4269

Mein Mann und seine Kollegin

M
Zitat von Brightness2:
Spannend wie unterschiedlich hier die Sichtweisen sind. Du hattest schon mal geschrieben, das würdest du unterbinden. Was würdest du denn tun, wie würdest du das anstellen wollen?

Na sagen, sorry, Bürschchen aber Nein. (Freundschaft zu einer Kollegin haben. Vor allem mit dieser Dynamik wie hier..)
Genauso wie es umgekehrt auch möglich ist, mir zu sagen, was ihm nicht passt und für ihn nicht geht.

16.07.2022 12:35 • x 2 #406


M
Zitat von Luto:
ist das so? also ich hatte nicht viele Affären in meinem Leben, aber die wollte ich auch, sonst wären sie nicht entstanden.

Wieso wolltest du gezielt eine Affäre? Warum dann eine Beziehung?

16.07.2022 12:36 • x 1 #407


A


Mein Mann und seine Kollegin

x 3


MissLilly
@Luto

Naja , ich denke wohl damit war wohl eher gemeint, dass man eine Affäre nicht aufgrund dessen eingeht, weil man sich schon vorher überlegt hat, den Partner ganz gezielt zu verletzen ?!

16.07.2022 12:59 • x 1 #408


Z
Zitat von Milly882:
Na sagen, sorry, Bürschchen aber Nein. (Freundschaft zu einer Kollegin haben. Vor allem mit dieser Dynamik wie hier..)
Genauso wie es umgekehrt auch möglich ist, mir zu sagen, was ihm nicht passt und für ihn nicht geht.

Mit anderen Worten du würdest von deinem Partner erwarten, dass er auf eine eventuelle Freundschaft verzichtet, weil es dir damit nicht gut geht?

@Nadja_K Wie geht es dir jetzt nach eurem Gespräch? Verstehst du den Standpunkt deines Mannes?

16.07.2022 13:05 • x 1 #409


CocosPool
Zitat von Zugaste:
Mit anderen Worten du würdest von deinem Partner erwarten, dass er auf eine eventuelle Freundschaft verzichtet, weil es dir damit nicht gut geht?

Wenn es sich dabei um einen EVENTUELLE Freundschaft zu einer Frau handelt?
HALLO?
Natürlich. Wenns mir dabei nicht gut geht. Das ist ja wohl eine Mindestanforderung an einen Partner, das es ihm nicht egal ist wie es mir geht.

BESTEHENDE Freundschaften sind ja wohl was anderes.

Und es kommt auf das Gefühl an was er vermittelt.
Ein ehemaliger Partner von mir hatte immer auch Freundinnen und die Exen wurde zu seinem Geburtstag eingeladen.
War NIE ein Problem für mich, weil er immer dafür gesorgt hat das ich fein damit bin.

Darum geht's doch!

Und ich bleibe dabei: Mein Partner soll mir freiwillig treu bleiben, und nicht weil ich ihm was verbiete, oder weil ich das Fremdgehen verhindere.
Das finde ich auch nicht naiv von mir wie Milly schrieb.
Sondern gesund!

16.07.2022 13:23 • x 2 #410


M
Zitat von Milly882:
… sondern weil er keine WILL. Hui auf das würde ich mich eben nicht verlassen! das passiert schneller als man selber denkt. ...

Ich bringe mich auch selbst nicht in "Gefahr". Weil das fahrlässig ist.

16.07.2022 13:39 • #411


M
Zitat von CocosPool:
Wenn es sich dabei um einen EVENTUELLE Freundschaft zu einer Frau handelt? HALLO? Natürlich. Wenns mir dabei nicht gut geht. Das ist ja wohl eine ...

Man ist ja auch gerne treu und geht keine Beziehung ein mit dem Hintergedanken freue mich schon auf meine Affäre! (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Aber man muss keine Affäre heraufbeschwören und waghalsig sein. Und solche Situationen wie die Kollegin zur engsten Vertrauten machen zu wollen - wie auch viele andere Situationen - sollte man vermeiden.

Man muss auch nicht den harmlosen Kumpelstreff ausgerechnet im BordeII (weil da das B. so gut schmeckt) machen, oder?
Selbst wenn’s nur rein ums B. gehen sollte, lautet meine Antwort als Partnerin: NOPE! nicht weil ich meinem Partner was Böses oder grundlos herumzicken will (was die süssen Männlein ja immer über Frauen denken), Nein, ich will nur nicht demnächst in diesem Forum einen Thread eröffnen müssen er verlässt mich für die 20jährige kellnerin/Kollegin"

16.07.2022 13:42 • x 2 #412


M
Bis jetzt hab ich still mitgelesen. Ich denke, ein Verbot könnte auch das Gegenteil bewirken, die Kollegin wird vielleicht dadurch erst wirklich interessant für ihn?

Generell bin ich der Meinung, dass das Hören auf Klatsch, dann das Schnüffeln und letztlich die vielen schlechten Erfahrungen hier im Forum zum Thema Affäre in der Arbeit das Kopfkino der TE erst so richtig befeuert haben. Das Kontrollieren der emails würde ich lassen, es zerstört das Vertrauen! Und wie hier schon jemand gesagt hat: man liest vielleicht normale, zwischenmenschliche Äußerungen ganz anders, weil man durch den gesäten Verdacht jedes Wort auf die Goldwaage legt.

Auch denke ich, es wäre wichtig, das S. wieder in Schwung zu bringen, auch sonstige Paaraktivitäten um die Bindung wieder zu stärken, wie hier schon vorgeschlagen. Jemand hier hat sinngemäß geschrieben: ich hatte S. am Vormittag mit ihm, er trotzdem am Nachmittag mit der Therapeutin. Gut. Hier gibt es allerdings wenig bis keinen S., wenn ich das richtig verstanden habe. Wie lange geht das schon so, dass das Liebesleben eingeschlafen ist? Fällt es (zufällig) zeitlich mit der Krise des Mannes in der Arbeit und der dann resultierenden Freundschaft zur Kollegin zusammen?

Meiner Erfahrung nach kann Frau einen Mann nicht halten durch Verbote, Misstrauen, wiederholtes Nachfragen aka Zerreden. Selbst wieder attraktiv werden für ihn wäre mein Rat. Nicht klammern, Freiraum geben, das eigene Leben abseits der Partnerschaft (Hobbies, Freunde, Sport etc.) forcieren, sich hübsch manchen und mit Freundinnen ausgehen. Und natürlich S.!

Wenn die TE die Lust für ihren Mann nicht wiederfinden und leben kann, stellt sich für mich schon die Frage, ob die Ehe dann überhaupt noch Sinn macht. Der Mensch ist immer noch auch Tier. Der Trieb, das Es (Freud) wird sich bei einem gefühlten Mangel durchsetzen, wenn der Leidensdruck zu groß wird. Das Ich bzw. Über-Ich (Vernunft, Respekt, Gewissen, etc.) werden überstimmt.

https://freie-referate.de/paedagogik/in...zen-modell

16.07.2022 13:56 • x 6 #413


M
Als Frau hat man sich ja noch eher im Griff bei sowas. Aber (die meisten) MÄNNER? Nee
Wenn es eine drauf anlegt, die er halbwegs attraktiv findet, ist ein Mann verloren. Den Mann möchte ich sehen, der da Nein sagt. Und nicht aufgrund von Durchfall und weil er schnell nach Hause muss usw, sondern aus purer eigener Überzeugung.

16.07.2022 13:59 • #414


MissLilly
Zitat von Zugaste:
Mit anderen Worten du würdest von deinem Partner erwarten, dass er auf eine eventuelle Freundschaft verzichtet, weil es dir damit nicht gut geht?


Im besten Fall kann man auch noch nach 20 Jahren feststellen, das man einen erwachsenen, selbstbewussten und emphatischen Mann mit echtem Carisma geheiratet hat und kein Kind!
Und wenn man eben kein zweites Kind im Manne möchte, dann sollte man sich allen voran selbst nicht wie eine Mutti verhalten, sondern wie eine erwachsene Frau deren Ansprüche sie auch selbst gerecht wird. Eine wahrhaftige und aufrichtige Liebe kann aus meiner Sicht nicht auf Dauer bestehen, wenn diese mit permanenten Forderungen oder Verzicht verbunden ist.
Hier wird immer geraten den Partner als eigenständiges Individuum wahrzunehmen.
In Folge dessen würde ich genau das tun bzw. ihn behandeln und ihm dementsprechend nicht die Freundschaft zu einer neu gewonnen Kollegin verbieten, sondern einfach nur von ihm wissen wollen, wie genau er denn in Zukunft gedenkt, diese Freundschaft auszuüben bzw. zu leben.
Kurz um : Ich würde mich mit pauschalen Sätzen wie :,, Ne, also zum Essen einladen finde ich übertrieben abspeisen lassen, sondern würde vielmehr hinterfragen..

16.07.2022 14:03 • x 4 #415


Elfe11
Wenn der EM eine private Einladung der Lieblings Kollegin zum Essen mit Ehepartner ablehnt, dann weiß man doch schon wohin der Zug fährt... Sorry! Du solltest noch einmal ein After Work Dinner nahe am Arbeitsplatz oder in der City initiieren und organisieren. Vielleicht bittest du ein weiteres Paar oder Single Freunde mit dazu. Da muss er dann eben durch! Und sie auch! Scheint für bride ja eher unangenehm zu sein... Warum eigentlich? Mach einfach einen Vorschlag und reserviere einen Platz! Du möchtest die Kollegin gerne privat kennenlernen.

Wenn ältere Männer sich für arg viel jüngere Kolleginnen interessieren, ist da sicher auch etwas ero. im Kopf mit dabei. Das wird er nicht zugeben.

Eure Freitag Abend Gestaltung klingt recht leidenschaftslos! Normalerweise haben Paare zum Feierabend da S.. Drin EM verkriecht sich an seinen PC, um noch zu arbeiten? Da läuft bereits einiges schief zwischen Euch. Dafür kann die Kollegin nicht viel. Wie verbringt Ihr die Abende und Euer Wochenende zusammen?

Und er zieht Themen ins Lächerliche? Ich befürchte Du bist auf der Respekt Skala ziemlich abgerutscht. Ich vermute Eure geistige Verbindung funktioniert nicht mehr. Die Kollegin bietet ihm da mehr an. Kannst du hier etwas Rückstand aufholen? Dich weiterbilden und interessant machen?

16.07.2022 14:09 • #416


MissLilly
Zitat von Elfe11:
Wenn ältere Männer sich für arg viel jüngere Kolleginnen interessieren, ist da sicher auch etwas ero. im Kopf mit dabei.


Es spielt absolut keine Rolle wie alt die Kollegin ist. Es sind schon Männer mit Frauen durchgebrannt die weitaus älter als die eigene Ehefrau gewesen sind.

Zitat von Elfe11:
Eure Freitag Abend Gestaltung klingt recht leidenschaftslos! Normalerweise haben Paare zum Feierabend da S..


Echt jetzt?:-)
Mensch und ich dachte leidenschaftliche Menschen haben S. wenn sie Bock darauf haben und nicht weil es gerade in den Planpasst oder sie Feierabend haben;-)

16.07.2022 14:18 • x 4 #417


A
Zitat von Zugaste:
Mit anderen Worten du würdest von deinem Partner erwarten, dass er auf eine eventuelle Freundschaft verzichtet, weil es dir damit nicht gut geht?

Ich denke hier muss man schon etwas differenzieren. Wenn ich mit meinem Partner prinzipiell jede Freundschaft mit einer Frau verbieten will, bzw. jedesmal schon rot sehe, wenn er mit einer anderen Frau mehr als zwei Sätze spricht, ja dann hätte ich wohl irgendwann die Schnauze voll, und würde mir nichts (mehr) vorschreiben lassen. Wobei dann hier prinzipiell wohl die Beziehung zu hinterfragen wäre.

Wenn aber mein Partner mit dem ich seit 20 Jahren zusammen bin, und der noch nie damit ein Problem hatte, dass ich auch andere Freundschaften pflege - nun aber mit DIESEM EINEN Kollegen ein schlechtes Bauchgefühl hat, und der mich bittet (nicht befiehlt!) mit diesem einen Kollegen doch bitte keine privaten Kontakte mehr zu haben, weil es IHM damit nicht gut geht, was ist denn da dabei dass ich das meinem Partner zuliebe mache? Ist mir dann in dem Moment meine Freundschaft wichtiger, oder mein Partner?

16.07.2022 14:21 • x 4 #418


MissLilly
Zitat von Anaria:
Wenn aber mein Partner mit dem ich seit 20 Jahren zusammen bin, und der noch nie damit ein Problem hatte, dass ich auch andere Freundschaften pflege - nun aber mit DIESEM EINEN Kollegen ein schlechtes Bauchgefühl hat, und der mich bittet (nicht befiehlt!) mit diesem einen Kollegen doch bitte keine privaten Kontakte mehr zu haben, weil es IHM damit nicht gut geht, was ist denn da dabei dass ich das meinem Partner zuliebe mache?

Ich frage mich viel eher, was so schlimm daran ist diese Freundschaft ganz offiziell auszuleben bzw. seinen Partner an dieser Freundschaft offen teilhaben zu lassen?

16.07.2022 14:26 • x 2 #419


M
Zitat von Elfe11:
Wenn der EM eine private Einladung der Lieblings Kollegin zum Essen mit Ehepartner ablehnt, dann weiß man doch schon wohin der Zug fährt... Sorry!


Hm, das kommt aus meiner Sicht darauf an, was konkret der Mann der Kollegin über die Ehe erzählt. Dass er die Ehe mit ihr bespricht, hat er der TE gesagt, wenn ich mich nicht irre. Es könnte schon sein, dass er eine weibliche Perspektive hören will und braucht.

Die TE schreibt, er hat nicht viele Freunde, öffnet sich nicht leicht und ist vielleicht froh, jemanden gefunden zu haben mit dem er reden kann und will diese Basis nicht gefährden durch eine Verschwesterung der beiden Damen. Auch ist völlig unbekannt, wie die Ehe der Kollegin läuft, vielleicht hat auch sie ihn ihm einen Gesprächspartner gefunden. Eine Party mit mehreren Leuten ist, wie von Dir vorgeschlagen, auch für mein Gefühl die viel bessere Idee!

Zitat von Elfe11:
Eure Freitag Abend Gestaltung klingt recht leidenschaftslos! Normalerweise haben Paare zum Feierabend da S.. Drin EM verkriecht sich an seinen PC, um noch zu arbeiten? Da läuft bereits einiges schief zwischen Euch. Dafür kann die Kollegin nicht viel. Wie verbringt Ihr die Abende und Euer Wochenende zusammen?


! ! !

16.07.2022 14:26 • x 1 #420


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag