6068

Mann lässt mich und zwei Kinder zurück samt Haus etc

T
Zitat von Kamikazediebin:
Dem Zahn werde ich ihm aber nicht ziehen oder ihn darüber in Kenntnis setzen.

Das sollte alles nur über deinen Anwalt gehen.
Zitat von Kamikazediebin:
Ich hatte eigentlich die ganze Zeit ein schlechtes Gewissen weil er halt meint ich nehme ihn absichtlich aus

Du nimmst ihn nicht aus. Du nimmst das was dir und den Kindern zusteht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Zitat von Kamikazediebin:
Und im Nachhinein meinte er, wenn er sich entscheiden müsste zwischen den beiden Kindern würde er unsere Tochter nehmen, weil er zu dem kleinen Wurm 'noch' keine Bindung

Hoffentlich erfährt das nie euer Sohn. Und hoffentlich ändert er seine Meinung Mal diesbezüglich.
Zitat von Kamikazediebin:
ich würde zum Beispiel nie 50/50 wollen

Egal auf was ihr euch einigt, das ist doch nicht in Stein gemeißelt. Das kann man immer Mal anpassen.

20.01.2025 18:57 • x 2 #1261


N
@thegirlnextdoor Dann ist man als Verlassener gleich doppelt gestraft. Derjenige sucht sich nicht aus die Kinder weniger zu sehen.

20.01.2025 18:57 • x 1 #1262


A


Mann lässt mich und zwei Kinder zurück samt Haus etc

x 3


Fee-münchen
Wir haben die Kinder einfach mitentscheiden lassen. Zum Wohl der Kinder gehört auch der Wille der Kinder,
Das ist manchmal konträr zum Willen der Eltern.ich hab mir anfangs mit 50:50 auch schwer getan, sehe aber dass es funktioniert und noch wichtiger die Kinder damit glücklich sind
da kann ich meine Ansprüche auch zurückstellen,

Heißt aber auch dass Absprachen noch enger sind…

Mein Ecmann und ich haben manchmal mehr Kontakt als in der Ehe

20.01.2025 18:58 • x 4 #1263


T
Zitat von NineNinchen:
@thegirlnextdoor Dann ist man als Verlassener gleich doppelt gestraft. Derjenige sucht sich nicht aus die Kinder weniger zu sehen.

Es geht aber nicht um Strafe für den Verlassenen sondern um das Wohl der Kinder. Komisch. Mir würde es nicht schwer fallen, die Kinder ihrem Vater zu überlassen wenn ich weiß dass sie mit ihm glücklich sind. Mein Mann und ich teilen es ja so schon sehr auf - und das ist für die Kinder super. Es ist traurig wenn die Kinder kaum was von ihren Vätern haben.
Ok - wenn diese nicht wollen ist das nicht zu ändern! Da kann man natürlich nichts machen.
Aber einen Vater abzuhalten, der sich kümmern will, finde ich schlimm dem Kind gegenüber.

20.01.2025 18:59 • x 5 #1264


T
@Fee-münchen
Toll dass das bei euch so gut funktioniert und dass du das Wohl der Kinder so wichtig nimmst. Sie werden es euch beiden danken!

20.01.2025 19:00 • x 2 #1265


aequum
Zitat von Fee-münchen:
Wir haben die Kinder einfach mitentscheiden lassen. Zum Wohl der Kinder gehört auch der Wille der Kinder

Das ist absolut richtig und man sollte auch nicht vergessen, dass wenn die Kinder eigenständig berechtigt sein werden frei zu wählen, kann es nochmals zu ganz anderen Konstellationen kommen mit denen man eventuell so gar nicht gerechnet hat.

20.01.2025 19:03 • x 3 #1266


Fee-münchen
@thegirlnextdoor
Danke/ war nicht leicht.
VOn den Kindern kam auch der Wunsch wochenweise zu wechseln. Mehr Kontinuität und die Freunde hatten das binnen kürzester Zeit auch drauf.

20.01.2025 19:03 • x 2 #1267


Fee-münchen
@aequum für die Kinder sind beide Eltern erstmal gleichwertig - das darf man nie vergessen

20.01.2025 19:04 • x 3 #1268


T
Zitat von Fee-münchen:
@aequum für die Kinder sind beide Eltern erstmal gleichwertig - das darf man nie vergessen

Genau.

Die Fälle in denen sich ein Elternteil dieser Liebe nicht würdig erweist und die Kinder vernachlässigt/selbst nicht sehen möchte, sind schlimm genug...

20.01.2025 19:04 • x 2 #1269


T
Zitat von NineNinchen:
Aber mir wäre 50/50 zu wenig Zeit

Kinder sollten beide Elternteile haben. Vorraussetzung, dass das auch beide wollen. Die Kinder können am wenigsten für diese Umstände. (Natürlich die Verlassenen auch nicht). Daher sollten man die aktuelle Vereinbarung regelmäßig überdenken und ggf ändern.
Zitat von NineNinchen:
Dann ist man als Verlassener gleich doppelt gestraft. Derjenige sucht sich nicht aus die Kinder weniger zu sehen

Natürlich sucht ein Verlassener sich das nicht aus. Der Fokus sollte trotzdem ganz klar auf den Kindern liegen. Sie sind das schwächste Gl.. Sobald die Kinder alt genug sind sollten ihre Vorstellungen berücksichtigt werden.

20.01.2025 19:05 • x 7 #1270


T
@Tilly

20.01.2025 19:06 • x 1 #1271


N
Und ab welchem Alter findet ihr das Wechselmodell passend?

20.01.2025 19:06 • #1272


Fee-münchen
@NineNinchen meine waren 7, definitiv nicht zu früh

20.01.2025 19:07 • #1273


T
Zitat von NineNinchen:
Und ab welchem Alter findet ihr das Wechselmodell passend?

Ich glaube nicht dass man das pauschal sagen kann. Es hängt sicher vom Kind und seiner Entwicklung und den gesamten Umständen ab.
Wird ein Kind von Geburt an 50% oder sogar mehr vom Vater betreut gibt es sicher kein zu früh...
Aber das ist natürlich nicht immer so.

20.01.2025 19:08 • x 2 #1274


aequum
Zitat von Fee-münchen:
@aequum für die Kinder sind beide Eltern erstmal gleichwertig - das darf man nie vergessen

Ich habe es nun mehrfach in meinem Umfeld erlebt, dass sich die Kinder, gerade als Teenager plötzlich dazu entschieden haben, nur noch bei der Mutter und bei dem Vater leben zu wollen. Vorrangig weil sie das ständige Hin und Her satt hatten oder einfach nur weil sie es bei einem von beiden bevorzugten, dort zukünftig zu leben.

20.01.2025 19:10 • x 3 #1275


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag