6067

Mann lässt mich und zwei Kinder zurück samt Haus etc

aequum
Zitat von Kamikazediebin:
Ich hoffe einfach, dass das wirklich passiert. Meine große Vermutung ist aber, dass er sich so sehr in seine neue Stelle als mittlere Führungskraft stürzt und Stunden ohne Ende kloppt um sich abzulenken nicht damit beschäftigen zu müssen , keine Ahnung. Wie kann einem seine karriereleiter wichtiger sein? Als seine Kinder und im Nachhinein sagt man dann Mensch, hätte ich doch mal oder was?!?

Ich als Mann kann ich Dir sagen, dass die Bindung der Mutter zu den Kindern von vornherein schon aufgrund der Tatsache, dass sie in der Mutter entstanden und ausgetragen wurden, eine ganz andere ist als die zwischen dem Vater und den Kindern.
Ich fühlte mich während der Schwangerschaften eher für meine Frau verantwortlich und sorgte mich um ihr Wohlergehen. Erst als ich unsere Kinder nach der Geburt in die Arme nehmen konnte, ist ein gewaltiger Ruck durch mein Inneres geschossen und die Verbindung war gigantisch, einfach nur wunderschön.

Die Frage ist halt, ob Dein Mann jemals überhaupt fähig war, eine solch intensive Verbindung zu seinen Kindern aufzubauen oder hat er sie vielleicht eher als eine art Einschränkung seines eigen Lebens gesehen?

Es gibt ja nicht wenige Männer, die sich nach einer Trennung, bzw. Scheidung kaum bis gar nicht mehr um ihre Kinder kümmern, sondern nur noch zahlen und dann der Meinung sind, ihren Part zu leisten. Ob das nun ebenfalls auf deinen NM zutrifft, wirst nur Du mit der Zeit einschätzen können oder gar erleben.

Klar gibt es auch Frauen, bzw. Mütter, die ihre Kinder verlassen und sich nicht mehr kümmern aber das hat dann wohl eher andere Gründe. Würde ich zumindest denken.

20.01.2025 10:49 • x 6 #1216


Kamikazediebin
Zitat von Igelfisch:
Das heißt nicht, dass Ihr sofort geschieden werdet

Das ist interessant, davon bin ich jetzt fest ausgegangen und er geht davon auch aus. Und er hat glaube ich auch noch nie was von betreuungsunterhalt gehört, denn er geht fest davon aus, dass er nur bis zum 30.12.25 'mehr' zahlen muss.

Dem Zahn werde ich ihm aber nicht ziehen oder ihn darüber in Kenntnis setzen.


Zitat von thegirlnextdoor:
Aber mit gemeinsamen Kindern - noch dazu winzigen! - und wenn ich mich Vollzeit kümmern würde während er sein Single Leben weiterlebt würde ich nicht im Traum auf die Idee kommen, auf einen Cent zu verzichten !

Ja ist schon so.
Ich hatte eigentlich die ganze Zeit ein schlechtes Gewissen weil er halt meint ich nehme ihn absichtlich aus. Aber ich habe ja niemanden angestiftet irgendwie andere Summen zu nehmen oder oder oder , dass meine Anwältin mein Einkommen quasi nicht berücksichtigt, ist ja kein Schmu.

Zitat von thegirlnextdoor:
Schließlich investierst DU Zeit in EURE gemeinsamen Kinder.
Und da ihr verheiratet wart auch länger als nur bis zum 3. Lebensjahr.

Ja und das tue ich gerne und ohne wenn und aber. Ich würde es nicht anders haben wollen und ganz nebenbei war's ja seit Februar 2023 nicht anders. Seitdem er die Stelle gewechselt hat und andere Arbeitszeiten hatte, wo er seitdem immer morgens früh bis späten Nachmittag nicht mehr greifbar war. Vorher hatte er Schichten und konnte uns weitaus mehr unterstützen. Tochter vom Kindergarten abholen, hinbringen, war nachmittags da oder oder ..
Weiß noch, dass ich schon die zweite Schwangerschaft mit meinem Sohn nur am Stock Gang weil ich mich nieeeee ausruhen konnte, weil er nebenbei ja Meister und Fortbildung machte und immer erst um halb 5 Zuhause war oder tageweise wegen den Prüfungen gar nicht da. Und das Babyjahr mit meinem Sohn war ja genauso. Also letztendlich bin ich seit Februar 2023 Gefühlt schon wie 'alleinerziehend' , denn Abendbrot machen und Kinder ins Bett bringen ist tatsächlich jetzt nicht so die Mammutaufgabe für mich. Traurig aber wahr.

Zitat von aequum:
Erst als ich unsere Kinder nach der Geburt in die Arme nehmen konnte, ist ein gewaltiger Ruck durch mein Inneres geschossen und die Verbindung war gigantisch, einfach nur wunderschön.

Und das Gefühl hatte er zumindest bei unserer Tochter glaube ich schon.
Bei unserem Sohn gibt es nicht mal ein Bild von ihm im Krankenhaus, wo er ihn auf dem Arm hat. Er hat direkt Familienzimmer ausgeschlossen, obwohl finanziell und platztechnisch möglich, und Töchter hätte auch ne Nacht oder zwei bei Oma schlafen können.

Und im Nachhinein meinte er, wenn er sich entscheiden müsste zwischen den beiden Kindern würde er unsere Tochter nehmen, weil er zu dem kleinen Wurm 'noch' keine Bindung hat und ich weiß noch genau, ich saß im Auto mit ihm und dem 6? Oder 8? Wöchigen Baby und dachte wtf....

Zitat von aequum:
Verbindung zu seinen Kindern aufzubauen oder hat er sie vielleicht eher als eine art Einschränkung seines eigen Lebens gesehen?

Ich hätte immer gedacht nein, weil ich ja alles abgefangen und ermöglicht habe was Karriere oder so angeht, aber vielleicht fühlt es sich jetzt für ihn so an. Finanziell Wohnung nicht bekommen 'wegen' der Kinder, Arbeitszeiten anpassen müssen etc

20.01.2025 11:12 • x 3 #1217


A


Mann lässt mich und zwei Kinder zurück samt Haus etc

x 3


T
Zitat von Kamikazediebin:
Ja und das tue ich gerne und ohne wenn und aber. Ich würde es nicht anders haben wollen

Hm, ich würde das in der Situation schon anders haben wollen, aber das sieht jeder anders und darf auch jeder anders sehen.

Wie kommst du aber darauf, dass du die Folgen eurer gemeinsamen Entscheidung für Kinder alleine zu tragen hättest..?
Abezüglich des Unterhalts für die Kinder - da geht es ja nur um die materielle Versorgung! (Wobei sich das auch so dahin sagt - nur: Wer geht mit den Kinder Klamotten kaufen, sucht alles raus was sie brauchen, macht, tut, organisiert..?!)

Aber wie kommst du auf die Idee, du wärst allein und ohne Unterstützung für die Betreuung zuständig ?

Warum denken das so viele ?
In diesem Zeitalter, nach Gleichberechtigung Co ?!

Ich werde es nie verstehen.

20.01.2025 11:21 • x 1 #1218


Kamikazediebin
Zitat von thegirlnextdoor:
Aber wie kommst du auf die Idee, du wärst allein und ohne Unterstützung für die Betreuung zuständig ?

Wahrscheinlich erzogenes Rollenbild, nicht so krass den Ansporn karrieremäßig und weil es bei uns so war.

Ich weiß was du meinst, aber ich würde zum Beispiel nie 50/50 wollen. Unabhängig jetzt dass er das eh nicht will. Weißt du wie mein?

20.01.2025 11:23 • #1219


Kamikazediebin
Also WHO am I to judge.

Aber ich möchte die gern betreuen und bei mir haben, gerade wenn der andere das nicht zu schätzen weiß was das für ein Geschenk ist irgendwie.

20.01.2025 11:24 • x 1 #1220


M
Aequum,
Da stimme ich Dir voll zu.
In der Schwangerschaft war das Wohlergehen der Frau wichtig-ist ja auch alles,betechtigterweise, auf die Frau fokussiert.
Interessant fand ich bei dem Vorbereitungsgespräch zur Entbindung,wo ein Arzt und eine Ärztin anwesend waren und meine NF fragen wie die Schwangerschaft verlaufen sei.
Diese beantwortete die Frage mit:entspannt.
Darauf frug der Arzt woran sie meine das es gelegen habe und hat die Antwort gleich hinterher geschoben:
Ihr Partner hat ganz grossen Anteil daran das es so gelaufen ist.Männer werden da immer noch in die Zuschauerrolle gesetzt obwohl sie einen erheblichen Teil mittragen.

Dann der Moment die Nabelschnur zu durchschneiden,der erste Schrei,zu sehen wie die Hautfarbe von blau zu rosa wechselt und das erste halten-ein once in a lifetime Moment.
Diese Bindung hat auch die Trennung nicht ein Jota geschwächt

20.01.2025 11:24 • x 3 #1221


T
Zitat von Kamikazediebin:
Weißt du wie mein?

Nein.
Ich kann das offengestanden alles nicht nachvollziehen.
Natürlich kenne ich diese Rollenbilder, und ich verstehe, dass die heute 60-80 jährigen größtenteils noch danach gelebt haben.
Das verstehe ich absolut, vor 60-80 Jahren war das Leben auch noch sehr viel schwieriger für Frauen.

Aber wenn Frauen, die jünger sind als ich sagen sie kennen das nicht anders...
Ich muss allerdings zugeben, dass es wohl auch eine Frage der Region zu sein scheint: hier kennen wir viele Paare, die so wie wir alles fair teilen.
Ok - es sei denn einer entpuppt sich als Voll-A. und verschwindet. Das gibt es immer und überall.

Aber dass man sich als Frau so klein macht... nee, das kenne ich von hier gar nicht. Wirklich nicht.
Aber hier im Forum finde ich es, seit ich hier angemeldet bin, diesbezüglich erschreckend. Fühle mich damit 40 Jahre in der Zeit zurückversetzt.

20.01.2025 11:26 • x 1 #1222


Kamikazediebin
@thegirlnextdoor aber ich mach mich doch nicht klein, nur weil ich nicht 50/50 meine Kinder abgeben möchte oder weil ich nicht Vollzeit arbeiten gehen möchte, zumindest bis die Kinder nicht größer sind.

20.01.2025 11:28 • x 2 #1223


T
@Kamikazediebin ich finde schon dass du dich neben deinem Mann klein machst, und abgeben... unter normalen Umständen sollte ein Kind eine enge Beziehung zu beiden Elternteilen haben - den Vater nur alle 14 Tage von Freitag Nachmittag bis Sonntag Vormittag zu sehen ist nicht das, was ich als normal definieren würde.
Meine Kinder bestehen zu 50% aus mir und zu 50% aus meinem Mann. Sie lieben uns beide gleich und würden nicht für den Großteil des Monats auf einen von uns verzichten wollen, was ich auch nicht richtig fände.
Sicher, jeder wie er mag.
Aber als abgeben empfinde ich es eben nicht, wenn sich der Vater um seine Kinder kümmert.

Und der Punkt um den es mir eigentlich ging: wenn ER dies nicht möchte -- sein Verlust! Doch dann muss er wenigstens dafür zahlen, dass ein anderer die Arbeit macht.
Und das ist keine Gnädigkeit sondern eine Selbstverständlichkeit, nämlich SEIN Teil der Verantwortung.

20.01.2025 11:30 • x 4 #1224


Kamikazediebin
@thegirlnextdoor aber wenn er es doch von Anfang an nicht wollte und es als nicht möglich schien.
Ich bin die letzte die verbieten würde flexibel treffen etc zu ermöglichen, oder dass er die zusätzlich an Tagen abholt oder so - aber ich drücke ihm nicht 50/50 auf, wenn er das a) nicht will b) er sich vorher auch 20-30% Maximal gekümmert hat und einfach schlichtweg kein Interesse hat.

Das widerspricht mir erheblich und dazu stehe ich.


Wenn er zusätzlich zu seinen festen Tagen, die laut ihm schon schwierig sind unter der Woche zu bewerkstelligen, mehr Zeit mit den Kindern verbringen MÖCHTE dann kann er das jederzeit tun. Und wenn meine Kinder ihn sehen möchten , dann würde ich innerhalb von 5 Minuten ins Auto springen und das ermöglichen, ohne wenn und aber.

Zitat von thegirlnextdoor:
Aber als abgeben empfinde ich es eben nicht, wenn sich der Vater um seine Kinder kümmert.

Das hab ich auch nicht so scharf gemeint sondern umgangssprachlich.

Aktuell kann sich mein noch Mann nicht adäquat um die Kinder kümmern, er ist körperlich anwesend aber nicht geistig und sagt er weiß nicht wie lange dieses Desinteresse noch andauert.

20.01.2025 11:34 • x 3 #1225


T
Zitat von Kamikazediebin:
aber ich drücke ihm nicht 50/50 auf, wenn er das a) nicht will b) er sich vorher auch 20-30% Maximal gekümmert hat und einfach schlichtweg kein Interesse hat.

Das verstehe ich doch, das würde ich auch nicht tun.
Aber da ist eben schon was falsch gelaufen.
Und ok, wenn er das alles nicht will muss er eben zahlen. Nützt ja nichts.

20.01.2025 11:36 • x 3 #1226


sonntag_morgen
Es ist halt auch alles noch so frisch. Das Trennungsjahr hat gerade erst begonnen.

Vielleicht wird es noch ein bisschen dauern bis eine beidseitig zufriedenstellende Lösung gefunden wird.

Jetzt ist ja quasi noch die Findungsphase.

Dinge entwickeln sich, die Umzüge finden statt etc etc. Vielleicht wird jetzt noch nicht die optimale permanente Lösung gefunden, aber hoffentlich in Zukunft, wenn beide auch mehr Chance hatten ihre Gefühle zu sortieren.
Und es könnten sich ja immer noch Faktoren ändern, die dann berücksichtigt werden müssen.

20.01.2025 11:39 • x 5 #1227


aequum
Zitat von Kamikazediebin:
Und im Nachhinein meinte er, wenn er sich entscheiden müsste zwischen den beiden Kindern würde er unsere Tochter nehmen, weil er zu dem kleinen Wurm 'noch' keine Bindung hat und ich weiß noch genau, ich saß im Auto mit ihm und dem 6? Oder 8? Wöchigen Baby und dachte wtf....

Wie kann man nur zwischen zwei Kindern derart unterscheiden. Sorry aber der typ ist einfach unterste Schublade...

Nachdem Mein Bruder mit 19 an Krebs gestorben war, sagten meine Eltern tatsächlich zu mir, damals 17, dass sie es besser hätten verkraften können wenn ich derjenige gewesen wäre, der gestoben wäre...
Das hat das Verhältnis zu meinen Eltern damals massiv beeinträchtigt und ich werde es diesen Augenblick niemals vergessen können.

20.01.2025 11:40 • x 9 #1228


sonntag_morgen
@aequum OMG, das tut mir leid. Beide Erlebnisse, der Verlust deines Bruders und die Aussage deiner Eltern.
Und aus Dir ist so ein toller Vater geworden.

20.01.2025 11:42 • x 5 #1229


Kamikazediebin
Zitat von aequum:
Nachdem Mein Bruder mit 19 an Krebs gestorben war, sagten meine Eltern tatsächlich zu mir, damals 17, dass sie es besser hätten verkraften können wenn ich derjenige gewesen wäre, der gestoben wäre...
Das hat das Verhältnis zu meinen Eltern damals massiv beeinträchtigt und ich werde es diesen Augenblick niemals vergessen können.

Wtf.... Das ist furchtbar



Ich hatte im Vorfeld immer Angst, ob ich meinen Sohn genauso lieben konnte, wie ich meine Tochter geliebt habe, seitdem sie geboren wurde. Und als mein Sohn mir nach diesem brenzligen kaiserschnitt auf die Brust gelegt wurde, konnte ich mir gar nicht mehr erklären, wie ich das überhaupt jemals in Frage gestellt habe.

20.01.2025 11:44 • x 3 #1230


A


x 4




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag