4269

Mein Mann und seine Kollegin

Z
Zitat von TomatenAuge:
Nein, es gilt zu sich und seinen Gefühlen zu stehen und diese sind mehr als berechtigt.

Ich finde, das stimmt nur zum Teil. Ich stehe in meinen Augen nicht zu meinen Gefühlen in dem ich heimlich Emails lese, sondern wenn ich offen und ehrlich mit meinem Mann über meine Bedenken, Sorgen und Ängste rede.

Was bringt denn das lesen der Emails? Lässt sich dadurch irgendwas verhindern? Ändern? Abwenden?

13.07.2022 21:13 • x 3 #256


T
Zitat von Zugaste:
sondern wenn ich offen und ehrlich mit meinem Mann über meine Bedenken, Sorgen und Ängste rede.

Natürlich, das wäre die Quintessenz.
Habe nichts Gegenteiliges erwähnt.

Nur rede ich vermutlich nicht ZUERST mit meinem Mann und lese ANSCHLIESSEND seine E-Mails, bevor wieder verallgemeinert wird, ich spreche explizit von diesem Strang!

Und noch etwas, was bringt es der TE nun ihr ein schlechtes Gewissen einzutrichtern, sie für ihr - verständliches - Verhalten zu verurteilen, nothing!
Es ist passiert und ihr Bauchgefühl ist auf dem besten Wege sie vor -noch schlimmeren - Verletzungen zu schützen.

13.07.2022 21:27 • x 2 #257


A


Mein Mann und seine Kollegin

x 3


Luto
Zitat von TomatenAuge:
Und noch etwas, was bringt es der TE nun ihr ein schlechtes Gewissen einzutrichtern, sie für ihr - verständliches - Verhalten zu verurteilen, nothing!

ein verständliches Verhalten?
verständlich für mich wäre, wenn sie souverän mit der Situation umginge, und selbstbewusst bleibt ... ansonsten hat sie eh verloren, egal, wer da mal kommt oder nicht.

13.07.2022 22:00 • x 1 #258


Z
Zitat von TomatenAuge:
Und noch etwas, was bringt es der TE nun ihr ein schlechtes Gewissen einzutrichtern, sie für ihr - verständliches - Verhalten zu verurteilen, nothing!

Niemand hat sie hier dafür verurteilt.
Und ihr ein schlechtes Gewissen eintrichtern versucht hier auch niemand.

Ich finde deine Aussagen grenzüberschreitend, denn du unterstellst hier Dinge, die hier so nicht stehen.


Zitat von TomatenAuge:
Es ist passiert und ihr Bauchgefühl ist auf dem besten Wege sie vor -noch schlimmeren - Verletzungen zu schützen.

Das sehe ich anders. Nicht ihr Bauchgefühl kann sie vor Verletzungen schützen, sondern das weitere Verhalten ihres Mannes.
Weil ich Sachen weiß, oder erahne oder mein Bauchgefühl bestätigt wird tut es weniger weh. Auch dann tut es weh. Und schützen geht nicht, zumindest ist das meine Erfahrung

13.07.2022 22:00 • x 3 #259


darkenrahl
Ich denke immer noch, in einer Beziehung auf Augenhöhe darf man dem Partner immer sagen, was einen bedrückt und hier ist die TE unsicher, was da vor sich geht. Also ich würde mit meiner Frage nicht hinter dem Berg stehen bleiben, sondern darüber reden, warum eigentlich nicht. Ob sie nun in den Mails geschnüffelt hat oder nicht.
Da ist vieles nicht geklärt und in einer guten Partnerschaft sollte das zur Sprache kommen dürfen.

13.07.2022 22:03 • x 9 #260


T
Zitat von Luto:
verständlich für mich wäre, wenn sie souverän mit der Situation umginge, und selbstbewusst bleibt

Das ist wirklich heftig.
Krass.
Sie ist ein Mensch, eine Ehefrau und kein Roboter.

Dazu fällt mir tatsächlich nichts mehr ein.

13.07.2022 22:06 • x 3 #261


T
Zitat von Zugaste:
Das sehe ich anders

Du, Zugaste, vollkommen ok.

13.07.2022 22:06 • x 2 #262


T
Das ist alles nicht so leicht. Ob sich da etwas zwischen den beiden anbahnen könnte, oder ob es wirklich rein aus kollegialer Sympathie geschieht, weiß man nicht. Du hättest aber wohl keinerlei Verdacht und hättest nicht geschnüffeltelt, sofern dir deine Bekannte nichts davon erzählt hätte, oder? Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass häufig die Kollegin zur Affäre wird. Das Schlimme ist, dass du dagegen machtlos bist. Sofern dein Mann sich darauf einlassen wollen würde, kannst du das nicht verhindern. Darum auch mein Rat, hör auf, zu schnüffeln. Du machst dich damit nur verrückt. Lenke dich lieber ab. Schmeiß dich in Schale und geh mit Freundinnen aus, habe Spaß. Such dir vielleicht ein neues Hobby, sofern es zeitlich möglich ist. Aber lenke dich von den dich verunsichernden Gedanken ab. Das gibt dir auch vielleicht das Gefühl, dass, sofern er sich tatsächlich auf etwas einlassen sollte, es auch ohne ihn weiter gehen könnte.

14.07.2022 08:49 • x 2 #263


aequum
@Nadja_K ,
Zitat von darkenrahl:
Ich denke immer noch, in einer Beziehung auf Augenhöhe darf man dem Partner immer sagen, was einen bedrückt und hier ist die TE unsicher, was da vor sich geht. Also ich würde mit meiner Frage nicht hinter dem Berg stehen bleiben, sondern darüber reden, warum eigentlich nicht. Ob sie nun in den Mails geschnüffelt hat oder nicht.
Da ist vieles nicht geklärt und in einer guten Partnerschaft sollte das zur Sprache kommen dürfen.

Absolut richtig und genau so solltest Du @Nadja_K es auch sehen und umsetzen.

14.07.2022 08:58 • x 2 #264


tina1955
Ist euch mal aufgefallen, dass die TE nicht mehr antwortet?

14.07.2022 09:21 • x 2 #265


aequum
Zitat von tina1955:
Ist euch mal aufgefallen, dass die TE nicht mehr antwortet?

Sie liest offensichtlich noch in unregelmäßigen Abständen mit.

14.07.2022 09:27 • x 1 #266


darkenrahl
Zuletzt war sie am 12. Abends hier oneline.

14.07.2022 09:56 • #267


Z
Falls die TE sich hier nicht mehr melden sollte, ist es doch trotzdem interessant die verschiedenen Wege aufzuzeigen, die der Mensch hat, wenn das Bauchgefühl anschlägt und man sich unsicher fühlt und wie man dann damit umgeht.

Ich denke, und ich glaube @Isely hat das auch schon bestätigt, dass kennen viele Betrogene.
Dass das Bauchgefühl rumort und immer wieder aufploppt und man den Partner anspricht, sogar schon bevor mit dem Dritten wirklich was passiert ist, was gegen Absprachen verstößt.

Ich habe mich damals auch sehr unsicher gefühlt, ich habe gemerkt, dass mein Mann gedanklich etwas abgerückt ist, auch körperlich, und auf die Frage, ob es da eine andere Frau gibt, hat er immer abgewunken.

Welche Möglichkeiten hat man da?
Aus heutiger Sicht, mit dem was ich erlebt habe und dem Wissen, wie gut ich mich auf mein Bauchgefühl verlassen kann würde ich folgendes machen:
Ich würde es sofort ansprechen. Und erwarte dann auch, dass mein Partner meine Gefühle ernst nimmt und Stellung bezieht.
Ich würde ihm nicht sagen, was er zu tun und zu lassen hat, sondern würde auch da erwarten, dass er selbst überlegt, auch mit mir zusammen, warum mein Bauch rumort und was er tun kann, dass ich mich sicherer fühle.

14.07.2022 12:12 • x 2 #268


N
Hallo an Alle und wieder einmal ganz lieben Dank für die zahlreichen Nachrichten!
Ich verfolge sie aufmerksam, bin aber nicht immer eingeloggt dabei. Hab euch also nicht verlassen!

Ich habe, direkt nach dem meine Bekannte bei mir war, auch meinen Mann darauf angesprochen. Er hat das sehr einfach beschrieben, dass sie Kollegen sind, er ja auch von ihr erzählt hat und er sich wirklich gut mit ihr verstehe. Auch sagte er, dass es diese Gespräche schon gibt und dabei sagte er ja selbst, dass er mit ihr dabei die Zeit vergisst. Sonst ist er schon wie immer, mir und auch den Kindern gegenüber.
Er kam heute zurück, wir haben nochmal etwas geredet. So richtig an das Thema kamen wir jetzt nicht ran, ich wollte nicht sagen, dass ich die Emails gelesen habe. So blöd es jetzt klingt (und ja, natürlich ist es ein Vertrauensbruch), aber das möchte ich mir gerade nicht nehmen lassen. Das gibt mir grad das Gefühl, dass ich vielleicht rechtzeitig etwas kommen sehe… (Schande über mich, ich weiß…).
Er hat sich sehr gefreut mich zu sehen, hat mich auch lange gedrückt und es war herzlich, wie sonst auch. Von ihr hat er nichts erzählt, zwar kurz von dem Meeting, dass in seinen Augen viel zu lange dauerte. Aber sonst nix.
Bevor er heimkam habe ich nochmal geschaut. In den letzten 14 Tagen sind 35 emails zwischen den beiden hin und her gegangen. Hauptsächlich Banales und auch mal über die Arbeit, aber eben nicht nur und halt doch in der Freizeit. Da scheint es einem schon wichtig zu sein. Läuft auch über private E-Mail-Adressen, die geschäftlichen sehe ich ja nicht. Ja, man kann es aber auch als Freundschaftszug werten, so würde ich einer Freundin vielleicht auch schreiben. Es scheint aktuell Stress im Team zu geben mit ein paar Mitarbeitern und offensichtlich haben sich mein Mann und seine Kollegin auch gezofft. Jedenfalls schrieb sie ihm nämlich, dass sie keinesfalls will, dass diese Streitereien sich auf sie und meinen Mann auswirken und sie doch nochmal sprechen sollten. Seine Antwort war in etwa, dass er auch nicht will, dass ihre Bindung wegen anderer auseinander gehen soll. Das sollten sie nicht zulassen und dass sie demnächst mal sprechen sollten. Was mir richtig weh tut war der Satz von ihm an sie, dass sie sich sicher sein kann, dass er ihr doch sehr verbunden ist.
Bisher hat er davon nicht selbst berichtet. Ich versuche so normal wie möglich zu sein, da ich ungern von den Emails (wie o.g.) berichten möchte. Vielleicht ist es wirklich nur eine Freundschaft…

14.07.2022 16:09 • x 4 #269


tina1955
@Nadja_K , ich würde Dir jedenfalls dringend raten, ihm von diesen Emails nichts zu erzählen.
Gibt es vielleicht einen Grund, warum Du nachgeschaut haben könntest ?
Post vom Stromanbieter oder den Gaswerken ?

Ich verstehe nicht, warum sich die 2 über private Emails austauschen, wenn es auch in dienstliche Email möglich wäre ?

14.07.2022 16:16 • x 5 #270


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag