4269

Mein Mann und seine Kollegin

tina1955
@Anaria , ich habe weder Fake noch sonst etwas unterstellt. Ich habe lediglich gefragt, ob man mit einem Prepaid-Handy auch genauso online sein kann, wie mit einem Vertragshandy und ob es online extra Kosten verursacht...., meine Frage war an die Leute gerichtet, die Ahnung von Technik haben.
Aber man kann auch alles so zurecht legen, dass es negativ erscheint.

20.07.2022 19:53 • x 5 #556


Elfe11
Überlege dir, wie du positiv damit umgehst. Du hast jetzt etwas Raum und Luft für deine Gesundheit. Deine Gesundheit hat immer Prio 1 vor dem Mann. Und wenn Ihr wirklich tief verbunden seid, wird er es vermutlich auf freundschaftliche Ebene stehen lassen.

Ich denke, die meisten Männer würden sich so eine Chance / Angebot bestimmt nicht entgehen lassen...

Also mach' ihm bereits jetzt klar! Geht er in eine heimliche Affäre, dann muss er ausziehen. Oder du nimmst dir dann auch deinen persönlichen Freiraum und lebst dich ein bisschen aus. Oder du sagst ihm, soll er machen, (mach wie du meinst) dir ist es egal, er ist erwachsen. Letzteres hat meiner, Erfahrung nach sehr gut funktioniert.

20.07.2022 20:33 • x 2 #557


A


Mein Mann und seine Kollegin

x 3


A
Zitat von tina1955:
, ich habe weder Fake noch sonst etwas unterstellt. Ich habe lediglich gefragt, ob man mit einem Prepaid-Handy auch genauso online sein kann, wie mit einem Vertragshandy und ob es online extra Kosten verursacht...., meine Frage war an die Leute gerichtet, die Ahnung von Technik haben.
Aber man kann auch alles so zurecht legen, dass es negativ erscheint.


naja komm Hand aufs Herz, da kamen schon ein bisschen Fake-Spekulationen, auch von dir
Zitat von Butterblume63:
Vielleicht ist es hier die nächste Doktorarbeit?


Zitat von tina1955:
Das wäre es ja noch....
Aber nichts ist unmöglich, so kommt man an Gefühle und Emotionen, die unter dem Titel Doktorarbeit nicht beantwortet werden. Da machen die Foris erfahrungsgemäß nicht mit.


Aber belassen wir's dabei, dann kam für mich deine Frage nur durch den oben erwähnten Kommentar im zuvor erwähnten Kontext falsch rüber.

Ich mag halt diese Fake-Spekulationen, die in fast immer in jeden intensiver geführten Thread auftauchen überhaupt nicht. Wenn mir ein Thread suspekt vorkommt beteilige ich mich einfach nicht mehr. Aber wenn so eine Geschichte echt ist, dann sind solche Fake-Unterstellungen echt verletzend und für den Betroffenen wenig hilfreich.

20.07.2022 20:40 • x 3 #558


S
Selten soviele penetrante Menschen gelesen wie hier ,bei vielen lese ich keine Tipps sondern nur Vorhaltungen und jedes intime Detail sollte die Posterstellerin preisgeben!

Ich denke das hier viele das Thema des Forums verfehlen,wenn ihr so auf stunk aus seid,dann sucht euch ein Politikforum!

Und sofort muss man antworten und sofort wird ein Fake vermutet usw also bitte,und wenn man Tage lang nicht antwortet geht es auch keinen was an,oder seid ihr die Forum Polizei?

20.07.2022 21:07 • x 2 #559


M
@Nadja_K

Meines Erachtens wäre ein weiteres Gespräch über die Situation mit der Kollegin, wie viele hier empfehlen, nicht die beste Lösung. Ich würde eher versuchen, mich nicht weiter von Deinem Mann zurückzuziehen und stattdessen gemeinsam als Paar etwas unternehmen, neue gemeinsame Erinnerungen schaffen, wo die Kollegin KEIN Thema ist, und im besten Fall kommt es in der Folge auch wieder zu körperlicher Nähe, die Du auch genießen kannst. Ich persönlich glaube nicht, dass Frau mit Reden oder gar Drohungen einen Mann überzeugen kann, einen Kontakt einzustellen oder - im Worst Case - nicht fremd zu gehen.

Wie bereits vor vielen Seiten von mir erläutert, halte ich es grundsätzlich nicht für ungewöhnlich mit einer Person des anderen Geschlechts befreundet zu sein. Ob Dein Mann tatsächlich auf eine Affaire aus ist, steht für mich nach wie vor nicht fest. Sein offener Umgang und auch die Begründung (Gerede in der Firma über lange Gespräche der beiden) für ein privates Treffen mit der Kollegin sprechen aus meiner Sicht erst mal für ihn. Auch, dass er ein Kennenlernen mit Dir in den Raum stellt, sollte das private Treffen zu einer Freundschaft führen, werte ich positiv - im Zweifel für den Angeklagten sozusagen.

Alles Gute für Dich! Hoffentlich seid ihr bald alle wieder gesund (CoV)!

20.07.2022 22:00 • x 10 #560


PizzaPeperoni
Für mich wirkt das hier langsam wie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten", wo ein paar User lediglich nur auf die Fortsetzung warten, anstatt versuchen Ratschläge zu geben.

21.07.2022 01:06 • x 2 #561


BrokenHeart
Zitat von PizzaPeperoni:
Ratschläge


sind auch Schläge ....wie das Wort schon sagt ....

21.07.2022 01:08 • #562


CocosPool
Zitat von mitBauchweh:

Meines Erachtens wäre ein weiteres Gespräch über die Situation mit der Kollegin, wie viele hier empfehlen, nicht die beste Lösung. Ich würde eher versuchen, mich nicht weiter von Deinem Mann zurückzuziehen und stattdessen gemeinsam als Paar etwas unternehmen, neue gemeinsame Erinnerungen schaffen, wo die Kollegin KEIN Thema i

Das hatte ich ihr auch bereits geraten, und hielt es zu dem Zeitpunkt auch für das beste.
Aber dann kamen weitere Faktoren ans Licht, zB die Umarmungen und das er sich mit der Kollegin treffen möchte.
Und die TE hatte sich schon VOR diesen weiteren Tatsachen absolut nicht wohl mit der Situation gefühlt, und das kommt jetzt noch hinzu.

Daher hatte ich ihr geraten nochmal mit ihm zu sprechen.

Ich glaube das es NIEMALS eine gute Lösung ist, ein schlechtes Bauchgefühl in der Beziehung einfach runter zu schlucken.

Den Tip: tu so als ob alles ok ist, und schluck dein schlechtes Gefühl einfach runter halte ich für völlig falsch, sorry.

Als ob ihre Gefühle unwichtig sind und nicht der Rede wert.
Nein das kanns nicht sein in einer PARTNERSCHAFT.

21.07.2022 03:23 • x 9 #563


Dummerle
Zitat von CocosPool:
Ich glaube das es NIEMALS eine gute Lösung ist, ein schlechtes Bauchgefühl in der Beziehung einfach runter zu schlucken.

Genau, die TE ist hier aufgeschlagen, so wie viele vor ihr, wie wir alle, das hat einen Grund, oh wie gut ich das kenne...eigentlich hat sich nichts verändert, der Mann redet ja sogar offen darüber ( nach Nachfrage️!) die Frau nickt es ab, weil...der ist ja ein Guter.

Ich vertrete nach wie vor die Meinung und nach meiner eigen Erfahrung sowieso: die Kolleginnen sollen sich doch bitte für ihre Beziehungsprobleme eine gute Freundin ranziehen und nicht einen männlichen älteren verheirateten Kollegen, der ja noch zusätzlich bestätigen kann, dass man doch gut aussieht, Komplimente macht, dass man doch ein prima Gesprächspartner ist, das Ego pusht etc. ( alles irgendwie hier schon gelesen)
Nichts ist schlimmer als hinterher festzustellen, dass man nicht auf sein Bauchgefühl gehört hat und der Mann völlig überrascht ist, dass diese Distanzlosigkeit zu sagen wir mal Missverständnissen führt...
Ich ärgere mich nach wie vor über meine Wackeldackelmentalität ich nicke nichts mehr ab, wenn mein Bauch sagt, dass das so nicht in Ordnung ist...

21.07.2022 09:41 • x 8 #564


Luto
Zitat von PizzaPeperoni:
wo ein paar User lediglich nur auf die Fortsetzung warten, anstatt versuchen Ratschläge zu geben.

Da bin ich bei den paar Usern dabei.
Die vielen (z.T. sicherlich auch frustrierten) Ratschläge sind für mich in der Tat mittlerweile eher uninteressant, weil zu spekulativ und persönlich getriggert ... aber, wie sich die Geschichte so weiterentwickelt, bleibt schon noch spannend.

21.07.2022 10:09 • x 4 #565


PizzaPeperoni
@Luto Finde ich auch nicht schlimm, mich interessiert das auch. Vielleicht hab ich mich auch schlecht bzw zu oberflächlich ausgedrückt. Jedenfalls die von dir erwähnten, spekulativen und selbst getriggerten Ratschläge, find ich allerdings auch etwas schwierig. Schüren noch mehr Ängste bei der TE, denke ich. Genauso wie, die Erwartungen, dass die TE hier am besten jede Stunde ins kleinste Detail ein Update geben könnte und am besten noch verrät in welcher Stellung sie’s beim letzten Mal mit ihrem Mann gemacht hat, um es mal überspitzt auszudrücken.

Natürlich sind auch gute Ratschläge dabei, aber der Rest erweckt bei mir ein "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"- feeling.

Aber okay, ist halt auch ein sensibles Thema für viele. Auf gewisse Weise auch nachvollziehbar.

21.07.2022 13:18 • x 2 #566


A
Zitat von Dummerle:
Nichts ist schlimmer als hinterher festzustellen, dass man nicht auf sein Bauchgefühl gehört hat

Das kann ich so zu 100% unterschreiben! Die grössten Misserfolge in meinem Leben hatte ich immer dann, wenn ich nicht auf mein Bauchgefühl - man kann es auch innere Stimme nennen - gehört habe.

21.07.2022 15:07 • x 1 #567


E
Liebe TE,

Ich kann deine Argumentation gut nachvollziehen. Man hat über die Jahre einen Umgang miteinander etabliert, den man auch halten möchte, weil man ihn als wertvoll sieht. Nun kannst du in dieser bestimmten Situation nicht die tolerante, besonnen und vertrauensvolle Ehefrau sein, sonst hättest du diesen Thread nicht erstellt.

Was bleibt einem dann übrig außer vertrauen? Nicht viel meiner Meinung nach.... Was ich täte, das weiß ich. Ich würde die Situation nutzen, um die selbsterlegten Image-Komponenten anzuschauen und gegebenenfalls zu revidieren. Es ist nicht immer günstig cool zu sein, zumindest nicht um jeden Preis. Auch die Angst, dass sich dein Partner einer anderen Frau zuwenden könnte, auch die würde ich anschauen. Ich vermute, auch das wird einige Offenbarungen bringen.

Ich gehe davon aus, dass es nicht die erste Frau in eure Ehe ist, die deinem Partner sympathisch ist und die ihn mag. Es wäre verwunderlich. Und sollte es doch der Fall, wäre nicht dann noch mehr schade, ihm die Gelegenheit auf eine Freundschaft zu nehmen?

21.07.2022 16:02 • x 2 #568


Elfe11
Zitat von mitBauchweh:
Ich würde eher versuchen, mich nicht weiter von Deinem Mann zurückzuziehen und stattdessen gemeinsam als Paar etwas unternehmen, neue gemeinsame Erinnerungen schaffen


Sicher ein gut gemeinter Rat! Aber wenn ein Mann sich bereits soweit emotional abgewendet hat und nicht mehr präsent ist, sich lieber Freitag Abend vor den PC setzt, um zu arbeiten... Dann wird er nicht offen sein für gemeinsame Paarzeit mit der, EF. Ich habe es leider selbst erlebt und wurde selbst 3x betrogen in festen Beziehungen. Der Rückzug an den PC mit dem Vorwand zu arbeiten, ja, das kenne ich gut! Es gab einen Video Call mit Next im Ausland und Chats... Er blockt seine EF ab! Sein Interesse gilt der attraktiven jungen Kollegin! Da kann man nur zuschauen, wie die Soap weiter geht...

Und ja, liebe FS du müsstest deinen EM am besten kennen. Was er da so macht, traust du ihm oder lügt er dich an? Wie ist Eure Bindung? Was läuft gut, was schlecht?

Ich muss dir ehrlich sagen, wenn eine liebe Arbeitskollegin dich bereits mehrfach diskret warnt, dann ist da doch längst eine Affäre im Gang. Und die Kollegen wissen alle Bescheid. So direkt wird sie das natürlich nicht aussprechen können... Aber sie gibt dir deutliche und klare Hinweise!

Mein Tipp: Konzentriere dich 100% auf dich und dein Leben! Mach was dir Freude bereitet.

21.07.2022 21:14 • x 1 #569


N
Hey an alle. Vielen Dank für eure Genesungswünsche! Es geht so einigermaßen, wir haben alle hauptsächlich starke Kopfschmerzen und generelles Unwohlsein. Bisher kein Fieber oder Husten.

Der Freundeskreis meines Mannes ist sehr beschränkt, da er schon Schwierigkeiten hat zu vertrauen. An und für sich würde ich ihm gerne daher auch eine Freundschaft gönnen. Dass die Kollegin ihm von ihren Problemen erzählt, das gefällt mir schon auch nicht. Aber wenn ich mir vorstelle, dass sie ein Mann wäre, dann wäre es vollkommen in Ordnung. Also liegt es mehr oder weniger daran, dass sie weiblich ist und da will ich nicht unfair werden. Versteht ihr was ich meine? Ich meine, wenn sie in meinem Mann tatsächlich einen Freund sieht, dann kann sie doch auch mit ihm über ihre Probleme reden (wollen). Vielleicht ist ihr Freundeskreis ja ähnlich eingeschränkt z.B. . So versuche ich mir das zumindest gerade selbst zu sagen. Dass man in der Theorie Arbeit und Privates trennen sollte, das leuchtet mir ein. Allerdings trifft man auf der Arbeit ja nicht nur Kollegen, sondern auch -Menschen-. Und manchmal kann es sowas ja wert sein. Mir ging es letztendlich genauso, nur dass meine Freundschaft mit einer Frau war und keinem Mann. Anders würde ich es handhaben, wenn es um eine Chef-Beziehung geht. Aber wenn man sich beruflich nicht wirklich in die Quere kommen kann, dann würde ich nicht generell sagen, dass Kollegen immer nur Kollegen bleiben müssen.

22.07.2022 10:53 • x 4 #570


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag