4269

Mein Mann und seine Kollegin

aequum
Zitat von tina1955:
@aequum warum sollte sie an sich arbeiten, wenn zuvor alles gepasst hat ?

Na z.B.:
Zitat von Nadja_K:
Du darfst fragen. Ist mal so, mal so. Ich bin tatsächlich recht lustlos geworden vor einiger Zeit. Liegt eher an mir, als an ihm.

Das kann unter anderem mit ein Grund sein, dass der EM eventuell dabei ist, abzudriften...

15.07.2022 07:18 • x 3 #316


Chrome
@tina1955

Es hat aber nicht gepasst oder ist es für dich normal keine Lust auf S. mit deinem Mann zu haben?

So etwas passiert nur wenn man zu viel im Leben macht und sich keine Zeit nimmt für die wichtigen Dinge im Leben.

Also entweder macht die TE zu viel auf einmal und ist dann innerlich tot

Oder

Sie findet ihren Mann nicht mehr attraktiv genug und auch das sollte sie mal ansprechen, weil anscheinend gibt es Frauen da draußen die das sehr wohl tun.

15.07.2022 07:20 • x 2 #317


A


Mein Mann und seine Kollegin

x 3


B
Zitat von Nadja_K:
Ich werde ihn nochmal gezielt darauf ansprechen. Möchte dafür nur warten, dass wir beide Zeit haben und nicht nur so nebenbei klären.

Mir fällt beim nochmaligen Überfliegen des Threads auf, dass ich zwar viel von deinem Mann und der Kollegin erfahre, aber kaum etwas über dich/euch, deine/eure Hobbys, Freizeitgestaltung, Freunde. Euer S. ist eingeschlafen, nach 20 Jahren jetzt nicht wirklich unbedingt der deal-breaker. Was ist mit dem Rest, wie verbringt ihr die gemeinsame Zeit, was bringt Spannung, Lebendigkeit, Leichtigkeit in euer Leben, eure Beziehung, was gibt euch den kick.

Was ist das von dir mehrmals erwähnte Misstrauen, wenn dein Mann nichts oder nur wenig von der Arbeit oder der Kollegin erzählt? Habt ihr in der Familienzeit keine anderen, wichtigeren Themen? Du schließt Heimlichkeiten daraus. Jemand mit einem anderen Mindset, schließt daraus, dass es nichts zu erzählen gibt, es nicht so wichtig ist.

Außerordentlich vorsichtig wäre ich mit der guten, lieben alten Bekannten, die als Unternehmens-Nachrichtenzentrale -vulgo Tratschtante- in deine Richtung fungiert. Die muss es nicht mal böse meinen. Ein bisschen wichtig machen wollen, reicht schon. Ich würde mir an deiner Stelle ganz schnell bewusst machen, dass diese Tratschereien dir gegenüber keine Einbahnstraße sind. Dass die Dame möglicherweise deine Kommentare, deine -auch interpretierten- Reaktionen, auch den interessierten Kolleg*innen in der Kaffeeküche präsentiert. Als Vertraute der Ehefrau. Natürlich unter dem strengsten Siegel der Verschwiegenheit. Wenn es eh schon Krisen im Team deines Mannes gibt, kann hier noch der letzte Funken gezündelt werden. Ich mag mir nicht vorstellen, wie es deinem Mann geht, wenn ihm der Firmenfunk berichtet, dass seine Gattin gar nicht amused ist über das gute Verhältnis zur Lieblingskollegin. Ich empfehle dir hier größt mögliche Zurückhaltung. Wenn er dann noch irgendwie heraus bekommt, dass du in seinen persönlichen E-Mails stöberst, dann habt ihr eine handfeste Ehekrise. Völlig zu recht. Und hausgemacht. Das fängst dann du auch nicht mehr ein. Wenn Vertrauen verloren geht, dann geht ihr in die Ablösung. Darüber würde ich mir an deiner Stelle viel mehr Gedanken machen als um die Kollegin, die deinen Mann und das Team durch stürmische Gewässer coacht und dabei -nicht überraschend- eine Verbindung zu ihm, mit ihm, herstellt. Beim Coaching muss die Chemie stimmen, sonst bringt das nichts.

15.07.2022 07:37 • x 4 #318


Luto
Zitat von Brightness2:
Wenn er dann noch irgendwie heraus bekommt, dass du in seinen persönlichen E-Mails stöberst,

das habe ich ihm gestern schon fairerweise erzählt. Er wusste es aber schon.

15.07.2022 11:00 • #319


I
Zitat von Luto:
das habe ich ihm gestern schon fairerweise erzählt. Er wusste es aber schon.

?

15.07.2022 11:20 • x 2 #320


E
Ist Lutto die TE? Keine Wertung, nur eine Frage....

15.07.2022 11:29 • #321


R
Naja, Luto ist laut Profil Produzent …

15.07.2022 11:38 • x 1 #322


P
Zitat von Luto:
das habe ich ihm gestern schon fairerweise erzählt. Er wusste es aber schon.


Ja so ein Mist, wenn man sich mit falschen Nicknamen anmeldet

15.07.2022 11:45 • #323


B
Ich vermute eher, er wollte die TE zitieren, hat aber statt Zitat speichern nur copy/paste gemacht. Keine Ahnung, wird er sicher aufklären...

Oder?

15.07.2022 11:49 • #324


Luto
Zitat von Ella:
Ist Lutto die TE? Keine Wertung, nur eine Frage....

Nein, sollte nur ein kleiner Witz sein.

15.07.2022 12:05 • #325


P


Es ist so schwer, im Internet alles zu glauben, wenn man solche Witzchen macht ^^

15.07.2022 12:06 • #326


G
Zitat von Brightness2:
.... Tratschdreien keine Einbahnstraße sind.... Vertraute der Ehefrau....... EF not amused..... Wenn rauskommt, dass du seine privaten Emails gelesen hast...... Ehekrise


Danke für deine Meinung. Das ist auch eine interessante Einsicht /Ansicht.

Das bedeutet ja, dass sie mit der Bekannten nicht darüber reden soll, falls diese sie nochmal darauf anspricht und sie es nun unterlässt seine privaten Mails zu lesen. Ich teile diese Ansicht nicht, da sie (nur meine Meinung) eine gewisse Schuldumkehr beinhalten.

Das Lesen der Mails kann man verurteilen. Das hat aber eine Ursache. Die Ursache besteht nicht (nur) im vermeintlichen Firmentratsch, der an die TE von der Bekannten weitergegeben wurde.

Inzwischen hat sich herausgestellt, dass auch die neue Kollegin sagt, sie müssten die Treffen begrenzen, es würde schon getratscht Das Tratschen ist die Folge und nicht die Ursache. Das Lesen der Mails hat der TE das bestätigt, sonst wüsste sie ja gar nix davon.

Der begangene Vertrauensbruch der TE ist eine Folge vom Schweigen des Mannes und dann des Flurfunks.

Tatsächlich ist der Mann die Ursache, denn er verheimlicht etwas. Nämlich den privaten Kontakt. Er hätte sowas sagen können wie du, ich hab dir ja schon paarmal von den Problemen in der Firma erzählt. Ich habe jetzt eine neue Kollegin zur Seite gestellt bekommen, die mir hilft Lösungen zu finden. Sie hat ihr Büro bei mir auf dem Flur und wir können so zusätzlich zu den Meetings und Mails schnell Kontakt halten. Wir verstehen uns gut und haben deshalb beschlossen, unsere privaten Mails auszutauschen, falls einem von uns noch nach Feierabend etwas einfällt.

Und das würde auch schon nicht ganz stimmen, denn diese Kollegin wurde soweit ich es bisher verstanden habe, ihm nicht offiziell zugeteilt.

Hat er seiner lieben Frau denn sowas ungefähr erzählt? Nö ne. Er weiß ja nicht, dass sie weiß, dass es hier einen privaten Kontakt gibt.

Eine Bindung.


Soll das ein Witz sein oder was. Wenn hier jemand einen Vertrauensbruch begangen hat, dann ist das der EM. Der der EF kam durch reinen Zufall zustande, durch ihre Bekannte. Wäre die Bekannte nicht, würde die TE überhaupt nix von irgendwelchen Bindungen usw wissen und es hätte auch noch nie ein Gespräch gegeben, dass die EF sich über irgendwas Gedanken macht.

Ich halte das für eine emotionale Affäre. Die Kollegin scheint den Startschuss gegeben zu haben mit der Vermischung dienstlich und privat. Er hat angebissen und jetzt auch schon kundgetan, dass ihm die Treffen wichtig sind. Ich bin der Meinung, dass es hier (im Anschluss) um Privates geht. Denn wenn Dienstgespräche beendet sind, sind sie beendet und jeder geht wieder seiner Arbeit nach.



Zitat:
35 Mails in 14 Tagen


Hallo. Darf ich fragen, wie du überhaupt in der Lage bist das zu lesen. Habt ihr einen gemeinsamen Account?

15.07.2022 13:44 • x 6 #327


B
Zitat von Gracia:
Tatsächlich ist der Mann die Ursache, denn er verheimlicht etwas. Nämlich den privaten Kontakt.

Danke für deine Sichtweise. Für mich ist die Frage, verheimlicht er tatsächlich oder hat es eben nicht genug Gewicht, um erzählt zu werden. Ich selbst habe zwei enge Freunde aus unterschiedlichen beruflichen Projekten gewonnen. Angefangen hat das aus höchster Wertschätzung und Bewunderung für besondere Skills als Erweiterung meines professionellen Netzwerks, daraus entstand dann ernstzunehmende, vertrauensvolle Freundschaften. Bindungen. Verbindungen. Die bis heute Bestand haben. Ich habe meinem Mann in den damaligen Situationen durchaus auch mal von xy erzählt. Jedes gemeinsame Mittag- oder Abendessen fürchte ich, wusste er wohl auch nicht. Nicht, weil er es nicht wissen sollte, sondern weil es für unsere Partnerschaft kein Gewicht hatte und hat. Da wurde durchaus auch Privates ausgetauscht, beide Kollegenfreunde waren auch unsere Hochzeitsgäste. Auch wenn es mal ein bisschen flirty wurde, war das niemals Konkurrenz für meinen Mann, waren beide Kollegenfreunde niemals auch nur in Anfangszügen eine emotionale Affaire.

Ich glaube, hier wird einfach aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Was die Situation ernsthaft vergiften könnte. Mir würden solche Vorhaltungen ernsthaft auf den Zeiger gehen. Umso mehr, als der EM der TE offensichtlich auch eine ziemlich anstrengende Krise im Job zu lösen hat. So hat jede_r seine/ihre Brille.

15.07.2022 15:09 • x 6 #328


B
Zitat von Gracia:
Und das würde auch schon nicht ganz stimmen, denn diese Kollegin wurde soweit ich es bisher verstanden habe, ihm nicht offiziell zugeteilt.

Ich hatte es so verstanden oder interpretiert, dass sie aus einer Stabsstelle -HR?- heraus, als Coach Teamentwicklungen und -konflikte begleitet. Da braucht es dann meist keine andere offizielle Zuteilung mehr.
Zitat von Gracia:
Tatsächlich ist der Mann die Ursache, denn er verheimlicht etwas. Nämlich den privaten Kontakt. Er hätte sowas sagen können wie du, ich hab dir ja schon paarmal von den Problemen in der Firma erzählt. Ich habe jetzt eine neue Kollegin zur Seite gestellt bekommen, die mir hilft Lösungen zu finden. Sie hat ihr Büro bei mir auf dem Flur und wir können so zusätzlich zu den Meetings und Mails schnell Kontakt halten. Wir verstehen uns gut und haben deshalb beschlossen, unsere privaten Mails auszutauschen, falls einem von uns noch nach Feierabend etwas einfällt.

Ganz ehrlich, muss ich wirklich wissen, mit wem mein Partner seine private E-Mailadresse tauscht, mit wem er E-Mails schreibt? Will ich das wissen? Was er schreibt. Wo die Dame ihr Büro hat. Ganz ehrlich, mir wird schummerig, was hier vom Partner erwartet wird. Ich könnte und wollte das nicht leisten. Für mein Gefühl ist das schlicht und ergreifend grenzüberschreitend, kontrollierend. Nicht meine Welt.
Zitat von Gracia:
Das bedeutet ja, dass sie mit der Bekannten nicht darüber reden soll, falls diese sie nochmal darauf anspricht und sie es nun unterlässt seine privaten Mails zu lesen.

Ja, das bedeutet es. Unbedingt. Sie sollte ganz einfach mit ihrem Mann reden. Darüber, dass sie verunsichert ist. Ihm vielleicht auch den Hinweis auf die ratschende Kollegin geben, dass aus der Ecke Gerüchte kommen. Das würde ich Loyalität nennen. Lösungsorientiert. Mehr als heimlich private E-Mails lesen und interpretieren. Grenzüberschreitungen und Misstrauen werden die Ehe über kurz oder lang vergiften.

15.07.2022 15:40 • x 3 #329


N
Hey. Wir haben uns heute unterhalten. Dass ich die Emails gelesen habe, das habe ich ihm nicht gesagt. Ich habe aber die Bekannte und diese Gerüchte -nochmals- angesprochen und gesagt, dass mir das nicht aus dem Kopf geht. Und ich hab auch gefragt, ob er noch mehr über sie erzählen mag.
Er hat es etwas ins Lächerliche gezogen und gesagt, dass er nicht viel erzählt, weil es nicht viel zu erzählen gibt. Er will sie auch nicht zum Essen einladen, weil er das ziemlich übertrieben fände. Außerhalb der Arbeit würden bisher ja auch sonst keine Treffen stattfinden und weder sie noch er haben das bisher gefragt. Er sagte aber dann schon, dass er sich mit ihr verbunden fühlt und sie sich sehr gut verstehen. Er sagt auch, dass sie ihm die mittlerweile wichtigste Kollegin ist. Mit ihr redet er sehr viel über die Arbeit, aber auch über uns. Er erzählt ihr von mir und den Kindern und sie tauschen sich viel aus, über ganz unterschiedliche Themen. Er kann sich gut vorstellen, dass da mal eine Freundschaft draus wächst. Ich fragte dann mal, wie es ihm denn ginge, wenn die Kollegin weg gehen würde und da sagte er, dass das auf jeden Fall was mit ihm machen würde und er nicht an sowas denken möchte. Weiter hat er noch erzählt, dass diese Kollegin total offen ist und ihm sagt, dass sie ihn mag. Dass er da aber keinen Annäherungsversuch sieht. Sie ist einfach jemand, die gerade raus sagt was sie denkt - Zuneigung inbegriffen. Und dass er diese Art auch schätzt. Ich soll mir darüber bloß keinen Kopf zerbrechen. Ganz abgesehen davon, dass er niemals an eine andere Frau als Partnerin denken könnte, als an mich, ist sie selbst seit knapp 10 Jahren verheiratet und 12 Jahre jünger.

15.07.2022 17:32 • x 6 #330


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag