollte, weil es nicht mehr stimmt, tut er es sowieso. Wenn er einfach nur eine enge Vertraute angenehm findet, ohne weitere Gelüste, dann ist jede Form von Verbot der Tod der Ehe. Da gibt es keine Chance!
Liebe muss frei schwingen, sonst ist es keine Liebe, sondern bedürftiges Klammern!

29.07.2022 20:18 • x 2 #615


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag