4269

Mein Mann und seine Kollegin

M
Zitat von MissLilly:
Echt jetzt?:-)
Mensch und ich dachte leidenschaftliche Menschen haben S. wenn sie Bock darauf haben und nicht weil es gerade in den Planpasst oder sie Feierabend haben;-)


Na ja, die Leidenschaft ist ja laut TE schon des längeren von ihrer Seite erloschen. Nach einer Dienstreise über mehrere Tage keine Romantik, kein S., nicht mal ein Glas Wein miteinander...

16.07.2022 14:28 • x 3 #421


MissLilly
Zitat von mitBauchweh:
Na ja, die Leidenschaft ist ja laut TE schon des längeren von ihrer Seite erloschen.


Ja, das habe ich auch gelesen und diesbezüglich die TE auch gefragt woran das liegt. Eine Antwort dazu gab es bis jetzt leider noch nicht...

Unabhängig davon habe ich (als tief leidenschaftliche Person) die Erfahrung machen müssen, dass es am Ende der Fahnenstange vollkommen gleichgültig ist wie viel S., Gespräche, Freiheit Aufmerksamkeit oder was auch immer man bietet..denn wenn jemand tatsächlich Bock hat und vor allem fähig dazu ist, alles andere auszublenden, dann macht er das einfach. Warum ? Weil er es kann...so einfach ist das..

16.07.2022 14:35 • x 1 #422


A


Mein Mann und seine Kollegin

x 3


Elfe11
Zitat von mitBauchweh:
Na ja, die Leidenschaft ist ja laut TE schon des längeren von ihrer Seite erloschen. Nach einer Dienstreise über mehrere Tage keine Romantik, kein ...


Und Freitag / Samstag Abend keine Zweisamkeit, sondern lieber Home Office am PC.

Liebe TE, frage dich, welche Rolle du spielst in Eurem Familienleben. Wie positionierst du dich? Wie sieht er dich? Sieht er dich wirklich als Partnerin und Frau? Positioniere dich neu.

16.07.2022 14:36 • x 1 #423


MissLilly
Zitat von mitBauchweh:
Ich denke, ein Verbot könnte auch das Gegenteil bewirken, die Kollegin wird vielleicht dadurch erst wirklich interessant für ihn?

Sorry, aber genauso solche Sichtweisen und Erwartungen (um nicht zu sagen manipulative Spielchen) sind der Grund dafür warum Menschen sich entfremden bzw. niemals werden erfahren können, was es bedeutet wirklich intim und sich Nahe sein zu können...

16.07.2022 14:45 • x 1 #424


M
Zitat von MissLilly:
solche Sichtweisen und Erwartungen (um nicht zu sagen manipulative Spielchen) sind der Grund dafür warum Menschen sich entfremden bzw. niemals werden erfahren können, was es bedeutet wirklich intim und sich Nahe sein zu können...


Das sehe ich anders. Das Verbotenes auf Menschen anziehend wirkt, ist nichts Neues. Bsp. Dro. - Verbote wie die Prohibition, oder beim Glücksspiel haben den Reiz erhöht.

Auch wie man die Anziehung erhält, vor allem in Langzeitbeziehungen, hat aus meiner Sicht nichts mit Spielchen zu tun. Es ist Teil des Paarungsverhaltens beim Menschen.

16.07.2022 14:52 • x 1 #425


MissLilly
Zitat von mitBauchweh:
Dass er die Ehe mit ihr bespricht, hat er der TE gesagt, wenn ich mich nicht irre.


Ja das habe ich auch gelesen, allerdings frage ich mich hierbei folgendes:

1. Warum fühlt er sich denn überhaupt dazu genötigt über seine Ehe mit der Kollegin zu sprechen?
Schließlich macht die TE (derzeit) noch nicht den Eindruck auf mich, als wäre sie nicht gesprächsbereit!
Ich meine ...Hallo.. sie hat sogar einen Thread dazu eröffnet und das offenbar nur deshalb weil ihr EM sich so wortkarg bzw. sich relativ zweideutig äußert.

2. Folglich wäre die nächste Frage, zu welche Thema genau er denn eine weibliche Perspektive hören will oder benötigt. Wenn ich mich recht entsinne ist die TE doch eine Frau oder etwa nicht

Zitat von mitBauchweh:
Auch ist völlig unbekannt, wie die Ehe der Kollegin läuft, vielleicht hat auch sie ihn ihm einen Gesprächspartner gefunden.


Wie die Ehe der Kollegin läuft, ist ja mal wohl vollkommen egal bzw. kann ja der TE und im übrigen auch ihrem EM (der sie noch nicht einmal zu Essen einladen will) ja mal so ziemlich Schnuppe sein.
Denn sofern die Kollegin tatsächlich wirklich männliche Unterstützung benötigt, um eventuelle Probleme mit ihrem Mann zu Hause lösen zu können, wäre es wohl am effektivsten wenn der EM der TE mit dem Gatten der Kollegin auf ein B. geht und ihm dabei erzählt wie er besser auf seine Frau eingehen kann


Zitat von mitBauchweh:
Die TE schreibt, er hat nicht viele Freunde, öffnet sich nicht leicht und ist vielleicht froh, jemanden gefunden zu haben mit dem er reden kann und will diese Basis nicht gefährden durch eine Verschwesterung der beiden Damen.

Nicht dein Ernst oder ?

16.07.2022 15:05 • x 1 #426


M
Viele Männer wissen einfach erst dann, wie ihnen geschieht, wenn der Pi wo drin steckt. Vorher oft leider nicht.

16.07.2022 15:13 • x 1 #427


B
Naja du hast die Gefahr erkannt. Allerdings ist bis jetzt nichts passiert. Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten: 1. Die beiden werden was miteinander haben.und das steigert sich alles gerade bis dahin.
2.die 2 werden nichts miteinander haben weil einer abblocken wird aber noch hat keiner abgeblockt
Fest steht dass da grosse Anziehungskraft ist und da bahnt sich was an. Wo es endet wissen wir noch nicht.
Machen kannst du da nichts, es passiert auch ohne dein zutun bzw dein verbieten, es passiert ganz ausserhalb von dir, du bist in jedem Fall Zuschauer.
Die einzige Möglichkeit das Problem zu unterbinden ist sofortiger Kontaktabbruch aber das ist ja nicht möglich.
Es bleibt dir gerade nur das zusehen .

16.07.2022 15:19 • x 1 #428


M
@MissLilly

Ich zum Beispiel habe einen Arbeitskollegen seit 20 Jahren, der über die Jahre zu meinem besten Freund geworden ist. Wenn ich etwas nicht verstehe bei einem Mann, dann frage ich ihn gerne um Rat, wie er die jeweilige Situation sieht. Weil er ein Mann ist, lag er oft richtig, weibliche Freunde oft falsch. Umgekehrt erzählt er mir auch von seinen Sorgen, fragt um Rat.


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es nicht immer angebracht ist, meine Gedankenspiele, Kopfkino, mit dem Partner zu besprechen. Ist die Büchse der Pandora mal geöffnet, kann man sie nicht mehr verschließen. Es waren oft Missverständnisse, Projektionen, Gerede anderer etc., die diese Gedanken ausgelöst haben. Sie existierten nur in meinem Kopf.

Meine Partner haben diesen Arbeitskollegen früher oder später kennengelernt und auch ausnahmslos alle gemocht. Verheimlicht habe ich die Freundschaft nie, auch nie das Gefühl gegeben, dass da irgendwas anderes als Freundschaft existiert. Vertraute Abendessen mit den jeweiligen besseren Hälften gab es trotzdem nicht. Parties, Events, etc. schon, wo man sich gesehen hat, sich unterhalten hat. Er war und ist in erster Linie mein Freund und Kollege, nicht der Freund meines Partners.

16.07.2022 15:20 • x 2 #429


tina1955
Zitat von Milly882:
Viele Männer wissen einfach erst dann, wie ihnen geschieht, wenn der Pi wo drin steckt. Vorher oft leider nicht.

Im wahrsten Sinne des Wortes.
So erging es meinem Ex damals.
Ich habe mich sofort getrennt ohne Worte und über unsere Anwälte hat er um ein Gespräch mit mir gebettelt, weil er nicht wusste, wo ich bin.

16.07.2022 15:26 • x 1 #430


MissLilly
Zitat von mitBauchweh:
Auch wie man die Anziehung erhält, vor allem in Langzeitbeziehungen, hat aus meiner Sicht nichts mit Spielchen zu tun. Es ist Teil des Paarungsverhaltens beim Menschen.


In der Welt in der ich lebe, gibt es keine Allgemeingültigkeit in Bezug auf Anziehung oder das was anziehend ist oder wirkt. Ich kann das nur für mich selbst bestimmen und entsprechend leben.
Insofern stellen die von dir beschriebenen Aktionen (nur für mich persönlich) allesamt ein krampfhaftes Unterfangen dar, den Partner zurück ins Boot zu ziehen, obwohl dieser von ganz allein weggeschwommen ist ...und das ohne überhaupt Bescheid zu sagen...
Da ich mich persönlich (selbst in meinen dunkelsten Stunden) schon immer frei, eigenständig, aufmerksam, sinnlich, ero..und leidenschaftlich gefühlt habe und entsprechend präsentiert habe, sehe ich keinen Sinn darin meinen Partner von irgendetwas überzeugen zu müssen, wovon er selbst nicht überzeugt ist oder wovon ich noch nicht einmal weiß.

Das schönste und zugleich entspannenste in einer Beziehung ist es sich gemeinsam langweilen zu können, OHNE das Gefühl zu haben sich gerade zu langweilen

16.07.2022 15:27 • x 3 #431


M
Zitat von tina1955:
Im wahrsten Sinne des Wortes. So erging es meinem Ex damals. Ich habe mich sofort getrennt ohne Worte und über unsere Anwälte hat er um ein ...

16.07.2022 15:28 • #432


tina1955
@mitBauchweh, das ist auch etwas anderes, aber hier denkt der Ehemann ja nicht mal an ein Essen zu viert, bzw. er lehnt es ab.

16.07.2022 15:29 • x 1 #433


M
Zitat von MissLilly:
den Partner zurück ins Boot zu ziehen, obwohl dieser von ganz allein weggeschwommen ist.


Die TE antwortet für mein Gefühl nicht gern auf Fragen nach der S. in ihrer Ehe. Ob der Mann weggeschwommen ist, steht aus meiner Sicht noch nicht fest. Dass er, wenn es tatsächlich zu einer Liaison kommt, von ganz allein weggeschwommen ist, glaube ich persönlich nicht. Wenn es einem in der Partnerschaft tatsächlich an nichts fehlt, gibt es auch keine Affäre.

Ich persönlich kenne keinen einzigen Mann in meinem Umfeld, der eine lange S. Beziehung/Ehe nicht beendet hätte oder fremd gegangen wäre, wie sich dann nach der Trennung herausgestellt hat, als sozusagen alle Bescheid wussten.

Langeweile, Alltagstrott hin und wieder schön und gut, aber andauernd? Über Monate, vielleicht Jahre? Die Anziehung und in der Folge die Leidenschaft aufrecht zu erhalten ist aus meiner Sicht wichtige Beziehungsarbeit, gerade in Langzeitbeziehungen. Ankommen halte ich mittlerweile für einen Fehler.

16.07.2022 15:41 • x 2 #434


M
@tina1955

siehe #420

16.07.2022 15:46 • #435


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag