6068

Mann lässt mich und zwei Kinder zurück samt Haus etc

Sitamun
Zitat von Kamikazediebin:
Ich hatte eigentlich die ganze Zeit ein schlechtes Gewissen weil er halt meint ich nehme ihn absichtlich aus.

Wie bitte?

Der Mann konnte Kinder haben und ein Heim und die Karriereleiter aufsteigen - das wird er mal dick an der Rente merken, im Gegensatz zu Dir! - und zwar Dank dir.

Ich bitte dich, sichere dich ab.

20.01.2025 16:27 • x 7 #1246


T
@Sitamun

20.01.2025 16:41 • x 1 #1247


A


Mann lässt mich und zwei Kinder zurück samt Haus etc

x 3


alleswirdbesser
Zitat von thegirlnextdoor:
Muss gestehen dass mich das schwer triggert.
Dass so viele Frauen denken, sie müssten Vollzeit arbeiten und Vollzeit die gemeinsamen Kinder betreuen und es stünde ihnen kein Unterhalt dafür zu!
Das ist so dermaßen schlimm!
Der Mann soll einfach weiterleben können wie ein Single........ jeden Abend frei, am Wochenende gemütlich ausschlafen bis in die Puppen... morgens entspannt zur Arbeit... kein Notfall Kinderarzt/KH, kein Elterntaxi, täglich stundenlanges Kinder Betreuen.... aber ganz ohne Konsequenzen..?!




Ich muss gestehen, ich fand und finde den Kindesunterhalt schon sehr viel Geld, deshalb habe ich zumindest nie Trennungsunterhalt beantragt und tatsächlich aufgestockt und bin inzwischen bei Vollzeit angekommen. Wären die Kinder beim Papa und ich müsste den Unterhalt zahlen, hätte ich echt ein Problem, denn von dem was bleibt, würde ich trotz Vollzeit ein armseliges Leben führen - jeden Cent einsparen und sich nichts mehr erlauben. Auch müsste ich mir eine kleine Wohnung nehmen, in der die Kinder unter Umständen nicht übernachten wollen würden, da zu klein. Ich habe da deshalb irgendwie Verständnis für Unterhaltspflichtige Väter.

20.01.2025 16:49 • x 4 #1248


T
Zitat von alleswirdbesser:
Ich habe da deshalb irgendwie Verständnis für Unterhaltspflichtige Väter.

In Fällen, in denen der Vater ein kleines Gehalt hat und die Mutter ein gutes vielleicht schon.
Wie siehst du es wenn der Mann 4500+/Monat netto hat und die Mutter deutlich weniger..? Würdest du da auch verzichten..?

20.01.2025 16:51 • x 3 #1249


Rheinländer
Zitat von NineNinchen:
Trennungsunterhalt geht ein Jahr, danach heißt es einfach nur Betreuungsunterhalt.

Nein!
Trennungsunterhalt gibt es bis zur rechtskräftigen Scheidung und ist nicht auf ein Jahr begrenzt (Betreuungsunterhalt ist etwas ganz anderes) .
Deshalb die Überlegung, die Scheidung hinaus zu ziehen und nicht die Wochenarbritsstunden zu erhöhen.
Mal davon abgesehen, finde ich auch @Kamikazediebin du solltest du dich ein wenig im Internet bezüglich Scheidungsrecht durchlesen. Es ist dann bestimmt nicht alles klar, bietet dir aber doch die Möglichkeit dann ganz anders mit deinem Anwalt zu reden und zu hinterfragen.
Ich würde diesen einfach mal ganz klar fragen, was er/sie machen kann, damit du möglichst lange Unterhalt bekommt.
Sollten die Antworten darauf dann eher so wischiwaschi sein, würde ich dir dringend raten, mal über einen anderen Rechtsbeistand nachzudenken, denn wenn du dich nicht mit deinem Ex auseinander setzen möchtest, brauchst du einen effektiven Anwalt, der das für dich macht.

20.01.2025 17:18 • x 8 #1250


Violettsloth
Zitat von Lilli2:
noch im gemeinsamen Haus wohnt und du ausgezogen bist dürfte es auch einen Wohnvorteil bei ihm geben. Hat deine Anwältin das auf dem Schirm und rechnet es ein?

Der Gute sollte also schnellstmöglich eine Wohnung finden. Sonst wird es noch teurer. Er müsste dir dann nicht nur die Hälfte der ortsüblichen Miete für das Haus zahlen, sondern der Betrag würde noch auf sein Einkommen angerechnet werden. So ist das bei mir und ruckzuck müsste ich Trennungsunterhalt bezahlen. Wie gut, dass mein NM davon keinen Plan hat.

Zitat von Kamikazediebin:
denn er geht fest davon aus, dass er nur bis zum 30.12.25 'mehr' zahlen muss.

Dann lass ihn in dem Glauben.

Zitat von Kamikazediebin:
Ich vermute, dass wir drei zu einer richtigen Einheit verschmelzen werden

Das werdet ihr

Zitat von aequum:
Die Frage ist halt, ob Dein Mann jemals überhaupt fähig war, eine solch intensive Verbindung zu seinen Kindern aufzubauen

Wirkt irgendwie nicht so. Wenn das der Fall wäre, würde er sich doch kümmern wollen. Er würde alles wissen wollen, was in seiner Abwesenheit passiert und für seine Kinder da sein wollen,
sie aufwachsen sehen. Sieht mir nicht wirklich danach aus.

20.01.2025 17:22 • x 5 #1251


Violettsloth
Zitat von alleswirdbesser:
Ich habe da deshalb irgendwie Verständnis für Unterhaltspflichtige Väter

Ich finde generell diese Rechnerei teilweise Wahnsinn. Da werden einem Dinge angerechnet wie der Wohnvorteil und plötzlich hast du auf dem Papier ein Einkommen, welches gar nicht der Realität entspricht. Sollst dann zahlen, aber bitte vom tatsächlichen Gehalt.

20.01.2025 17:28 • x 2 #1252


alleswirdbesser
Zitat von thegirlnextdoor:
Aber auf die Idee, dass ganz genauso die Väter die Kinder Vollzeit nehmen könnten, wenn das alles so easy peasy zu stemmen ist - mit Vollzeitstelle und ohne finanzielle Unterstützung... darauf kommt dann keiner.

Ich will mich nicht wieder unbeliebt machen, ABER wie viele Mütter würden da so einfach mitmachen? Und dann direkt Vollzeit arbeiten gehen und Unterhalt für x Kinder bezahlen? Hier im Forum gibt es solche Väter, sie bekommen aber nicht mal Kindesunterhalt von den Exen bezahlt. War bei meinem Partner auch so, nachdem die Kinder zu ihm gezogen sind.

20.01.2025 17:35 • x 3 #1253


N
@Rheinländer Danke für die Richtigstellung.

20.01.2025 17:40 • x 1 #1254


L
Kamikazes NM hat auch kein schlechtes Gewissen ihr die Kreditraten für sein zu Schrott gefahrenes Auto mit anzulasten. Obwohl sie es weder wollte noch Schuld ist das er die Versicherung vergessen hat.
Ich denke wenn man versucht moralische Gründe aufzurechnen kommt man an keinen Punkt. Zum Glück gibt es gesetzliche Regelungen die einem Diskussionen ersparen.

Kamikaze muss jetzt in erster Linie dafür Sorgen, dass ihre Kinder gut abgesichert sind. Das tut sie indem sie ihrem Ex kein Geld schenkt sondern nimmt was ihr zusteht. Ich habe keinen Zweifel daran, dass ihr Ex genauso handelt und nicht mehr zahlt als nötig.

Bleibt da ein wenig Spielraum um etwas zu sparen ist es umso besser. Auch das sorgt für Sicherheit und weniger schlaflose Nächte.

Jeder bekommt was ihm gesetzlich zusteht und jeder schaut wie er damit zurecht kommt. Genau das bedeutet Trennung

20.01.2025 17:43 • x 4 #1255


alleswirdbesser
Zitat von thegirlnextdoor:
In Fällen, in denen der Vater ein kleines Gehalt hat und die Mutter ein gutes vielleicht schon. Wie siehst du es wenn der Mann 4500+/Monat netto hat ...

Ich weiß es nicht, aber natürlich spielt das Einkommen des Mannes eine Rolle, bloß steigt dann auch der Unterhalt für die Kinder. Eventuell muss er aber noch den Zugewinn auszahlen (Kredit aufnehmen) und das Haus weiter allein abzahlen. Dann sind 4500 Euro auch relativ. Und das Alter der Kinder spielt eine große Rolle, was bei der TE der Fall ist. Ich wollte nur deinen Einwand kommentieren, weil ich halt auch daran denke, was wäre, wenn ich zahlen müsste…..

20.01.2025 17:43 • x 1 #1256


T
Zitat von sonntag_morgen:
OMG, das tut mir leid. Beide Erlebnisse, der Verlust deines Bruders und die Aussage deiner Eltern.
Und aus Dir ist so ein toller Vater geworden

Dem schließe ich mich an. Traurig was du erleben musstest.

20.01.2025 18:38 • x 3 #1257


T
Zitat von alleswirdbesser:
Ich wollte nur deinen Einwand kommentieren, weil ich halt auch daran denke, was wäre, wenn ich zahlen müsste…..

Dann findest du es wirklich fair, wenn jemand die gemeinsamen Kleinkinder betreut (vollzeit) und nicht voll arbeiten und viel verdienen kann und der andere viel verdient, wie ein Single lebt und nicht einmal dafür zahlt dass der andere die gemeinsamen Kinder betreut..?
Fällt mir sehr schwer nachzuvollziehen! Dem Gesetzgeber zum Glück auch!
Bei 50:50 usw. sage ich nichts - da hat jeder die gleichen Chancen.

Ich möchte jedenfalls nicht die gemeinsamen Kleinkinder alleine betreuen und meinem Mann ein bequemes Singleleben ermöglichen mit allen Vorzügen usw., während ich alleine die Folgen der Entscheidung für die Kinder trage. Fair geht anders.

20.01.2025 18:45 • x 3 #1258


N
@thegirlnextdoor Den Denkansatz kann ich verstehen. Aber mir wäre 50/50 zu wenig Zeit mit den Kindern. Da verpasst man die halbe Kindheit.

20.01.2025 18:49 • x 1 #1259


T
@NineNinchen und was ist mit den Kindern, die Zeit mit ihrem Papa verpassen..? Sollte nicht deren Wohl im Vordergrund stehen..?
Im Übrigen kann ich das Argument teilweise nicht nachvollziehen - viele sagen so etwas und geben die Kinder dann von 7-18 Uhr in die Kita. (Nicht du, das ist nicht auf dich bezogen - machen aber sehr viele!)
Da verpasst man auch die halbe Kindheit. Wird subjektiv aber offensichtlich von vielen als weniger schlimm empfunden.

20.01.2025 18:51 • x 3 #1260


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag