4269

Mein Mann und seine Kollegin

N
Mein Bauchgefühl ist so naja. Ich möchte ihm gerne weiterhin vertrauen und habe Angst, dass ich ich mich in etwas hineinsteigere. Es hat halt vorher noch keine wirkliche Freundschaft zwischen meinem Mann und einer Frau und existiert. Lieb ist er schon immer zu allen gewesen, aber über sich selber hat er, soweit ich das beurteilen kann, kaum jemandem etwas erzählt, außer mir. Mit ihr scheint ihn etwas zu verbinden. Ich weiß nicht wie ich es beurteilen soll, ohne mich in etwas zu verrennen.

23.07.2022 08:30 • x 3 #586


CocosPool
@Nadja_K ich verstehe was du meinst, und das es dir schwer fällt ihn darauf anzusprechen ihn zu verdächtigen.

Wenn ich mir das bei meiner Beziehung vorstelle: Ich hätte das Gefühl ich würde damit, das ich ihm sage das ich ihm das zutraue das Gefühl haben ich würde einen kleinen Riss in unsere Verbundenheit und in das Vertrauen reißen.
Ich kann die Gründe wieso du es nicht ansprechen willst wirklich nachvollziehen.

Aber so wie du alles beschreibst habe ich den Eindruck, du könntest mit ihm darüber reden. Ich bin mir sicher das er es nicht wollen würde das du dich komisch fühlst!

Aber ich verstehe auch die Gründe fürs runterschlucken.

Es ist echt schwierig.

23.07.2022 08:55 • x 4 #587


A


Mein Mann und seine Kollegin

x 3


aequum
Zitat von Nadja_K:
Mit ihr scheint ihn etwas zu verbinden. Ich weiß nicht wie ich es beurteilen soll, ohne mich in etwas zu verrennen.

Immer wieder ruhig aber bestimmt ansprechen. Kommunikation ist Deine einzige Möglichkeit.

23.07.2022 10:00 • x 5 #588


V
Liebe Nadja,

ich hab jetzt ewig mitgelesen und möchte mittlerweile dann doch etwas dazu sagen. Unpopulärerweise hau ich jetzt mal einen raus: Ich denke, da läuft nichts und du tust gut daran, davon erst einmal auszugehen.

Ich persönlich bin ein Mensch, der gern ein bisschen flirtet, auch innerhalb einer Beziehung (wobei ich mit flirten kein forciertes Baggern meine, sondern eher gern Interesse an meinen Mitmenschen zeige und ihnen gern offen kommuniziere, wenn ich sie toll finde). Wenn meine bisherigen Partner damit ein Problem hatten, hab ich offen kommuniziert, dass ich das lasse, wenn mein Partner das nicht packt, dass es aber keinen Grund zur Sorge gibt. Je mehr mir mein Partner diese Freiheiten gelassen hat, desto mehr Mühe hab ich mir gegeben, ihm zu zeigen, wie sehr ich ihn liebe und dass er außerhalb jeder Konkurrenz läuft. Je mehr Vertrauen von meinem Freund, desto weniger Grund hatte er, sich Sorgen zu machen.
Die Kollegin deines Mannes könnte auch so sein. Oder sie ist es eben nicht. Dein Mann ist völlig anders und erinnert mich eher an meinen Freund - eher verschlossen, ruhig, kein Freunde-Typ. Und mein Freund würde die Welt nicht mehr verstehen, wenn er mir noch nie einen Grund zum Misstrauen gegeben hätte und ich ihm plötzlich nicht mehr vertrauen würde. Bitte versteh mich nicht falsch, ich verstehe dich! Ich denke nur, du hast zwei Möglichkeiten:
Entweder, es ist der Startschuss einer emotionalen Affäre - dann kannst du nichts tun, um es aufzuhalten. Also, seriously, nichts. Wer Unfug machen will, der macht ihn. Vor diesem Hintergrund lassen sich natürlich alle Indizien sehen, die du bisher erzählt hast.
Oder, und auch das passt: Die neue Kollegin ist ein bisschen wie ich und meint alles, was sie sagt, ganz genau so, wie sie es sagt. Dann ist das kein vorsichtiges Grenzen ausloten, sondern offene Zuneigung. Und viel wichtiger: Dein Mann, dessen Hey, wir treffen uns jetzt auch privat ihm bisher als mangelnde Empathie dir gegenüber ausgelegt wurde. Ich sehe da das Gegenteil. Er hat deine Bedenken gehört, versteht nicht, wieso er eine endlich mal aufkeimende Freundschaft gleich wieder bleiben lassen soll, und sucht nach einer Lösung. Du hast gesagt, man könnte ja mal zusammen essen. Und er sagt: Das, so früh, ist übertrieben. Ich taste mich langsam heran. Wir treffen uns mal zu zweit privat. Und wenn das passt, wenn das lohnt, wenn wir wirklich Freunde werden könnten, dann kannst du sie gern mal kennenlernen, ich hab dir zugehört, du möchtest das, ich kann dir zeigen, dass du keine Angst haben musst.
Sei vertrauensvoll, dafür habt ihr geheiratet, und bleibe, so schwer das ist, pragmatisch. Behalte das Ziel im Auge und was du an ihm liebst. Nicht schlecht finde ich die Ansage, die schonmal vorgeschlagen wurde: Ich bohre nicht mehr nach, und ich freu mich für dich. Aber wenn ihr was miteinander anfangt, bin ich weg. Ich vertrau dir, dass du das verhinderst.
Ich hab nie nen Partner betrogen. Aber in die, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben, hab ich mich immer wieder neu verliebt und jede noch so kleine Faszination für irgendwen anders wurde im Keim erstickt. Und das hat für mich nichts mit Taktik zu tun, sondern mit dem simplen Gedanken, dass es viele tolle Menschen auf der Welt gibt, und der Partner ist eben der Beste
Ich wünsch dir viel Besonnenheit und Vertrauen. Ich glaube, wenn du ihm diesen Vorschuss noch einmal geben kannst, wird er dich noch mehr anhimmeln als vorher.

25.07.2022 16:45 • x 8 #589


V
Oh Gott, entschuldigt bitte diesen Roman - es war der erste und letzte, versprochen!

25.07.2022 16:50 • #590


L
@viliva Sehr gut

25.07.2022 17:35 • #591


N
Hallo ihr Lieben. Bisher ist zwischen meinem Mann und mir nach wie vor alles beim Alten. Normal vertraut und ich sehe keine Änderung an ihm, die auf irgendwas hindeuten und würden. Und das, obwohl ich schon sehr darauf achte. Das gibt mir auch ein gutes Gefühl…
Gestern kam er allerdings wieder 2 Stunden später heim. Er sagte auch direkt, dass er mit ihr zusammen saß und mal wieder nicht auf die Uhr geschaut hat. Übernächste Woche planen sie sich mal zu treffen, am Abend/Nachmittag. Was sie machen, das wisse er noch nicht. Ich habe sie am Montag sogar kurz kennengelernt. Ich habe unseren Sohn wieder vorbeigebracht und mit meinem Mann dann vor der Türe gesprochen. Da kam sie und lief zum Auto. Sie kam kurz zu uns und gab mir die Hand. Hübsch ist sie ohne Frage und schon wirklich deutlich jünger. Ich fand sie auch überhaupt nicht unsympathisch, war aber nur sehr kurz. Ich kann mir schon vorstellen, dass es wirklich eine reine Freundschaft ist, ich hoffe nur so sehr, dass es das auch bleibt. So wie ich es von meinem Mann mittlerweile mitbekommen habe sind sie sich sehr vertraut. Das weiß ich ja schon aus dem Emails… dass ich diese gelesen habe, weiß er nach wie vor nicht. Bisher habe ich es auch nicht mehr getan. Sie hätten gleiche Ansichten in sehr vielen Bereichen und das war auch der Punkt, was zu dieser "Bindung" führte. Ich habe es so verstanden, dass sie eben durch diese gleichen Ansichten schnell ins Gespräch kamen, was nicht mehr rein beruflich ist/war. Und umso mehr sie redeten umso mehr Sympathie kam auf. Das ging ziemlich schnell…, seit April/Mai. Er sagt, sie hätten auch den gleichen Humor und würden viel lachen können. Das ist der aktuelle Stand.

29.07.2022 15:47 • x 3 #592


P
Nadja, wie ist dein Bauchgefühl momentan?

29.07.2022 15:53 • x 1 #593


Wollie
das ist einfach schwierig für dich, dies zu beurteilen. Wie viele geschrieben haben, der Übergang in eine Affäre ist fliesend. Jünger und hübscher wäre für mich ein Alarmsignal. Aber alles kann passieren, nix muss.
Deshalb weiter Augen auf.

29.07.2022 15:57 • x 3 #594


N
Mein Bauchgefühl ist größtenteils gut, aber nicht immer in jeder Situation.
Ich fand es gut, dass sie kam und mir die Hand reichte. Sie lächelte auch sehr nett. Ich empfand das als ganz angenehm. Ich weiß nicht, ob sie genauso reagiert hätte, wenn sie auf meinen Mann scharf wäre?
Vom Gefühl her glaube ich aktuell nicht, dass einer der beiden mehr will und ich glaube schon, dass es eine Freundschaft ist/wird. Aber ich sehe halt diese Nähe zwischen den beiden und dieses "verbunden sein", was sich beide deutlich geschrieben haben. Ich hoffe halt einfach sehr, dass aus der Nähe nicht mehr wird. Ich bin sicher, dass sowas keinesfalls geplant ist. Aber wenn man sich "so wahnsinnig gut" versteht und so viel zusammen lacht, dann ist das ja doch irgendwie auch ein möglicher Weg zu mehr? Ich spüre bei meinem
Mann nämlich schon, dass er sie sehr mag.

29.07.2022 16:04 • x 3 #595


aequum
Zitat von Nadja_K:
Übernächste Woche planen sie sich mal zu treffen, am Abend/Nachmittag. Was sie machen, das wisse er noch nicht.

Sage ihm einfach gerade heraus das er Dir bitte versprechen soll dass er es Dir ehrlicherweise sofort sagt wenn er sich in sie verkuckt hat und er Gefühle für sie entwickelt hat.
Wenn er darauf nicht entsprechend wie Du es gewohnt bist reagiert, wird da bestimmt schon etwas bereits im Busch sein.

29.07.2022 16:06 • x 3 #596


Wollie
ich hatte auch jahrelang eine Kollegin, mit der mich sehr viel verband. Rein platonisch. Und ich habe meiner damaligen EF immer alles erzählt, also keine Geheimnisse. Hatte ja auch nichts zu verbergen, weil nichts war. Also so Freundschaften gibt es auch. Sei einfach weiter wachsam.

29.07.2022 16:11 • x 5 #597


aequum
Zitat von Wollie:
ich hatte auch jahrelang eine Kollegin, mit der mich sehr viel verband. Rein platonisch. Und ich habe meiner damaligen EF immer alles erzählt, also keine Geheimnisse. Hatte ja auch nichts zu verbergen, weil nichts war. Also so Freundschaften gibt es auch. Sei einfach weiter wachsam.

Ich auch und das bis heute aber ich habe mich niemals privat alleine mit einer Kollegin getroffen sondern immer meine Frau oder andere Kollegen mit dabei gehabt.

29.07.2022 16:15 • x 10 #598


A
Ich bin nach wie vor der Meinung dass dein Mann ganz heftig mit dem Feuer spielt. Sie ist hübsch, jünger, da ist diese Verbundenheit und Nähe zueinander, man teilt vieles aus dem Beruf, fühlt sich ja soooo verstanden. sie hat Beziehungsprobleme, er gibt den verständnisvollen Zuhörer. Und sein Ego dürfte es auch angenehm pinseln. Es würde ihn jetzt schon hart treffen, sollte sie zb wegziehen.... Er vergißt regelmässig die Zeit, wenn er mit ihr zusammen ist. Zwar sieht man sich schon ständig auf der Arbeit, aber dennoch will man sich nun auch noch zusätzlich Privat treffen. Mag sein dass dein Mann sich das selber zuwenig bewusst macht, aber imho ist er nur noch ein Wimpernschlag von einer Affaire entfernt, wenn es nicht sogar schon eine zumindest emotionale ist.
Hinterher kommen dann so Klassiker wie es ist halt einfach passiert und Gefühle passieren einfach.
Joa wenn mans einfach laufen lässt schon.

Ich geh doch auch nicht auf der Kreuzung spazieren, wenn ich weiss dass das Risiko ein Unfall ist. Vielleicht gehts ja gut, vielleicht aber auch nicht. Aber wozu setze ich eventl. hier meine Ehe aufs Spiel? Ich versteh so ein Verhalten einfach nicht.

Leider wirst du da derzeit wohl kaum viel dagegen machen können, ausser wachsam bleiben, und rechtzeitig auf den Tisch hauen, wenn dein Bauchgefühl zu übel wird.

29.07.2022 16:30 • x 11 #599


meineMeinung
Zitat von Anaria:
Hinterher kommen dann so Klassiker wie es ist halt einfach passiert und Gefühle passieren einfach.

Schon so oft hir gelesen ....
Nur sin die meisten Daheimgebliebenen ichr sehenden Auges da hinein geschlittert.
Womit ich nicht behaupten will, dass so etwas passiert.

29.07.2022 17:14 • #600


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag