1547

Mein Arbeitskollege macht mich so an

Islantilla
@aequum

Das habe ich bereits versucht. Habe mich normal ihm gegenüber verhalten. Aber wenn er dann kommt und schaut mir direkt in die Augen und lächelt mich dabei an, dann geht das nicht mehr. Dann krieg ich einen Blackout und weiß nicht mehr weiter. (ob er das gemerkt hat ? Keine Ahnung)
Deswegen möchte ich ihm lieber aus dem Weg gehen, auch wenn das keinen guten Eindruck macht.

14.01.2023 09:44 • x 2 #136


Islantilla
@thegirlnextdoor
Das ist sehr lieb von dir, dass du dir Sorgen um mich machst.
Aber ich kann dich hinsichtlich der Depressionen und PTBS beruhigen. Davon bin ich schon längere Zeit befreit.
Mir geht es gut und ich bin jetzt auch viel besser drauf. Scherze gerne mit meinen Kolleginnen und Kollegen und fühl mich so fit wie schon lange nicht mehr. Dadurch, dass ich auch keine Tabletten mehr nehmen muss, habe ich auch einiges an Gewicht verloren und wieder meine schlanke Figur von früher erreicht. Ich denke mal, auch das alles wird ihm nicht ganz verborgen geblieben sein. Er hat ja Augen im Kopf.
Ich bin sozusagen wieder ganz die Alte, die ich vor meiner Schwangerschaft auch war. Darauf bin ich sehr stolz.
Ich habe einige Therapien hinter mir, ja, das stimmt. Aber geholfen hat mir das nicht. Es hat mich eher immer wieder daran erinnert, das ich eben nicht normal bin. Es hat mich jedes Mal so runter gezogen, sodass ich mir gesagt habe, ich mach das nicht mehr. Ich muss mir das nicht antun.

14.01.2023 09:54 • x 3 #137


A


Mein Arbeitskollege macht mich so an

x 3


Islantilla
Und noch etwas zu meinem Mann:
Er war 54 als ich ihn kennenlernte. Da war er fit wie ein Turnschuh.
Keiner von uns hätte damals auch nur ahnen können, dass es mal so mit ihm endet. Am wenigsten er selbst.
Er ist jetzt ein Pflegefall und ich kümmere mich um ihn, weil ich sehr dankbar für unsere gemeinsame Zeit und unsere Tochter bin und ihn nicht einfach so ins Altersheim stecken will.
So, ich glaub, ich hab jetzt genug gesagt.

14.01.2023 10:04 • x 7 #138


Islantilla
Und ja, ich will kein Familiendrama. Zumal ich alle Personen seiner Familie mehr oder weniger persönlich kenne.
Ich möchte das alles nicht. Ich hab mir das nicht rausgesucht, dass er so eine Wirkung auf mich hat.
Sicher, mir wäre es auch lieber, er wäre nicht verheiratet. Aber er ist es nun mal und wird es auch bleiben.
Er ist ein Familienmensch, das weiß ich. Er hat mir Fotos von seinen Enkelkindern gezeigt.

14.01.2023 10:10 • x 2 #139


T
Zitat von Islantilla:
Er ist jetzt ein Pflegefall und ich kümmere mich um ihn, weil ich sehr dankbar für unsere gemeinsame Zeit und unsere Tochter bin und ihn nicht einfach so ins Altersheim stecken will.

Oh, das ist hart! Das kann nicht einfach für euch alle sein. Und du pflegst ihn, arbeitest und hast ein minderjährigen Kind.
Das ist eine enorme Belastung.
Hoffentlich hast du Hilfe?
Kannst ausreichend auf dich und deine Bedürfnisse achten?
Einen Angehörigen zu pflegen ist schon ohne Kind und Arbeit ein harter Job.
Es ehrt dich sehr, dass du deinen Mann nicht einfach ins Heim gibst!


Zitat von Islantilla:
Ich möchte das alles nicht. Ich hab mir das nicht rausgesucht, dass er so eine Wirkung auf mich hat.

Dann wäre Abstand wirklich am besten.
Auf welche Weise der am besten zu erreichen ist, ist die Frage - Distanz halten, oder sogar ein ehrliches, kurzes Gespräch, in dem du sagst, dass du euren Kontakt lieber knapp halten/keinen Kontakt mit ihm haben würdest(?)

Du bräuchtest ja nicht den wahren Grund nennen, du könntest ebensogut sagen, dass dich familiäre Umstände/die Pflege deines Mannes derzeit belasten und du leider keine Kapazitäten mehr hast.

Schwierig.

Deinen Wunsch nach etwas anderem kann ich jedenfalls sehr gut nachvollziehen.
Aber warte ab... es wird auch für dich noch etwas kommen.
Du bist ja noch nicht 80 und hast sicher noch einiges an Lebenszeit vor dir!

14.01.2023 10:52 • x 4 #140


aequum
Zitat von Islantilla:
@aequum Das habe ich bereits versucht. Habe mich normal ihm gegenüber verhalten. Aber wenn er dann kommt und schaut mir direkt in die Augen und lächelt mich dabei an, dann geht das nicht mehr. Dann krieg ich einen Blackout und weiß nicht mehr weiter. (ob er das gemerkt hat ? Keine Ahnung) Deswegen möchte ich ihm ...

Sehe es wie die Sportler. Üben, üben, üben.
Verhalte Dich ihm gegenüber normal, immer und immer wieder. Nur wenn es für Dich sagen wir mal unangenehm wird, dann stehe auf und gehe z.B. zum WC oder kurz woanders hin.
Behalte die Routine weiter bei und Du wirst sehen, dass es Dir von Tag zu Tag besser gehen wird, bzw. Du damit besser umgehen kannst.

14.01.2023 12:06 • x 5 #141


Islantilla
@aequum

Ja, natürlich. Ich habe auch schon geübt.... seit November. Mal klappt es, mal nicht.
Und ja, es wäre unhöflich ihm jetzt einfach so aus dem Weg zu gehen, da ich ja normalerweise ein freundlicher Mensch bin und immer mit ihm rede. Es würde sofort auffallen. Aber ich möchte es trotzdem mal versuchen, alleine schon um seine Reaktion darauf zu sehen und um für mich ein bisschen Auszeit von ihm zu haben.

14.01.2023 12:17 • x 1 #142


Islantilla
@thegirlnextdoor

Ja, sehr schwierig. Wie oben beschrieben, werde ich ihm jetzt mal aus dem Weg gehen, sofern das denn klappt.
Wenn nicht, muss ich weiter damit klar kommen, dass er mir ständig vor der Nase rumtanzt.

Ja, es ist nicht einfach mit der Pflege. Ich habe keine Hilfe, ich mache alles alleine. Es gibt da auch noch mehr was ich erzählen könnte, aber ich mach das jetzt nicht, weil es dann sehr einfach ist, für die Leute die mich kennen, mich hier zu erkennen. Das möchte ich nicht.

14.01.2023 12:21 • x 1 #143


B
Zitat von Islantilla:
Und noch etwas zu meinem Mann: Er war 54 als ich ihn kennenlernte. Da war er fit wie ein Turnschuh. Keiner von uns hätte damals auch nur ahnen ...

Weiss das dieser Kollege? Er findet dich wahrscheinlich wirklich toll. Du hast schon so früh einen pflegebedürftigen Mann, gehst arbeiten und packst das alles trotz Kind dazu . Dann bist du ihm gegenüber ja auch sympathisch,weil du ihn ja magst. Sicher findet er dich super und bewundert dich. Deswegen kommt er auch gern auf dich zu. Ob das Freundschaftlich ist oder er verliebt ist das wissen wir natürlich nicht. Wieso freust du dich nicht einfach darüber?

14.01.2023 12:23 • x 4 #144


T
Zitat von Baumo:
Wieso freust du dich nicht einfach darüber?

Das ist eine etwas naive Frage, oder... ?

14.01.2023 12:24 • x 2 #145


T
@Islantilla das kann ich gut verstehen. Nein, du sollst dich hier auch nicht outen, das ist nicht nötig und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass deine Situation nicht einfach ist.

Versuche es wirklich erstmal mit aus dem Weg gehen, vielleicht kannst du ja wirklich noch Dinge sagen wie tut mir leid, aber ich habe momentan wirklich einiges um die Ohren sorry, bin sehr im Stress oder so, falls es zum Ansprechen kommt - damit er sieht, dass es nicht an ihm liegt.

Denn ich fürchte wenn er denkt dass es an ihm liegt, könnte sein Ehrgeiz erwachen.

Ganz wichtig... sollte er dir eine Schulter zum Trösten anbieten - nimm sie nicht an!

Du bräuchtest eine Schulter zum Trösten, dringend, aber besser eine andere...

14.01.2023 12:27 • x 5 #146


ElGatoRojo
Zitat von Baumo:
Wieso freust du dich nicht einfach darüber?

Ist schwer, so einfach zu reagieren, wenn das Seelenleben verkompliziert wird durch Tagträume mit diesem Mann und sie daher ihm gegenüber nicht unbefangen sein kann. Letztlich wäre ihre Priorität, alle irgendwie romantischen Vorstellungen mit ausgerechnet diesem Mann zurück zu drängen weil er eben verheiratet ist und in der gleichen Firma arbeitet.

14.01.2023 12:28 • x 5 #147


Brennessl
liebe islantilla!

Zitat von Islantilla:
Ich möchte das alles nicht. Ich hab mir das nicht rausgesucht, dass er so eine Wirkung auf mich hat.


was wenn du deine gefühle einfach annimmst, nicht dagegen ankämpfst und den flirt genießt?

sich ständig gegen eine empfindung zu wehren ist anstrengend.

akzeptiere dich und deine regung, lass ein bissl los....du darfst andere männer anziehend finden, das ist nichts schlimmes.

freu dich jemanden so angenehmen getroffen zu haben und lebe etwaiges in deiner phantasie aus, vielleicht entkrampft dich das ein wenig.

14.01.2023 12:35 • x 2 #148


T
@Brennessl könnte man an sich machen, wenn man wüsste, dass es der andere ganz sicher auch dabei belassen will.

Bei Islantilla würde ich eher die Gefahr sehen, dass sie sich zu tief in diese Gefühle verrennt und dann umso mehr leidet.
(In ihrem ersten Thema trauerte sie dem Flirt über fünf Jahre nach.)

Letzten Endes ist es aber selbstverständlich deine Entscheidung, @Islantilla. Flirten kann dir natürlich niemand übel nehmen oder verbieten... das ist auch kein Sakrileg und zerstört noch keine Familie
Die Frage ist einzig und allein wie du innerlich damit zurecht kommst (?)

14.01.2023 12:38 • x 4 #149


ElGatoRojo
Zitat von thegirlnextdoor:
Die Frage ist einzig und allein wie du innerlich damit zurecht kommst (?)

Offenbar nicht besonders gut, weil sie sich viel zu sehr hinein versenkt und diese Flirterei zu ernsthaft fühlt. Warum sollte sie nicht mit professioneller Hilfe hier mehr Sicherheit gewinnen? Nicht, dass jedes freundliche Lächeln sie umhaut?

14.01.2023 12:42 • x 4 #150


A


Fremdgehen & Affären Tipps

x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Aktuelle Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag