6588

Mein gesamtes Leben wurde gerade zerstört

T
Zitat von Tempest:
wo denn konkret? Ich meine Frauen als Sündenbock.

Hier wird in nahezu jedem Thread die Betrogene Frau als Mitschuldige betrachtet, die sich gefälligst hinterfragen soll: bestimmt hat sie viel falsch gemacht und es gab nicht genug S. etc.
Lies dir mal paar Themen durch, dann siehst du, was ich meine.

Dann, Thema Trennung - Mann hat sein neues Schokoschnütchen im Kopf und keinen Bock mehr auf Familienpapa und Kids. ( Ja, kommt leider vor.. ist einer guten Freundin exakt so passiert.)
Natürlich ist da die böse Mutter dann schuld, dass der Mann keinen Bock mehr auf die Kinder hat... Schließlich verlässt KEIN Mann seine Kinder sondern nur seine Frau.
Dass es leider auch Fälle gibt, in denen Väter nichts mehr mit den einstigen Wunschkindern zu tun haben wollen und egal wie sehr die Mutter fleht den Kontakt abbrechen, weil sie ihre Energie für ihre neue Familie brauchen... geschenkt.

Natürlich sieht das nicht jeder so, wäre ja schlimm.
Aber leider habe ich schon viel zu oft gelesen, dass sich hier weibliche, frisch betrogene TE und verzweifelter Mütter, die nicht wussten wohin mit dem Elend ihrer Kinder vor einem Tribunal rechtfertigen mussten... weniger schön.

Ich sehe absolut nicht, dass Frauen hier besser wegkommen, ganz im Gegenteil. Bei Betrug sind sie noch mehr Schl*mpen als Männer... und sonst selbst schuld + das obige...

Ich bin so dankbar in einem Umfeld zu leben, in dem sämtliche Menschen, mit denen ich mich jemals über solche Themen ausgetauscht habe, das vollkommen anders sehen und sehr viel neutraler (allein in Bezug aufs Geschlecht!) und fairer bewerten.

Hier Unterschiede zwischen den Geschlechtern zu machen ist in meinen Augen ein Unding.

Und trotzdem wird es immer noch als normal angesehen, dass im Zweifelsfall der Vater geht und ein neues Leben anfängt während die Mutter alle Scherben aufklauben darf.
Ich weiß dass es heute auch gegensätzliche Fälle gibt, aber die sind immer noch selten.

Unsere Freundin wollte das auch nicht. Von heute auf morgen mit zwei Kids alleine gelassen werden.
Kommentar des Jugendamtes:
Tja, Frau XX. Da kann man nichts machen. Planen Sie Ihr Leben und das Ihrer Kinder künftig ohne Ihren Mann.

24.01.2023 19:36 • x 6 #796


T
Zitat von alleswirdbesser:
aber es ist immerhin die Frau von TE und die Mutter seiner Kinder.

Na dann ist ja alles politisch korrekt.
Sowas wird sehr häufig als Schutzbehauptung rangezogen, wenn alles logische nicht mehr funktioniert.
Zitat:
und die Mutter seiner Kinder.

Aber klar doch, zumindest zu einem 19-tel.
Was muss diese Frau durchgemacht haben, dass sie dazu fähig ist

24.01.2023 19:38 • x 1 #797


A


Mein gesamtes Leben wurde gerade zerstört

x 3


T
Zitat von thegirlnextdoor:
Ich bin so dankbar in einem Umfeld zu leben, in dem sämtliche Menschen, mit denen ich mich jemals über solche Themen ausgetauscht habe, das vollkommen anders sehen und sehr viel neutraler (allein in Bezug aufs Geschlecht!) und fairer bewerten.

also noch neutraler als

Zitat von thegirlnextdoor:
Dann, Thema Trennung - Mann hat sein neues Schokoschnütchen im Kopf und keinen Bock mehr auf Familienpapa und Kids. ( Ja, kommt leider vor.. ist einer guten Freundin exakt so passiert.)
Natürlich ist da die böse Mutter dann schuld, dass der Mann keinen Bock mehr auf dir Kinder hat... Schließlich verlässt KEIN Mann seine Kinder sondern nur seine Frau.
Dass es leider auch Fälle gibt, in denen Väter nichts mehr mit den einstigen Wunschkindern zu tun haben wollen und egal wie sehr die Mutter fleht den Kontakt abbrechen, weil sie ihre Energie für ihre neue Familie brauchen... geschenkt.

soso.. Interessante Analyse und so neutral, du kommst bestimmt mal in den Himmel

24.01.2023 19:44 • x 1 #798


alleswirdbesser
Zitat von thegirlnextdoor:
Kommentar des Jugendamtes:
Tja, Frau XX. Da kann man nichts machen. Planen Sie Ihr Leben und das Ihrer Kinder künftig ohne Ihren Mann.

Aber so ist es nun mal tatsächlich. Und ja, anfangs will man das nicht wahrhaben, später nicht verstehen, aber die ganze Zeit muss man trotzdem funktionieren (trotz Liebeskummer während der andere sein Glück auskostet) und ganz allein für die Kinder da sein. Und mit der Zeit wächst man in diese Rolle des Alleinverantwortlichen hinein, ob männlich oder weiblich. Man verinnerlicht, dass es so ist und so bleibt und man kommt klar damit.

Ich schreibe hier von den WE Elternteilen, die der Alltag der Kinder nicht mehr interessiert, die für nichts mehr zur Verfügung stehen und lediglich Besucher sein möchten. Ihre Verantwortung sehen sie in Zahlung des Kindesunterhaltes.

24.01.2023 19:53 • x 5 #799


T
@Tempest Warum sollte ich es neutral sehen, wenn ein Vater sein Kind nicht mehr sehen will ?
Obwohl die Mutter mit aller Hilfe des Jugendamtes über zwei Jahre versuchte, dem Mann mitzuteilen wie sehr sein Kind leidet und ihn vermisst..?
Natürlich stehe ich da immer auf der Seite des Kindes. Neutral bin ich da nicht, nein.

24.01.2023 19:54 • x 3 #800


T
Zitat von alleswirdbesser:
Ich schreibe hier von den WE Elternteilen, die der Alltag der Kinder nicht mehr interessiert, die für nichts mehr zur Verfügung stehen und lediglich Besucher sein möchten. Ihre Verantwortung sehen sie in Zahlung des Kindesunterhaltes.

Richtig, denn die gibt es leider - auch wenn es Gott sei Dank nicht alle und hoffentlich auch nicht die Mehrheit derjenigen ist, die sich trennt.

Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus, dass es z.Teil abstrus ist gegen welche Vorwürfe sich manche Verlassenen hier z. Teil noch wehren müssen.
Diese Vorwürfe wiederum habe ich hier noch nie in Richtung eines Mannes gehört.

24.01.2023 19:56 • x 1 #801


aequum
Ich weiß nicht ich weiß nicht...

Die Frau geht mit 18 fremden Männern in Summe 40x in die Kiste (wenn nicht doch noch häufiger), führt darüber auch noch Buch und als das der TE erfährt und in seiner ersten Wut von Trennung sprach hat sie lediglich ein simpes OK über die Lippen gebracht.

Von Reue und Aufarbeitung ihrerseits 0,0.

Will sie eine Scheidung forcieren und den TE dazu bewgen, diese auszusprechen?



@Nordberliner

24.01.2023 19:58 • x 6 #802


T
Zitat von alleswirdbesser:
Ich schreibe hier von den WE Elternteilen, die der Alltag der Kinder nicht mehr interessiert, die für nichts mehr zur Verfügung stehen und lediglich Besucher sein möchten. Ihre Verantwortung sehen sie in Zahlung des Kindesunterhaltes.

Ja das gibt es, es gibt aber auch die, die jeden Kontakt unterbinden. so ganz neutral.
Es gibt auch dafür viele Beispiele.
Also, wo gibt es Neutralität? Die kann es gar nicht geben, weil es auf beiden Seiten Idioten gibt, ganz einfach.

24.01.2023 19:58 • x 1 #803


T
Es geht da um GENDER Neutralität! Ich persönlich finde schlimm wenn eine Mutter ihre Kinder verlässt und nicht mehr sehen will und ebenso schlimm wenn ein Vater es tut!
Allerdings habe ich den Eindruck, dass es hier im Forum teilweise sehr unterschiedlich gewichtet wird.

24.01.2023 20:00 • x 2 #804


T
Zitat von thegirlnextdoor:
Warum sollte ich es neutral sehen, wenn ein Vater sein Kind nicht mehr sehen will ?

Weil es nur dann neutral wäre, wenn du auch die andere Seite wahrnehmen könntest.

24.01.2023 20:01 • x 1 #805


alleswirdbesser
Zitat von Tempest:
Ja das gibt es, es gibt aber auch die, die jeden Kontakt unterbinden. so ganz neutral.

Tja, ich kann tatsächlich von beiden Fällen „reden“. In dem Fall der Kontaktunterbindung war es bitter nötig und ich habe es nicht bereut. In dem anderen Fall würde ich das niemals tun, sondern den Kindern mehr Umgang und Unterstützung väterlicherseits wünschen. Aber es ist wie es ist.

24.01.2023 20:03 • x 1 #806


T
Zitat von thegirlnextdoor:
Es geht da um GENDER Neutralität! Ich persönlich finde schlimm wenn eine Mutter ihre Kinder verlässt und nicht mehr sehen will und ebenso schlimm wenn ein Vater es tut!
Allerdings habe ich den Eindruck, dass es hier im Forum teilweise sehr unterschiedlich gewichtet wird.

Ich gewichte das so, dass ich als alleinerziehender Vater sehr wohl weiß, wovon ich rede!

24.01.2023 20:03 • x 1 #807


T
@Tempest du scheinst relativ wenig zu begreifen...
Es geht nicht um beide Seiten sondern darum, nicht abhängig vom Geschlecht ein und dieselbe Tat unterschiedlich zu bewerten.
Aber jede Wette, dass du das jetzt auch wieder falsch verstehst.
Kann man nix machen.

24.01.2023 20:03 • x 1 #808


T
Zitat von Tempest:
Ich gewichte das so, dass ich als alleinerziehender Vater sehr wohl weiß, wovon ich rede!

Aha. Und du findest es deswegen gerechtfertigt, Unterschiede zwischen den Geschlechtern zu machen..?

24.01.2023 20:04 • x 1 #809


alleswirdbesser
Zitat von Tempest:
Weil es nur dann neutral wäre, wenn du auch die andere Seite wahrnehmen könntest.

Das war nicht das Thema, es ging um die Geschlechter.

24.01.2023 20:05 • x 3 #810


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag